#openphotonikpro search results

Had 2 great days at @PHOTONICSWORLD and 2 more days to come! At the #OpenPhotonikPro booth B2.441 we are presenting 3 #OpenHardware projects: @ProjectFabMX, a low cost metal 3D printer @_stereoninja, a digital stereo microscope @laser4diy, a laser engraver for producing PCBs

FabLabMuc's tweet image. Had 2 great days at @PHOTONICSWORLD and 2 more days to come!

At the #OpenPhotonikPro booth B2.441 we are presenting 3 #OpenHardware projects:
@ProjectFabMX, a low cost metal 3D printer
@_stereoninja, a digital stereo microscope
@laser4diy, a laser engraver for producing PCBs
FabLabMuc's tweet image. Had 2 great days at @PHOTONICSWORLD and 2 more days to come!

At the #OpenPhotonikPro booth B2.441 we are presenting 3 #OpenHardware projects:
@ProjectFabMX, a low cost metal 3D printer
@_stereoninja, a digital stereo microscope
@laser4diy, a laser engraver for producing PCBs
FabLabMuc's tweet image. Had 2 great days at @PHOTONICSWORLD and 2 more days to come!

At the #OpenPhotonikPro booth B2.441 we are presenting 3 #OpenHardware projects:
@ProjectFabMX, a low cost metal 3D printer
@_stereoninja, a digital stereo microscope
@laser4diy, a laser engraver for producing PCBs

Auch am Start bei @PHOTONICSWORLD #Laser22: Die @BMBF_Bund-geförderten Projekte von #OpenPhotonikPro. Schaut vorbei B5.230! #openinnovation #DIY #Maker

photonik2020's tweet image. Auch am Start bei @PHOTONICSWORLD #Laser22: Die @BMBF_Bund-geförderten Projekte von #OpenPhotonikPro. Schaut vorbei B5.230! #openinnovation #DIY #Maker

Es wird nochmal spannend für die Photonik/Quantum Futur Akademie Spezial Teilnehmende. Auf dem #OpenPhotonikPro Stand (@PHOTONICSWORLD) laden die Projektergebnisse der gleichnamigen Maßnahme zum Ausprobieren und Anfassen ein. Es gibt auf dem Stand sogar einen eigenen Makerspace.

photonik2020's tweet image. Es wird nochmal spannend für die Photonik/Quantum Futur Akademie Spezial Teilnehmende. Auf dem #OpenPhotonikPro Stand (@PHOTONICSWORLD) laden die Projektergebnisse der gleichnamigen Maßnahme zum Ausprobieren und Anfassen ein. Es gibt auf dem Stand sogar einen eigenen Makerspace.

Online Workshop aus der #OpenPhotonikPro Familie zum Thema: #OpenBadges – Digitale Zertifikate mit Blockchain Technologie. 📅 24.03.2022, 15:00 – 16:30 Uhr. Anmeldung bei @ImlauLabs oder [email protected]. @UniOsnabrueck @photonik2020.

ImlauLabs's tweet image. Online Workshop aus der #OpenPhotonikPro Familie zum Thema: #OpenBadges – Digitale Zertifikate mit Blockchain Technologie. 📅 24.03.2022, 15:00 – 16:30  Uhr. Anmeldung bei @ImlauLabs oder bartoschek@uni-muenster.de. @UniOsnabrueck @photonik2020.

3 Schüler*innen trotzten dem #Coronavirus mit einer cleveren Erfindung, die sie im Rahmen des #OpenPhotonikPro Make@thons entworfen haben. Im Interview haben uns die drei & @YannicToschke mehr erzählt… 👇 #Maker bit.ly/3NlnED9

photonik2020's tweet image. 3 Schüler*innen trotzten dem #Coronavirus mit einer cleveren Erfindung, die sie im Rahmen des #OpenPhotonikPro Make@thons entworfen haben. Im Interview haben uns die drei & @YannicToschke mehr erzählt… 👇 #Maker

bit.ly/3NlnED9

Wir haben da noch ein neues Projekt für euch: #MakeOpaedics aus der Fördermaßnahme #OpenPhotonikPro! Mit dabei sind #matrixgGmbH und das #FabLab Kamp-Lintfort der @HochschuleRW. Koordinator @Nipajuma verrät, worum es geht. #Maker #3DDruck Mehr Infos 👉 bit.ly/2I5fgf4

photonik2020's tweet image. Wir haben da noch ein neues Projekt für euch: #MakeOpaedics aus der Fördermaßnahme #OpenPhotonikPro! Mit dabei sind #matrixgGmbH und das #FabLab Kamp-Lintfort der @HochschuleRW. Koordinator @Nipajuma verrät, worum es geht. #Maker #3DDruck
Mehr Infos 👉 bit.ly/2I5fgf4

Das Projekt #MakeOpaedics aus der Fördermaßnahme #OpenPhotonikPro hat jetzt eine schicke Website, auf der es sich, sein Team und den Stand des Vorhabens vorstellt 👍 @Nipajuma @matrixgmbhDE matrix-gmbh.de/matrix-ggmbh/d…


#MakeOpaedics erhielt im Mai den Sonderpreis für herausragendes Forschungsengagement 🏆 Das Projekt ist Teil der Fördermaßnahme #OpenPhotonikPro und arbeitete an offenen und gemeinschaftlichen Entwicklungen von Hilfsmitteln in der Orthopädie 🏆👉 bit.ly/3xwlOJt

matrix-gruppe.de

Sonderpreis für herausragendes Forschungsengagement – matrix

Das Projektteam MakeOpaedics erhielt den Sonderpreis für herausragendes Forschungsengagement für einen Protoypen einer digitalen Sohle.


Das war ein tolles virtuelles Statusmeeting gestern und heute mit den Projekten aus der Fördermaßnahme #OpenPhotonikPro 👏 Danke an alle Beteiligten! Ein Nachbericht folgt Anfang kommender Woche. Jetzt wünschen wir euch allen erst einmal ein schönes und erholsamens Wochenende.


Hier nun ein kleiner Rückblick auf das tolle virtuelle Statusmeeting der #OpenPhotonikPro-Projekte! bit.ly/3rskYIQ


📢 Termintipp Online Workshop aus der #OpenPhotonikPro Familie 📅 24.03.2022, 15:00 – 16:30 Uhr 💡 #OpenBadges – Digitale Zertifikate mit Blockchain Technologie 📝Anmeldung per E-Mail an Thomas Bartoschek ([email protected]) Weitere Infos in den Kommentaren 👇 (1/4)


🗓️Save the date! Am 4. und 5. Februar treffen sich die Projekte der Fördermaßnahme #OpenPhotonikPro virtuell zum ersten öffentlichen Statusmeeting. Nähere Infos gibt's im Januar. Eine Übersicht über die Projekte findet ihr hier 👇#maker #startup #photonik bit.ly/3ardWPp


Herzlichen Dank! Ohne euch #OpenPhotonikPro und @BMBF_Bund wäre das nicht möglich gewesen.


📅Merkt’s euch jetzt schon im Kalender vor: Am 𝟭𝟵.+𝟮𝟬.𝟴. ist Tag der offenen Tür @BMBF_Bund. Mit dabei sind auch Projekte der Fördermaßnahme #OpenPhotonikPro. Hier können Interessierte spielerisch die Welt der Photonikforschung entdecken. Alle Infos: tinyurl.com/mryyu3js


🗓️☝️Termintipp: Dieses Wochenende (12.-14.3.) können Makerinnen und #Maker beim 6. virtuellen #makeathon von #OpenPhotonikPro kreativ werden. Es geht um die Entwicklung von #DIY-Tool zum #Infektionsschutz beim Einkaufen. @UniOsnabrueck @FHSuedwestfalen 👉bit.ly/3enU1mn


📢Reminder! Jetzt noch für das öffentliche Statusmeeting der #BMBF-Fördermaßnahme #OpenPhotonikPro am 4. und 5. Februar anmelden! Mit dabei sind auch Anne Bergner von @ABKStuttgart und @jacobbeautemps. #Maker. Infos, Programm und Anmeldung hier👇 photonikforschung.de/service/nachri…


Besucht uns noch bis Freitag auf der #LASERWorldofPHOTONICS @PHOTONICSWORLD @messemuenchen und lernt die #senseBox am #OpenPhotonikPro-Stand @BMBF_Bund B2.441 kennen @reedu_de @openSenseMap⬇️

Es wird nochmal spannend für die Photonik/Quantum Futur Akademie Spezial Teilnehmende. Auf dem #OpenPhotonikPro Stand (@PHOTONICSWORLD) laden die Projektergebnisse der gleichnamigen Maßnahme zum Ausprobieren und Anfassen ein. Es gibt auf dem Stand sogar einen eigenen Makerspace.

photonik2020's tweet image. Es wird nochmal spannend für die Photonik/Quantum Futur Akademie Spezial Teilnehmende. Auf dem #OpenPhotonikPro Stand (@PHOTONICSWORLD) laden die Projektergebnisse der gleichnamigen Maßnahme zum Ausprobieren und Anfassen ein. Es gibt auf dem Stand sogar einen eigenen Makerspace.


📅Merkt’s euch jetzt schon im Kalender vor: Am 𝟭𝟵.+𝟮𝟬.𝟴. ist Tag der offenen Tür @BMBF_Bund. Mit dabei sind auch Projekte der Fördermaßnahme #OpenPhotonikPro. Hier können Interessierte spielerisch die Welt der Photonikforschung entdecken. Alle Infos: tinyurl.com/mryyu3js


Had 2 great days at @PHOTONICSWORLD and 2 more days to come! At the #OpenPhotonikPro booth B2.441 we are presenting 3 #OpenHardware projects: @ProjectFabMX, a low cost metal 3D printer @_stereoninja, a digital stereo microscope @laser4diy, a laser engraver for producing PCBs

FabLabMuc's tweet image. Had 2 great days at @PHOTONICSWORLD and 2 more days to come!

At the #OpenPhotonikPro booth B2.441 we are presenting 3 #OpenHardware projects:
@ProjectFabMX, a low cost metal 3D printer
@_stereoninja, a digital stereo microscope
@laser4diy, a laser engraver for producing PCBs
FabLabMuc's tweet image. Had 2 great days at @PHOTONICSWORLD and 2 more days to come!

At the #OpenPhotonikPro booth B2.441 we are presenting 3 #OpenHardware projects:
@ProjectFabMX, a low cost metal 3D printer
@_stereoninja, a digital stereo microscope
@laser4diy, a laser engraver for producing PCBs
FabLabMuc's tweet image. Had 2 great days at @PHOTONICSWORLD and 2 more days to come!

At the #OpenPhotonikPro booth B2.441 we are presenting 3 #OpenHardware projects:
@ProjectFabMX, a low cost metal 3D printer
@_stereoninja, a digital stereo microscope
@laser4diy, a laser engraver for producing PCBs

Besucht uns noch bis Freitag auf der #LASERWorldofPHOTONICS @PHOTONICSWORLD @messemuenchen und lernt die #senseBox am #OpenPhotonikPro-Stand @BMBF_Bund B2.441 kennen @reedu_de @openSenseMap⬇️

Es wird nochmal spannend für die Photonik/Quantum Futur Akademie Spezial Teilnehmende. Auf dem #OpenPhotonikPro Stand (@PHOTONICSWORLD) laden die Projektergebnisse der gleichnamigen Maßnahme zum Ausprobieren und Anfassen ein. Es gibt auf dem Stand sogar einen eigenen Makerspace.

photonik2020's tweet image. Es wird nochmal spannend für die Photonik/Quantum Futur Akademie Spezial Teilnehmende. Auf dem #OpenPhotonikPro Stand (@PHOTONICSWORLD) laden die Projektergebnisse der gleichnamigen Maßnahme zum Ausprobieren und Anfassen ein. Es gibt auf dem Stand sogar einen eigenen Makerspace.


Es wird nochmal spannend für die Photonik/Quantum Futur Akademie Spezial Teilnehmende. Auf dem #OpenPhotonikPro Stand (@PHOTONICSWORLD) laden die Projektergebnisse der gleichnamigen Maßnahme zum Ausprobieren und Anfassen ein. Es gibt auf dem Stand sogar einen eigenen Makerspace.

photonik2020's tweet image. Es wird nochmal spannend für die Photonik/Quantum Futur Akademie Spezial Teilnehmende. Auf dem #OpenPhotonikPro Stand (@PHOTONICSWORLD) laden die Projektergebnisse der gleichnamigen Maßnahme zum Ausprobieren und Anfassen ein. Es gibt auf dem Stand sogar einen eigenen Makerspace.

Herzlichen Dank! Ohne euch #OpenPhotonikPro und @BMBF_Bund wäre das nicht möglich gewesen.


#MakeOpaedics erhielt im Mai den Sonderpreis für herausragendes Forschungsengagement 🏆 Das Projekt ist Teil der Fördermaßnahme #OpenPhotonikPro und arbeitete an offenen und gemeinschaftlichen Entwicklungen von Hilfsmitteln in der Orthopädie 🏆👉 bit.ly/3xwlOJt

matrix-gruppe.de

Sonderpreis für herausragendes Forschungsengagement – matrix

Das Projektteam MakeOpaedics erhielt den Sonderpreis für herausragendes Forschungsengagement für einen Protoypen einer digitalen Sohle.


3 Schüler*innen trotzten dem #Coronavirus mit einer cleveren Erfindung, die sie im Rahmen des #OpenPhotonikPro Make@thons entworfen haben. Im Interview haben uns die drei & @YannicToschke mehr erzählt… 👇 #Maker bit.ly/3NlnED9

photonik2020's tweet image. 3 Schüler*innen trotzten dem #Coronavirus mit einer cleveren Erfindung, die sie im Rahmen des #OpenPhotonikPro Make@thons entworfen haben. Im Interview haben uns die drei & @YannicToschke mehr erzählt… 👇 #Maker

bit.ly/3NlnED9

Auch am Start bei @PHOTONICSWORLD #Laser22: Die @BMBF_Bund-geförderten Projekte von #OpenPhotonikPro. Schaut vorbei B5.230! #openinnovation #DIY #Maker

photonik2020's tweet image. Auch am Start bei @PHOTONICSWORLD #Laser22: Die @BMBF_Bund-geförderten Projekte von #OpenPhotonikPro. Schaut vorbei B5.230! #openinnovation #DIY #Maker

📢 Termintipp Online Workshop aus der #OpenPhotonikPro Familie 📅 24.03.2022, 15:00 – 16:30 Uhr 💡 #OpenBadges – Digitale Zertifikate mit Blockchain Technologie 📝Anmeldung per E-Mail an Thomas Bartoschek ([email protected]) Weitere Infos in den Kommentaren 👇 (1/4)


Hier nun ein kleiner Rückblick auf das tolle virtuelle Statusmeeting der #OpenPhotonikPro-Projekte! bit.ly/3rskYIQ


Das war ein tolles virtuelles Statusmeeting gestern und heute mit den Projekten aus der Fördermaßnahme #OpenPhotonikPro 👏 Danke an alle Beteiligten! Ein Nachbericht folgt Anfang kommender Woche. Jetzt wünschen wir euch allen erst einmal ein schönes und erholsamens Wochenende.


Wir haben da noch ein neues Projekt für euch: #MakeOpaedics aus der Fördermaßnahme #OpenPhotonikPro! Mit dabei sind #matrixgGmbH und das #FabLab Kamp-Lintfort der @HochschuleRW. Koordinator @Nipajuma verrät, worum es geht. #Maker #3DDruck Mehr Infos 👉 bit.ly/2I5fgf4

photonik2020's tweet image. Wir haben da noch ein neues Projekt für euch: #MakeOpaedics aus der Fördermaßnahme #OpenPhotonikPro! Mit dabei sind #matrixgGmbH und das #FabLab Kamp-Lintfort der @HochschuleRW. Koordinator @Nipajuma verrät, worum es geht. #Maker #3DDruck
Mehr Infos 👉 bit.ly/2I5fgf4

No results for "#openphotonikpro"

Had 2 great days at @PHOTONICSWORLD and 2 more days to come! At the #OpenPhotonikPro booth B2.441 we are presenting 3 #OpenHardware projects: @ProjectFabMX, a low cost metal 3D printer @_stereoninja, a digital stereo microscope @laser4diy, a laser engraver for producing PCBs

FabLabMuc's tweet image. Had 2 great days at @PHOTONICSWORLD and 2 more days to come!

At the #OpenPhotonikPro booth B2.441 we are presenting 3 #OpenHardware projects:
@ProjectFabMX, a low cost metal 3D printer
@_stereoninja, a digital stereo microscope
@laser4diy, a laser engraver for producing PCBs
FabLabMuc's tweet image. Had 2 great days at @PHOTONICSWORLD and 2 more days to come!

At the #OpenPhotonikPro booth B2.441 we are presenting 3 #OpenHardware projects:
@ProjectFabMX, a low cost metal 3D printer
@_stereoninja, a digital stereo microscope
@laser4diy, a laser engraver for producing PCBs
FabLabMuc's tweet image. Had 2 great days at @PHOTONICSWORLD and 2 more days to come!

At the #OpenPhotonikPro booth B2.441 we are presenting 3 #OpenHardware projects:
@ProjectFabMX, a low cost metal 3D printer
@_stereoninja, a digital stereo microscope
@laser4diy, a laser engraver for producing PCBs

Es wird nochmal spannend für die Photonik/Quantum Futur Akademie Spezial Teilnehmende. Auf dem #OpenPhotonikPro Stand (@PHOTONICSWORLD) laden die Projektergebnisse der gleichnamigen Maßnahme zum Ausprobieren und Anfassen ein. Es gibt auf dem Stand sogar einen eigenen Makerspace.

photonik2020's tweet image. Es wird nochmal spannend für die Photonik/Quantum Futur Akademie Spezial Teilnehmende. Auf dem #OpenPhotonikPro Stand (@PHOTONICSWORLD) laden die Projektergebnisse der gleichnamigen Maßnahme zum Ausprobieren und Anfassen ein. Es gibt auf dem Stand sogar einen eigenen Makerspace.

Auch am Start bei @PHOTONICSWORLD #Laser22: Die @BMBF_Bund-geförderten Projekte von #OpenPhotonikPro. Schaut vorbei B5.230! #openinnovation #DIY #Maker

photonik2020's tweet image. Auch am Start bei @PHOTONICSWORLD #Laser22: Die @BMBF_Bund-geförderten Projekte von #OpenPhotonikPro. Schaut vorbei B5.230! #openinnovation #DIY #Maker

Wir haben da noch ein neues Projekt für euch: #MakeOpaedics aus der Fördermaßnahme #OpenPhotonikPro! Mit dabei sind #matrixgGmbH und das #FabLab Kamp-Lintfort der @HochschuleRW. Koordinator @Nipajuma verrät, worum es geht. #Maker #3DDruck Mehr Infos 👉 bit.ly/2I5fgf4

photonik2020's tweet image. Wir haben da noch ein neues Projekt für euch: #MakeOpaedics aus der Fördermaßnahme #OpenPhotonikPro! Mit dabei sind #matrixgGmbH und das #FabLab Kamp-Lintfort der @HochschuleRW. Koordinator @Nipajuma verrät, worum es geht. #Maker #3DDruck
Mehr Infos 👉 bit.ly/2I5fgf4

3 Schüler*innen trotzten dem #Coronavirus mit einer cleveren Erfindung, die sie im Rahmen des #OpenPhotonikPro Make@thons entworfen haben. Im Interview haben uns die drei & @YannicToschke mehr erzählt… 👇 #Maker bit.ly/3NlnED9

photonik2020's tweet image. 3 Schüler*innen trotzten dem #Coronavirus mit einer cleveren Erfindung, die sie im Rahmen des #OpenPhotonikPro Make@thons entworfen haben. Im Interview haben uns die drei & @YannicToschke mehr erzählt… 👇 #Maker

bit.ly/3NlnED9

Online Workshop aus der #OpenPhotonikPro Familie zum Thema: #OpenBadges – Digitale Zertifikate mit Blockchain Technologie. 📅 24.03.2022, 15:00 – 16:30 Uhr. Anmeldung bei @ImlauLabs oder [email protected]. @UniOsnabrueck @photonik2020.

ImlauLabs's tweet image. Online Workshop aus der #OpenPhotonikPro Familie zum Thema: #OpenBadges – Digitale Zertifikate mit Blockchain Technologie. 📅 24.03.2022, 15:00 – 16:30  Uhr. Anmeldung bei @ImlauLabs oder bartoschek@uni-muenster.de. @UniOsnabrueck @photonik2020.

Loading...

Something went wrong.


Something went wrong.


United States Trends