COMMIT_at's profile picture. Community Medien Institut an der Schnittstelle zwischen nichtkommerziellem Rundfunk, Erwachsenenbildung und Forschung.

COMMIT

@COMMIT_at

Community Medien Institut an der Schnittstelle zwischen nichtkommerziellem Rundfunk, Erwachsenenbildung und Forschung.

Heute COMMIITed über "Flirt FM im Fokus", 14:30-15:00 Uhr @ Radio Orange Tania Napravnik im Interview mit Paula Healy, Station Manager von Flirt FM. Im Anschluss an das Interview hört ihr News und Updates vom Forschungsprojekt „Mapping Media for Future Democracies – MeDeMAP“.

COMMIT_at's tweet image. Heute COMMIITed über "Flirt FM im Fokus", 14:30-15:00 Uhr @ Radio Orange

Tania Napravnik im Interview mit Paula Healy, Station Manager von Flirt FM.

Im Anschluss an das Interview hört ihr News und Updates vom Forschungsprojekt „Mapping Media for Future Democracies – MeDeMAP“.

COMMIT reposted

Maksym #Butkevych: "Wir waren nur ihr Job. Wir mussten eben diese Geständnisse unterzeichnen, und wir mussten dazu gezwungen werden. Es ging um Enthumanisierung. Und genau darin steckt das pure Böse." @derStandardat derstandard.at/story/30000002…


COMMIT reposted

Der Think-Tank #KritischeMedienkompetenz in der #Erwachsenenbildung vernetzt rund 50 Expert*innen und fördert den interdisziplinären Austausch. @COMMIT_at gibt Einblick in seine Entstehungsgeschichte, die bisherigen Ergebnisse und seine offene Zukunft: erwachsenenbildung.at/aktuell/nachri…

erwachsenenbildung.at

Think-Tank Kritische Medienkompetenz | erwachsenenbildung.at

Der Think-Tank vernetzt rund 50 Expert*innen und fördert den interdisziplinären Austausch.


COMMIT reposted

Welche Rolle kommt in Zeiten von KI und Social Media dem Medienjournalismus künftig zu? Am 24.05. diskutieren dazu im @PCConcordia unser Ehrengast @niggi und @media_wall, moderiert von GF Alex Warzilek. Wir freuen uns auf euer Kommen, Anmeldung unter [email protected]!

Presserat's tweet image. Welche Rolle kommt in Zeiten von KI und Social Media dem Medienjournalismus künftig zu? Am 24.05. diskutieren dazu im @PCConcordia unser Ehrengast @niggi und @media_wall, moderiert von GF Alex Warzilek. Wir freuen uns auf euer Kommen, Anmeldung unter anmeldung@presserat.at!

COMMIT reposted

Die spannende Tagung zur zivilgesellschaftlichen #Medienaneignung ist bereits nachzusehen - mit Beiträgen von Martin @wassermair, @JuliaHerrnboeck und @DelnaAntia!

#Demokratisierung der #Bedeutungsproduktion, #Inseratenkorruption, #Pressefreiheit, journalistische #Diversität - aufschlussreiche Beiträge von u.a. @DelnaAntia und @JuliaHerrnboeck bei der Medientagung am 15. März in Linz. Die Inputs jetzt auf @dorftv. - dorftv.at/video/43947

wassermair's tweet image. #Demokratisierung der #Bedeutungsproduktion, #Inseratenkorruption, #Pressefreiheit, journalistische #Diversität - aufschlussreiche Beiträge von u.a. @DelnaAntia und @JuliaHerrnboeck bei der Medientagung am 15. März in Linz. Die Inputs jetzt auf @dorftv. - dorftv.at/video/43947
wassermair's tweet image. #Demokratisierung der #Bedeutungsproduktion, #Inseratenkorruption, #Pressefreiheit, journalistische #Diversität - aufschlussreiche Beiträge von u.a. @DelnaAntia und @JuliaHerrnboeck bei der Medientagung am 15. März in Linz. Die Inputs jetzt auf @dorftv. - dorftv.at/video/43947
wassermair's tweet image. #Demokratisierung der #Bedeutungsproduktion, #Inseratenkorruption, #Pressefreiheit, journalistische #Diversität - aufschlussreiche Beiträge von u.a. @DelnaAntia und @JuliaHerrnboeck bei der Medientagung am 15. März in Linz. Die Inputs jetzt auf @dorftv. - dorftv.at/video/43947
wassermair's tweet image. #Demokratisierung der #Bedeutungsproduktion, #Inseratenkorruption, #Pressefreiheit, journalistische #Diversität - aufschlussreiche Beiträge von u.a. @DelnaAntia und @JuliaHerrnboeck bei der Medientagung am 15. März in Linz. Die Inputs jetzt auf @dorftv. - dorftv.at/video/43947


COMMIT reposted

Wie sieht die Gefahr von KI für Desinformation eigentlich aus? Eine Superkurzfassung der heutigen Keynote an der @FHWienAT.

evapunkt's tweet image. Wie sieht die Gefahr von KI für Desinformation eigentlich aus? Eine Superkurzfassung der heutigen Keynote an der @FHWienAT.

COMMIT reposted

Heute war ich zu Besuch im @PCConcordia und habe in der Reihe "Impulse für den ORF" einen Vortrag zum Thema "Vom Platzhirsch zum Förster?" halten dürfen. Video inkl. Diskussion im Anschluss ist bereits online: youtube.com/watch?v=aKA0N-… Slides: de.slideshare.net/slideshows/vom… #Fernsehrat

leonidobusch's tweet card. Vom Platzhirsch zum Förster? Impulse für den ORF

de.slideshare.net

Vom Platzhirsch zum Förster? Impulse für den ORF


COMMIT reposted

Mit einer weiblichen Doppelspitze meistern wir die zukünftigen Herausforderungen für den nichtkommerziellen #Rundfunk. Das hat auch die Aufmerksamkeit der @_journalistIn_ gefunden! - journalistin.at/singlenews/uid…


COMMIT reposted

Helga Schwarzwald, Geschäftsführerin Verband @Freier_Rundfunk , über die Pionierrolle des Freien Rundfunks, die Notwendigkeit der Förderung und die Zukunft des Freien Rundfunks. horizont.at/medien/news/ve…


COMMIT reposted

Hört her, wir sind die Women on Air! >>> Ihr könnt uns nun nicht nur auf @radio_ORANGE jeden Dienstag von 19 - 20 Uhr hören und auf unserer Website noso.at, sondern auch auf Spotify! #feminist > Hier unser Profil: open.spotify.com/show/2M5xBQAsQ…... ©: Pia Steiner

women_on_air's tweet image. Hört her, wir sind die Women on Air!
>>> Ihr könnt uns nun nicht nur auf @radio_ORANGE jeden Dienstag von 19 - 20 Uhr hören und auf unserer Website noso.at, sondern auch auf Spotify! #feminist
> Hier unser Profil: open.spotify.com/show/2M5xBQAsQ…...
©: Pia Steiner

COMMIT reposted

The series discusses what digitization does to our health including reduced attention and social relationships, social media bullying and addictive behaviour. Listen to The digital world of public health: cba.fro.at/634818. Other shows are also available here.


COMMIT reposted

For the past half year we and @COMMIT_at have been working with 8 European community media to develop stronger public health programmes through grants, workshops and collegial exchange within the EU co-funded E3J project.


Eine Kultur der #Mehrsprachigkeit in den Medien etablieren - das war zentrale Forderung auf der Fachtagung "Mehr Sprachen in die Medien" von @COMMIT_at, AK Wien, @youthmedialife und @CmcVienna. Jetzt als Rückschau in Wort und Bild: commit.at/materialien/ha…

COMMIT_at's tweet image. Eine Kultur der #Mehrsprachigkeit in den Medien etablieren - das war zentrale Forderung auf der Fachtagung "Mehr Sprachen in die Medien" von @COMMIT_at, AK Wien, @youthmedialife und @CmcVienna.

Jetzt als Rückschau in Wort und Bild:
commit.at/materialien/ha…

COMMIT reposted

Meet @radiob138! Established in 2007 in a small Austrian town, the station has been a vital part of the local community for over 15 years, providing a platform for diverse voices and promoting cultural exchange in the region as an ongoing ground for new ideas and projects.

cmfe_eu's tweet image. Meet @radiob138!
Established in 2007 in a small Austrian town, the station has been a vital part of the local community for over 15 years, providing a platform for diverse voices and promoting cultural exchange in the region as an ongoing ground for new ideas and projects.

COMMIT reposted

Was sind Strategien gegen Hass im Netz? Welche Auswirkungen hat es auf unsere Demokratie? Und welche Erfahrungen machen wir mit Betroffenen in unserer Beratungsstelle #GegenHassimNetz? Das und vieles mehr kommenden Mittwoch im @PCConcordia !

Hass im Netz bleibt eine Belastung für Betroffene und die Gesellschaft. Wir sprechen über Erfahrungen, Gewöhnungseffekte, Gegenstrategien. Mit @MelisaErkurt, @MarvinTeufl, Caroline Kerschbaumer (@Verein_ZARA) & @PhilippMaschl. 📅 11.10.23, 9.30h ➡️ concordia.at/was-macht-hass…

PCConcordia's tweet image. Hass im Netz bleibt eine Belastung für Betroffene und die Gesellschaft. Wir sprechen über Erfahrungen, Gewöhnungseffekte, Gegenstrategien. Mit @MelisaErkurt, @MarvinTeufl, Caroline Kerschbaumer (@Verein_ZARA) & @PhilippMaschl.
📅 11.10.23, 9.30h 
➡️ concordia.at/was-macht-hass…


COMMIT reposted

Eine wichtige Zukunftsdiskussion - jetzt online nachzusehen!

Soll #Klimajournalismus den Ball flach halten und unaufgeregt sein? Oder erfordert die #Klimakrise das Vermitteln schmerzhafter Wahrheiten? Dazu diskutierten Klaus Buttinger (@nachrichten_at) und @VerenaMischitz (@Netzwerk_Klima) im Studio von @dorftv. - dorftv.at/video/42686

wassermair's tweet image. Soll #Klimajournalismus den Ball flach halten und unaufgeregt sein? Oder erfordert die #Klimakrise das Vermitteln schmerzhafter Wahrheiten? Dazu diskutierten Klaus Buttinger (@nachrichten_at) und @VerenaMischitz (@Netzwerk_Klima) im Studio von @dorftv. - dorftv.at/video/42686


COMMIT reposted

Neben #Politik- und #Jugendredaktion verfügt @dorftv seit vier Jahren auch über eine eigene #Klimaredaktion. Gestern hat sich der nichtkommerzielle Sender per Vereinbarung dem @Netzwerk_Klima angeschlossen - überreicht an dessen Sprecherin @VerenaMischitz. Ein sehr guter Tag!

wassermair's tweet image. Neben #Politik- und #Jugendredaktion verfügt @dorftv seit vier Jahren auch über eine eigene #Klimaredaktion. Gestern hat sich der nichtkommerzielle Sender per Vereinbarung dem @Netzwerk_Klima angeschlossen - überreicht an dessen Sprecherin @VerenaMischitz. Ein sehr guter Tag!

Mehr Sprachen in die Medien! AK Wien, @COMMIT_at, @youthmedialife und @CmcVienna laden alle Interessierten aus Forschung, Medien und Erwachsenenbildung ein, bei der Fachtagung am 26.9. zu Mehrsprachigkeit in Medien mitzudiskutieren! Infos und Anmeldung: veranstaltung.akwien.at/de/mehr-sprach…

COMMIT_at's tweet image. Mehr Sprachen in die Medien!
AK Wien, @COMMIT_at, @youthmedialife und @CmcVienna laden alle Interessierten aus Forschung, Medien und Erwachsenenbildung ein, bei der Fachtagung am 26.9. zu Mehrsprachigkeit in Medien mitzudiskutieren!

Infos und Anmeldung: veranstaltung.akwien.at/de/mehr-sprach…

Loading...

Something went wrong.


Something went wrong.