mBloging Tester
@check_mBloging
You might like
Empfehlenswert: "Autoren erzählen - Christa Wolf" : planet-schule.de/wissenspool/au… #DDR #leipzig #history #Erfahrungen
#Klimakatastrophe #Klimakrise #Luetzerathbleibt #Verantwortung auch der #Journalisten ... Danke @RaphaelThelen für deinen Thread:
Nach über zehn Jahren als Journalist wechsele ich zur #LetztenGeneration. Es fühlt sich verrückt, aufregend und richtig an. Meine Gedanken dazu gibt's jetzt im Übermedien-Podcast und hier im Thread: 1/ 🧵 uebermedien.de/80541/warum-sc…
THREAD: In #Lützerath beginnt die Räumung. Die Grünen machen damit einen großen Fehler. Here is why: 1. Die Räumung wird mit der Energieversorgung begründet. Aber: Für Energiesicherheit in der Krise braucht es die Kohle unter Lützerath nicht. Das zeigen unabhängige Gutachten. 1/
Die Grünen (Habeck & Neubaur) haben ihre Entscheidung gegen Lützerath auf Zahlen gestützt, die von RWE kommen. Die Zahlen sollen auch im Sinne der Grünen "Klimavorteile" belegen, sind aber nachweislich falsch. 2/
Im Falle von Lützerath sind es also auf einmal Grüne Spitzenpolitiker:innen, die Grundsatzentscheidungen an widerlegten Zahlen eines notorisch unglaubwürdigen Kohlekonzerns orientieren. 3/
2. Der Deal zwischen Grünen und RWE (Kohleausstieg kommt früher, dafür geht ein Dorf drauf), soll als fairer "Kompromiss" gelten, den die Klimabewegung gut finden muss. Dabei ist der Deal in erster Linie die Unterwanderung eines Kompromisses: 4/
Der Grund-Kompromiss, an den die Regierung sich (auch laut Verfassungsgericht) zu halten hat, ist das Pariser Klimaabkommen & das 1,5°C-Ziel. Damit DE seinen gerechten Beitrag dazu leisten kann, muss die Menge an Kohle, die in DE noch verbrannt wird, drastisch reduziert werden.5/
Daher wird Lützerath auch als deutsche 1,5°-Grenze bezeichnet. Für die Einhaltung von Pariser Abkommen, muss mit dem Kohleaubbau dort Schluss sein, wo heute Lützerath steht, zeigen Studien. Der Deal ist weniger Kompromiss als Bruch mit Paris. 6/
Und so zerfällt der scheinbare 'Gewinn' des angekündigten Kohleausstiegs 2030: Durch den vereinbarten Deal wird bis 2030 planmäßig viel mehr Kohle verbrannt als laut Paris verträglich. Und beim Klimaschutz geht es eben um die Gesamtmengen an Emissionen. Es ist Mathe. 7/
Kurzum, die Grünen haben ein Ziel der Klimabewegung genommen (Kohleausstieg 2030), komplett entkernt (in dem man den Zeitraum bis 2030 mit Kohleverbrennung derart vollgestopft hat, dass mehr CO2 produziert wird als ohne Deal), & fordern die Klimabewegung nun auf zu klatschen. 8/
3. Damit stehen Habeck & Neubaur vor einem großen Problem. Nicht nur stellen sie sich offen gegen die Klimabewegung, auch eine knappe Hälfte der eigenen Delegierten stimmte beim Parteitag im Oktober 2022 für den Räumungsstopp von Lützerath. 9/
Vor allem aber versuchen sie offensichtlich die breiten Allianzen, die die Bedeutung von Lützerath verstehen, für dumm zu verkaufen - in dem sie den Kohleausstieg 2030 zu einer nutzlosen und von RWE-korrumpierten Floskel verkommen lassen. 10/
Dabei geht es weniger um einen beschworenen "Verrat" der Grünen an der Klimabewegung, als um eine kalkulierte Unterwanderung der Pariser Klimaziele, für die die Grünen selbst hart - und gegen Widerstände - gekämpft haben. Es geht um die post-faktische Argumentationsgrundlage, 11/
und es geht um die von grüner Seite bestärkte, unterirdische Erzählung, dass die Klimabewegung in Lützerath den gesellschaftlichen "Frieden" gefährden würde, und dies nicht etwa durch eine Kohle-Politik geschieht, die uns die Lebensgrundlagen um die Ohren fliegen lässt. 12/
Die Klimabewegung, die erfolgreich gegen RWE, und einst auch mit den Grünen, für den Erhalt vieler Dörfer & des Hambacher Waldes gekämpft hat, ist klar, dass Lützerath mit aller Kraft verteidigt werden muss. Zum einen, weil die Kohle darunter nicht verbrannt werden darf. 13/
Zum anderen, weil in diesem Monat in Lützerath klar gemacht wird, wie hoch der politische Preis ist, wenn man sich gegen wissenschaftliche Erkenntnisse, gegen das Pariser Klimaabkommen und gegen die Klimabewegung entscheidet. 14/
Wer gesellschaftlichen Frieden und Klimaschutz will, der setzt sich politisch für ein Räumungsmoratorium von Lützerath ein - oder verteidigt mit uns zusammen das Dorf. Jeder Tag zählt, es ist 2023 und wir haben kein weiteres Dorf mehr zu verlieren. Wir sehen uns in Lützerath. //
dazu diese wichtige Diskussion zw Mona Neubaur u @SciReb_Germany vor 2Wo von @DanniPilger : Sie hat keine Argumente außer Versorg.sicherheit, viele BS Argumente u ignoriert 1,5C CO2 Budget. #Luetzerath #Luetzerathbleibt irre youtu.be/PdsojrgmDh8
youtube.com
YouTube
21.12.22 Unterhaltung mit Mona Neubaur und Scientist Rebellion
Free Julian Assange.
Statement zu #Hausdurchsuchung & #KriminelleVereinigung 🧵: Es ist sechs Uhr morgens und uniformierte Beamte laufen mit Taschenlampen ums Haus. Gleichzeitig brechen Beamte das Schloss der Wohnung einer alten Frau auf, die sich nicht traut, so früh morgens die Tür zu öffnen.(1/17)
United States Trends
- 1. Packers 95.8K posts
- 2. Eagles 124K posts
- 3. Jordan Love 14.7K posts
- 4. #WWERaw 126K posts
- 5. LaFleur 13.9K posts
- 6. Green Bay 18.6K posts
- 7. $MONTA 1,289 posts
- 8. AJ Brown 6,754 posts
- 9. Sirianni 4,893 posts
- 10. Jalen 23.6K posts
- 11. Patullo 12.2K posts
- 12. McManus 4,220 posts
- 13. Smitty 5,419 posts
- 14. #GoPackGo 7,831 posts
- 15. Grayson Allen 3,351 posts
- 16. James Harden 1,591 posts
- 17. Benítez 8,197 posts
- 18. Cavs 11K posts
- 19. #MondayNightFootball 1,924 posts
- 20. Vit Krejci N/A
Something went wrong.
Something went wrong.