manuskripte1's profile picture. Literaturzeitschrift aus Graz. Gegründet v. Alfred Kolleritsch. Hg. v. Andreas Unterweger.
Die beste Information, wie es mit der Literatur weitergeht. Seit 1960

manuskripte

@manuskripte1

Literaturzeitschrift aus Graz. Gegründet v. Alfred Kolleritsch. Hg. v. Andreas Unterweger. Die beste Information, wie es mit der Literatur weitergeht. Seit 1960

manuskripte reposted

Mit faszinierender Vielfalt gegen monoidentitäre Ideologien - meine Marginalie zu @manuskripte1 245 und eine Vorschau auf die Präsentation am 7.10., 18 Uhr, im @stherbst mit Lesungen von Hannah K Bründl, @valecolonnapoes und Lea Sauer: andreasunterweger.wordpress.com/2024/10/06/man…


Und zum Abschluss… Ann Cottens “Ich hasse übersetzen” aus manuskripte 183/2009. #manuskriptemomente

manuskripte1's tweet image. Und zum Abschluss…

Ann Cottens “Ich hasse übersetzen” aus manuskripte 183/2009.

#manuskriptemomente

„Nasser Fuß eines Mannes, der auf dem Gaspedal quietscht: ‚Lisa!‘“ Lydia Davis’ „Die Sprache der Dinge im Haus“ (übers. v. Klaus Hoffer), manuskripte 204/2014 Andrea Scrimas „Über die unnachahmliche Lydia Davis“ (übers. v. Maria Meinel), manuskripte 220/2018 #manuskriptemomente

manuskripte1's tweet image. „Nasser Fuß eines Mannes, der auf dem Gaspedal quietscht: ‚Lisa!‘“

Lydia Davis’ „Die Sprache der Dinge im Haus“ (übers. v. Klaus Hoffer), manuskripte 204/2014

Andrea Scrimas „Über die unnachahmliche Lydia Davis“ (übers. v. Maria Meinel), manuskripte 220/2018
#manuskriptemomente

Noch bis Ende August postet hier unser diesjähriger Praktikant Lennart-Sean Pietsch seine Lieblingsstellen aus den manuskripten unter #manuskriptemomente Zum Auftakt gestaltete er eine sorgfältig recherchierte Hommage an Rolf Dieter Brinkmanns einzigen manuskripte-Beitrag. 👍

manuskripte1's tweet image. Noch bis Ende August postet hier unser diesjähriger Praktikant Lennart-Sean Pietsch seine Lieblingsstellen aus den manuskripten unter #manuskriptemomente

Zum Auftakt gestaltete er eine sorgfältig recherchierte Hommage an Rolf Dieter Brinkmanns einzigen manuskripte-Beitrag.

👍

“Könntest du die Kehle zudrücken? Nur ein wenig. So lange, bis ein Prädikat zu dem Subjekt gefunden worden ist.” Rolf Dieter Brinkmanns „To a world filled with compromise, we make no contribution.“ aus manuskripte 36/’72 Brief aus manuskripte 149/2000 #manuskriptemomente

manuskripte1's tweet image. “Könntest du die Kehle zudrücken? Nur ein wenig. So lange, bis ein Prädikat zu dem Subjekt gefunden worden ist.”

Rolf Dieter Brinkmanns „To a world filled with compromise, we make no contribution.“ aus manuskripte 36/’72

Brief aus manuskripte 149/2000

#manuskriptemomente
manuskripte1's tweet image. “Könntest du die Kehle zudrücken? Nur ein wenig. So lange, bis ein Prädikat zu dem Subjekt gefunden worden ist.”

Rolf Dieter Brinkmanns „To a world filled with compromise, we make no contribution.“ aus manuskripte 36/’72

Brief aus manuskripte 149/2000

#manuskriptemomente
manuskripte1's tweet image. “Könntest du die Kehle zudrücken? Nur ein wenig. So lange, bis ein Prädikat zu dem Subjekt gefunden worden ist.”

Rolf Dieter Brinkmanns „To a world filled with compromise, we make no contribution.“ aus manuskripte 36/’72

Brief aus manuskripte 149/2000

#manuskriptemomente
manuskripte1's tweet image. “Könntest du die Kehle zudrücken? Nur ein wenig. So lange, bis ein Prädikat zu dem Subjekt gefunden worden ist.”

Rolf Dieter Brinkmanns „To a world filled with compromise, we make no contribution.“ aus manuskripte 36/’72

Brief aus manuskripte 149/2000

#manuskriptemomente


“Könntest du die Kehle zudrücken? Nur ein wenig. So lange, bis ein Prädikat zu dem Subjekt gefunden worden ist.” Rolf Dieter Brinkmanns „To a world filled with compromise, we make no contribution.“ aus manuskripte 36/’72 Brief aus manuskripte 149/2000 #manuskriptemomente

manuskripte1's tweet image. “Könntest du die Kehle zudrücken? Nur ein wenig. So lange, bis ein Prädikat zu dem Subjekt gefunden worden ist.”

Rolf Dieter Brinkmanns „To a world filled with compromise, we make no contribution.“ aus manuskripte 36/’72

Brief aus manuskripte 149/2000

#manuskriptemomente
manuskripte1's tweet image. “Könntest du die Kehle zudrücken? Nur ein wenig. So lange, bis ein Prädikat zu dem Subjekt gefunden worden ist.”

Rolf Dieter Brinkmanns „To a world filled with compromise, we make no contribution.“ aus manuskripte 36/’72

Brief aus manuskripte 149/2000

#manuskriptemomente
manuskripte1's tweet image. “Könntest du die Kehle zudrücken? Nur ein wenig. So lange, bis ein Prädikat zu dem Subjekt gefunden worden ist.”

Rolf Dieter Brinkmanns „To a world filled with compromise, we make no contribution.“ aus manuskripte 36/’72

Brief aus manuskripte 149/2000

#manuskriptemomente
manuskripte1's tweet image. “Könntest du die Kehle zudrücken? Nur ein wenig. So lange, bis ein Prädikat zu dem Subjekt gefunden worden ist.”

Rolf Dieter Brinkmanns „To a world filled with compromise, we make no contribution.“ aus manuskripte 36/’72

Brief aus manuskripte 149/2000

#manuskriptemomente

Seit 1990 manuskripte-Autor, jetzt endlich, hochverdient, der Büchner-Preis: herzlichen Glückwunsch, lieber Oswald Egger! Lesen Sie Lyrik und Prosa von Oswald Egger in manuskripte 107, 113, 146, 153, 178, 184, 189, 200, 200, 206 und 213, bestellbar auf manuskripte.at/wordpress/shop/

manuskripte1's tweet image. Seit 1990 manuskripte-Autor, jetzt endlich, hochverdient, der Büchner-Preis: herzlichen Glückwunsch, lieber Oswald Egger!

Lesen Sie Lyrik und Prosa von Oswald Egger in manuskripte 107, 113, 146, 153, 178, 184, 189, 200, 200, 206 und 213, bestellbar auf manuskripte.at/wordpress/shop/
manuskripte1's tweet image. Seit 1990 manuskripte-Autor, jetzt endlich, hochverdient, der Büchner-Preis: herzlichen Glückwunsch, lieber Oswald Egger!

Lesen Sie Lyrik und Prosa von Oswald Egger in manuskripte 107, 113, 146, 153, 178, 184, 189, 200, 200, 206 und 213, bestellbar auf manuskripte.at/wordpress/shop/

Heute um 20 Uhr auf Radio Helsinki: Colin Fournier liest seine utopische Prosa aus manuskripte 243. Aufgezeichnet bei der Präsentation der manuskripte 243 am 15.4.24 im Kunsthaus Graz. Hier mehr: helsinki.at/program/128814/ Hier hören: helsinki.at/livestream/

helsinki.at

Livestream - Radio Helsinki

Livestream - Radio Helsinki


manuskripte reposted

Inspired by Christoph Dolgans story "Die Sammlung" (The Collection), published in the current issue of Austrian lit mag Manuskripte (@manuskripte1 )


manuskripte reposted

Let us #galivant through the city, forage the "For free" book boxes, hunt for words. The city's full of them. Back home, we can go through our collections, find doubles, exchange words like "#excogitate", "#serrated" or "#besotted". #vss365


Di, 18.06., 19 h, Präsentation der manuskripte 244 im @forumstadtpark mit der Grazer Stadtschreiberin @a_scrima u.a.m. Mehr dazu in @kleinezeitung (Foto 2) oder hier: forumstadtpark.at/de/programm/ma… oder hier: andreasunterweger.wordpress.com/2024/06/16/man…

manuskripte1's tweet image. Di, 18.06., 19 h, Präsentation der manuskripte 244 im @forumstadtpark mit der Grazer Stadtschreiberin @a_scrima u.a.m.
Mehr dazu in @kleinezeitung (Foto 2)
oder hier: forumstadtpark.at/de/programm/ma…
oder hier: andreasunterweger.wordpress.com/2024/06/16/man…
manuskripte1's tweet image. Di, 18.06., 19 h, Präsentation der manuskripte 244 im @forumstadtpark mit der Grazer Stadtschreiberin @a_scrima u.a.m.
Mehr dazu in @kleinezeitung (Foto 2)
oder hier: forumstadtpark.at/de/programm/ma…
oder hier: andreasunterweger.wordpress.com/2024/06/16/man…

United States Trends

Loading...

Something went wrong.


Something went wrong.