Matthias Daniel
@matthiasdan
Chefredakteur und Publisher von @journ_online: Magazin für Journalist*innen. Wie machen wir den Journalismus besser?
You might like
💪🏼 Heute ist der internationale Tag der Pressefreiheit. Zu diesem Anlass schließt sich Table.Briefings der Kampagne „Freie Medien. Starke Demokratie. Unsere Verantwortung“ von @journ_online an.
Leute! Das ist ja irre. Ich weiß, die Redaktionen sind am Wochenende dünn besetzt, aber das geht nicht. Die Zeile muss lauten: „Nach gezielter Eskalation: Trump behauptet, er verdiene eine Entschuldigung“
Die abwegige Idee, dass eine Entschuldigung von Selenskyj bei Trump angebracht sein könnte - die Eskalation im Oval Office ging von Vance aus - stammt von Fox News. Der Sender stellte Selenskyj im Interview diese Frage. So framt man eine Debatte - und deutsche Medien machen mit!
Annkathrin und Luca haben in unserem Podcast "Druckausgleich" 100 Leute gefragt: Was hast du eigentlich 2024 verdient? Die ganze Folge: journalist.de/podcast/
Anhänger und Politiker der AfD delektieren sich gerade dabei, mich und Nelly mit antiasiatischen Schmähungen und Karikaturen zu überziehen. Das kann man aushalten oder anzeigen, es erinnert mich aber wieder daran, dass Forderungen an Assimilation reine Heuchelei sind, denn…
Wenn man nach dem FDP-Playbook geht: 1. Timing - der ideale Zeitpunkt 2. Ablauf - der ideale Weg 3. Kanal - das ideale Bild Alles verbockt. #dday
Die AfD gewinnt in #Sachsen und #Thüringen an Einfluss, was #Medien vor Herausforderungen stellt. Redaktionen kämpfen mit knappen Ressourcen, um die komplexe Lage im #Osten zu berichten. Eine Bestandsaufnahme von @KraskeM im @journ_online 👇 journalist.de/werkstatt/werk…
Wie blicken #Medien auf den Osten u. die Erfolge der AfD? Im Osten ist #Journalismus auf dem Rückzug. Es fehlen Ressourcen u. Personal. Blinde Flecken wachsen, die AfD wird verharmlost, Talks reden Radikalisierung schön. Die Analyse bei @journ_online 1/x journalist.de/werkstatt/werk…
"Das große Beben". Gestern konnte man im Thüringer Landtag miterleben, was passiert, wenn die AfD nach der Macht greift. Hier analysiert @KraskeM die politische Entwicklung im Osten, und vor welchen Aufgaben der Journalismus jetzt steht ⬇️⬇️⬇️
„Wir merken an den Zugriffszahlen, dass das Interesse an Klimathemen abnimmt“, sagt @derspiegel-Chef Dirk Kurbjuweit im journalist-Interview. Und jetzt? Wie geht es weiter in der Klimaberichterstattung? Unsere grüne Ausgabe: journalist.de/meinung/meinun…
Was nervt an der Klimaberichterstattung? Wir haben bei Verbänden, Unternehmen und Journalist:innen nachgefragt 1/..
Seit Anfang der Woche schon 5 neue Job-Angebote für Journalist*innen in unserem Stellenmarkt @journ_jobs. Hier alle offenen Ausschreibungen: journalist.de/jobs/
Herzlich Willkommen Gina Schad @achwieschade beim DJV.
Die abwegige Idee, dass eine Entschuldigung von Selenskyj bei Trump angebracht sein könnte - die Eskalation im Oval Office ging von Vance aus - stammt von Fox News. Der Sender stellte Selenskyj im Interview diese Frage. So framt man eine Debatte - und deutsche Medien machen mit!
Viele Journalist*innen sind ausgebrannt, Studien warnen vor einem Massen-Burn-out. Neue Initiativen wollen die Gesundheitskrise eindämmen. Doch was müsste geschehen, damit sich wirklich etwas ändert? Mein Bericht für @journ_online journalist.de/werkstatt/werk… @nrecherche
Ist bei euch auch gerade die Luft raus? In der neuen Folge #Druckauslgeich sprechen Annkathrin und Luca darüber, was man machen kann, wenn im Job mal gar nichts mehr zu gehen scheint: journalist.de/podcast/
"Die Rechten sehen Medien als Feinde, aber auch als nützliche Deppen" Trump, die durchlässige Brandmauer & die Fehler der Medien im Umgang mit rechten Positionen: Mein Interview mit Journalistin & Historikerin @ardenthistorian jetzt @journ_online 👇 journalist.de/meinung/meinun…
"Die Rechten sehen Medien als Feinde, aber auch als nützliche Deppen." Das sagt Journalistin und Historikerin @ardenthistorian im journalist-Interview. „Im Umgang mit Rechtsextremismus wiederholen deutsche Medien die Fehler der US-Medien.“ journalist.de/meinung/meinun… 1/4
Hör-Tipp: Im "Druckausgleich"-Podcast wird das Projekt "Helpline" vom @nrecherche vorgestellt - Journalisten können sich hier anonym bei Sorgen und Ängsten melden. turi2.de/aktuell/hoer-t…
"Der Modernisierungsprozess ist noch längst nicht vorbei, aber die doch leicht angestaubte Marke ist wiederbelebt", sagt @louisklamroth über den Umbau bei @hartaberfair: journalist.de/meinung/meinun…
Wie geht es weiter mit @hartaberfair, Louis Klamroth? Das komplette journalist-Interview hier frei lesen: journalist.de/meinung/meinun…
United States Trends
- 1. #AEWDynamite 43.6K posts
- 2. Lakers 46.7K posts
- 3. Epstein 1.44M posts
- 4. #AEWBloodAndGuts 5,481 posts
- 5. Darby 5,196 posts
- 6. #Survivor49 3,470 posts
- 7. Jokic 14.5K posts
- 8. Kyle O'Reilly 1,527 posts
- 9. Steph 23.6K posts
- 10. Moxley 2,727 posts
- 11. Hobbs 28.1K posts
- 12. Thunder 39.9K posts
- 13. Caruso 3,801 posts
- 14. Warriors 47.1K posts
- 15. #SistasOnBET 2,187 posts
- 16. Skye Blue 4,173 posts
- 17. Paul Reed 2,087 posts
- 18. Draymond 8,359 posts
- 19. Blood & Guts 24.1K posts
- 20. Mark Briscoe N/A
You might like
Something went wrong.
Something went wrong.