ScienceBlog_at's profile picture. ScienceBlog.at informiert über Grundlagen von Naturwissenschaften und Mathematik, steckt Grenzen ab und tritt Vorurteilen und Pseudowissenschaft entgegen.

ScienceBlog.at

@ScienceBlog_at

ScienceBlog.at informiert über Grundlagen von Naturwissenschaften und Mathematik, steckt Grenzen ab und tritt Vorurteilen und Pseudowissenschaft entgegen.

Neu im ScienceBlog: nach dem Beitrag über die Freisetzung genetisch modifizierter Organismen in der Vorwoche, geht es nun konkret über eine mögliche Anwendung zur Ausrottung der... scienceblog.at/genetisch-ver%…


Die mehr als 70 Zellarten sind durch unterschiedliche Anfärbung erkennbar facebook.com/ScienceBlog.at…


Zur Freisetzung genetisch veränderter Viren in die Natur facebook.com/ScienceBlog.at…


Der dieswöchige Artikel im ScienceBlog ist bereits Nr. 32 zum Thema: Infektionskrankheiten. Links zu den Artikeln in den Themenschwerpunkten: "Pharmazeutische Wissenschaften (scienceblog.at/infektionen) " und "Mikroorganismen...


Ergebnisse einer eben veröffentlichten EU-weiten Umfrage zur Einstellung der Europäer zu Impfungen facebook.com/ScienceBlog.at…


Automatisierte Datenanalyse bietet eine aufregende Aussicht auf biologische Entdeckungen. Menschliches Urteilsvermögen wird dabei keineswegs entbehrlich - die wachsende Leistungsfähigkeit von Rechenalgorithmen erfordert einen proportionalen Anstieg... facebook.com/ScienceBlog.at…


Automatisierte Datenanalyse bietet eine aufregende Aussicht auf biologische Entdeckungen. Menschliches Urteilsvermögen wird dabei keineswegs entbehrlich - die wachsende Leistungsfähigkeit von Rechenalgorithmen erfordert einen proportionalen Anstieg... facebook.com/ScienceBlog.at…


Der 400. Artikel im ScienceBlog: enorme Datenmengen - Big Data , die in den Lebenswissenschaften generiert werden, stehen für User zur Verfügung. Wie ist die Qualität der Datensätze, kann verlässliche Information extrahiert... scienceblog.at/big-data-in-de…


Neu im ScienceBlog: Wie läuft der Kopiervogang unserer Gene ab? Mit Hilfe modernster strukturbiologischer Methoden kann nun erstmals die Dynamik des Prozesses und seiner Regulierung erfasst werden.... scienceblog.at/schalter-regul…


Kein Blogxit von ScienceBlog.at!!!!!!! Nach unserer Zwangspause kommt der erste neue Artikel. Er betrifft die neueste Form der Tumor-Therapie, die eine Reihe von bereits "austherapierten" Krebserkrankungen geheilt hat - allerdings... scienceblog.at/car-t-zellther…


zu Miraculix's Zeiten gab es dieses Problem halt noch nicht! facebook.com/ScienceBlog.at…


Neu im ScienceBlog: Pharma im Umbruch Pharma wendet sich der Behandlung seltener Krankheiten zu und setzt zunehmend Biologika ein. Teure Produktion und sehr kleiner Markt führen zu extrem hohen Medikamentenkosten. scienceblog.at/?q=node/994#


Durch Serverausfall ist der aktuelle Beitrag erst jetzt zugänglich. Links zu älteren Beiträgen funktionieren noch nicht, die Artikel sind nur von der Frontseite scienceblog.at abrufbar.


Neu im ScienceBlog: Warum regelmäßiger guter Schlaf für uns alle von größter Wichtigkeit ist, wenn wir Alzheimer hinauszögern/verhindern wollen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:... scienceblog.at/schlaflosigkei…


Vor zwei Tagen ist Manfred Eigen gestorben, ein Ausnahmewissenschafter, dessen Bestreben es war komplexe Lebensvorgänge mit physikalisch-chemischen und biologischen Methoden zu erforschen - vom Messbarmachen der "unmessbar schnellen... scienceblog.at/manfred-eigen#


United States Trends

Loading...

Something went wrong.


Something went wrong.