KurzarmSQLer's profile picture. Projektleiter und IT-Consultant bei der arelium GmbH mit SQL-Server-Erfahrung seit dem Jahr 2003

Torsten Ahlemeyer

@KurzarmSQLer

Projektleiter und IT-Consultant bei der arelium GmbH mit SQL-Server-Erfahrung seit dem Jahr 2003

You might like
Pinned

Lust auf eine spannende Programmierherausforderung? Wir bauen einen Schachcomputer mit vielen Features - mit reinem SQL! #ittage #arelium #kopfnuesse ittage.informatik-aktuell.de

KurzarmSQLer's tweet image. Lust auf eine spannende Programmierherausforderung? Wir bauen einen Schachcomputer mit vielen Features - mit reinem SQL! #ittage #arelium #kopfnuesse ittage.informatik-aktuell.de

‘solving the extra hard headaches with T-SQL’ becomes international (first time). Let's see if the organisers and participants in Vienna are already ready for my doggone SQL puzzles... Maybe we'll even play a round of SQL chess. #arelium #kopfnussCall sessionize.com/european-micro…


Neue Geheimnisse mit T-SQL. Unerklärliche Objektänderungen, verschwundene Tabellen, gehackte DBs und verschleierte Angriffe. Wo? Auf meiner Session auf den IT Tagen in Frankfurt. Mitraten erwünscht... #ittage #arelium #kopfnuss

KurzarmSQLer's tweet image. Neue Geheimnisse mit T-SQL. Unerklärliche Objektänderungen, verschwundene Tabellen, gehackte DBs und verschleierte Angriffe. Wo? Auf meiner Session auf den IT Tagen in Frankfurt. Mitraten erwünscht... #ittage #arelium #kopfnuss

eine meiner zwei neuen Sessions auf den SQLdays in Erding: trickreiche Abkürzungen, raffinierte Algorithmen, clevere Vereinfachungen, ... alles aus T-SQL rausgeholt. Viele Demos. #arelium, #SQLdays #kopfnuss #ppedv sqldays.net

KurzarmSQLer's tweet image. eine meiner zwei neuen Sessions auf den SQLdays in Erding: trickreiche Abkürzungen, raffinierte Algorithmen, clevere Vereinfachungen, ... alles aus T-SQL rausgeholt. Viele Demos. #arelium, #SQLdays #kopfnuss #ppedv sqldays.net

Torsten Ahlemeyer stellt seine Session "Viele T-SQL-Wege führen nach Rom... aber manche sind sehr steinig" vor.


eine von meinen zwei neuen Sessions auf den SQLdays in Erding: Wir werden kriminell tief in die Geheimnisse von T-SQL eintauchen. Mit dem größten Detektiv aller Zeiten auf der Suche nach Antworten... natürlich live und mit vielen Demos, Quellcode, ... #arelium #SQLdays #kopfnuss

KurzarmSQLer's tweet image. eine von meinen zwei neuen Sessions auf den SQLdays in Erding: Wir werden kriminell tief in die Geheimnisse von T-SQL eintauchen. Mit dem größten Detektiv aller Zeiten auf der Suche nach Antworten... natürlich live und mit vielen Demos, Quellcode, ... #arelium #SQLdays #kopfnuss

Ich habe gerade meine Session 'Die T-SQL-Evolution: Neue Kniffe und Tricks für effizientes Programmieren' für die SQL Konferenz 2024 eingereicht sessionize.com/sql-konferenz-…


Kreatives T-SQL zum Lernen und Staunen: u.a. den berühmten "Cups & Balls"-Trick auf der DB nachgebaut gibt es auf den #SQLdays. Jetzt 10 % Sprecherrabatt sichern! Bonuscode "Speaker10" Promo-ID auf ppedv.de/save abholen und bei der Buchung einlösen. #arelium #kopfnuss

KurzarmSQLer's tweet image. Kreatives T-SQL zum Lernen und Staunen: u.a. den berühmten "Cups & Balls"-Trick auf der DB nachgebaut gibt es auf den #SQLdays. Jetzt 10 % Sprecherrabatt sichern! Bonuscode "Speaker10" Promo-ID auf ppedv.de/save abholen und bei der Buchung einlösen.  #arelium #kopfnuss

Call for Speakers for Data Saturday München 2024 is open on Sessionize and I've just submitted a session! sessionize.com/data-saturday-…


Ich habe soeben die Zertifizierung "Azure Cosmos DB Developer Speciality" um ein weiteres Jahr verlängert. #arelium #azure #cosmosdb #developer

KurzarmSQLer's tweet image. Ich habe soeben die Zertifizierung "Azure Cosmos DB Developer Speciality" um ein weiteres Jahr verlängert. #arelium #azure #cosmosdb #developer

Call for Speakers for SQL Konferenz 2023 is open on Sessionize and I've just submitted a session! sessionize.com/sql-konferenz-…


Call for Speakers for Data Saturday Rheinland 2023 is open and I've just submitted a session! sessionize.com/datasaturday-r…


Torsten Ahlemeyer reposted

Schach, von @KurzarmSQLer mal in T-SQL implementiert. Sachen gibt's bei den #SQLDays... 😅 /@ppedvEvents

DerFredo's tweet image. Schach, von @KurzarmSQLer mal in T-SQL implementiert. Sachen gibt's bei den #SQLDays... 😅 /@ppedvEvents

Dieses Jahr zeige ich auf den SQLdays, wie man mit reinem T-SQL einen Schachcomputer baut. Wir implementieren alle Regeln, bauen eine GUI, bieten unterschiedlich starke Computergegner und lösen "matt in x Zügen"-Aufgaben. sqldays.net #arelium, #sqldays, #kopfnuesse

KurzarmSQLer's tweet image. Dieses Jahr zeige ich auf den SQLdays, wie man mit reinem T-SQL einen Schachcomputer baut. Wir implementieren alle Regeln, bauen eine GUI, bieten unterschiedlich starke Computergegner und lösen "matt in x Zügen"-Aufgaben. sqldays.net #arelium, #sqldays, #kopfnuesse

Torsten Ahlemeyer reposted

Wie knackst du Herausforderungen bei der SQL-Abfrage? @KurzarmSQLer, erklärt dir wie leicht manche Aufgaben zu bewältigen sind, die man für unlösbar hielt. Hier geht's zum Videokurs 👉 heise-academy.de

heise_academy's tweet image. Wie knackst du Herausforderungen bei der SQL-Abfrage? @KurzarmSQLer, erklärt dir wie leicht manche Aufgaben zu bewältigen sind, die man für unlösbar hielt. Hier geht's zum Videokurs 👉 heise-academy.de

Mein Sprecherauftritt auf der TDWI-Konferenz: Wie bringt man den SQL Server die qualifizierte Ähnlichkeitssuche bei und wie löst man einen Zauberwürfel mit reinem T-SQL? #arelium #sql #kopfnuesse tdwi-konferenz.de

KurzarmSQLer's tweet image. Mein Sprecherauftritt auf der TDWI-Konferenz: Wie bringt man den SQL Server die qualifizierte Ähnlichkeitssuche bei und wie löst man einen Zauberwürfel mit reinem T-SQL? #arelium #sql #kopfnuesse tdwi-konferenz.de

Kann der SQL Server nicht richtig rechnen? Du hast seltsame Phänomene beim Umgang mit dem Datentyp "DateTime" innerhalb Deiner SQL-Abfragen? Ich erkläre an zwei krassen Beispielen die Hintergründe. #arelium #sql #kopfnüsse arelium.de/blog/

KurzarmSQLer's tweet image. Kann der SQL Server nicht richtig rechnen? Du hast seltsame Phänomene beim Umgang mit dem Datentyp "DateTime" innerhalb Deiner SQL-Abfragen? Ich erkläre an zwei krassen Beispielen die Hintergründe. #arelium #sql #kopfnüsse arelium.de/blog/

United States Trends

Loading...

Something went wrong.


Something went wrong.