
Alexander Trentin
@FreeAndOpenMind
Financial journalist with Swiss newspaper 'Finanz und Wirtschaft' (@FuW_News), covering markets and economics. Tweeting in English and German.
你可能會喜歡
(FuW ohne Abo | Blogs | The State of Swing) Rückschlag in Deutschland: Berlin wird die nächste Konjunkturkatastrophe vermeiden fuw.ch/deutschland-be…

The other day a student asked me about the prevalence of insider trading in prediction markets. I now have an answer.

Parlamentarier Shopping? Versuchen sich Unternehmen Zugang zum Parlament durch die systematische Vergabe von VR Mandaten an Politiker zu ergattern? Unsere Antwort: Nein. mit Simon Lüchinger & Lukas Schmid. Unser Artikel in der @FuW_News. fuw.ch/warum-es-kein-…
(FuW Blogs ohne Abo | Never Mind the Markets) Konjunkturrückschlag: Deutschland verschärft dieses Jahr selbstverschuldet seine Nachfragekrise fuw.ch/deutschland-ve…

Wow, OpenAI is planning to use more energy than the UK or Germany in 5 years, and more than India in 8 years. That’s just one company. Can someone please explain how the UK and Germany will save the planet? Does it really make sense to sacrifice their industries and jobs?

(FuW Abo) Stabile Preiszuwächse bestätigen den vorsichtigen Zinskurs der EZB fuw.ch/inflation-euro…

(FuW Leitartikel - ohne Abo) Europa will Putin mit Russlands eignen Milliarden schlagen fuw.ch/europa-will-pu…

Es ist schlicht abenteuerlich, wenn @robin_j_brooks oder @Lars_Feld behaupten, Deutschland habe seinen Status als «sicherer Hafen» am Anleihenmarkt im Euroraum verloren... cc @HrReisen @ChristianKopf
Die 30-jährigen Renditen in Deutschland sind seit Mitte Februar genauso stark gestiegen wie die risikofreien Realzinsen (OIS) im Euroraum, und zwar seit den ersten Zugeständnissen der USA an Russland und der fiskalischen Zeitenwende am 4. März in Deutschland... #SichererHafen

Warum die unrealistische Konjunkturkomponente in der Schuldenbremse nur Mittelmass für Deutschland produziert, über das sich der sich selbst quälende und bremsende Standort jahrelang aufregt... (Ohne Abo): fuw.ch/die-deutsche-s…

Die Industrieunternehmen erwarten keinen Rückgang der Inflation durch den Zollkrieg (also auch kein Preisdumping durch China...) Chart: @Isabel_Schnabel

Schnabel sagt Reuters, dass das Wachstum weitgehend dem Potenzial (EU: 1,1%) entspricht... Ohne Irland sind es pro Quartal aber nur 0,23% seit Anfang 2024 bzw. 2025: Das sind 0,9% auf das Jahr hochgerechnet... Muss @Isabel_Schnabel jetzt doch für eine Zinssenkung sein...? 😉

(FuW mit Abo) Die Zeichen stehen auf Konjunkturerholung in Deutschland fuw.ch/deutschland-di…

[FuW | Blog | Never Mind the Markets | /o Abo] Die Schuldenbremse ist ein Rezept für Mittelmässigkeit Konjunkturkomponente sollte sich an der Vollauslastung orientieren, anstatt wie heute an der Durchschnittsauslastung. Daran ist die Ampel gescheitert... fuw.ch/die-deutsche-s…
![KeineWunder's tweet image. [FuW | Blog | Never Mind the Markets | /o Abo]
Die Schuldenbremse ist ein Rezept für Mittelmässigkeit
Konjunkturkomponente sollte sich an der Vollauslastung orientieren, anstatt wie heute an der Durchschnittsauslastung. Daran ist die Ampel gescheitert...
fuw.ch/die-deutsche-s…](https://pbs.twimg.com/media/GzIeP5wWsAAwPjF.jpg)
Nicht alles so schlimm mit den Investitionen, wie einige oberflächliche Kollegen und Ökonomen z.B. im Radio so daherreden…
Die Anzeichen deuten weiterhin auf eine zyklische Erholung ab diesem Sommer hin. Die für Konjunktur und Produktivität entscheidenden privaten Ausrüstungsinvestitionen stehen kurz davor, wieder zu wachsen. Daher sollte das BIP-Minus von 0,3% nicht überbewertet werden...
Ein antizyklischer Beitrag zur heutigen BIP-Meldung (-0,1% im 2.Quartal) 😉: feat. Studien von @bundesbank & @ngarnadt (Goldman Sachs, Ex-SVR) (FuW Blogs | Never Mind the Markets - ohne Abo) Deutschland steht diesen Sommer vor einem zyklischen Aufschwung fuw.ch/deutschland-st…

Forbes 30 under 30 has been doing this for years

(FuW mit Abo) Lagarde verpasst den Zinsfantasien einen Sommerdämpfer Im Euroraum nehmen Anleger aktuell keine volle Zinssenkung mehr vorweg. In der Schweiz sinkt die Wahrscheinlichkeit von Negativzinsen ab März 2026 auf weniger als 50%. fuw.ch/ezb-zinsentsch…

Wie ein neues Gesetz Schweizer Stablecoins zum Durchbruch verhelfen könnte. fuw.ch/krypto-kommt-d…
United States 趨勢
- 1. Butker 6,413 posts
- 2. Lions 55.7K posts
- 3. Lions 55.7K posts
- 4. Goff 9,496 posts
- 5. Baker 45.7K posts
- 6. #TNABoundForGlory 19.1K posts
- 7. #OnePride 3,987 posts
- 8. Kelce 8,895 posts
- 9. 49ers 41.4K posts
- 10. #SNFonNBC N/A
- 11. #DETvsKC 2,307 posts
- 12. #BNBdip N/A
- 13. Ty Dillon 1,079 posts
- 14. Dan Campbell 1,658 posts
- 15. Bucs 14.2K posts
- 16. Denny 5,352 posts
- 17. Gibbs 4,311 posts
- 18. Packers 36.9K posts
- 19. Stacey 22.7K posts
- 20. Kerby 1,408 posts
你可能會喜歡
-
Michael Rasch
@raschnzz -
Peter A. Fischer
@pfi_nzz -
Hans Tagmann
@nebenwerteCH -
Mark Dittli
@MarkDittli -
Matthias Geissbühler, CFA, CMT
@M_Geissbuehler -
Jürg Müller
@muellerjuerg -
Sandro Rosa
@NomeDelRosa -
Werner Grundlehner
@Grundi65 -
Marc Brütsch
@MarcBruetsch -
Pascal Meisser
@PMeisser -
Thomas Fuster
@thfuster -
Weissenstein & Partner
@Weissenstein_P -
zCapital AG
@zcapital
Something went wrong.
Something went wrong.