#code2024 search results

Why does VSCode use the microphone? Am I the only one facing this? #vscode #CODE2024 #Coding

mansssza's tweet image. Why does VSCode use the microphone? Am I the only one facing this?
#vscode #CODE2024 #Coding

🚀✨ Here's to a year of endless possibilities and coding adventures in 2024! 🌟 Happy New Year to all the future coding maestros out there. 👩‍💻🚀 #HappyNewYear #Code2024 #CoderAcademy #TechDreams

CoderAcademy_au's tweet image. 🚀✨ Here's to a year of endless possibilities and coding adventures in 2024! 🌟 Happy New Year to all the future coding maestros out there. 👩‍💻🚀 #HappyNewYear #Code2024 #CoderAcademy #TechDreams

Pitch 3 | Simon Klenk: "SpatialGPT: Echtzeit 3D-Aufklärung & Zielakquisition durch autonome UAVs mit einem KI Copilot" Pitch 4 | João André Gabriel Schneider: "Das VERITAS-System Hornisse: Lückenlose Lagebilderstellung dank KI gestützter Sensordatenauswertung" #code2024

FI_CODE's tweet image. Pitch 3 | Simon Klenk: "SpatialGPT: Echtzeit 3D-Aufklärung & Zielakquisition durch autonome UAVs mit einem KI Copilot"

Pitch 4 | João André Gabriel Schneider: "Das VERITAS-System Hornisse: Lückenlose Lagebilderstellung dank KI gestützter Sensordatenauswertung"

#code2024
FI_CODE's tweet image. Pitch 3 | Simon Klenk: "SpatialGPT: Echtzeit 3D-Aufklärung & Zielakquisition durch autonome UAVs mit einem KI Copilot"

Pitch 4 | João André Gabriel Schneider: "Das VERITAS-System Hornisse: Lückenlose Lagebilderstellung dank KI gestützter Sensordatenauswertung"

#code2024

Pitch 5 | Dr.-Ing. Felix Heilemann: "Software-Defined Perception Framework für den koordinierten Einsatz heterogener autonomer Systeme" Pitch 6 | Hussein Hasso: "Quest-RE QUestion Generation and Exploration STrategy for Requirements Engineering" #code2024

FI_CODE's tweet image. Pitch 5 | Dr.-Ing. Felix Heilemann: "Software-Defined Perception Framework für den koordinierten Einsatz heterogener autonomer Systeme"

Pitch 6 | Hussein Hasso: "Quest-RE QUestion Generation and Exploration STrategy for Requirements Engineering"

#code2024
FI_CODE's tweet image. Pitch 5 | Dr.-Ing. Felix Heilemann: "Software-Defined Perception Framework für den koordinierten Einsatz heterogener autonomer Systeme"

Pitch 6 | Hussein Hasso: "Quest-RE QUestion Generation and Exploration STrategy for Requirements Engineering"

#code2024

Welche neuen Chancen & welche neuen Risiken birgt #KI? Bei der CODE Jahrestagung dieses Jahr dreht sich alles um Künstliche Intelligenz. Auch dieses Jahr ist die Cyberagentur wieder auf der CODE Jahrestagung @FI_CODE vertreten. #CODE2024 #Cybersecurity #AI #Forschung #Innovation

CybAgBund's tweet image. Welche neuen Chancen & welche neuen Risiken birgt #KI? Bei der CODE Jahrestagung dieses Jahr dreht sich alles um Künstliche Intelligenz. Auch dieses Jahr ist die Cyberagentur wieder auf der CODE Jahrestagung  @FI_CODE vertreten.
#CODE2024 #Cybersecurity #AI #Forschung #Innovation

Discover the cutting-edge landscape of software development in 2024! Delve into the industry's , explore the dominant programming languages, and grasp the heartbeat of the job market. #SoftwareSnapshot #TechRevolution #Code2024 #metaverse #web3 #hivetechnologies

hivetech435's tweet image. Discover the cutting-edge landscape of software development in 2024! Delve into the industry's , explore the dominant programming languages, and grasp the heartbeat of the job market.

#SoftwareSnapshot #TechRevolution #Code2024 #metaverse #web3 #hivetechnologies

Andrea Martin (@amartin171) von #IBMDeutschland bei der CODE-Jahrestagung 2024 zum Thema “Künstliche Intelligenz und Cyberspace - Wer profitiert mehr: Verteidiger oder Angreifer?“ #code2024

FI_CODE's tweet image. Andrea Martin (@amartin171) von #IBMDeutschland bei der CODE-Jahrestagung 2024 zum Thema “Künstliche Intelligenz und Cyberspace - Wer profitiert mehr: Verteidiger oder Angreifer?“ #code2024

#Innovationstagung Cyber/IT Pitch 1 | Peter Horoschenkoff: "Hochsichere Routing-Architektur in SDN-fähigen QKD Netzwerken" Pitch 2 | Dr.-Ing. Emmanuel Stapf: "SANCTUARY Zero-Trust Platform" #code2024

FI_CODE's tweet image. #Innovationstagung Cyber/IT

Pitch 1 | Peter Horoschenkoff: "Hochsichere Routing-Architektur in SDN-fähigen QKD Netzwerken"

Pitch 2 | Dr.-Ing. Emmanuel Stapf: "SANCTUARY Zero-Trust Platform"

#code2024
FI_CODE's tweet image. #Innovationstagung Cyber/IT

Pitch 1 | Peter Horoschenkoff: "Hochsichere Routing-Architektur in SDN-fähigen QKD Netzwerken"

Pitch 2 | Dr.-Ing. Emmanuel Stapf: "SANCTUARY Zero-Trust Platform"

#code2024

Ein ereignisreicher Nachmittag liegt hinter den Besucherinnen und Besuchern der CODE-Jahrestagung. Mit einem kleinen #GetTogether lassen wir den Tag nun ausklingen. Wir wünschen gute Gespräche und einen schönen Abend! Weiter geht es morgen Früh ab 9 Uhr mit Tag 2 der #code2024

FI_CODE's tweet image. Ein ereignisreicher Nachmittag liegt hinter den Besucherinnen und Besuchern der CODE-Jahrestagung. Mit einem kleinen #GetTogether lassen wir den Tag nun ausklingen. Wir wünschen gute Gespräche und einen schönen Abend!

Weiter geht es morgen Früh ab 9 Uhr mit Tag 2 der #code2024

“Cyber & KI im Russlandkrieg” Vortrag von Volker Kozok vom Netzwerk für Cyber Intelligence e.V. bei der #code2024

FI_CODE's tweet image. “Cyber & KI im Russlandkrieg” Vortrag von Volker Kozok vom Netzwerk für Cyber Intelligence e.V. bei der #code2024

Mit dem Schlusswort von CODEs Leitendem Direktor Prof. Wolfgang Hommel endet das Vortragsprogramm der #CODE2024. Mit weit über 500 Teilnehmenden war es die bisher größte Jahrestagung für CODE. Wir danken allen Beteiligten & Unterstützern für ihren großartigen Einsatz!

FI_CODE's tweet image. Mit dem Schlusswort von CODEs Leitendem Direktor Prof. Wolfgang Hommel endet das Vortragsprogramm der #CODE2024. Mit weit über 500 Teilnehmenden war es die bisher größte Jahrestagung für CODE. Wir danken allen Beteiligten & Unterstützern für ihren großartigen Einsatz!

Interessante Einblicke in ihre aktuellen Forschungsthemen am @FI_CODE gaben Marta Gomez-Barrero, Professorin für Maschinelles Lernen, und Daniel Slamanig, Professor für Kryptologie, bei der CODE-Jahrestagung 2024. #code2024

FI_CODE's tweet image. Interessante Einblicke in ihre aktuellen Forschungsthemen am @FI_CODE gaben Marta Gomez-Barrero, Professorin für Maschinelles Lernen, und Daniel Slamanig, Professor für Kryptologie, bei der CODE-Jahrestagung 2024. #code2024
FI_CODE's tweet image. Interessante Einblicke in ihre aktuellen Forschungsthemen am @FI_CODE gaben Marta Gomez-Barrero, Professorin für Maschinelles Lernen, und Daniel Slamanig, Professor für Kryptologie, bei der CODE-Jahrestagung 2024. #code2024

Wir beglückwünschen Herrn Simon Klenk zum 1. Platz bei der diesjährigen #Innovationstagung Cyber/IT. Seine Idee einer Echtzeit 3D-Aufklärung mittels autonomer UAVs mit KI-Cockpit konnte die Fachjury überzeugen und ihm ein Preisgeld i.H.v. 15.000€ sichern. #code2024

FI_CODE's tweet image. Wir beglückwünschen Herrn Simon Klenk zum 1. Platz bei der diesjährigen #Innovationstagung Cyber/IT. Seine Idee einer Echtzeit 3D-Aufklärung mittels autonomer UAVs mit KI-Cockpit konnte die Fachjury überzeugen und ihm ein Preisgeld i.H.v. 15.000€ sichern. #code2024
FI_CODE's tweet image. Wir beglückwünschen Herrn Simon Klenk zum 1. Platz bei der diesjährigen #Innovationstagung Cyber/IT. Seine Idee einer Echtzeit 3D-Aufklärung mittels autonomer UAVs mit KI-Cockpit konnte die Fachjury überzeugen und ihm ein Preisgeld i.H.v. 15.000€ sichern. #code2024

Der #NKCS Workshop "Zwei Wege die Cybersicherheitsforschung zu lenken" hat das Thema EU-Projektantrag aus Sicht von Antragstellenden & Auditierenden beleuchtet. Materialien der CODE-Jahrestagung 2024 werden bald auf der Webseite unibw.de/code-events zu finden sein. #code2024

nkcs_de's tweet image. Der #NKCS Workshop "Zwei Wege die Cybersicherheitsforschung zu lenken" hat das Thema EU-Projektantrag aus Sicht von Antragstellenden & Auditierenden beleuchtet. Materialien der CODE-Jahrestagung 2024 werden bald auf der Webseite unibw.de/code-events zu finden sein.
#code2024

Tens of thousands of commits. Millions of lines optimized. 2024 was a year of writing smarter, cleaner, better code — and we’re just getting started. #Moobitek #Code2024 #TechBuiltRight #CleanCode #DigitalTransformation


Zum Abschluss des Nachmittags auf der CODE-Jahrestagung 2024 findet ab 17:15 Uhr die #Paneldiskussion statt. Felix Broßmann (SKAD AG) diskutiert mit den Teilnehmenden zum Thema: "Innovation im Korsett – KI-Sicherheit in Deutschland" #code2024 (1/2)

FI_CODE's tweet image. Zum Abschluss des Nachmittags auf der CODE-Jahrestagung 2024 findet ab 17:15 Uhr die #Paneldiskussion statt. Felix Broßmann (SKAD AG) diskutiert mit den Teilnehmenden zum Thema: "Innovation im Korsett – KI-Sicherheit in Deutschland" #code2024 (1/2)

Miriam Schnürer vom Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (#BSKI) sprach auf der CODE-Jahrestagung 2024 zu “Technologische Bedrohungen aus der Luft – Drohnen, Schwärme und Smart Dust als Risiken für kritische Infrastrukturen” #code2024

FI_CODE's tweet image. Miriam Schnürer vom Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (#BSKI) sprach auf der CODE-Jahrestagung 2024 zu “Technologische Bedrohungen aus der Luft – Drohnen, Schwärme und Smart Dust als Risiken für kritische Infrastrukturen” #code2024

Los geht es um 9 Uhr mit Prof. Hommel (Ltd. Direktor @FI_CODE), der über die neusten Entwicklungen am FI CODE informieren wird. Darauf folgend Keynotes von GenLt Michael Vetter (AbtL Cyber/IT und CIO im #BMVg) und @reinhardbrandl. #code2024 #sdd #zeitenwende #cyberabwehr

FI_CODE's tweet image. Los geht es um 9 Uhr mit Prof. Hommel (Ltd. Direktor @FI_CODE), der über die neusten Entwicklungen am FI CODE informieren wird. Darauf folgend Keynotes von GenLt Michael Vetter (AbtL Cyber/IT und CIO im #BMVg) und @reinhardbrandl. 

#code2024 #sdd #zeitenwende #cyberabwehr

Tens of thousands of commits. Millions of lines optimized. 2024 was a year of writing smarter, cleaner, better code — and we’re just getting started. #Moobitek #Code2024 #TechBuiltRight #CleanCode #DigitalTransformation


Why does VSCode use the microphone? Am I the only one facing this? #vscode #CODE2024 #Coding

mansssza's tweet image. Why does VSCode use the microphone? Am I the only one facing this?
#vscode #CODE2024 #Coding

Der #NKCS Workshop "Zwei Wege die Cybersicherheitsforschung zu lenken" hat das Thema EU-Projektantrag aus Sicht von Antragstellenden & Auditierenden beleuchtet. Materialien der CODE-Jahrestagung 2024 werden bald auf der Webseite unibw.de/code-events zu finden sein. #code2024

nkcs_de's tweet image. Der #NKCS Workshop "Zwei Wege die Cybersicherheitsforschung zu lenken" hat das Thema EU-Projektantrag aus Sicht von Antragstellenden & Auditierenden beleuchtet. Materialien der CODE-Jahrestagung 2024 werden bald auf der Webseite unibw.de/code-events zu finden sein.
#code2024

Ein großes Dankeschön an das @FI_CODE und die @unibw_m für die Organisation & Durchführung der CODE-Jahrestagung mit dem Thema "Gemeinsam mit KI gegen neue Cyber-Bedrohungen" am 10./11.07.24. Das BSI hielt den Vortrag "Einfluss von KI auf die Cyber-Bedrohungslandschaft" #code2024


Wir beglückwünschen Herrn Simon Klenk zum 1. Platz bei der diesjährigen #Innovationstagung Cyber/IT. Seine Idee einer Echtzeit 3D-Aufklärung mittels autonomer UAVs mit KI-Cockpit konnte die Fachjury überzeugen und ihm ein Preisgeld i.H.v. 15.000€ sichern. #code2024

FI_CODE's tweet image. Wir beglückwünschen Herrn Simon Klenk zum 1. Platz bei der diesjährigen #Innovationstagung Cyber/IT. Seine Idee einer Echtzeit 3D-Aufklärung mittels autonomer UAVs mit KI-Cockpit konnte die Fachjury überzeugen und ihm ein Preisgeld i.H.v. 15.000€ sichern. #code2024
FI_CODE's tweet image. Wir beglückwünschen Herrn Simon Klenk zum 1. Platz bei der diesjährigen #Innovationstagung Cyber/IT. Seine Idee einer Echtzeit 3D-Aufklärung mittels autonomer UAVs mit KI-Cockpit konnte die Fachjury überzeugen und ihm ein Preisgeld i.H.v. 15.000€ sichern. #code2024

Mit dem Schlusswort von CODEs Leitendem Direktor Prof. Wolfgang Hommel endet das Vortragsprogramm der #CODE2024. Mit weit über 500 Teilnehmenden war es die bisher größte Jahrestagung für CODE. Wir danken allen Beteiligten & Unterstützern für ihren großartigen Einsatz!

FI_CODE's tweet image. Mit dem Schlusswort von CODEs Leitendem Direktor Prof. Wolfgang Hommel endet das Vortragsprogramm der #CODE2024. Mit weit über 500 Teilnehmenden war es die bisher größte Jahrestagung für CODE. Wir danken allen Beteiligten & Unterstützern für ihren großartigen Einsatz!

“Cyber & KI im Russlandkrieg” Vortrag von Volker Kozok vom Netzwerk für Cyber Intelligence e.V. bei der #code2024

FI_CODE's tweet image. “Cyber & KI im Russlandkrieg” Vortrag von Volker Kozok vom Netzwerk für Cyber Intelligence e.V. bei der #code2024

Miriam Schnürer vom Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (#BSKI) sprach auf der CODE-Jahrestagung 2024 zu “Technologische Bedrohungen aus der Luft – Drohnen, Schwärme und Smart Dust als Risiken für kritische Infrastrukturen” #code2024

FI_CODE's tweet image. Miriam Schnürer vom Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (#BSKI) sprach auf der CODE-Jahrestagung 2024 zu “Technologische Bedrohungen aus der Luft – Drohnen, Schwärme und Smart Dust als Risiken für kritische Infrastrukturen” #code2024

Interessante Einblicke in ihre aktuellen Forschungsthemen am @FI_CODE gaben Marta Gomez-Barrero, Professorin für Maschinelles Lernen, und Daniel Slamanig, Professor für Kryptologie, bei der CODE-Jahrestagung 2024. #code2024

FI_CODE's tweet image. Interessante Einblicke in ihre aktuellen Forschungsthemen am @FI_CODE gaben Marta Gomez-Barrero, Professorin für Maschinelles Lernen, und Daniel Slamanig, Professor für Kryptologie, bei der CODE-Jahrestagung 2024. #code2024
FI_CODE's tweet image. Interessante Einblicke in ihre aktuellen Forschungsthemen am @FI_CODE gaben Marta Gomez-Barrero, Professorin für Maschinelles Lernen, und Daniel Slamanig, Professor für Kryptologie, bei der CODE-Jahrestagung 2024. #code2024

(2/2) Mit dabei als Panelteilnehmende: 🔸Cora Lisa Perner (@AirbusCyber) 🔸Dr. Kai Martius (@secunet_AG) 🔸Dr. Pascal van Overloop (@MicrosoftDE) 🔸Miriam Schnürer (#bski) 🔸Victoria Toriser (#bundesheer) #code2024 ℹ️go.unibw.de/code2024


Zum Abschluss des Nachmittags auf der CODE-Jahrestagung 2024 findet ab 17:15 Uhr die #Paneldiskussion statt. Felix Broßmann (SKAD AG) diskutiert mit den Teilnehmenden zum Thema: "Innovation im Korsett – KI-Sicherheit in Deutschland" #code2024 (1/2)

FI_CODE's tweet image. Zum Abschluss des Nachmittags auf der CODE-Jahrestagung 2024 findet ab 17:15 Uhr die #Paneldiskussion statt. Felix Broßmann (SKAD AG) diskutiert mit den Teilnehmenden zum Thema: "Innovation im Korsett – KI-Sicherheit in Deutschland" #code2024 (1/2)

Pitch 5 | Dr.-Ing. Felix Heilemann: "Software-Defined Perception Framework für den koordinierten Einsatz heterogener autonomer Systeme" Pitch 6 | Hussein Hasso: "Quest-RE QUestion Generation and Exploration STrategy for Requirements Engineering" #code2024

FI_CODE's tweet image. Pitch 5 | Dr.-Ing. Felix Heilemann: "Software-Defined Perception Framework für den koordinierten Einsatz heterogener autonomer Systeme"

Pitch 6 | Hussein Hasso: "Quest-RE QUestion Generation and Exploration STrategy for Requirements Engineering"

#code2024
FI_CODE's tweet image. Pitch 5 | Dr.-Ing. Felix Heilemann: "Software-Defined Perception Framework für den koordinierten Einsatz heterogener autonomer Systeme"

Pitch 6 | Hussein Hasso: "Quest-RE QUestion Generation and Exploration STrategy for Requirements Engineering"

#code2024

Why does VSCode use the microphone? Am I the only one facing this? #vscode #CODE2024 #Coding

mansssza's tweet image. Why does VSCode use the microphone? Am I the only one facing this?
#vscode #CODE2024 #Coding

🚀✨ Here's to a year of endless possibilities and coding adventures in 2024! 🌟 Happy New Year to all the future coding maestros out there. 👩‍💻🚀 #HappyNewYear #Code2024 #CoderAcademy #TechDreams

CoderAcademy_au's tweet image. 🚀✨ Here's to a year of endless possibilities and coding adventures in 2024! 🌟 Happy New Year to all the future coding maestros out there. 👩‍💻🚀 #HappyNewYear #Code2024 #CoderAcademy #TechDreams

Discover the cutting-edge landscape of software development in 2024! Delve into the industry's , explore the dominant programming languages, and grasp the heartbeat of the job market. #SoftwareSnapshot #TechRevolution #Code2024 #metaverse #web3 #hivetechnologies

hivetech435's tweet image. Discover the cutting-edge landscape of software development in 2024! Delve into the industry's , explore the dominant programming languages, and grasp the heartbeat of the job market.

#SoftwareSnapshot #TechRevolution #Code2024 #metaverse #web3 #hivetechnologies

Pitch 5 | Dr.-Ing. Felix Heilemann: "Software-Defined Perception Framework für den koordinierten Einsatz heterogener autonomer Systeme" Pitch 6 | Hussein Hasso: "Quest-RE QUestion Generation and Exploration STrategy for Requirements Engineering" #code2024

FI_CODE's tweet image. Pitch 5 | Dr.-Ing. Felix Heilemann: "Software-Defined Perception Framework für den koordinierten Einsatz heterogener autonomer Systeme"

Pitch 6 | Hussein Hasso: "Quest-RE QUestion Generation and Exploration STrategy for Requirements Engineering"

#code2024
FI_CODE's tweet image. Pitch 5 | Dr.-Ing. Felix Heilemann: "Software-Defined Perception Framework für den koordinierten Einsatz heterogener autonomer Systeme"

Pitch 6 | Hussein Hasso: "Quest-RE QUestion Generation and Exploration STrategy for Requirements Engineering"

#code2024

Pitch 3 | Simon Klenk: "SpatialGPT: Echtzeit 3D-Aufklärung & Zielakquisition durch autonome UAVs mit einem KI Copilot" Pitch 4 | João André Gabriel Schneider: "Das VERITAS-System Hornisse: Lückenlose Lagebilderstellung dank KI gestützter Sensordatenauswertung" #code2024

FI_CODE's tweet image. Pitch 3 | Simon Klenk: "SpatialGPT: Echtzeit 3D-Aufklärung & Zielakquisition durch autonome UAVs mit einem KI Copilot"

Pitch 4 | João André Gabriel Schneider: "Das VERITAS-System Hornisse: Lückenlose Lagebilderstellung dank KI gestützter Sensordatenauswertung"

#code2024
FI_CODE's tweet image. Pitch 3 | Simon Klenk: "SpatialGPT: Echtzeit 3D-Aufklärung & Zielakquisition durch autonome UAVs mit einem KI Copilot"

Pitch 4 | João André Gabriel Schneider: "Das VERITAS-System Hornisse: Lückenlose Lagebilderstellung dank KI gestützter Sensordatenauswertung"

#code2024

Andrea Martin (@amartin171) von #IBMDeutschland bei der CODE-Jahrestagung 2024 zum Thema “Künstliche Intelligenz und Cyberspace - Wer profitiert mehr: Verteidiger oder Angreifer?“ #code2024

FI_CODE's tweet image. Andrea Martin (@amartin171) von #IBMDeutschland bei der CODE-Jahrestagung 2024 zum Thema “Künstliche Intelligenz und Cyberspace - Wer profitiert mehr: Verteidiger oder Angreifer?“ #code2024

#Innovationstagung Cyber/IT Pitch 1 | Peter Horoschenkoff: "Hochsichere Routing-Architektur in SDN-fähigen QKD Netzwerken" Pitch 2 | Dr.-Ing. Emmanuel Stapf: "SANCTUARY Zero-Trust Platform" #code2024

FI_CODE's tweet image. #Innovationstagung Cyber/IT

Pitch 1 | Peter Horoschenkoff: "Hochsichere Routing-Architektur in SDN-fähigen QKD Netzwerken"

Pitch 2 | Dr.-Ing. Emmanuel Stapf: "SANCTUARY Zero-Trust Platform"

#code2024
FI_CODE's tweet image. #Innovationstagung Cyber/IT

Pitch 1 | Peter Horoschenkoff: "Hochsichere Routing-Architektur in SDN-fähigen QKD Netzwerken"

Pitch 2 | Dr.-Ing. Emmanuel Stapf: "SANCTUARY Zero-Trust Platform"

#code2024

“Cyber & KI im Russlandkrieg” Vortrag von Volker Kozok vom Netzwerk für Cyber Intelligence e.V. bei der #code2024

FI_CODE's tweet image. “Cyber & KI im Russlandkrieg” Vortrag von Volker Kozok vom Netzwerk für Cyber Intelligence e.V. bei der #code2024

Ein ereignisreicher Nachmittag liegt hinter den Besucherinnen und Besuchern der CODE-Jahrestagung. Mit einem kleinen #GetTogether lassen wir den Tag nun ausklingen. Wir wünschen gute Gespräche und einen schönen Abend! Weiter geht es morgen Früh ab 9 Uhr mit Tag 2 der #code2024

FI_CODE's tweet image. Ein ereignisreicher Nachmittag liegt hinter den Besucherinnen und Besuchern der CODE-Jahrestagung. Mit einem kleinen #GetTogether lassen wir den Tag nun ausklingen. Wir wünschen gute Gespräche und einen schönen Abend!

Weiter geht es morgen Früh ab 9 Uhr mit Tag 2 der #code2024

Interessante Einblicke in ihre aktuellen Forschungsthemen am @FI_CODE gaben Marta Gomez-Barrero, Professorin für Maschinelles Lernen, und Daniel Slamanig, Professor für Kryptologie, bei der CODE-Jahrestagung 2024. #code2024

FI_CODE's tweet image. Interessante Einblicke in ihre aktuellen Forschungsthemen am @FI_CODE gaben Marta Gomez-Barrero, Professorin für Maschinelles Lernen, und Daniel Slamanig, Professor für Kryptologie, bei der CODE-Jahrestagung 2024. #code2024
FI_CODE's tweet image. Interessante Einblicke in ihre aktuellen Forschungsthemen am @FI_CODE gaben Marta Gomez-Barrero, Professorin für Maschinelles Lernen, und Daniel Slamanig, Professor für Kryptologie, bei der CODE-Jahrestagung 2024. #code2024

Welche neuen Chancen & welche neuen Risiken birgt #KI? Bei der CODE Jahrestagung dieses Jahr dreht sich alles um Künstliche Intelligenz. Auch dieses Jahr ist die Cyberagentur wieder auf der CODE Jahrestagung @FI_CODE vertreten. #CODE2024 #Cybersecurity #AI #Forschung #Innovation

CybAgBund's tweet image. Welche neuen Chancen & welche neuen Risiken birgt #KI? Bei der CODE Jahrestagung dieses Jahr dreht sich alles um Künstliche Intelligenz. Auch dieses Jahr ist die Cyberagentur wieder auf der CODE Jahrestagung  @FI_CODE vertreten.
#CODE2024 #Cybersecurity #AI #Forschung #Innovation

Wir beglückwünschen Herrn Simon Klenk zum 1. Platz bei der diesjährigen #Innovationstagung Cyber/IT. Seine Idee einer Echtzeit 3D-Aufklärung mittels autonomer UAVs mit KI-Cockpit konnte die Fachjury überzeugen und ihm ein Preisgeld i.H.v. 15.000€ sichern. #code2024

FI_CODE's tweet image. Wir beglückwünschen Herrn Simon Klenk zum 1. Platz bei der diesjährigen #Innovationstagung Cyber/IT. Seine Idee einer Echtzeit 3D-Aufklärung mittels autonomer UAVs mit KI-Cockpit konnte die Fachjury überzeugen und ihm ein Preisgeld i.H.v. 15.000€ sichern. #code2024
FI_CODE's tweet image. Wir beglückwünschen Herrn Simon Klenk zum 1. Platz bei der diesjährigen #Innovationstagung Cyber/IT. Seine Idee einer Echtzeit 3D-Aufklärung mittels autonomer UAVs mit KI-Cockpit konnte die Fachjury überzeugen und ihm ein Preisgeld i.H.v. 15.000€ sichern. #code2024

Mit dem Schlusswort von CODEs Leitendem Direktor Prof. Wolfgang Hommel endet das Vortragsprogramm der #CODE2024. Mit weit über 500 Teilnehmenden war es die bisher größte Jahrestagung für CODE. Wir danken allen Beteiligten & Unterstützern für ihren großartigen Einsatz!

FI_CODE's tweet image. Mit dem Schlusswort von CODEs Leitendem Direktor Prof. Wolfgang Hommel endet das Vortragsprogramm der #CODE2024. Mit weit über 500 Teilnehmenden war es die bisher größte Jahrestagung für CODE. Wir danken allen Beteiligten & Unterstützern für ihren großartigen Einsatz!

Zum Abschluss des Nachmittags auf der CODE-Jahrestagung 2024 findet ab 17:15 Uhr die #Paneldiskussion statt. Felix Broßmann (SKAD AG) diskutiert mit den Teilnehmenden zum Thema: "Innovation im Korsett – KI-Sicherheit in Deutschland" #code2024 (1/2)

FI_CODE's tweet image. Zum Abschluss des Nachmittags auf der CODE-Jahrestagung 2024 findet ab 17:15 Uhr die #Paneldiskussion statt. Felix Broßmann (SKAD AG) diskutiert mit den Teilnehmenden zum Thema: "Innovation im Korsett – KI-Sicherheit in Deutschland" #code2024 (1/2)

Miriam Schnürer vom Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (#BSKI) sprach auf der CODE-Jahrestagung 2024 zu “Technologische Bedrohungen aus der Luft – Drohnen, Schwärme und Smart Dust als Risiken für kritische Infrastrukturen” #code2024

FI_CODE's tweet image. Miriam Schnürer vom Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (#BSKI) sprach auf der CODE-Jahrestagung 2024 zu “Technologische Bedrohungen aus der Luft – Drohnen, Schwärme und Smart Dust als Risiken für kritische Infrastrukturen” #code2024

Los geht es um 9 Uhr mit Prof. Hommel (Ltd. Direktor @FI_CODE), der über die neusten Entwicklungen am FI CODE informieren wird. Darauf folgend Keynotes von GenLt Michael Vetter (AbtL Cyber/IT und CIO im #BMVg) und @reinhardbrandl. #code2024 #sdd #zeitenwende #cyberabwehr

FI_CODE's tweet image. Los geht es um 9 Uhr mit Prof. Hommel (Ltd. Direktor @FI_CODE), der über die neusten Entwicklungen am FI CODE informieren wird. Darauf folgend Keynotes von GenLt Michael Vetter (AbtL Cyber/IT und CIO im #BMVg) und @reinhardbrandl. 

#code2024 #sdd #zeitenwende #cyberabwehr

Set your dev goals high in 2024! Whether it's mastering a new language or contributing more to open source projects, let's make this year count. #DevGoals #Code2024 #Innovation Visit us at rabbit-software.com.sg

rabbitsoftltd's tweet image. Set your dev goals high in 2024! Whether it's mastering a new language or contributing more to open source projects, let's make this year count. #DevGoals #Code2024 #Innovation Visit us at rabbit-software.com.sg

Der #NKCS Workshop "Zwei Wege die Cybersicherheitsforschung zu lenken" hat das Thema EU-Projektantrag aus Sicht von Antragstellenden & Auditierenden beleuchtet. Materialien der CODE-Jahrestagung 2024 werden bald auf der Webseite unibw.de/code-events zu finden sein. #code2024

nkcs_de's tweet image. Der #NKCS Workshop "Zwei Wege die Cybersicherheitsforschung zu lenken" hat das Thema EU-Projektantrag aus Sicht von Antragstellenden & Auditierenden beleuchtet. Materialien der CODE-Jahrestagung 2024 werden bald auf der Webseite unibw.de/code-events zu finden sein.
#code2024

Eröffnet wird die #code2024 ab 13 Uhr mit den Begrüßungsreden von Prof. Borghoff (Vizepräsident @unibw_m ) und Prof. Geierhos (Techn. Direktorin @FI_CODE ). Im Anschluss folgen Vorträge von BrigGen Volkmer (Kdr #ZDigBw) & Prof. Pohlmann (Direktor @_ifis). go.unibw.de/code2024

FI_CODE's tweet image. Eröffnet wird die #code2024 ab 13 Uhr mit den Begrüßungsreden von Prof. Borghoff (Vizepräsident @unibw_m ) und Prof. Geierhos (Techn. Direktorin @FI_CODE ). Im Anschluss folgen Vorträge von BrigGen Volkmer (Kdr #ZDigBw) & Prof. Pohlmann (Direktor @_ifis).

go.unibw.de/code2024

Loading...

Something went wrong.


Something went wrong.


United States Trends