#heroderwoche search results
/5 Die Frage, ob es dafür steht, so viel Risiko einzugehen, stellt sich zwar. Die Gegenfrage aber auch: Wie sonst wäre angesichts des Propagandanebels rund um den Ukraine-Krieg zumindest eine Annäherung an die Wahrheit möglich? #HeroderWoche
/5 Karazman war es deshalb umso wichtiger, aufzuzeigen, „dass es hier sehr viele Täter, aber auch Wohltäter gegeben hat“. „György Gedeon Rohonczy war ein Humanist“, sagt Karazman. Gut, dass das nun auch baulich klargestellt wird. #HeroderWoche
Die estnische Premierministerin @kajakallas ist #HeroDerWoche im @falter_at. Letzte Woche hat sie auf Einladung des NEOS Lab die #RedeandieFreiheit im Parlament gehalten. Hier gibt es sie zum Nachlesen: lab.neos.eu/blog/rede-an-d…
/6 Was er wohl damit sagen wollte? Dass die Jüdinnen und Juden, die seine PR-Aktion verhinderten, weniger Österreicher sind? „Viktor Frankl“, sagte Guttmann zu Rosenkranz, „wäre hier mit uns gestanden.“ #heroderwoche
/6 Dabei geht der Bierkonsum im Land zurück. „Er trank Bier – sieben Becher. Sein Geist entspannte sich, er wurde ausgelassen. Sein Herz war froh, und sein Gesicht strahlte“, heißt es im babylonischen Gilgamesch-Epos. Aber das ist auch schon sehr lang her. #HeroderWoche
/6 Österreich könnte dann überlegen, wie man zur Rückkehr Gewillte unterstützt. Wenn man denn wirklich etwas tun wollte. #heroderwoche
/4 Im Jänner hatte Pascuttini die Staatsanwältin beim BKA angezeigt. Daraufhin verweigerte die Staatsanwaltschaft Wien Pascuttini bis zuletzt die Akteneinsicht. Der Grazer Aufdecker wehrte sich dagegen. Er bekam recht. #HeroderWoche
/5 Mit ihrer kostenlosen Kinderbuch-Aktion eröffnet die Arbeiterkammer zahlreichen Kindern, deren Eltern sich keine Bücher leisten können, den Eintritt in eine Welt des Wissens. So entstehen Abenteuer im Kopf. Wer mit Büchern aufwächst, lernt alles viel leichter. #heroderwoche
/5 Schmidinger half nicht nur mit, G. und ihre Söhne überhaupt erst einmal aufzufinden, er trat auch als Zeuge für sie auf. Sie sei ein Opfer der IS-Propaganda. Und das Außenministerium? Das prüft gerade, ob es gegen die Entscheidung des Höchstgerichts ankämpft. #HeroderWoche
/5 2008 schied sie aus Protest aus, nachdem Faymann sich der Kronen Zeitung angebiedert hatte und auf eine EU-kritischere Linie umgeschwenkt war. Eine Persönlichkeit wie Plassnik, mit so viel Haltung in der Europapolitik, muss man in der aktuellen ÖVP lange suchen. #HeroderWoche
/5 „Österreich ist ein sicherer Hafen für die Wissenschaft“, sagt Holzleitner. Und das ist angesichts der grassierenden Wissenschaftsfeindlichkeit eine gute Nachricht. #HeroderWoche
5/ Die Idee: Die Kinder könnten ihr digitales Wissen an die ältere Generation weitergeben. Generationsübergreifender Info-Austausch statt Konfliktauslöser: Pröll hat die Idee des Internets verstanden. #HeroderWoche
/6 50 Jahre ist es nun her, dass die „Zeit im Bild 2“ erstmals auf Sendung ging. Möge sie nicht nur Herbert Kickl überdauern, sondern weitere 50 Jahre. Herzliche Gratulation aus der Marc-Aurel-Straße! #heroderwoche
/6 Nein, das ist kein Bauernkrieg. Da legen die Bauern einfach einmal die Mistgabeln auf den Tisch. Sie verhandeln hart. Von wem sie das wohl gelernt haben? #HeroderWoche
/6 „Es war mir eine Ehre, eine außergewöhnliche Ehre, der Republik Österreich und Ihnen zu dienen. Danke schön“, sagte Nehammer zum Abschied. Noch staatsmännischer wäre sein Abgang gewesen, hätte er ihn am 4. Jänner nicht per Video verkündet, sondern persönlich. #heroderwoche
/5 Wäre schön gewesen, wenn bereits die Ermordung der russ. Journalistin Anna Politkowskaja in Moskau 2006 ein Umdenken eingeleitet hätte. Oder die brutale Annexion der Krim 2014. Oder der Mord am russ. Oppositionellen Boris Nemzow 2015. Aber besser spät als nie. #heroderwoche
/6 Als Niederösterreich von einem Hochwasser überschwemmt wurde, trommelte er hunderte Helfer zusammen, die bei den Aufräumarbeiten halfen. Applaus! #heroderwoche
/5 „Zwangsweise Außerlandesbringungen nach Syrien kommen gegenwärtig selbstredend nicht in Betracht.“ Ruhige, besonnene Worte, die gegenüber syrischen Geflüchteten Vertrauen schaffen. Ein Spitzenbeamter zeigt dem Kanzler, wie der Rechtsstaat funktioniert. #heroderwoche
/4 Parallel dazu schabten Helferinnen und Helfer die Sprayerei von den Schaufenstern. Übrig bleibt ein Meer an schönen Zeichnungen der Solidarität. Diese Bilder der Mitmenschlichkeit für die Ukraine werden nun länger in der Auslage bleiben. #HeroderWoche
@falter_at Schlage den Herrn zum #HeroderWoche vor #FCKNZS
„Nazis san oaschlecha, Nazis san deppat, ganz Wien hasst Nazis.“ was ist er für eine ikone bitte?
/5 Die Frage, ob es dafür steht, so viel Risiko einzugehen, stellt sich zwar. Die Gegenfrage aber auch: Wie sonst wäre angesichts des Propagandanebels rund um den Ukraine-Krieg zumindest eine Annäherung an die Wahrheit möglich? #HeroderWoche
/5 Karazman war es deshalb umso wichtiger, aufzuzeigen, „dass es hier sehr viele Täter, aber auch Wohltäter gegeben hat“. „György Gedeon Rohonczy war ein Humanist“, sagt Karazman. Gut, dass das nun auch baulich klargestellt wird. #HeroderWoche
/5 Doch immer noch können sich Behörden etwa hinter Sicherheitsbedenken verstecken. Deshalb, Herr Bundeskanzler: Reißen Sie die Mauer nieder! #HeroderWoche
/6 Dabei geht der Bierkonsum im Land zurück. „Er trank Bier – sieben Becher. Sein Geist entspannte sich, er wurde ausgelassen. Sein Herz war froh, und sein Gesicht strahlte“, heißt es im babylonischen Gilgamesch-Epos. Aber das ist auch schon sehr lang her. #HeroderWoche
/4 Im Jänner hatte Pascuttini die Staatsanwältin beim BKA angezeigt. Daraufhin verweigerte die Staatsanwaltschaft Wien Pascuttini bis zuletzt die Akteneinsicht. Der Grazer Aufdecker wehrte sich dagegen. Er bekam recht. #HeroderWoche
5/ Die Idee: Die Kinder könnten ihr digitales Wissen an die ältere Generation weitergeben. Generationsübergreifender Info-Austausch statt Konfliktauslöser: Pröll hat die Idee des Internets verstanden. #HeroderWoche
/5 „Österreich ist ein sicherer Hafen für die Wissenschaft“, sagt Holzleitner. Und das ist angesichts der grassierenden Wissenschaftsfeindlichkeit eine gute Nachricht. #HeroderWoche
/4 Parallel dazu schabten Helferinnen und Helfer die Sprayerei von den Schaufenstern. Übrig bleibt ein Meer an schönen Zeichnungen der Solidarität. Diese Bilder der Mitmenschlichkeit für die Ukraine werden nun länger in der Auslage bleiben. #HeroderWoche
/5 Der einstige Vorzeigemarkt hat sich ja in eine furchtbare Touristenfalle verwandelt. Ulli Simas neue Marktordnung will dieses Stück Wien wieder entramschen. Endlich! #HeroderWoche
/6 Als Niederösterreich von einem Hochwasser überschwemmt wurde, trommelte er hunderte Helfer zusammen, die bei den Aufräumarbeiten halfen. Applaus! #heroderwoche
/5 2008 schied sie aus Protest aus, nachdem Faymann sich der Kronen Zeitung angebiedert hatte und auf eine EU-kritischere Linie umgeschwenkt war. Eine Persönlichkeit wie Plassnik, mit so viel Haltung in der Europapolitik, muss man in der aktuellen ÖVP lange suchen. #HeroderWoche
/6 50 Jahre ist es nun her, dass die „Zeit im Bild 2“ erstmals auf Sendung ging. Möge sie nicht nur Herbert Kickl überdauern, sondern weitere 50 Jahre. Herzliche Gratulation aus der Marc-Aurel-Straße! #heroderwoche
/6 Selbst wenn Schrems gegen vom Regime in Peking gedeckte Unternehmen keine Chancen haben sollte: Er hat schon gewonnen, als er aufgestanden ist. #heroderwoche
/6 „Es war mir eine Ehre, eine außergewöhnliche Ehre, der Republik Österreich und Ihnen zu dienen. Danke schön“, sagte Nehammer zum Abschied. Noch staatsmännischer wäre sein Abgang gewesen, hätte er ihn am 4. Jänner nicht per Video verkündet, sondern persönlich. #heroderwoche
/6 Österreich könnte dann überlegen, wie man zur Rückkehr Gewillte unterstützt. Wenn man denn wirklich etwas tun wollte. #heroderwoche
/5 „Zwangsweise Außerlandesbringungen nach Syrien kommen gegenwärtig selbstredend nicht in Betracht.“ Ruhige, besonnene Worte, die gegenüber syrischen Geflüchteten Vertrauen schaffen. Ein Spitzenbeamter zeigt dem Kanzler, wie der Rechtsstaat funktioniert. #heroderwoche
/5 Mit ihrer kostenlosen Kinderbuch-Aktion eröffnet die Arbeiterkammer zahlreichen Kindern, deren Eltern sich keine Bücher leisten können, den Eintritt in eine Welt des Wissens. So entstehen Abenteuer im Kopf. Wer mit Büchern aufwächst, lernt alles viel leichter. #heroderwoche
/6 Was er wohl damit sagen wollte? Dass die Jüdinnen und Juden, die seine PR-Aktion verhinderten, weniger Österreicher sind? „Viktor Frankl“, sagte Guttmann zu Rosenkranz, „wäre hier mit uns gestanden.“ #heroderwoche
/6 Nein, das ist kein Bauernkrieg. Da legen die Bauern einfach einmal die Mistgabeln auf den Tisch. Sie verhandeln hart. Von wem sie das wohl gelernt haben? #HeroderWoche
/5 Schmidinger half nicht nur mit, G. und ihre Söhne überhaupt erst einmal aufzufinden, er trat auch als Zeuge für sie auf. Sie sei ein Opfer der IS-Propaganda. Und das Außenministerium? Das prüft gerade, ob es gegen die Entscheidung des Höchstgerichts ankämpft. #HeroderWoche
Woche für Woche ziehen sie durch die Straßen - ohne Abstand, ohne Maske, dafür mit viel Geschrei. Sie gerieren sich als unterdrückte Minderheit - und sind in Wahrheit die Nervensägen der Nation. /1 #heroderwoche
Währen die Regierung zu Syrien darauf beschränkt, gegen Flüchtlinge zu hussen, Mantra der "Hilfe vor Ort" zu strapazieren (gleichzeitiger Kürzung der Entwicklungsgelder)gibt es auch immer noch Menschen, die etwas tun wollen. Z.B. #WolfgangPetritsch @falter_at #HeroDerWoche
#HeroderWoche Vergangene Woche machte @JohannesKopf, Chef des AMS, einen vernünftigen Vorschlag: Ukraine-Flüchtlinge sollen Sozialhilfe oder Mindestsicherung erhalten. So wären sie finanziell abgesichert und auch verpflichtet, sich beim AMS zu melden und Jobs anzunehmen. 1/
#HeroderWoche Am 3. März 2021 twitterte Wolfgang Pechlaner @pw48, 74, folgenden Satz: „Die jetzige türkise Führung ist nur mehr korrupt und machtgeil. Und wenn mich auch der laptoplose Blümel verklagt, diese Partei ist vergesslich oder korrupt.“ 1/
Es ist durchaus ungewöhnlich, dass ein Wissenschaftler den Papst als Kronzeugen nennt. Oliver Vitouch, Rektor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, schrieb seinen Studenten voriges Wochenende ein E-Mail. Ab sofort gilt auf seiner Universität die 2G-Regel. #heroderwoche /1
Supermärkte, Fleischproduzenten und Schlachthöfe investieren hunderte Millionen, um die Herstellung und Vermarktung von Fleisch ansehnlich und sauber wirken zu lassen. Doch die Wahrheit ist eine andere, und sie ist den Konsumenten zumutbar. #heroderwoche /1
#HeroderWoche Wieso ist das niemandem schon vor zwei Jahren eingefallen? „Boosta“ ist eine riesige blaue Plüsch-Spritze mit skeptischem Blick, die in den neuen Werbevideos der Stadt Wien immer dann auftaucht, wenn Menschen übers Impfen und Maskentragen ablästern. 1/
#HeroderWoche Dieser Mann hat Nerven aus Stahl. Selbst im dritten Jahr der Corona-Pandemie gibt sich der pensionierte Statistiker @neuwirthe nicht damit zufrieden, dass die Behörden immer noch nicht in der Lage sind, ausreichend Daten zum Corona-Infektionsgeschehen zu liefern. /1
#HeroderWoche Der Kauf der Eurofighter-Jets unter der ÖVP-FPÖ-Koalition im Jahr 2003 hat die österreichische Innenpolitik geprägt wie kein anderer Beschaffungsvorgang. Dieser beschäftigte Journalisten, Ermittlungsbehörden und Untersuchungsausschüsse über Jahre. 1/
#HeroderWoche Man mag zu den provokanten Protesten der Klimabewegung @letztegenAT stehen wie man will, aber mit einem haben die Aktivist:innen recht: Die einfachste, billigste, schnellste und sozialste Maßnahme im Kampf gegen die Emissionen in Österreich ist ein Tempolimit. 1/
Es gibt Anwälte, die lernen, einen Streit zu prolongieren, Verfahren zu verzögern oder andere so lange mit Klagen einzudecken, bis sie aufgeben. Und es gibt Anwälte wie Wilfried Embacher. /1 #heroderwoche @WilfriedEmbach1
#HeroderWoche Das Vertrauen in die Demokratie erlischt langsam, die Zufriedenheit mit der Politik viel schneller, die Unparteilichkeit vieler staatlicher Institutionen steht im Zweifel. 1/
#HeroderWoche Die Maßnahmen zur Corona-Pandemie waren ebenso weitreichend wie umstritten. Dass der Gesetzgeber die Freiheitsrechte für einen begrenzten Zeitraum einschränken darf, um eine Überlastung der Spitäler zu verhindern, haben die Höchstgerichte bereits geklärt. 1/
Es gab einen großen Aufschrei, als eine Salzburger Gastronomin im @derStandardat erklärte, sie müsse ihr Café schließen, weil sie kein Personal finde. #HeroderWoche /1
Lieber @mistrass. Die wissenschaftliche Community hat dir so viel zu verdanken! Gerhard und du seid meine Helden. Für den @falter_at ist diese Woche die @registerforsch1 der #heroderwoche. Vielen Dank liebe @EvaKonzett. falter.at/zeitung/202110…
#HeroderWoche Die Demonstration verstummt, als die 18-jährige Kiana L. das Mikro in die Hand nimmt: „Sich Hilfe zu suchen kostet Unmengen von Mut, welche ich ein paar Tage vor meinem Suizidversuch aufgebracht habe.“ Stille auf dem Platz der Menschenrechte. 1/
#HeroderWoche Am Sonntagnachmittag leuchteten rund 100 neongrüne Westen zwischen den markanten roten Stangen am Christoph-Broda-Platz im sechsten Bezirk auf. In jeder steckte ein:e wütende:r Mjam-Lieferant:in. 1/
#HeroderWoche Es ist in der Regel eine reine Formalität auf der Tagesordnung einer Aktiengesellschaft: die Entlastung des Vorstands durch die Aktionäre. /1
Something went wrong.
Something went wrong.
United States Trends
- 1. Megyn Kelly 26.3K posts
- 2. Blue Origin 4,720 posts
- 3. Vine 30.1K posts
- 4. Senator Fetterman 16.3K posts
- 5. New Glenn 5,967 posts
- 6. CarPlay 4,128 posts
- 7. #NXXT_JPMorgan N/A
- 8. Padres 28.5K posts
- 9. Black Mirror 4,961 posts
- 10. Cynthia 108K posts
- 11. Katie Couric 8,972 posts
- 12. Osimhen 95.6K posts
- 13. World Cup 92.1K posts
- 14. GeForce Season N/A
- 15. Portugal 54K posts
- 16. #WorldKindnessDay 16.5K posts
- 17. Eric Swalwell 20.6K posts
- 18. Gaetz 12.9K posts
- 19. Cameroon 11.4K posts
- 20. V-fib N/A