ladtsch's profile picture. Wissenschaftliche Bibliothekarin, stv. Projektleitung „Aufbau Universitätsbibliothek Zürich“

Ladina Tschander

@ladtsch

Wissenschaftliche Bibliothekarin, stv. Projektleitung „Aufbau Universitätsbibliothek Zürich“

Ladina Tschander reposted

Besonders überraschend: #Bibliotheksleitungen lehnen Fortbildung zu #ChatGPT auf Anfrage der MA ab, weil sie es nicht für relevant erachten. 🤔 Erschreckend, da dies dem Klischee der #Bibliotheken entspricht: veraltet und innovationsablehnend.🤦‍♀️ b-u-b.de/detail/wie-cha…


Ladina Tschander reposted

Die Handreichung von @PaulKlimpel und @fabianrack zur rechtssicheren Nutzung von audiovisuellen Medien wurde aktualisiert. Auf gut 60 Seiten erklären die beiden Juristen, was bei der Nutzung von Filmen in Forschung & Lehre urheberrechtlich zu beachten ist: irights.info/artikel/audiov…


Ladina Tschander reposted

2022 gegründet, hat die #Universitätsbibliothek Zürich ein aufregendes erstes Betriebsjahr hinter sich. Im Jahresbericht 2022 blicken wir auf interaktive und spielerische Weise darauf zurück: ubzdls.pages.uzh.ch/jahresbericht2…

uzh_ub's tweet image. 2022 gegründet, hat die #Universitätsbibliothek Zürich ein aufregendes erstes Betriebsjahr hinter sich. Im Jahresbericht 2022 blicken wir auf interaktive und spielerische Weise darauf zurück: ubzdls.pages.uzh.ch/jahresbericht2…

Ladina Tschander reposted

Am #BiblioWeekend veranstalten wir am Campus Irchel drei Feierabend-Talks, in denen wir die🌍 aus ganz unterschiedlichen Perspektiven entdecken. Welcome! 👉Freitag, 24. März, ab 16 Uhr: ub.uzh.ch/de/ueber-die-u…

uzh_ub's tweet image. Am #BiblioWeekend veranstalten wir am Campus Irchel drei Feierabend-Talks, in denen wir die🌍 aus ganz unterschiedlichen Perspektiven entdecken. 
Welcome! 

👉Freitag, 24. März, ab 16 Uhr: ub.uzh.ch/de/ueber-die-u…

Ladina Tschander reposted

Unser Bücherflohmarkt im #UZH-Hauptgebäude ist noch bis 16 Uhr geöffnet 🤓📚

uzh_ub's tweet image. Unser Bücherflohmarkt im #UZH-Hauptgebäude ist noch bis 16 Uhr geöffnet 🤓📚

Ladina Tschander reposted

Wie funktioniert #3D-Druck? Wir zeigens euch am kommenden Donnerstag Mittag in einer kurzen Live-Demonstration. Einfach reinschauen, ohne Anmeldung, Fragen willkommen. Gleich neben Hauptgebäude @UZH_ch . Veranstaltung: agenda.uzh.ch/record.php?id=…

uzh_ub's tweet image. Wie funktioniert #3D-Druck? Wir zeigens euch am kommenden Donnerstag Mittag in einer kurzen Live-Demonstration. 
Einfach reinschauen, ohne Anmeldung, Fragen willkommen. Gleich neben Hauptgebäude @UZH_ch . 

Veranstaltung: agenda.uzh.ch/record.php?id=…

Ladina Tschander reposted

Are you an adopter of RDA’s Recommendations? Help leverage your expertise and demonstrate the value within the EOSC portal. Read about the opportunity from RDA and @EOSCFuture for a cross disciplinary science adoption grant. bit.ly/3znzLvc

resdatall's tweet image. Are you an adopter of RDA’s Recommendations?  Help leverage your expertise and demonstrate the value within the EOSC portal.  Read about the opportunity from RDA and     @EOSCFuture for a cross disciplinary science adoption grant.  bit.ly/3znzLvc

Ladina Tschander reposted

Wo liegen sie eigentlich, die Big-Data-Schätze der #LitWiss? Seit wir mit der @DNB_Aktuelles kooperieren wissen wir es genau: In Bibliotheken! Darum freuen wir uns, hier für unser Diversitäts-Korpus recherchieren & an diesen Daten forschen zu können. #DH #DigitalHumanities #CLS


Ladina Tschander reposted

Wait are those ESCALATORS? Rising out of the *middle of the floor* like something out of the imagination of Jules Verne? 10/10 no notes

17. El Ateneo Grand Splendid, Buenos Aires, Argentina

AlexAndBooks_'s tweet image. 17. El Ateneo Grand Splendid, Buenos Aires, Argentina


Ladina Tschander reposted

Now online! An illustrated copy of one of the most popular pieces of medieval travel writing. The Travels of Sir John Mandeville tells the story of an English knight, who journeys around the world, encountering many fantastical creatures along the way! bl.uk/manuscripts/Fu…

BLMedieval's tweet image. Now online! An illustrated copy of one of the most popular pieces of medieval travel writing. 

The Travels of Sir John Mandeville tells the story of an English knight, who journeys around the world, encountering many fantastical creatures along the way! 

bl.uk/manuscripts/Fu…
BLMedieval's tweet image. Now online! An illustrated copy of one of the most popular pieces of medieval travel writing. 

The Travels of Sir John Mandeville tells the story of an English knight, who journeys around the world, encountering many fantastical creatures along the way! 

bl.uk/manuscripts/Fu…
BLMedieval's tweet image. Now online! An illustrated copy of one of the most popular pieces of medieval travel writing. 

The Travels of Sir John Mandeville tells the story of an English knight, who journeys around the world, encountering many fantastical creatures along the way! 

bl.uk/manuscripts/Fu…
BLMedieval's tweet image. Now online! An illustrated copy of one of the most popular pieces of medieval travel writing. 

The Travels of Sir John Mandeville tells the story of an English knight, who journeys around the world, encountering many fantastical creatures along the way! 

bl.uk/manuscripts/Fu…

Ladina Tschander reposted

#OnThisDay 15. Juli 1799: Das Pferd von Pierre Bouchard stolpert über einen Stein (so die Legende). Darauf: eine Inschrift in drei Sprachen. Die Entzifferung der Hieroglyphen & das "Digital #Rosetta Stone Project" in einer tollen virtuellen Ausstellung: …ungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/stein-von-rose… /1


Ladina Tschander reposted

Wir halten euch auch zum Endspurt des #SoSe22 fit in Sachen #Literaturverwaltung 💪. Im Hybrid-Kurs am Montag, 18.07., blicken wir ab 14:30 Uhr auf das lizenzfreie Programm #Zotero. Zur Anmeldung ➡️ ssl2.cms.fu-berlin.de/fu-berlin/site… Den Zugangslink gibt's wie immer zeitnah per E-Mail 📨!

Biblio_FUBerlin's tweet image. Wir halten euch auch zum Endspurt des #SoSe22 fit in Sachen #Literaturverwaltung 💪. Im Hybrid-Kurs am Montag, 18.07., blicken wir ab 14:30 Uhr auf das lizenzfreie Programm #Zotero. Zur Anmeldung ➡️ ssl2.cms.fu-berlin.de/fu-berlin/site…
Den Zugangslink gibt's wie immer zeitnah per E-Mail 📨!

Ladina Tschander reposted

"Hat sich die Einstellung der Uni zu Wikipedia geändert?", wurde @domwasz gefragt, als er erklärte, dass die Bearbeitung eines Wikipedia-Artikels in seinem Seminar eine obligatorische Studienleistung sei. Seine Begründung für dieses Vorgehen gibt es hier: gwd.hypotheses.org/540.


Ladina Tschander reposted

A rare find for my fellow movie nerds. This is Christopher Nolan’s hand drawn plot map for his film Inception.

Julian's tweet image. A rare find for my fellow movie nerds.

This is Christopher Nolan’s hand drawn plot map for his film Inception.

Ladina Tschander reposted

Mittels Namenseingabe wird in Dissemin (@disseminOA) die Publikationsliste eines Forschenden ermittelt und mit Sherpa Romeo abgeglichen. Mit den dort extrahierten Informationen können sich geeignete Artikel der Liste bequem in Zenodo hochladen lassen: dissem.in

oa_DeepGreen's tweet image. Mittels Namenseingabe wird in Dissemin (@disseminOA) die Publikationsliste eines Forschenden ermittelt und mit Sherpa Romeo abgeglichen. Mit den dort extrahierten Informationen können sich geeignete Artikel der Liste bequem in Zenodo hochladen lassen: dissem.in

Ladina Tschander reposted

Neue Plattform crowd​sour​cing​.wien lädt zum Entdecken des kulturellen Erbes der Stadt und vor allem zum Mitmachen ein! science.apa.at/power-search/7… #Crowdsourcing


Nach der gemeinsamen GL-Retraite der @uzh_ub und der @ZBZuerich ist für mich die Quintessenz für gelungene Zusammenarbeit: Informieren, Involvieren und gemeinsam Erarbeiten.


Ladina Tschander reposted

Am Lernen auf die #OSCE (Objective Structured Clinical Examination)? Wir haben passende Lernmittel: uzh.ch/blog/ub/2022/0…


United States Trends

Loading...

Something went wrong.


Something went wrong.