#autonomesysteme search results
Die drei As beeinflussen die Welt #AI, #AutonomeSysteme und #AugmentedReality laut @HeinrichArnold #rebuildingeurope #redcarpet18
Ist heute an der #N8dWs auch viel unterwegs: unser Robotino in der @SmartFactoryKL #AutonomeSysteme #Industrie40
Tschüss @cebit, war 'ne große Zeit! Letztes Jahr haben wir noch mit @acatech @dfki @fraunhofer @Siemens uvm unseren Report #AutonomeSysteme gelauncht und an die Bundeskanzlerin, die Forschungsministerin und PM Abe übergeben. Jetzt ist es vorbei. Macht's gut! #CebitMemories
#AutonomeSysteme: Blackbox für alle cyberphysischen Geräte oder Fond für Gefährdungshaftung? (Informatik-Prof Alexander Pretschner und und Jura-Prof @elawprof beim Auftakt des @BIDT_Muenchen) #AutonomesFahren #Drohnen
Neuer Master-Studiengang Autonome Systeme an der #unistuttgart: Info-Veranstaltung am Montag, 17. Juni, 17:30-19:00 Uhr, Hörsaal 47.05 Campus Vaihingen. Alle Infos zum neuen Studiengang: ow.ly/1cSr50uq1KW #autonomesysteme #KI **Foto: zapp2photo/stock.adobe
Selbstständig lernen, reagieren und komplexe Aufgaben lösen – autonome Systeme gehen über grundlegende Automatisierung hinaus. Entdecken Sie die Zukunft: msft.it/6015TUd1T #KünstlicheIntelligenz #AutonomeSysteme
Unser Referent Janko Petereit vom @FraunhoferIOSB hielt am heutigen Vormittag auf der YNC einen Vortrag zum Thema „Autonome Systeme in Gefahrenbereichen“. Vielen Dank! #autonomesysteme #YNC19
#EFI -Kommission empfiehlt Einsetz ei BT-#Enquetekommission für KI und #AutonomeSysteme, "Bündelung d gesellsch Dialogs",ethische Prinzipien
Unser Anspruch an #AutonomeSysteme: #Safety und gute #Performance! – Wie sich diese beiden Aspekte gemeinsam realisieren lassen, thematisiert unser Experte, Dr. Adler, am 1. Juli in einem Vortrag beim »Digital Summit on Advanced Driver Assistance Systems«: scale-up-360.com/en/adas/agenda
Michael ten Hompel @FraunhoferIML "Soziale Medien spielen eine bedeutende Rolle bei der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine!" #autonomeSysteme #ki #dit19 #vdi
Autonome Fahrzeuge sind auch für Baustellen & Landwirtschaft wichtig! Am Lehrstuhl Robotersysteme werden smarte Nutzfahrzeuge – von teilautonomen Baggern bis zu Offroad-Robotern entwickelt. Mehr auf der #HM25! #AutonomeSysteme #Robotik #Innovation #RTInonTour #hannovermesse
Für #autonomeSysteme, die sich selbst in Produktion und Logistik organisieren, hat Dualis ein #Produktionsplanungstool entwickelt. digital-manufacturing-magazin.de/produktionspla…
Wir suchen ein*n Entwickler*in für die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in autonome Regelungssysteme recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/6351… #KI #autonomesysteme #job #fraunhofer #informatik
RT @DIN_Norm "Im Bereich #Mobilität sind #AutonomeSysteme schon besonders weit vorangeschritten – Stichwort selbstfahrende Autos. Zwischen Autofahren heute und dem tatsächlich autonomen Fahren der (vielleicht nahen) Zukunft liegen aber ein paar Schritte. "
Für alle Studis an der TU Berlin, Studiengang Informatik, die sich für #KünstlicheIntelligenz #AutonomeSysteme #Robotic #Cybersecurity #SmartEnergy interessieren. 🔸Unsere #Lehrveranstaltungen für dieses Semester findet ihr unter 👉 aot.tu-berlin.de
#AutonomeSysteme #KuenstlicheIntelligenz verändern #Wirtschaft #Arbeit #Gesellschaft. Normativer Anspruch klar: #Mensch bei allem #Cloud & #MaschinellesLernen kognitive Schaltzentrale. #Innovation update zu #KI & #Weiterbildung #Arbeit40 vditz.de/publikation/di… #InnovationUpdate
100.000 € beim Ideenwettbewerb HAL2025. Dr. Eva-Maria Heinke von @CybAgBund gibt mehr Infos im Interview: t1p.de/uklib #Innovation #Cybersicherheit #AutonomeSysteme #Robotik #Technologie #Forschung
Unsicherheit ist der Feind aller Entscheidungen. Auch bei autonomen Systemen. Daher müssen alle Arten von Unsicherheit identifiziert werden, die die Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigen könnten. Zum Blog: safe-intelligence.fraunhofer.de/artikel/unsich… #autonomeSysteme #safety #uncertainty
Nicht sicher, was unsicher ist? Lesen Sie auf unserem Blog »Wo sich Fehler einschleichen können«, den 2. Teil der Serie über Unsicherheit in autonomen Systemen. Hier werden alle Unklarheiten beseitigt. Mit Sicherheit! safe-intelligence.fraunhofer.de/artikel/unsich… #autonomeSysteme #safety #uncertainty
Das neue KI-System von DeepSeek kann aus früheren Handlungen lernen und agiert fast ohne Nutzerinteraktion. Der geplante Launch 2024 könnte die KI-Landschaft massiv beeinflussen – ähnlich wie R1. #AutonomeSysteme #KI #München #Hamburg
Technologieunternehmen bringen revolutionäre KI-Anwendungen auf der Global Tech Expo 2025 hervor blogist.de/technologieunt… #KIInnovationen #autonomeSysteme #digitaleTransformation #KIEthik #Technologiemesse
Die neuen "Hybrid-Modi" von #ClaudeOpus4 zeigen transparente Denkprozesse. Nutzer profitieren von stundenlanger autonomer Codierungsleistung - gamechanging für Entwickler. 🛠️ 🔍 #AutonomeSysteme #KI #Hamburg #Frankfurt
🤖 2025 wird KI zum Game-Changer: Autonome Agenten revolutionieren Unternehmen! Sie steigern Effizienz, treffen Entscheidungen – doch wie sicher ist die Datenethik? Erfahre, warum JETZT die Weichen gestellt werden müssen! 💼🚀 #KI #AutonomeSysteme #Digitalisierung #TechTrends 👉…
Autonome Fahrzeuge sind auch für Baustellen & Landwirtschaft wichtig! Am Lehrstuhl Robotersysteme werden smarte Nutzfahrzeuge – von teilautonomen Baggern bis zu Offroad-Robotern entwickelt. Mehr auf der #HM25! #AutonomeSysteme #Robotik #Innovation #RTInonTour #hannovermesse
#RoboverseReply ist auf der #XPONENTIALEurope 2025! 📅 18.–20. Feb 2025 | Düsseldorf 📍 Halle 1, Stand 1F17 Entdecke autonome Innovationen in Robotik & Drohnen! bit.ly/XPONENTIAL-25-… #AutonomeSysteme #KI #Drohnen
Die #H_BRS ist mit einem eigenen Stand auf der @gamescom vertreten. An allen Messetagen zeigen Lehrende und Studierende in Halle 10.2 aktuelle Projekte aus den Forschungsfeldern Visual#Computing, #GamesTechnology und #AutonomeSysteme. h-brs.de/de/kum/pressem… #gamescom2024
100.000 € beim Ideenwettbewerb HAL2025. Dr. Eva-Maria Heinke von @CybAgBund gibt mehr Infos im Interview: t1p.de/uklib #Innovation #Cybersicherheit #AutonomeSysteme #Robotik #Technologie #Forschung
100.000 € beim Ideenwettbewerb HAL2025. Dr. Eva-Maria Heinke von @CybAgBund gibt mehr Infos im Interview: t1p.de/uklib #Innovation #Cybersicherheit #AutonomeSysteme #Robotik #Technologie Forschung nachrichten.idw-online.de/2024/07/19/ide…
»Wie sicher ist #KünstlicheIntelligenz? Und was können wir tun, um #AutonomeSysteme verlässlicher zu machen?«🤖 Im Tech-Weekly-#Podcast des @Bitkom steht unser Division Head #DependableSystems, Dr. Schneider (@FraunhoferIESE), genau dazu Rede und Antwort: s.fhg.de/ki-sys
bitkom.org
Podcast Entwicklung sicherer KI-Systeme Bitkom e. V.
Podcast In Folge 22 von Tech Weekly: EU-AI-Act Verhandlungen dauern an, Fortschritte in Sachen sichere KI-Systeme und Wettbewerbsfähigkeit.
MonoXiver - Klare Vorstellung von der Umgebung zu erlangen, ist entscheidend für Anwendungen wie autonome Fahrzeuge, Drohnen & Industrieroboter. #MonoXiver #3DObjekterkennung #AutonomeSysteme #ComputerVision #2DKameras #LiDAR #BoundingBoxes #KITTI #Waymo kinews24.de/monoxiver-comp…
Neues KI-Institut @Uni_Stuttgart umfasst 2 @Cyber_Valley Prof. Analytic Computing (@ststaab) & #AutonomeSysteme (#KaiArras), @SimTechStuttga2 Prof. ML in den Sim.wiss., Jun.-Prof. Autonomous Sensing and Perception Systems (@AlinaRoitberg) & Prof. #MaschinellesLernen & #Robotik
KI für #Simulationen und #IntelligenteRobotik: Daran forscht künftig das neugegründete Institut für Künstliche Intelligenz an der #UniStuttgart. Das Ziel: den Transfer von KI-Anwendungen in Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben.👉 bit.ly/3PSrwAd
Schönes Projekt unserer Kolleg*innen aus dem Geschäftsfeld #KI und #AutonomeSysteme, das zu einer praktisch einsatzreifen Technologie geführt hat! Übrigens auch für alle interessant, die Schiffe 'nur' #autonom fahren lassen wollen.
Gewässer über und unter der Wasseroberfläche präzise vermessen und daraus 3D-Karten erstellen – das ermöglicht ein autonomes Wasserfahrzeug entwickelt vom @FraunhoferIOSB. Wie es funktioniert, erfahren Sie hier👉 fraunhofer.de/de/presse/pres… #Fraunhofer #WeKnowHow #WeKnowSolutions
Nicht sicher, was unsicher ist? Lesen Sie auf unserem Blog »Wo sich Fehler einschleichen können«, den 2. Teil der Serie über Unsicherheit in autonomen Systemen. Hier werden alle Unklarheiten beseitigt. Mit Sicherheit! safe-intelligence.fraunhofer.de/artikel/unsich… #autonomeSysteme #safety #uncertainty
Unsicherheit ist der Feind aller Entscheidungen. Auch bei autonomen Systemen. Daher müssen alle Arten von Unsicherheit identifiziert werden, die die Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigen könnten. Zum Blog: safe-intelligence.fraunhofer.de/artikel/unsich… #autonomeSysteme #safety #uncertainty
#AutonomeSysteme – Wie intelligente Maschinen uns verändern. Die Jahrestagung des Deutschen Ethikrates
Das neue KI-System von DeepSeek kann aus früheren Handlungen lernen und agiert fast ohne Nutzerinteraktion. Der geplante Launch 2024 könnte die KI-Landschaft massiv beeinflussen – ähnlich wie R1. #AutonomeSysteme #KI #München #Hamburg
#Fraunhofer-Präsident Neugebauer: Übergabe Bericht #AutonomeSysteme des Hightech-Forums an Kanzlerin #Merkel und Ministerin #Wanka.#CeBIT17
#autonomesysteme erfreut Fr Dorn zu hören. Richtiger Ansatz Autonomie als genuin menschliche Eigenschaft zu sehen. Trotzdem Technik wichtig
Die neuen "Hybrid-Modi" von #ClaudeOpus4 zeigen transparente Denkprozesse. Nutzer profitieren von stundenlanger autonomer Codierungsleistung - gamechanging für Entwickler. 🛠️ 🔍 #AutonomeSysteme #KI #Hamburg #Frankfurt
Die drei As beeinflussen die Welt #AI, #AutonomeSysteme und #AugmentedReality laut @HeinrichArnold #rebuildingeurope #redcarpet18
Katharina Anna Zweig von algorithm watch beim @ethikrat #autonomeSysteme über die Macht von Algorithmen. #DigitaleEthik
Thema #Pflege ist übr. ein Wahlkampfschwerpunkt von @dieLinke... Nix gg Roboter, aber akut fehlen Fachkräfte. #autonomesysteme
Neuer Master-Studiengang Autonome Systeme an der #unistuttgart: Info-Veranstaltung am Montag, 17. Juni, 17:30-19:00 Uhr, Hörsaal 47.05 Campus Vaihingen. Alle Infos zum neuen Studiengang: ow.ly/1cSr50uq1KW #autonomesysteme #KI **Foto: zapp2photo/stock.adobe
Prof. Dabrock vom @ethikrat begrüßt zur Tagung #AutonomeSysteme. "Wie gehen wir als Gesellschaft und als Einzelne mit den Veränderungen um?"
Ansätze um Risiken algorithmischer Entscheidungsfindung (ADM) zu minimieren #Ethikrat #AutonomeSysteme
Wirkmächtigkeit politischer Steuerung im Rahmen der digitalen Transformation #Ethikrat #AutonomeSysteme
Selbstständig lernen, reagieren und komplexe Aufgaben lösen – autonome Systeme gehen über grundlegende Automatisierung hinaus. Entdecken Sie die Zukunft: msft.it/6015TUd1T #KünstlicheIntelligenz #AutonomeSysteme
Es geht los! Diskutieren sie mit zu unserer Jahrestagung unter #AutonomeSysteme. Livestream unter ethikrat.org/veranstaltunge…
Something went wrong.
Something went wrong.
United States Trends
- 1. Northern Lights 43.1K posts
- 2. #Aurora 9,023 posts
- 3. #DWTS 52.5K posts
- 4. #RHOSLC 6,944 posts
- 5. Justin Edwards 2,396 posts
- 6. Sabonis 6,183 posts
- 7. H-1B 32.8K posts
- 8. #GoAvsGo 1,559 posts
- 9. Creighton 2,268 posts
- 10. Louisville 17.9K posts
- 11. Gonzaga 2,939 posts
- 12. #MakeOffer 8,497 posts
- 13. Eubanks N/A
- 14. Andy 59.9K posts
- 15. Lowe 12.6K posts
- 16. Jamal Murray N/A
- 17. Schroder N/A
- 18. JT Toppin N/A
- 19. Oweh 2,113 posts
- 20. Zags N/A