
Thomas Jäger
@jaegerthomas2
Professor für Internationale Politik und Außenpolitik an der Universität zu Köln
You might like
Auf den Punkt.
Das muss der erste Völkermord der Geschichte sein, der endet, indem der Völkermörder dem zu ermordenden Volk Mörder zurückgibt im Austausch mit Unschuldigen und Ermordeten des eigenen Volkes.
Danke für die Erinnerung, das BMZ aufzulösen. Soft Power ist Power und keine selbstlose Nachbarschaftshilfe für die Gegner des Westens.
„Es wird ein dreistelliger Millionenbeitrag sein“, sagt Entwicklungsministerin Alabali-Radovan (SPD) im #BerichtausBerlin über den deutschen Beitrag zum Wiederaufbau des Gazastreifens. Deutschland werde die eingefrorenen Mittel wieder freigeben.
Hamas stimmt nur zu, die Geiseln zu übergeben, weil Katar, Ägypten, Türkei sie dazu zwangen. Alle 3 wollten zudem Beziehungen zu USA verbessern. Ob die 3 Staaten Hamas zu mehr zwingen wollen oder können, ist offen. Eine gleichstarke oder stärkere Alternative gibt es in Gaza nicht
Professor Jäger ist einer der wenigen Realisten, der sich nicht dem Trumptaumel angeschlossen hat.
n-tv.de/politik/Hamas-… Mit Abzug der IDF hat Hamas Kontrolle über Teile von Gaza zurückgewonnen. Nun erklärt sie, den Kampf fortführen zu wollen. Das ist nicht überraschend, sondern war der Preis für die Befreiung der Geiseln. Die Rede, dass der Krieg beendet wurde, ist verfrüht
n-tv.de/politik/Hamas-… Mit Abzug der IDF hat Hamas Kontrolle über Teile von Gaza zurückgewonnen. Nun erklärt sie, den Kampf fortführen zu wollen. Das ist nicht überraschend, sondern war der Preis für die Befreiung der Geiseln. Die Rede, dass der Krieg beendet wurde, ist verfrüht
An der langen Knesset-Sitzung war bemerkenswert, dass gleich drei Wahlkampfreden gehalten wurden. Aus europäischer Sicht ist festzuhalten: Kushner macht im Abraham-Prozess weiter. Witkoff hat als nächstes Russland auf der Liste. Falls gilt, was Trump gesagt hat. Erfolg reizt mehr
Das stimmt.
Europa ist vollständig irrelevant für die Politik des Nahen Ostens geworden. Alles Wesentliche wird zwischen den USA, Israel, den Golfmonarchien und der Türkei ausgehandelt.
Ts 20 point plan; point 6: once all hostages are returned, hamas members who commit to peaceful co-existence and to decommission their weapons will be given amnesty. members of hamas who wish to leave gaza will be provided safe passage to receiving countries. die vollständige…
welt.de/regionales/ham… Bayern hat mehr Feiertage als Hamburg. Jetzt kommt das dazu. Da ist der Weg nach Venedig auch kürzer.
n-tv.de/mediathek/vide… Besten Dank an @OliverBeckmeier für das Gespräch bei @ntvde über die Frage, wie es im Nahen Osten jetzt weitergehen kann.
spiegel.de/ausland/waffen… Nach Informationen der Washington Post haben sich Israel und arabische Staaten genau mit dieser Aufgabe schon gemeinsam befasst.
washingtonpost.com/national-secur… USA haben militärischen Austausch zwischen Israel und arabischen Staaten seit 2022 gefördert. Darauf könnte eine der wenigen Chancen für Sicherheit in Gaza aufsetzen. Hamas wird Gaza nicht freiwillig aufgeben, Unterstützung in Bevölkerung ist weiter groß.
Hamas erklärt, Entwaffnung "kommt nicht in Frage und ist nicht verhandelbar." Dies ist eine der großen Hürden für weitere Verhandlungen. Ob arabische Staaten das erzwingen können? T: notwendiger Schritt für Sicherheit in Gaza. Israel: Entwaffnung erfolgt so oder so.
beim blick auf die geschichtliche zeitachse ist sehr gut abzulesen, seit wann der nahe osten von konflikten beherrscht wird, und von daher als internationaler krisenherd definiert ist. israel/gaza ist lediglich ein konflikt von zahlreichen. wenn T vom 'ewigen frieden' in dieser…
obwohl der nahe osten aufgrund der historie mit den unterschiedlichsten konflikten ein internationaler krisenherd ist, spricht T pr-wirksam vom zukünftigen ewigen frieden in dieser region. sein 20-punkte-plan ist mehr vage als konkret, und sollte er z.b. das interesse an diesem…
n-tv.de/mediathek/vide… Besten Dank an @Mara_Bergmann für das Gespräch bei @ntvde über die Entwicklungen im Nahen Osten und die Rolle von Trump.
srf.ch/audio/news-plu… Besten Dank an @raphaelguenther für das Gespräch bei @SRF über den Friedensnobelpreis und Trump
Warum ist Biden kein Gaza-Deal gelungen? Weil er kein langfristiges, direktes Engagement der US-Streitkräfte und Oberaufsicht der Regierung in Gaza durch sich selbst in Erwägung ziehen konnte. Trump hat das getan. Hätte B dies vorgeschlagen, hätte T dagegen gewütet. Only Nixon...
youtube.com/watch?v=cPG-1-… Besten Dank an Constanze Abratzky für das Gespräch bei @phoenix_de über die Waffenruhe in Gaza
youtube.com
YouTube
Waffenruhe in Gaza: Schaltgespräch mit Thomas Jäger (Politikwissens...
United States Trends
- 1. Columbus 181K posts
- 2. President Trump 1.17M posts
- 3. phil 28K posts
- 4. Middle East 285K posts
- 5. Brian Callahan 11.6K posts
- 6. #IndigenousPeoplesDay 14K posts
- 7. Thanksgiving 56.7K posts
- 8. Azzi 8,615 posts
- 9. Titans 38.1K posts
- 10. Vrabel 6,827 posts
- 11. Cape Verde 21K posts
- 12. Macron 225K posts
- 13. #UFC323 3,163 posts
- 14. HAZBINTOOZ 6,717 posts
- 15. Marc 51.7K posts
- 16. Sabres 3,897 posts
- 17. #Isles 1,685 posts
- 18. Native Americans 14.7K posts
- 19. Cejudo 1,038 posts
- 20. Giannis 9,643 posts
You might like
-
Ostausschuss der Salonkolumnisten
@OstausschussSK -
@BrennpunktUA 🇩🇪🇺🇦
@BrennpunktUA -
Carlo "Realism, Gedankenfetzen and Rants" Masala
@CarloMasala1 -
Marcus M. Keupp 📯 // NOW ON BSKY (SAME HANDLE)
@MMKeupp -
Nico Lange
@nicolange_ -
Andy Schneider
@AndySch64494719 -
Denis Trubetskoy
@denistrubetskoy -
Claudia Major
@ClaudMajor -
HC Strien
@Strien9 -
Katrin Eigendorf
@KEigendorf -
Eric Moore
@EMoore2323 -
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
@MAStrackZi -
Gustav C. Gressel
@GresselGustav -
Lena Berger
@lena4berger -
Lisa 🇩🇪🇺🇦🇪🇺🌍🕊
@Lisa_Viaalpina
Something went wrong.
Something went wrong.