Citizen Involvement in Mobility Transitions (CIMT)
@cimt_HHU
Interdisciplinary research group (Urban Planning, Social Sciences, Computer Science) @hhu_de, investigating citizen #participation for sustainable #mobility
You might like
Es ist uns eine große Freude, dass heute auch die 3. Promotion unserer @soef_BMBF Nachwuchsgruppe erfolgreich verteidigt wurde: Herzlichen Glückwunsch Katharina Holec cimt-hhu.de/2023/inklusive…
Wir waren mit unseren Handlungsempfehlungen letzte Woche auf der #dokorp2025 vertreten und haben uns sehr über den Austausch gefreut.
Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss der Promotion von Laura Mark. Mehr Infos zu "Verkehrswende durch Partizipation? Policy-Wirkung diskursiver, konsultativer Öffentlichkeitsbeteiligung auf urbane Verkehrswendeprojekte" unter cimt-hhu.de/2023/verkehrsw… @soef_BMBF
Vielen Dank an das @difu_d für den spannenden Austausch mit kommunalen Expert*innen zur Frage, was die Strukturierung von Beteiligung bewirkt und welche Rolle konsultative Verfahren bei kontroversen Entscheidungen spielen sollten! difu.de/veranstaltunge…
Wir sagen danke an @soef_BMBF für 5 Jahre Förderung (+ 6 Monate Coronaverlängerung) der Nachwuchsgruppe in der Sozial-ökologischen Forschung CIMT. Wir forschen weiter zu #Verkehrswende, #Beteiligung und #KI. Alle bisherigen & zukünftigen Ergebnisse unter cimt-hhu.de
Heute letzter Tag @soef_BMBF Projektförderung mit Workshop von Vertreter*innen aus Verkehrsplanungs- und Beteiligungspraxis: Danke für den Input, den wir zur Weiterentwicklung unserer Empfehlungen zum Einsatz vom #Beteiligung in der #Verkehrswende nutzen. Veröffentlichung folgt!
Letzte Woche war @escher mit einem Poster auf der Herbsttagung der #DGS_Sektionen Umweltsoziologie in Augsburg. Neben wichtigem Feedback gab es spannende Einblicke in die Entwicklung der Umweltsoziologie in Deutschland sowie deren aktuelle Themen!
Wir bedanken uns nach der Diskussionsrunde am letzten Donnerstag auch bei der Stadt Offenburg für die gute Kooperation und den interessanten Austausch!
Danke an die Stadt Marburg für den Austausch zu unseren in der vorletzten Woche. Die Zusammenarbeit war für unser Forschungsprojekt sehr hilfreich!
Letzte Woche haben wir in einem letzten Treffen mit unserem wissenschaftlichen Beirat einige unserer Handlungsempfehlungen ausführlich diskutiert. Vielen Dank an unseren Beirat für die letzten Jahre und die Diskussionsfreudigkeit und die hilfreichen Gedanken und das Feedback!
In seinem Vortrag beim @Duesseldorf|er Familientisch hat Tobias @escher erläutert, warum Mobilität und Wohnen eng miteinander verknüpft sind, und wie nachhaltige urbane Mobilität - gerade für Familien - gefördert werden kann. cimt-hhu.de/2024/nachhalti…
Kann #Bürgerbeteiligung für mehr Akzeptanz bei kontroversen Transformationprojekten sorgen? In unserem im eNewsletter des Netzwerks Bürgerbeteiligung plädieren wir realistischere Erwartungen an die Rolle von öffentlichen Konsultationen. cimt-hhu.de/2024/akzeptanz…
Letzte Woche war @escher mit einer Keynote zu Nachhaltiger #Mobilität und Wohnen für #Familien beim Familientisch Düsseldorf - einer Organisation, die sich seit 25 Jahren für Familien in @Duesseldorf einsetzt. Herzlichen Dank für die Einladung. familientisch-duesseldorf.de
Jetzt online: die Zusammenfassungen und die Präsentationen unserer Abschlussveranstaltung gemeinsam mit @MoveMeMobility - zum stöbern, teilen und diskutieren, gerne auch hier mit uns! cimt-hhu.de/2024/kommunale…
Diesen Freitag findet unsere gemeinsame Online-Abschlussveranstaltung mit @MoveMeMobility statt - wir freuen uns auf angeregte Diskussionen mit euch und Ihnen! Weitere Infos und Programm unter cimt-hhu.de/2024/kommunale…
Ergebnis des Bürgerentscheids in @Stadt_Marburg über das Ziel der Halbierung des PKW-Verkehrs: Knappe Ablehnung, aber keine Einigkeit. Deutliche Unterschiede zwischen Innenstadt (pro) und Umland (contra). marburg.de/portal/meldung…
Heute ist Nachhaltigkeitstag auf dem Campus der @HHU_de! Wir sind mit einem Poster vertreten, das weitere spannende Programm findet sich unter hcsd.hhu.de/nachhaltigkeit…. Abgeschlossen wird der Tag mit einer Diskussion u.a. mit @Luisamneubauer. Schaut vorbei!
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse unserer Erhebungen zum Beteiligungsverfahren zum autoarmen Quartier #freiRaum Ottensen sind nun auch für die Öffentlichkeit verfügbar. cimt-hhu.de/2024/ergebniss…
Letzte Woche spannender Austausch mit @BA_Altona in Hamburg zu Befunden aus unseren zahlreichen Befragungen und Interviews zum Planungs- und Beteiligungsverfahren des autoarmen Quartiers freiRaum Ottensen - Veröffentlichung folgt.
Im Artikel "KI zur Auswertung von Beteiligung?" stellen wir ein Sprachmodell vor, das Verkehrsmittel in Beteiligungsbeiträgen zuverlässig erkennt - und so in der Praxis die Auswertung unterstützen kann. In: Internationales Verkehrswesen 76(1). Mehr unter: tinyurl.com/KI-Auswertung
United States Trends
- 1. Panthers 19.3K posts
- 2. GeForce Season 4,446 posts
- 3. Comey 202K posts
- 4. Syracuse 5,413 posts
- 5. #KeepPounding 3,040 posts
- 6. Mark Kelly 136K posts
- 7. Everton 150K posts
- 8. 49ers 22K posts
- 9. St. John 8,890 posts
- 10. #FTTB 2,257 posts
- 11. Genesis Mission 3,655 posts
- 12. UCMJ 20.2K posts
- 13. Monday Night Football 6,579 posts
- 14. Amorim 63.9K posts
- 15. Benedict Arnold 4,641 posts
- 16. Hegseth 56.1K posts
- 17. #jeopardyblindguess N/A
- 18. Opus 4.5 10.3K posts
- 19. #sjubb N/A
- 20. Seton Hall 2,517 posts
You might like
Something went wrong.
Something went wrong.