S Mueller-Kraenner
@saschamk0
Geschäftsführer/Executive Director Deutsche Umwelthilfe, Partner of Ecologic Institute. My private views on sustainability, democracy, Europe, human rights.
Von den Armen nehmen, den Reichen geben: RWE-Chef Krebber nimmt gerne Steuermittel für den Kohleausstieg, Wasserstoff und neue Gaskraftwerke in Anspruch, möchte aber Privatpersonen, die sich engagieren und in Solarkraft investieren, die Mittel streichen. welt.de/wirtschaft/art…
Agrarminister Rainer dreht Fakten durch den Fleischwolf und bestreitet Klimaauswirkungen industrieller Tierhaltung. Es ist erschreckend, wie wenig führende Politiker wissenschaftliche Fakten respektieren und stattdessen auf Basis gefühlten Wissens agieren. taz.de/CSU-Politiker-…
Die Zugspitze ist wegen der Klimakrise bald gletscherfrei, doch Söder, Dobrindt & Konsorten machen auf Deutschlands höchstem Berg weiter fröhlich Tourifotos, ohne auch nur einmal ernsthafte Vorschläge zum Klima- und Naturschutz zu machen. spiegel.de/wissenschaft/k…
Die Berliner Stadtautobahn A100 ist das Symbol einer rückwärtsgewandten Verkehrspolitik. Währenddessen schleichen Bus und Bahn auf dem Zahnfleisch und Fahrradfahren in der Hauptstadt bleibt ein Selbstmordkommando. spiegel.de/auto/berlin-st…
Ich finde es besorgniserregend, dass die Bundesregierung nach gut 100 Tagen im Amt schon von Neustart spricht. Das lässt meine Erwartungen an den „Herbst der Reformen“ schwinden. Meine Bitte deshalb: Lasst wenigstens die Energiewende mit eurem Gemurkse in Ruhe.
Die Bundesregierung möchte ihren Klimafonds als schwarze Kasse dafür missbrauchen, wegen eigenen Versagens vor allem bei Bau und Verkehr Emissionszertifikate aus anderen Ländern zu kaufen. Stattdessen sollte sie besser ihre Hausaufgaben machen! sueddeutsche.de/politik/klimas…
In Sachen Ukraine geht es für die Europäer darum, ob sie mit am Tisch sitzen oder auf der Speisekarte stehen. Und hier gilt wie so oft im Leben: Mit Unterwürfigkeit kommt man nicht weit.
Ich glaube nicht, dass Berlin eine Magnetschwebebahn braucht. Berlin braucht Busse und Bahnen die fahren. Darum sollte sich die Verkehrssenatorin kümmern. welt.de/regionales/ber…
Europa importiert immer noch Flüssiggas im Wert von 4,5 Milliarden Euro aus Russland - Tendenz steigend - und finanziert damit Putins Krieg gegen die Ukraine mit. Wann endlich stoppt die EU diesen Skandal? spiegel.de/wirtschaft/eu-…
Was für Verbrecher töten mutwillig alte Bäume? Ein Grund mehr, das Umweltstrafrecht zu verschärfen und Glyphosat endlich zu verbieten! telepolis.de/features/Gifta…
Porsche verrät die technologische Zukunft und steigt aus der Batterieförderung aus. Was hat Deutschland eigentlich für Manager? hbapp.handelsblatt.com/cmsid/10014948…
Wer die Ukraine verteidigt, verteidigt die europäische Friedensordnung. Und damit auch Deutschland. Insofern halte ich es für selbstverständlich, dass Deutschland dazu seinen fairen Beitrag leistet.
Der Fall Andi Scheuer zeigt: Wir brauchen endlich das Ministerstrafrecht. Auch Politiker dürfen nicht straffrei bleiben, wenn sie bewusst das Gesetz brechen. spiegel.de/panorama/andre…
Angesichts dessen, dass in Moskau nicht ermittelt werden kann, wäre ich sehr vorsichtig mit voreiligen Schlussfolgerungen, wer die Nordstream Pipelines gesprengt hat. spiegel.de/panorama/nord-…
Berliner Verkehrssenatorin Bonde macht ehemaligen Sprecher der Autolobby zum Staatssekretär. Schaut nicht gut aus für Bus, Bahn und Umwelt unter dieser Berliner Regierung. tagesspiegel.de/berlin/arger-i…
Die Bundesregierung schlägt vor, die Übertragungsnetzkosten jährlich mit 6,5 Mrd aus dem Klimafonds zu subventionieren. Aber für die Stromsteuersenkung für alle war kein Geld da. Frist für die Verbändeanhörung übrigens lächerliche 24h. So schafft man Politikverdrossenheit.
Die EU sollte sich nicht erpressen und mit Japan, Kanada und anderen ein faires Freihandelsabkommen vereinbaren, das die USA ausschließt.
Die ersten 100 Tage hat die Regierung noch geübt. Spätestens jetzt sollte sie sich an die notwendigen Verbesserungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland, die Sicherung der sozialen Systeme und die Erreichung der Klimaziele machen. Dann geht auch der rechte Spuk vorbei.
Da hat @HubertAiwanger recht. Der Vorschlag von Wirtschaftsministerin Reiche, die Förderung privater Solaranlagen abrupt zu stoppen, unterminiert das Vertrauen in die Energiewende. Stattdessen sollten sich die Ministerin um den Ausbau von Netzen, Speichern, Smart Metern kümmern.
Bayern versagt beim Artenschutz. Wir von der @Umwelthilfe reichen deshalb gemeinsam mit dem @bundnaturschutz Normenkontrollklage gegen das bayerische Jagdrecht ein, um den illegalen Abschuss des geschützten Fischotters zu stoppen! duh.de/presse/pressem…
United States Trends
- 1. Northern Lights 41.8K posts
- 2. #Aurora 8,700 posts
- 3. #DWTS 52K posts
- 4. #RHOSLC 6,823 posts
- 5. Justin Edwards 2,330 posts
- 6. Sabonis 6,120 posts
- 7. Louisville 17.8K posts
- 8. #GoAvsGo 1,542 posts
- 9. Creighton 2,232 posts
- 10. #OlandriaxHarpersBazaar 5,488 posts
- 11. Eubanks N/A
- 12. H-1B 31.8K posts
- 13. Gonzaga 2,904 posts
- 14. Andy 60.4K posts
- 15. Lowe 12.6K posts
- 16. Jamal Murray N/A
- 17. Schroder N/A
- 18. JT Toppin N/A
- 19. Zach Lavine 2,619 posts
- 20. Oweh 2,100 posts
Something went wrong.
Something went wrong.