Projekt nexus
@Projekt_nexus
Hier zwitscherte das #HRK Projekt "nexus - Übergänge gestalten, Studienerfolg verbessern" bis zum 30.04.2020. Neue Entwicklungen finden Sie bei @HRK_aktuell.
قد يعجبك
Today is last day to propose a contribution to our International Conference on Recognition in november. hrk-modus.de/media/redaktio…
Seit dem 30. April 2020 ist das Projekt abgeschlossen. Wir danken allen, die sich mit uns für eine Stärkung von #Lehre und #Studienqualität eingesetzt haben.
Wie kann Hochschulbildung in Zukunft aussehen? Antworten gibt Prof. Dominic Orr in seinem Vortrag „The future of higher education in Europe: Transition to flexible, innovative and mobile learning and teaching pathways?“. youtu.be/tkV2cFbCLCA
Mal ein Blick über den Tellerrand in unserem Video: „Supporting Institutions to Navigate Change – Looking to 2030“ von Dr. Terry Maguire, National Forum for the Enhancement of Teaching and Learning in Higher Education, Ireland. youtu.be/efbGjg8omGs
Wie organisieren wir das #Studium der Zukunft? Wird es Bachelor und Master weiterhin geben? Welche Rolle spielen die Studienfächer? Interview mit dem Bildungsforscher Prof. Dominic Orr auf unserem Blog. hrk-nexus.de/aktuelles/blog…
„So gelingt uns die digitale Transformation“ – Beitrag zur Digitalisierung und Vernetzung in der Lehre von Prof. Dr. Ada Pellert, Rektorin der FernUniversität Hagen, auf unserem nexus-Blog. . hrk-nexus.de/aktuelles/blog…
Wie sieht das #Studium der Zukunft aus? Dieser Frage widmet sich unser Abschluss-Newsletter „Das Ende des klassischen Studiums?“. Als Extra enthält er eine Reihe von Texten und Videobeiträgen, die für unsere Jahrestagung in Lüneburg geplant waren. hrk-nexus.de/fileadmin/reda…
Neuer Blogbeitrag zu Schlüsselkompetenzen für ein erfolgreiches #Studium von Prof. Dr. Tobias Seidl hrk-nexus.de/aktuelles/blog…
Hochschulehre muss sich ständig weiterentwickeln. Eine Hilfestellung dabei liefert das neue Impulsheft „Europäische Grundsätze für die Verbesserung von Lernen und Lehren“. kann kostenfrei bestellt oder heruntergeladen werden. hrk-nexus.de/material/publi…
Ein neues Heft der nexus-Reihe „Impulse für die Praxis“ ist erschienen! Die Publikation gibt fundierte Informationen zur „Weiterentwicklung des Studiengangsmonitorings in Hochschulnetzwerken“. Das Heft kann bestellt werden über: hrk-nexus.de
Die Arbeit der Runden Tische (#medizin & #gesundheitswissenschaften, #ingenieurwissenschaften, #wirtschaftswissenschaften und Anerkennung) geht auf die Zielgerade. Schnell noch ein Gruppenfoto bevor die Abschlussrunden bei der Wintertagung in Berlin des #projekt_nexus beginnen.
Später zusammen arbeiten – vorher gemeinsam lernen. Wo steht das interprofessionelle Lernen in den #Gesundheitswissenschaften? Prof. Dr. Michael Ewers u. Doreen Herinek von der #charite blicken über den Tellerrand und wagen einen Ausblick auf unserem Blog: hrk-nexus.de/aktuelles/blog…
#projekt_nexus-Tagung „Prüfungen gestalten- Kompetenzen abbilden“ startet an der #unimarburg mit einem Streitgespräch zu Wissenschaftsorientierung und Berufsfeldbezug.
Studierende der AG "Digital Change Makers" des HFDs präsentierten auf der #HFDcon in Bonn Thesen Digitalisierung an Hochschulen aus Studierendenperspektive (hochschulforumdigitalisierung.de/sites/default/… ). Sie wünschen sich. stärker bei Entscheidungsprozesse zur digitalisierung eingebunden zu werden.
Potenziale der Internationalisierung von Studiengängen: Hören Sie den Beitrag vom #DLF zum Thema "Anerkennung und Mobilität": deutschlandfunk.de/internationali…
Per Mixed Reality in neue Lernwelten? Interview auf unserem #projekt_nexus Blog zum Thema virtuelle Lernumgebungen mit Dr. Valerie Varney, Forschungsgruppenleiterin "Digitale Lernwelten" an der #RWTH Aachen: hrk-nexus.de/aktuelles/blog…
Zum Auftakt der nexus-Tagung „Anerkennung und Mobilität: Potenziale zur Internationalisierung der Studiengänge“ wurden verschiedene Fragen lebhaft diskutiert. #uni_freiburg #anerkennung #projekt_nexus
Die nexus-Tagung „Anerkennung und Anrechnung im Kontext der (System-)Akkreditierung“ startet an der #UniMainz. hrk-nexus.de/aktuelles/term… #Systemakkreditierung #Qualitätsmanagement
Mit unserer Kampagne zur #Wissenschaftsfreiheit + #70JahreGG möchten wir nicht nur für Demokratie und freie Forschung werben, wir wollen Ideen dazu austauschen. So auch bei der Abschlussveranstaltung mit @jud1ths1mon von der @unihh. Wir freuen uns auf sie im @FuturiumD!
Wie schützen wir die #Wissenschaftsfreiheit in Deutschland und auch international? Bei der Abschlussveranstaltung der Kampagne zu #70JahreGG wird Manuel Hartung von @zeitverlag darüber auch mit Prof. Peter Strohschneider, Präsident @dfg_public, im @FuturiumD sprechen.
United States الاتجاهات
- 1. Ravens 36K posts
- 2. Lamar 27K posts
- 3. Bengals 31.3K posts
- 4. Chiefs 98.3K posts
- 5. Joe Burrow 11.7K posts
- 6. Zay Flowers 1,914 posts
- 7. Zac Taylor 2,135 posts
- 8. Tanner Hudson 1,028 posts
- 9. Cam Boozer 1,321 posts
- 10. Mahomes 30.8K posts
- 11. Derrick Henry 3,202 posts
- 12. Tinsley 1,439 posts
- 13. Sarah Beckstrom 166K posts
- 14. Pickens 31K posts
- 15. Duke 19.2K posts
- 16. Keaton Mitchell N/A
- 17. Jason Garrett N/A
- 18. #WhoDey 2,078 posts
- 19. Caleb Foster N/A
- 20. #AEWCollision 8,779 posts
قد يعجبك
Something went wrong.
Something went wrong.