The I-RESTART partners are very happy to celebrate the three year since the start of the Agrifood Pact for skills. Check the agrifood-pact4skills.eu/for updates about initiatives and participation in the agrifood pact for skills.
Zum Internationalen Tag der Schokolade 🍫 steht für uns heute nicht die beliebte Süßigkeit 🍬 im Fokus, sondern die umwelttechnischen Folgen ihrer Produktion: ➡️ [1/3]
Ob Schwein oder Kalb: Das Wiener Schnitzel muss natürlich nicht aus der Hauptstadt stammen und vermittelt keinen bestimmten Herkunftsorts des Lebensmittels, sondern eine Rezeptur – aber wie ist das bei tatsächlichen Herkunftsangaben? Hier erfahren Sie es: lva.at/weiterbildung/
[2/3] Was umgangssprachlich also „Hafermilch“ genannt wird, darf unter diesem Namen nicht verkauft werden. Was heißt das aber in der Praxis? Dürfen überhaupt Begriffe auf dem Etikett stehen, die an 🐮Joghurt oder ähnliche Produkte wie Skyr erinnern?
[1/3] Trinken Sie ihren Kaffee mit Hafer oder Milch? ☕🥛🌱🐮 2017 hat der EuGH in einer Entscheidung bestätigt, dass pflanzliche Produkte nicht als „Milch“ 🥛, „Joghurt“ 🍨 oder „Käse“ 🧀 bezeichnet werden dürfen. Warum? Mehr dazu in diesem Thread⬇️ #vegan #plantbased #plantmilk
Die Transformation der Produktionskette von Produkten aus Meeres- und Süßwasserressourcen soll dabei allen zu Gute kommen, vom Wasserorganismus 🐚 bis zum/zur Endkonsument:in 🎣. #NOVAFOODIES #aquaculture #sustainability #HorizonEurope #savetheoceans
Im kürzlich gestarteten Horizon-Europe-Projekt NOVAFOODIES arbeiten wir mit 27 Partnerorganisationen daran, durch innovative, neue Lebensmittel(-produktion) das natürliche Gleichgewicht in Gewässern sicherzustellen. 🌊
Aus diesem Grund appellieren wir an Sie, bei Einkauf und Konsum achtsam vorzugehen. 🌱💚 #Nachhaltigkeit #chocolateday #Schokolade #Umwelt [3/3]
Bei unserem heutigen Seminar „Das ist neu im Lebensmittelrecht“ lieferte Mag. Kadi, MBA einen spannenden Vortrag zur Entwaldung, die auch eine Folge von Kakaoanbau ist. Die Konsequenzen für Klima, Biodiversität, Luft und Gewässer sind verheerend. 🌍🌡️ [2/3]
#WASTELESSteam SPES GEIE, an EEIG concerning safety and sustainability of food, represented in #WASTELESS by Maria Cristina Di Domizio and Maurizio Notarfonso. Contributing on the replicability and scalability roadmap and on the case studies as well. #FLWsisters #H2020FoodSis
#Foodwaste is a pressing global issue with consequences that span various sectors, impacting the economy, the environment, and social aspects. Read our blog article that summarises the consequences of food waste here: ow.ly/k0PM50PAEo8 #FLWSisters #H2020FoodSis
❗𝐅𝐨𝐨𝐝 𝐞𝐧𝐯𝐢𝐫𝐨𝐧𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐦𝐚𝐭𝐭𝐞𝐫𝐬❗ Interesting article about the importance of food environments - something that we in @LIKEAPRO_eu will be working on through 4 behavioural intervention pilots. 👉Learn more on like-a-pro.eu foodnavigator.com/Article/2023/0…
foodnavigator.com
Food environments push consumers away from healthy and sustainable options, report shows
A new report shows that food environments, from promotional offers to the placement of food in shops, can influence consumers to make less healthy and less sustainable food choices.
The LIKE-A-PRO project is funded by the #EuropeanUnion. Any related tweets reflect only the views of the project owner.
Suchen Sie einen Grund zum Anstoßen? 🥂Feiern Sie mit uns den Tag des Champagners. Oder darf es für Sie etwas Champagnersorbet sein? Wie Sie Ihre Produkte bezeichnen und kennzeichnen dürfen oder müssen, erfahren Sie diesen November bei "Lebensmittelkennzeichnung intensiv"
[1/3] Wussten Sie, dass Ihnen im August und September die größte Vielfalt an frischen regionalen Obst- und Gemüsesorten zur Verfügung steht? 🍅🍐 In diesen Monaten haben bei uns die meisten Obst- und Gemüsesorten Saison. Von A wie Apfel, über B wie Brokkoli, bis hin zur zuCchini
So haben nicht nur Sie etwas vom Bier, sondern auch unsere Felder! Hier erfahren Sie mehr: acr.ac.at/science-story/…
Prost! 🍻 Heute ist Tag des Bieres 🍺 und die Lebensmittelversuchsanstalt feiert durch unsere Beteiligung an dem Projekt BioProfit: Hier wird eine kostengünstige Methode zur Herstellung von klimafreundlichem Dünger aus Biertreber und Gärresten aus Biogasanlagen entwickelt.
Have you heard the news? @Food_EU has announced binding targets to reduce #foodwaste at the national level in the 🇪🇺 📉 10% #FLW in processing & manufacturing 📉 30% #FLW jointly at retail & consumption (per capita) Check our #blog for + info! #FLWSisters #H2020FoodSis
United States Trends
- 1. Rodgers 11.3K posts
- 2. Chargers 16.6K posts
- 3. #RHOP 5,445 posts
- 4. #Steelers 4,251 posts
- 5. #HereWeGo 3,930 posts
- 6. Herbert 7,716 posts
- 7. Rams 28.2K posts
- 8. Schumer 160K posts
- 9. Jassi 1,407 posts
- 10. Tim Kaine 5,286 posts
- 11. #90DayFiance 1,525 posts
- 12. Commanders 131K posts
- 13. Canada Dry 1,663 posts
- 14. Boswell 1,401 posts
- 15. DO NOT CAVE 16.5K posts
- 16. Seahawks 34.1K posts
- 17. Lions 100K posts
- 18. 49ers 22.8K posts
- 19. #PITvsLAC N/A
- 20. Lenny Wilkens 5,220 posts
Something went wrong.
Something went wrong.