blogsarthistory's profile picture.

Sebastian Fitzner

@blogsarthistory

Liebe Museen in Berlin! So macht das Avignon: "liberté, égalité, gratuité" @kulturSPK #bildungfüralle @Avignon

blogsarthistory's tweet image. Liebe Museen in Berlin! So macht das Avignon: "liberté, égalité, gratuité" @kulturSPK #bildungfüralle @Avignon

Sebastian Fitzner reposted

intensive Diskussionen über "critical models" von auf dem (virtuellen) 3. Treffen des DFG-Netzwerks Digitale 3D-Rekonstruktion als Werkzeug architekturgeschichtlicher Forschung tu-dresden.de/mz/projekte/pr…

schelbertgeorg's tweet image. intensive Diskussionen über "critical models" von auf dem (virtuellen) 3. Treffen des DFG-Netzwerks Digitale 3D-Rekonstruktion als Werkzeug architekturgeschichtlicher Forschung tu-dresden.de/mz/projekte/pr…

carl von bothmer schwört der fraktur rache ... über die steckenpferde von architektur und typografie sowie ein kurioses titelblatt im jahr 1779 archidrawing.hypotheses.org/630


Doppelte Lektüreempfehlung: Parfum kreuzt Eisberg - zwei vermeintlich unterschiedliche Bücher haben erstaunliche Parallelen und sind überdies brilliant geschrieben (B. Brunner und K. Schlögel)

blogsarthistory's tweet image. Doppelte Lektüreempfehlung: Parfum kreuzt Eisberg - zwei vermeintlich unterschiedliche Bücher haben erstaunliche Parallelen und sind überdies brilliant geschrieben (B. Brunner und K. Schlögel)

Gedanken zu Ernst Bloch und die Hoffnung der Architekturzeichnung unter archidrawing.hypotheses.org/503


Seit wann gibt es eigentlich Glastüren? 1783 beschreibt Simon Louis Du Ry solche für das 1779 von ihm neu errichtete programmatische Museum Fridericianum in Kassel ...


Der voluminöse 'Band' zum Musiktheater ist in der neuen OA-Reihe des #RAK bei @heiUP_HD erschienen: doi.org/10.17885/heiup… Glückwunsch an alle Beteiligten!


Sebastian Fitzner reposted

Der erste Band in der neuen Reihe des Rudolstädter AK #RAK ist gestern erschienen. Bognár, Anna-Victoria: Der #Architekt in der Frühen Neuzeit. Er trägt die Nummer 2, da in wenigen Wochen der Tagungsband zum Musiktheater erscheinen wird heiup.uni-heidelberg.de/catalog/book/5…


Lange darauf gewartet, doch nun soll der Dehio endlich digital zugänglich werden. Sicherlich nicht nur für Architekturgeschichte und Denkmalpflege, sondern vor allem für die breitere Öffentlichkeit von Gewinn ...


Eine neue Open-Access-Zeitschrift bahnt sich ihren Weg: "21: Inquiries into Art, History, and the Visual – Beiträge zur Kunstgeschichte und visuellen Kultur". Hier die Hintergründe: 21-inquiries.eu


Alltagsprobleme eines frühneuzeitlichen Modellinspektors: über 29 Fensterscheiben des Kasseler Modellhauses sind kaputt. Der Inspektor beantragt 1799 die Reparatur und schreibt: "durch unfug der gassenbuben, nach und nach zerbrochen worden".


Sebastian Fitzner reposted

Vor Weihnachten gibt es auf MAP das EPUB und das Mobi-Format von Dominik Brabants Publikation über die #Rodin-#Rezeption doi.org/10.16994/bah Viel Spaß beim Lesen!


Neues zu Joseph Furttenbach, Zeicheninstrumenten und Mechanik in der Frühen Neuzeit von Paul Brakmann unter: archidrawing.hypotheses.org/519


Sebastian Fitzner reposted

COMING UP SOON!! Vorträge "Kunsthistorische Objektwissenschaft" | München, 23 Oct 17-22 Jan 18 arthist.net/archive/16399 #objects #arthistory

SThurigen's tweet image. COMING UP SOON!! Vorträge "Kunsthistorische Objektwissenschaft" | München, 23 Oct 17-22 Jan 18 arthist.net/archive/16399 
#objects #arthistory

Der Kommentar wurde übrigens im Rahmen eines Master-Seminars mit Student*innen am KHI der @FU_Berlin erarbeitet - Dank an alle Autor*innen


Joseph Furttenbachs "Mechanische Reißlade" (1644) nun in kommentierter Fassung #openaccess bei @heiUP_HD archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltex…


Sebastian Fitzner reposted

#Rodin-Monographie #Kunstkritik #Rezeption auf MAP-Plattform frisch veröffentlicht, gratuliere Dominik Brabant! doi.org/10.16994/bah


Feierabendstimmung am Kunsthistorischen Institut (Architekt: Wassili Luckhardt) der @FU_Berlin in Dahlem

blogsarthistory's tweet image. Feierabendstimmung am Kunsthistorischen Institut (Architekt: Wassili Luckhardt) der @FU_Berlin in Dahlem

Discover the intruiging beauty of "hidden lines" - wonderful exhibition of ground plans by #hiddenlinesofspace #drawing #berlin

blogsarthistory's tweet image. Discover the intruiging beauty of "hidden lines" - wonderful exhibition of ground plans by #hiddenlinesofspace  #drawing   #berlin

Loading...

Something went wrong.


Something went wrong.