#egovmon search results

Für Profis wie dich, die den Kontext aus dem FF kennen, empfehle ich auch immer unser #eGovMON-Cheatsheet😅:

LSMueller's tweet image. Für Profis wie dich, die den Kontext aus dem FF kennen, empfehle ich auch immer unser #eGovMON-Cheatsheet😅:

Beim Abendempfang des #zk23 plädiert @CKrezer die „Zeitenwende“ auch nach innen zu verstehen und die Handlungsfähigkeit von Staat und Verwaltung zu stärken und benennt eine der großen Herausforderungen: „Der #eGovMON zeigt: das Vertrauen der Bürger*innen in den Staat sinkt.“

LSMueller's tweet image. Beim Abendempfang des #zk23 plädiert @CKrezer die „Zeitenwende“ auch nach innen zu verstehen und die Handlungsfähigkeit von Staat und Verwaltung zu stärken und benennt eine der großen Herausforderungen: „Der #eGovMON zeigt: das Vertrauen der Bürger*innen in den Staat sinkt.“

Reger Austausch zu den Ergebnissen des #eGovMON in der Kaffeepause, bevor es gleich weiter geht im Programm #GovTalk

initiatived21's tweet image. Reger Austausch zu den Ergebnissen des #eGovMON in der Kaffeepause, bevor es gleich weiter geht im Programm #GovTalk
initiatived21's tweet image. Reger Austausch zu den Ergebnissen des #eGovMON in der Kaffeepause, bevor es gleich weiter geht im Programm #GovTalk
initiatived21's tweet image. Reger Austausch zu den Ergebnissen des #eGovMON in der Kaffeepause, bevor es gleich weiter geht im Programm #GovTalk
initiatived21's tweet image. Reger Austausch zu den Ergebnissen des #eGovMON in der Kaffeepause, bevor es gleich weiter geht im Programm #GovTalk

Zooming in: Dr. Franka Grünewald von der @Digital_BBL war gestern bei unseren #GovTalk zu Gast und hat die verschiedenen Programmpunkte und Diskussionen in einem Graphic Recording festgehalten. Super Zusammenfassung! #eGovMON

initiatived21's tweet image. Zooming in: Dr. Franka Grünewald von der @Digital_BBL war gestern bei unseren #GovTalk zu Gast und hat die verschiedenen Programmpunkte und Diskussionen in einem Graphic Recording festgehalten. Super Zusammenfassung! #eGovMON

Österreichs CDO Mag. Maria Ulmer: „Das besondere, das wertvolle für uns am #eGovMON ist für uns der Blick von Außen. Wir sehen uns gar nicht so sehr als Vorreiter in Österreich, auch wir haben immer das Gefühl, zu spät zu sein.“ #GovTalk

initiatived21's tweet image. Österreichs CDO Mag. Maria Ulmer: „Das besondere, das wertvolle für uns am #eGovMON ist für uns der Blick von Außen. Wir sehen uns gar nicht so sehr als Vorreiter in Österreich, auch wir haben immer das Gefühl, zu spät zu sein.“ #GovTalk

Rinat Avigur ist für die Studie #eGovMON zuständig. Zuvor war sie Projektmanagerin beim Koordinierungszentrum für D-IL Jugendaustausch ConAct, wo sie Konferenzen & digitale Formate für internationale Begegnungen entwickelte. Außerdem engagiert sie sich in der Erwachsenenbildung.

initiatived21's tweet image. Rinat Avigur ist für die Studie #eGovMON zuständig. Zuvor war sie Projektmanagerin beim Koordinierungszentrum für D-IL Jugendaustausch ConAct, wo sie Konferenzen & digitale Formate für internationale Begegnungen entwickelte. Außerdem engagiert sie sich in der Erwachsenenbildung.
initiatived21's tweet image. Rinat Avigur ist für die Studie #eGovMON zuständig. Zuvor war sie Projektmanagerin beim Koordinierungszentrum für D-IL Jugendaustausch ConAct, wo sie Konferenzen & digitale Formate für internationale Begegnungen entwickelte. Außerdem engagiert sie sich in der Erwachsenenbildung.

.@LSMueller: „Laut #eGovMON wollen 21% unter keinen Umständen Einsatz von KI in der Verwaltung. Es ist extrem wichtig, die Akzeptanz in der Bevölkerung als wichtiges Kriterium ernst zu nehmen – sonst wird sie eine unnötige Hürde, die man frühzeitig abbauen kann.“ #TrustworthyAI

initiatived21's tweet image. .@LSMueller: „Laut #eGovMON wollen 21% unter keinen Umständen Einsatz von KI in der Verwaltung. Es ist extrem wichtig, die Akzeptanz in der Bevölkerung als wichtiges Kriterium ernst zu nehmen – sonst wird sie eine unnötige Hürde, die man frühzeitig abbauen kann.“ #TrustworthyAI

„Eine leistungsstarke digitale Verwaltung liegt im Interesse aller!“ D21-Präsident @MR_GlobalPS, Vizepräsidentin Christiane Fritsch und Geschäftsführerin @LSMueller übergeben den #eGovMON im @BMI_Bund an Dr. Markus Richter @cio_bund, der die Studie schon viele Jahre begleitet.

initiatived21's tweet image. „Eine leistungsstarke digitale Verwaltung liegt im Interesse aller!“ D21-Präsident @MR_GlobalPS, Vizepräsidentin Christiane Fritsch und Geschäftsführerin @LSMueller übergeben den #eGovMON im @BMI_Bund an Dr. Markus Richter @cio_bund, der die Studie schon viele Jahre begleitet.

Die Studie eGovernment Monitor 2023 der Initiative D21 zeigt: 71% der Deutschen sehen grundsätzlich einen Mehrwert einer digitalen Verwaltung. Aber❗: 42% sind mit dem derzeitigen Angebot unzufrieden. Zur Studie: initiatived21.de/egovmon23 #eGovMON #VerwaltungDigital

Materna_SE's tweet image. Die Studie eGovernment Monitor 2023 der Initiative D21 zeigt: 71% der Deutschen sehen grundsätzlich einen Mehrwert einer digitalen Verwaltung. 
Aber❗: 42% sind mit dem derzeitigen Angebot unzufrieden. 

Zur Studie: initiatived21.de/egovmon23

#eGovMON #VerwaltungDigital

Dr. Andreas Hein (@TU_Muenchen, Co-Autor des #eGovMON) präsentiert Einblicke in die Studienergebnisse 2023 – und hebt hervor: „Die (digitale) Verwaltung ist ein wichtiger Kontaktpunkt für Bürger*innen mit dem Staat und somit Relevant für das Vertrauen in den Staat.“ #GovTalk

initiatived21's tweet image. Dr. Andreas Hein (@TU_Muenchen, Co-Autor des #eGovMON) präsentiert Einblicke in die Studienergebnisse 2023 – und hebt hervor: „Die (digitale) Verwaltung ist ein wichtiger Kontaktpunkt für Bürger*innen mit dem Staat und somit Relevant für das Vertrauen in den Staat.“ #GovTalk

.@h_saxowski (@BMI_Bund): „Wenn wir etwas positives in den Ergebnissen des #eGovMON für uns finden, dann dass die Bürger*innen sich eine Konsolidierung der digitalen Identitäten wünschen – und das über die eID. Da müssen wir ansetzen.“ #GovTalk

initiatived21's tweet image. .@h_saxowski (@BMI_Bund): „Wenn wir etwas positives in den Ergebnissen des #eGovMON für uns finden, dann dass die Bürger*innen sich eine Konsolidierung der digitalen Identitäten wünschen – und das über die eID. Da müssen wir ansetzen.“ #GovTalk

Spannende Analyse des #eGovMON der @initiatived21 zu Potentialen und Akzeptanz von #KI im öffentlichen Sektor - Offenheit ist vorhanden, nun gilt es die Chancen zu nutzen und verantwortungsvoll zu gestalten

MR_GlobalPS's tweet image. Spannende Analyse des #eGovMON der @initiatived21 zu Potentialen und Akzeptanz von #KI im öffentlichen Sektor - Offenheit ist vorhanden, nun gilt es die Chancen zu nutzen und verantwortungsvoll zu gestalten

.@cio_bund Dr. Markus Richter (@BMI_Bund): „Der #eGovMON adaptiert jedes Jahr, was es an aktuellen Entwicklungen gibt. Gut, dass Sie z.B. Digitale Identitäten und Künstliche Intelligenz in der Verwaltung in die Studie als Themen aufgenommen haben!“

initiatived21's tweet image. .@cio_bund Dr. Markus Richter (@BMI_Bund): „Der #eGovMON adaptiert jedes Jahr, was es an aktuellen Entwicklungen gibt. Gut, dass Sie z.B. Digitale Identitäten und Künstliche Intelligenz in der Verwaltung in die Studie als Themen aufgenommen haben!“

Prof. Dr. Helmut Krcmar (@TU_Muenchen): „Die Bürger*innen sehen die Fähigkeit des Staates bei der digitalen Transformation als Maß dafür, ob er überhaupt was hinkriegt. Ihr Vertrauen in den Staat hat also mit dem Gelingen der Verwaltungsdigitalisierung zu tun.“ #GovTalk #eGovMON

initiatived21's tweet image. Prof. Dr. Helmut Krcmar (@TU_Muenchen): „Die Bürger*innen sehen die Fähigkeit des Staates bei der digitalen Transformation als Maß dafür, ob er überhaupt was hinkriegt. Ihr Vertrauen in den Staat hat also mit dem Gelingen der Verwaltungsdigitalisierung zu tun.“ #GovTalk #eGovMON

Digitalisierung ist kein Sprint, sondern ein Marathon, den Spruch kennen wir. Aber eigentlich ist Digitalisierung ein Mannschaftssport, es bringt nämlich nichts, wenn jede*r den Marathon alleine läuft. #GovTalk #eGovMon

ra_c_hel_le's tweet image. Digitalisierung ist kein Sprint, sondern ein Marathon, den Spruch kennen wir. Aber eigentlich ist Digitalisierung ein Mannschaftssport, es bringt nämlich nichts, wenn jede*r den Marathon alleine läuft. #GovTalk #eGovMon

Auf dem GovTalk 2023 stellten wir kürzlich gemeinsam mit der @TU_Muenchen die Ergebnisse des neuen eGovernment MONITOR vor. Hier die Kurzzusammenfassung - mehr zum Event und den Ergebnissen gibt es im ausführlichen Rückblick: initiatived21.de/aktuelles/r%C3… #eGovMon


#DigitaleVerwaltung: 71 % der Deutschen sehen Mehrwert – aber 42 % sind mit Angebot nicht zufrieden. ++ Vertrauen in Leistungsfähigkeit von Staat & Verwaltung gesunken. ++ Mehrheit offen für KI in Verwaltung. Der eGovernment MONITOR 2023 ist da! initiatived21.de/eGovMON23 #eGovMON

initiatived21's tweet image. #DigitaleVerwaltung: 71 % der Deutschen sehen Mehrwert – aber 42 % sind mit Angebot nicht zufrieden. ++ Vertrauen in Leistungsfähigkeit von Staat & Verwaltung gesunken. ++ Mehrheit offen für KI in Verwaltung.
Der eGovernment MONITOR 2023 ist da! initiatived21.de/eGovMON23 #eGovMON

Für Peppino Giarritta @DigitalGovCH gibt der #eGovMON eine Orientierung und der Nutzer steht im Mittelpunkt, denn Nutzung und Akzeptanz sind die Erfolgsgrössen #GovTalk @initiatived21

ruppchristian's tweet image. Für Peppino Giarritta @DigitalGovCH gibt der #eGovMON eine Orientierung und der Nutzer steht im Mittelpunkt, denn Nutzung und Akzeptanz sind die Erfolgsgrössen
#GovTalk @initiatived21

Ein perekter Rahmen im Kornprinzenpalais für den #GovTalk und den #eGovMON der @initiatived21 Ein Standardwerk seit 11 Jahren, welches sich aber ständig am Puls der Zeit weiterentwickelt. Heute unter der professionellen Moderation von @anncathrin87 Dank an @LSMueller und Team

ruppchristian's tweet image. Ein perekter Rahmen im Kornprinzenpalais für den #GovTalk und den #eGovMON der @initiatived21
Ein Standardwerk seit 11 Jahren, welches sich aber ständig am Puls der Zeit weiterentwickelt.
Heute unter der professionellen Moderation von @anncathrin87 
Dank an @LSMueller und Team
ruppchristian's tweet image. Ein perekter Rahmen im Kornprinzenpalais für den #GovTalk und den #eGovMON der @initiatived21
Ein Standardwerk seit 11 Jahren, welches sich aber ständig am Puls der Zeit weiterentwickelt.
Heute unter der professionellen Moderation von @anncathrin87 
Dank an @LSMueller und Team
ruppchristian's tweet image. Ein perekter Rahmen im Kornprinzenpalais für den #GovTalk und den #eGovMON der @initiatived21
Ein Standardwerk seit 11 Jahren, welches sich aber ständig am Puls der Zeit weiterentwickelt.
Heute unter der professionellen Moderation von @anncathrin87 
Dank an @LSMueller und Team

Unterstützung durch den Schirmherr @cio_bund des #eGovMON der @initiatived21 selbst aus dem fernen Singapur- danke für die Worte zu Stand und Planung in der Verwaltungsdigitalisierung und auch die bisherigen und künftigen Taten

MR_GlobalPS's tweet image. Unterstützung durch den Schirmherr @cio_bund des #eGovMON der @initiatived21 selbst aus dem fernen Singapur- danke für die Worte zu Stand und Planung in der Verwaltungsdigitalisierung und auch die bisherigen und künftigen Taten

#DigitaleTransformation in der #Verwaltung: Austausch an der @CHBotschaftDE zum #eGovMON 2024. Mit Vertreterinnen & Vertretern aus 🇦🇹 🇩🇪🇨🇭 gab es Einblicke zu den aktuellen Entwicklungen als auch einen Vergleich beim #eGovernment. @LinhartBMEIA 📸CC-BY Initiative D21/Tobias Koch

AustriainDE's tweet image. #DigitaleTransformation in der #Verwaltung: Austausch an der @CHBotschaftDE zum #eGovMON 2024. Mit Vertreterinnen & Vertretern aus 🇦🇹 🇩🇪🇨🇭 gab es Einblicke zu den aktuellen Entwicklungen als auch einen Vergleich beim #eGovernment.
@LinhartBMEIA 
📸CC-BY Initiative D21/Tobias Koch
AustriainDE's tweet image. #DigitaleTransformation in der #Verwaltung: Austausch an der @CHBotschaftDE zum #eGovMON 2024. Mit Vertreterinnen & Vertretern aus 🇦🇹 🇩🇪🇨🇭 gab es Einblicke zu den aktuellen Entwicklungen als auch einen Vergleich beim #eGovernment.
@LinhartBMEIA 
📸CC-BY Initiative D21/Tobias Koch
AustriainDE's tweet image. #DigitaleTransformation in der #Verwaltung: Austausch an der @CHBotschaftDE zum #eGovMON 2024. Mit Vertreterinnen & Vertretern aus 🇦🇹 🇩🇪🇨🇭 gab es Einblicke zu den aktuellen Entwicklungen als auch einen Vergleich beim #eGovernment.
@LinhartBMEIA 
📸CC-BY Initiative D21/Tobias Koch
AustriainDE's tweet image. #DigitaleTransformation in der #Verwaltung: Austausch an der @CHBotschaftDE zum #eGovMON 2024. Mit Vertreterinnen & Vertretern aus 🇦🇹 🇩🇪🇨🇭 gab es Einblicke zu den aktuellen Entwicklungen als auch einen Vergleich beim #eGovernment.
@LinhartBMEIA 
📸CC-BY Initiative D21/Tobias Koch

#eGovMON: 70 % der Bürger*innen erwarten digitale Verwaltungsservices, doch 31 % der Befragten mit einem Anliegen bevorzugen den Gang zum Amt. #dKommunal unterstützt Kommunen dabei, Prozesse vollständig online zu bringen. Zur Studie: initiatived21.de/publikationen/… #Digitalisierung #OZG

DKommunal's tweet image. #eGovMON: 70 % der Bürger*innen erwarten digitale Verwaltungsservices, doch 31 % der Befragten mit einem Anliegen bevorzugen den Gang zum Amt. #dKommunal unterstützt Kommunen dabei, Prozesse vollständig online zu bringen. Zur Studie: initiatived21.de/publikationen/…
#Digitalisierung #OZG

Gemeinsam stark für die #digitaleVerwaltung: @FITKOfoederal wird fachlicher Premiumpartner des eGovernment MONITOR #eGovMON und weitet damit die Kooperation zwischen IT-Planungsrat und Initiative D21 aus. Alle Infos: initiatived21.de/aktuelles/fitk…

initiatived21's tweet image. Gemeinsam stark für die #digitaleVerwaltung: @FITKOfoederal wird fachlicher Premiumpartner des eGovernment MONITOR #eGovMON und weitet damit die Kooperation zwischen IT-Planungsrat und Initiative D21 aus. Alle Infos: initiatived21.de/aktuelles/fitk…
initiatived21's tweet image. Gemeinsam stark für die #digitaleVerwaltung: @FITKOfoederal wird fachlicher Premiumpartner des eGovernment MONITOR #eGovMON und weitet damit die Kooperation zwischen IT-Planungsrat und Initiative D21 aus. Alle Infos: initiatived21.de/aktuelles/fitk…
initiatived21's tweet image. Gemeinsam stark für die #digitaleVerwaltung: @FITKOfoederal wird fachlicher Premiumpartner des eGovernment MONITOR #eGovMON und weitet damit die Kooperation zwischen IT-Planungsrat und Initiative D21 aus. Alle Infos: initiatived21.de/aktuelles/fitk…

Rinat Avigur ist für die Studie #eGovMON zuständig. Zuvor war sie Projektmanagerin beim Koordinierungszentrum für D-IL Jugendaustausch ConAct, wo sie Konferenzen & digitale Formate für internationale Begegnungen entwickelte. Außerdem engagiert sie sich in der Erwachsenenbildung.

initiatived21's tweet image. Rinat Avigur ist für die Studie #eGovMON zuständig. Zuvor war sie Projektmanagerin beim Koordinierungszentrum für D-IL Jugendaustausch ConAct, wo sie Konferenzen & digitale Formate für internationale Begegnungen entwickelte. Außerdem engagiert sie sich in der Erwachsenenbildung.
initiatived21's tweet image. Rinat Avigur ist für die Studie #eGovMON zuständig. Zuvor war sie Projektmanagerin beim Koordinierungszentrum für D-IL Jugendaustausch ConAct, wo sie Konferenzen & digitale Formate für internationale Begegnungen entwickelte. Außerdem engagiert sie sich in der Erwachsenenbildung.

We publish the 🇬🇧 #eGovMON-version to ensure that our findings reach an international audience, fostering a more diverse exchange of knowledge. We'd be happy to engage with stakeholders outside of German-speaking policy and research contexts & build upon the study's findings.


We are happy to share the inaugural English version of our study eGovernment MONITOR #eGovMON with you. It assesses the success and reach of digital transformation in administrative services for citizens in Germany, Austria, and Switzerland: initiatived21.de/aktuelles/egov…

initiatived21's tweet image. We are happy to share the inaugural English version of our study eGovernment MONITOR #eGovMON with you. It assesses the success and reach of digital transformation in administrative services for citizens in Germany, Austria, and Switzerland:
initiatived21.de/aktuelles/egov…

Auf dem GovTalk 2023 stellten wir kürzlich gemeinsam mit der @TU_Muenchen die Ergebnisse des neuen eGovernment MONITOR vor. Hier die Kurzzusammenfassung - mehr zum Event und den Ergebnissen gibt es im ausführlichen Rückblick: initiatived21.de/aktuelles/r%C3… #eGovMon


+71% der Deutschen sehen den Mehrwert von #EGovernment – aber 42% sind mit dem derzeitigen Angebot nicht zufrieden. 59% empfinden Behördenkontakt als sehr anstrengend – noch mehr als 2022. Der neue #eGovMON von @initiatived21 & @TU_Muenchen ist da! initiatived21.de/eGovMON23

initiatived21's tweet image. +71% der Deutschen sehen den Mehrwert von #EGovernment – aber 42% sind mit dem derzeitigen Angebot nicht zufrieden. 59% empfinden Behördenkontakt als sehr anstrengend – noch mehr als 2022. Der neue #eGovMON von @initiatived21 & @TU_Muenchen ist da!

initiatived21.de/eGovMON23

Zooming in: Dr. Franka Grünewald von der @Digital_BBL war gestern bei unseren #GovTalk zu Gast und hat die verschiedenen Programmpunkte und Diskussionen in einem Graphic Recording festgehalten. Super Zusammenfassung! #eGovMON

initiatived21's tweet image. Zooming in: Dr. Franka Grünewald von der @Digital_BBL war gestern bei unseren #GovTalk zu Gast und hat die verschiedenen Programmpunkte und Diskussionen in einem Graphic Recording festgehalten. Super Zusammenfassung! #eGovMON

.@LSMueller: „Laut #eGovMON wollen 21% unter keinen Umständen Einsatz von KI in der Verwaltung. Es ist extrem wichtig, die Akzeptanz in der Bevölkerung als wichtiges Kriterium ernst zu nehmen – sonst wird sie eine unnötige Hürde, die man frühzeitig abbauen kann.“ #TrustworthyAI

initiatived21's tweet image. .@LSMueller: „Laut #eGovMON wollen 21% unter keinen Umständen Einsatz von KI in der Verwaltung. Es ist extrem wichtig, die Akzeptanz in der Bevölkerung als wichtiges Kriterium ernst zu nehmen – sonst wird sie eine unnötige Hürde, die man frühzeitig abbauen kann.“ #TrustworthyAI

Spannende Analyse des #eGovMON der @initiatived21 zu Potentialen und Akzeptanz von #KI im öffentlichen Sektor - Offenheit ist vorhanden, nun gilt es die Chancen zu nutzen und verantwortungsvoll zu gestalten

MR_GlobalPS's tweet image. Spannende Analyse des #eGovMON der @initiatived21 zu Potentialen und Akzeptanz von #KI im öffentlichen Sektor - Offenheit ist vorhanden, nun gilt es die Chancen zu nutzen und verantwortungsvoll zu gestalten

Dr. Andreas Hein (@TU_Muenchen, Co-Autor des #eGovMON) präsentiert Einblicke in die Studienergebnisse 2023 – und hebt hervor: „Die (digitale) Verwaltung ist ein wichtiger Kontaktpunkt für Bürger*innen mit dem Staat und somit Relevant für das Vertrauen in den Staat.“ #GovTalk

initiatived21's tweet image. Dr. Andreas Hein (@TU_Muenchen, Co-Autor des #eGovMON) präsentiert Einblicke in die Studienergebnisse 2023 – und hebt hervor: „Die (digitale) Verwaltung ist ein wichtiger Kontaktpunkt für Bürger*innen mit dem Staat und somit Relevant für das Vertrauen in den Staat.“ #GovTalk

Reger Austausch zu den Ergebnissen des #eGovMON in der Kaffeepause, bevor es gleich weiter geht im Programm #GovTalk

initiatived21's tweet image. Reger Austausch zu den Ergebnissen des #eGovMON in der Kaffeepause, bevor es gleich weiter geht im Programm #GovTalk
initiatived21's tweet image. Reger Austausch zu den Ergebnissen des #eGovMON in der Kaffeepause, bevor es gleich weiter geht im Programm #GovTalk
initiatived21's tweet image. Reger Austausch zu den Ergebnissen des #eGovMON in der Kaffeepause, bevor es gleich weiter geht im Programm #GovTalk
initiatived21's tweet image. Reger Austausch zu den Ergebnissen des #eGovMON in der Kaffeepause, bevor es gleich weiter geht im Programm #GovTalk

.@h_saxowski (@BMI_Bund): „Wenn wir etwas positives in den Ergebnissen des #eGovMON für uns finden, dann dass die Bürger*innen sich eine Konsolidierung der digitalen Identitäten wünschen – und das über die eID. Da müssen wir ansetzen.“ #GovTalk

initiatived21's tweet image. .@h_saxowski (@BMI_Bund): „Wenn wir etwas positives in den Ergebnissen des #eGovMON für uns finden, dann dass die Bürger*innen sich eine Konsolidierung der digitalen Identitäten wünschen – und das über die eID. Da müssen wir ansetzen.“ #GovTalk

Hagen-Joachim @h_saxowski aus dem BMI freut sich über die Weiterempfehlungsquote online Ausweis "wenn er genutzt wird, dann sehen viele die Vorteile" - crossmedial Kampagne in Planung #GovTalk #eGovMON @initiatived21

ruppchristian's tweet image. Hagen-Joachim @h_saxowski aus dem BMI freut sich über die Weiterempfehlungsquote online Ausweis "wenn er genutzt wird, dann sehen viele die Vorteile" - crossmedial Kampagne in Planung
#GovTalk #eGovMON @initiatived21

Digitalisierung ist kein Sprint, sondern ein Marathon, den Spruch kennen wir. Aber eigentlich ist Digitalisierung ein Mannschaftssport, es bringt nämlich nichts, wenn jede*r den Marathon alleine läuft. #GovTalk #eGovMon

ra_c_hel_le's tweet image. Digitalisierung ist kein Sprint, sondern ein Marathon, den Spruch kennen wir. Aber eigentlich ist Digitalisierung ein Mannschaftssport, es bringt nämlich nichts, wenn jede*r den Marathon alleine läuft. #GovTalk #eGovMon

Österreichs CDO Mag. Maria Ulmer: „Das besondere, das wertvolle für uns am #eGovMON ist für uns der Blick von Außen. Wir sehen uns gar nicht so sehr als Vorreiter in Österreich, auch wir haben immer das Gefühl, zu spät zu sein.“ #GovTalk

initiatived21's tweet image. Österreichs CDO Mag. Maria Ulmer: „Das besondere, das wertvolle für uns am #eGovMON ist für uns der Blick von Außen. Wir sehen uns gar nicht so sehr als Vorreiter in Österreich, auch wir haben immer das Gefühl, zu spät zu sein.“ #GovTalk

Für Peppino Giarritta @DigitalGovCH gibt der #eGovMON eine Orientierung und der Nutzer steht im Mittelpunkt, denn Nutzung und Akzeptanz sind die Erfolgsgrössen #GovTalk @initiatived21

ruppchristian's tweet image. Für Peppino Giarritta @DigitalGovCH gibt der #eGovMON eine Orientierung und der Nutzer steht im Mittelpunkt, denn Nutzung und Akzeptanz sind die Erfolgsgrössen
#GovTalk @initiatived21

No results for "#egovmon"

eGovernment in Deutschland hat @tlangkabel und mich radikalisiert. #eGovMON

anncathrin87's tweet image. eGovernment in Deutschland hat @tlangkabel und mich radikalisiert. #eGovMON

Étude comparative sur la cyberadministration publiée: la population suisse ouverte à l’identité électronique et au principe #onceonly #eGovMon egovernment.ch/fr/dokumentati…

DigitalGovCH's tweet image. Étude comparative sur la cyberadministration publiée: la population suisse ouverte à l’identité électronique et au principe #onceonly #eGovMon egovernment.ch/fr/dokumentati…

Staatssekretär Klaus Vitt @BMI_Bund mit einem Grußwort zur Veröffentlichung des #eGovMON 2019 @initiatived21 „...wir holen auf“ - Optimismus ist vorhanden! #eGovernment

IbrahimKoeran's tweet image. Staatssekretär Klaus Vitt @BMI_Bund mit einem Grußwort zur Veröffentlichung des #eGovMON 2019 @initiatived21 „...wir holen auf“ - Optimismus ist vorhanden! #eGovernment
IbrahimKoeran's tweet image. Staatssekretär Klaus Vitt @BMI_Bund mit einem Grußwort zur Veröffentlichung des #eGovMON 2019 @initiatived21 „...wir holen auf“ - Optimismus ist vorhanden! #eGovernment
IbrahimKoeran's tweet image. Staatssekretär Klaus Vitt @BMI_Bund mit einem Grußwort zur Veröffentlichung des #eGovMON 2019 @initiatived21 „...wir holen auf“ - Optimismus ist vorhanden! #eGovernment

Studie E-Government-Monitor 2019 veröffentlicht: Schweizer Bevölkerung grundsätzlich offen gegenüber #eID und #OnceOnly #eGovMon egovernment.ch/de/dokumentati…

efd_dff's tweet image. Studie E-Government-Monitor 2019 veröffentlicht: Schweizer Bevölkerung grundsätzlich offen gegenüber #eID und #OnceOnly #eGovMon egovernment.ch/de/dokumentati…

Hybrid, mobil, analog und digital. #GovTalk zum #eGovMON Studiendownload und mehr Infos: initiatived21.de/egovmon20/ 📷 @toko

LSMueller's tweet image. Hybrid, mobil, analog und digital. #GovTalk zum #eGovMON 

Studiendownload und mehr Infos: initiatived21.de/egovmon20/ 

📷 @toko
LSMueller's tweet image. Hybrid, mobil, analog und digital. #GovTalk zum #eGovMON 

Studiendownload und mehr Infos: initiatived21.de/egovmon20/ 

📷 @toko
LSMueller's tweet image. Hybrid, mobil, analog und digital. #GovTalk zum #eGovMON 

Studiendownload und mehr Infos: initiatived21.de/egovmon20/ 

📷 @toko
LSMueller's tweet image. Hybrid, mobil, analog und digital. #GovTalk zum #eGovMON 

Studiendownload und mehr Infos: initiatived21.de/egovmon20/ 

📷 @toko

Dr. Nguyen (Bundesdruckerei) weist auf die „bereits gut etablierte eID“ in 🇩🇪, weil 75% (46 Mio.) aller Ausweise bereits die Funktion freigeschaltet haben. @parycek weist korrekt darauf hin, dass aber nur 9 % der Bürger*innen die eID bisher nutzen (Quelle #eGovMON). #btadi

LSMueller's tweet image. Dr. Nguyen (Bundesdruckerei) weist auf die „bereits gut etablierte eID“ in 🇩🇪, weil 75% (46 Mio.) aller Ausweise bereits die Funktion freigeschaltet haben. @parycek weist korrekt darauf hin, dass aber nur 9 % der Bürger*innen die eID bisher nutzen (Quelle #eGovMON). #btadi

Der eGovernment Monitor 2018 ist da: Schweizer Bevölkerung nutzt für den Behördenkontakt am häufigsten den elektronischen Kanal, Leistungen werden aber noch nicht vollständig online abgewickelt, Studie unter: egovernment.ch/studien #eGovMon

DigitalGovCH's tweet image. Der eGovernment Monitor 2018 ist da: Schweizer Bevölkerung nutzt für den Behördenkontakt am häufigsten den elektronischen Kanal, Leistungen werden aber noch nicht vollständig online abgewickelt, Studie unter: egovernment.ch/studien #eGovMon

Der neue eGovernment MONITOR ist da! Hier findet ihr interessante Zahlen und Fakten rund um die aktuelle E-Government-Situation in Deutschland. 😍 #eGovMON #eGov @initiatived21 initiatived21.de/app/uploads/20…

BWI_IT's tweet image. Der neue eGovernment MONITOR ist da! Hier findet ihr interessante Zahlen und Fakten rund um die aktuelle E-Government-Situation in Deutschland. 😍 #eGovMON #eGov @initiatived21 initiatived21.de/app/uploads/20…

Wiederkehrendes Thema in diversen Beiträgen beim #eGovMon - wir brauchen in der Verwaltung einen Kulturwandel !

MR_GlobalPS's tweet image. Wiederkehrendes Thema in diversen Beiträgen beim #eGovMon - wir brauchen in der Verwaltung einen Kulturwandel !

Staatssekretär Vitt erwartet beim E-Government keine spürbaren Verbesserungen vor 2020. Deutschland hinkt im internationalen Vergleich weiter hinterher => wir brauchen mutige Entscheidungen für gemeinsame Standards und nutzerfreundliche Anwendungen #EGOVMON @initiatived21

horatio2000's tweet image. Staatssekretär Vitt erwartet beim E-Government keine spürbaren Verbesserungen vor 2020. Deutschland hinkt im internationalen Vergleich weiter hinterher => wir brauchen mutige Entscheidungen für gemeinsame Standards und nutzerfreundliche Anwendungen  #EGOVMON @initiatived21

Staatliche Leistungsfähigkeit und Vertrauen: Die Schweiz als direkte Demokratie geniesst das grösste Vertrauen ihrer Bürgerinnen und Bürger. Zu diesem Ergebnis kommt die heute veröffentlichte Studie #eGovMON 2022 der @InitiativeD21 und @TU_Muenchen.

DigitalGovCH's tweet image. Staatliche Leistungsfähigkeit und Vertrauen: Die Schweiz als direkte Demokratie geniesst das grösste Vertrauen ihrer Bürgerinnen und Bürger. Zu diesem Ergebnis kommt die heute veröffentlichte Studie #eGovMON 2022 der @InitiativeD21 und @TU_Muenchen.

EGovernment Monitor ist ein wichtiges Instrument für die Digitalisierung der Verwaltung #EGOVMON

CGottbehuet's tweet image. EGovernment Monitor ist ein wichtiges Instrument für die Digitalisierung der Verwaltung #EGOVMON

.@vkmocker von @nesta_uk plädiert für nutzenzentrierten Ansatz bei der Entwicklung digitaler öffentlicher Dienste. In 90% der Fälle ist das Problem nicht die Technologie, sondern die Herangehensweise und die Kultur. #eGovMon @initiatived21

horatio2000's tweet image. .@vkmocker von @nesta_uk plädiert für nutzenzentrierten Ansatz bei der Entwicklung digitaler öffentlicher Dienste. In 90% der Fälle ist das Problem nicht die Technologie, sondern die Herangehensweise und die Kultur. #eGovMon @initiatived21

Vergleich zwischen D AT und CH beim #egovmon @initiatived21

thiernab's tweet image. Vergleich zwischen D AT und CH beim #egovmon @initiatived21

Was in den letzten 10 Jahren Meilensteine in dem Bereich #DigitalerStaat und der digitalen Verwaltung waren, zeigt übrigens diese Grafik des #eGovMON: #InnoStaat #Neustaat

LSMueller's tweet image. Was in den letzten 10 Jahren Meilensteine in dem Bereich #DigitalerStaat und der digitalen Verwaltung waren, zeigt übrigens diese Grafik des #eGovMON: 

#InnoStaat #Neustaat

Der neue eGovernment MONITOR ist da! Dieses Jahr mit einer Sonder-Erhebung zur Frage, wie Eltern den digitalen Schulunterricht während der Corona-Zeit bewerten. Die wichtigsten Ergebnisse finden Sie hier: initiatived21.de/egovmon20bildu… #eGovMon

Huawei_Germany's tweet image. Der neue eGovernment MONITOR ist da! Dieses Jahr mit einer Sonder-Erhebung zur Frage, wie Eltern den digitalen Schulunterricht während der Corona-Zeit bewerten. Die wichtigsten Ergebnisse finden Sie hier: initiatived21.de/egovmon20bildu… #eGovMon

Sehr guter Impuls von Prof. Birgit Mager beim #eGovMon - es kommt nicht darauf an WAS man erzählt sondern WIE man es erzählt - „gängige eGov Definition ist vergleichbar mit der Erläuterung von Sushi als „kaltem totem Fisch“ - well said !!!

MR_GlobalPS's tweet image. Sehr guter Impuls von Prof. Birgit Mager beim #eGovMon - es kommt nicht darauf an WAS man erzählt sondern WIE man es erzählt - „gängige eGov Definition ist vergleichbar mit der Erläuterung von Sushi als „kaltem totem Fisch“ - well said !!!

Eine Herausforderung bei der Umsetzung des OZG bleibt das Übertragbarkeitsprinzip bei den entwickelten Anwendungen so Vitt bei der Vorstellung des #eGovmon

Bitkom_Gov's tweet image. Eine Herausforderung bei der Umsetzung des OZG bleibt das Übertragbarkeitsprinzip bei den entwickelten Anwendungen so Vitt bei der Vorstellung des #eGovmon

Heute wurde im @BMI_Bund der #eGovernment MONITOR 2019 vorgestellt – unser Director Public Policy Ingobert Veith war vor Ort und ist auch mit einem Statement zur eID im Monitor zu finden.📑 Mehr dazu hier: ➡️bit.ly/2qaJJ1V #eGovMON #Digitalisierung

Huawei_Germany's tweet image. Heute wurde im @BMI_Bund der #eGovernment MONITOR 2019 vorgestellt – unser Director Public Policy Ingobert Veith war vor Ort und ist auch mit einem Statement zur eID im Monitor zu finden.📑 Mehr dazu hier:
➡️bit.ly/2qaJJ1V #eGovMON #Digitalisierung

Loading...

Something went wrong.


Something went wrong.


United States Trends