#mapbs search results
Die Vögel zwitschern es bereits von den Dächern in @BaselStadt: Die neue Karte "Gebäudebrüter" in #MapBS zeigt seit Anfang Juli die Brutplätze 🪺 von Mauerseglern, Alpenseglern, Rauch- und Mehlschwalben innerhalb des Kantons. Zur Karte: geo.bs.ch/gebaeudebrueter
Wo hat es Naturschutzzonen in Riehen? Wo findet man die Perimeter der Bebauungspläne der Gemeinde Bettingen? Zwei neue #OpenData auf dem #DatenportalBS zum Thema "Nutzungsplanung": data.bs.ch/explore/?sort=… Weitere Informationen auch auf #MapBS: geo.bs.ch/zonenplan
Aufgepasst: Schützenswerte Ortsbilder in Basel-Stadt nach ISOS sind ab sofort auf #MapBS digital verfügbar! Schau rein: geo.bs.ch/isos
Neu gibt es den Knopf “Zum Objekt navigieren” zuunterst in der Attributabfrage aller Objekte in #MapBS. Der Link ermöglicht die Navigation zum Objekt mit verschiedenen Kartendiensten, wie Google Maps, Open Street Map, Bing Maps etc.
Historische Pläne und Karten @BaselStadt findest du in #MapBS unter geo.bs.ch/historisch. Gescannte und georeferenzierte historische Kartenwerke von #Basel und Umgebung könnt ihr auch im Geodaten-Shop beziehen shop.geo.bs.ch
😎Auch Sommerhitze kann uns nicht stoppen! Trotz Saunatemperaturen ist das Team cool geblieben und hat unseren August-Release pünktlich fertiggestellt. Hier findest du spannende Details: bs.ch/news/2025-geop… #MapBS #Geoportal
Erfrischung gefällig? Jetzt auf #MapBS das passende Gartenbad für die heissen Tage finden – mit der aktuellen Wassertemperatur in Echtzeit! geo.bs.ch/gartenbaeder
Wir wünschen allen Halloween-Begeisterten eine schaurig, schöne Nacht in @BaselStadt. Unser Halloweenspecial #MapBS findet ihr im Tweet hier unten. Und besuche doch auch mal MapBS_3D, wenn du dich traust 😊! 3d.geo.bs.ch
Besuche #MapBS, wenn du dich traust! 👻geo.bs.ch/halloween. In @BaselStadt haben sich Geister, Spinnen und 5 Hexen versteckt. Um sie zu finden, gilt es die Rätsel zu lösen – jedes Rätsel bringt dich zur nächsten Hexe. Such den Hexenkessel und von dort aus geht es weiter! 👀
Mach dir deine Karten-Welt wie sie dir gefällt! In #MapBS kann das Aussehen des iframes neu direkt bei, Verwenden des Werkzeugs "Karte teilen oder einbetten" konfiguriert werden. map.geo.bs.ch
Neu sind ist die historische Landeskarte 1836 (#Baaderkarte) und die historische Übersichtskarte 1786 (#Ryhinerplan) auf #MapBS abrufbar. Die Karten können auch via unserem WMS und WMTS eingebunden werden. Zu MapBS: geo.bs.ch/historisch
Du nutzt unsere Onlinekarten map.geo.bs.ch #MapBS? Hilfe findest du hier bs.ch/bvd/grundbuch-… zu: - Orientierung und Navigation - Auswahl und Anzeige - Abfragen und Werkzeuge - Verlinkung und Weitergabe - Parametrisierter Aufruf / MapBS als iframe
#MapBS map.geo.bs.ch Die Druck-Layouts A0 Hochformat und A0 Querformat stehen aus technischen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Die A0-Layouts sind im Einzelfall auf Anfrage via [email protected] erhältlich.
Entdecke die neue #MapBS API! Wir haben sie komplett überarbeitet und neu auch für mobile Endgeräte optimiert. Die bestehende MapBS API wird noch bis ca. Mitte 2026 weiterbetrieben. Hier kannst du direkt die neuen Funktionen ausprobieren: api.geo.bs.ch/mapbs-api/v1/i…
Shared #Mobility @BaselStadt Die Performanz der Echtzeit-Ebene "Aktuelle Verfügbarkeit" in der Karte "Geteilte Mikromobilität" wurde deutlich verbessert. Ausserdem können die einzelnen Fahrzeuge nun direkt abgefragt werden. geo.bs.ch/sharedmobility #MapBS
Hast du unser Halloweenspecial #MapBS schon gesehen?👻 Mehr Infos im Tweet darunter!
Besuche #MapBS, wenn du dich traust! 👻geo.bs.ch/halloween. In @BaselStadt haben sich Geister, Spinnen und 5 Hexen versteckt. Um sie zu finden, gilt es die Rätsel zu lösen – jedes Rätsel bringt dich zur nächsten Hexe. Such den Hexenkessel und von dort aus geht es weiter! 👀
News und Neuerungen im Januar 2025 zum @GeoPortalBS findet ihr hier zu unseren Anwendungen: bs.ch/news/2025-geop… #MapBS map.geo.bs.ch #MapBS_3D 3d.geo.bs.ch #ÖREB Kataster oereb.bs.ch
Wir haben unsere beliebte #MapBS #API komplett überarbeitet und neu auch für mobile Endgeräte optimiert. Weitere Informationen zur neuen MapBS API und allen weiteren APIs der #Geoinformation @BaselStadt findet ihr unter diesem Link: bs.ch/bvd/grundbuch-…
Wo sind die Gewässerschutzbereiche und Grundwasserschutzzonen? 🤔 Zwei neue #OpenData sind jetzt auf dem #DatenportalBS: data.bs.ch/explore/?sort=… Weitere Informationen auch auf #MapBS: geo.bs.ch/gewaesserschutz
Die Vögel zwitschern es bereits von den Dächern in @BaselStadt: Die neue Karte "Gebäudebrüter" in #MapBS zeigt seit Anfang Juli die Brutplätze 🪺 von Mauerseglern, Alpenseglern, Rauch- und Mehlschwalben innerhalb des Kantons. Zur Karte: geo.bs.ch/gebaeudebrueter
Aufgepasst: Schützenswerte Ortsbilder in Basel-Stadt nach ISOS sind ab sofort auf #MapBS digital verfügbar! Schau rein: geo.bs.ch/isos
Wir haben unsere beliebte #MapBS #API komplett überarbeitet und neu auch für mobile Endgeräte optimiert. Weitere Informationen zur neuen MapBS API und allen weiteren APIs der #Geoinformation @BaselStadt findet ihr unter diesem Link: bs.ch/bvd/grundbuch-…
Du nutzt unsere Onlinekarten map.geo.bs.ch #MapBS? Hilfe findest du hier bs.ch/bvd/grundbuch-… zu: - Orientierung und Navigation - Auswahl und Anzeige - Abfragen und Werkzeuge - Verlinkung und Weitergabe - Parametrisierter Aufruf / MapBS als iframe
😎Auch Sommerhitze kann uns nicht stoppen! Trotz Saunatemperaturen ist das Team cool geblieben und hat unseren August-Release pünktlich fertiggestellt. Hier findest du spannende Details: bs.ch/news/2025-geop… #MapBS #Geoportal
Erfrischung gefällig? Jetzt auf #MapBS das passende Gartenbad für die heissen Tage finden – mit der aktuellen Wassertemperatur in Echtzeit! geo.bs.ch/gartenbaeder
Entdecke die neue #MapBS API! Wir haben sie komplett überarbeitet und neu auch für mobile Endgeräte optimiert. Die bestehende MapBS API wird noch bis ca. Mitte 2026 weiterbetrieben. Hier kannst du direkt die neuen Funktionen ausprobieren: api.geo.bs.ch/mapbs-api/v1/i…
Mach dir deine Karten-Welt wie sie dir gefällt! In #MapBS kann das Aussehen des iframes neu direkt bei, Verwenden des Werkzeugs "Karte teilen oder einbetten" konfiguriert werden. map.geo.bs.ch
Wie komme ich am schnellsten an meine nächste Besprechung, zum Bahnhof oder nach Hause? Vielleicht mit einem Trottinette, oder einem E-Moped? Auf #MapBS findest du die Standorte der geteilten Mikromobilitätsangebote in Echtzeit. geo.bs.ch/geteilte-mikro…
Neu sind ist die historische Landeskarte 1836 (#Baaderkarte) und die historische Übersichtskarte 1786 (#Ryhinerplan) auf #MapBS abrufbar. Die Karten können auch via unserem WMS und WMTS eingebunden werden. Zu MapBS: geo.bs.ch/historisch
Shared #Mobility @BaselStadt Die Performanz der Echtzeit-Ebene "Aktuelle Verfügbarkeit" in der Karte "Geteilte Mikromobilität" wurde deutlich verbessert. Ausserdem können die einzelnen Fahrzeuge nun direkt abgefragt werden. geo.bs.ch/sharedmobility #MapBS
#MapBS map.geo.bs.ch Die Druck-Layouts A0 Hochformat und A0 Querformat stehen aus technischen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Die A0-Layouts sind im Einzelfall auf Anfrage via [email protected] erhältlich.
News und Neuerungen im Januar 2025 zum @GeoPortalBS findet ihr hier zu unseren Anwendungen: bs.ch/news/2025-geop… #MapBS map.geo.bs.ch #MapBS_3D 3d.geo.bs.ch #ÖREB Kataster oereb.bs.ch
Neu gibt es den Knopf “Zum Objekt navigieren” zuunterst in der Attributabfrage aller Objekte in #MapBS. Der Link ermöglicht die Navigation zum Objekt mit verschiedenen Kartendiensten, wie Google Maps, Open Street Map, Bing Maps etc.
Der Santiklaus 🎅war noch nicht da, aber wir bringen euch heute schon den letzten #Release_2024! Neu haben wir verschiedenen Echtzeitdaten und eine Funktion für die einfache Navigation zu einem Objekt. Releasenotes: bs.ch/news/2024-geop… #mapbs @GeoPortalBS
Historische Pläne und Karten @BaselStadt findest du in #MapBS unter geo.bs.ch/historisch. Gescannte und georeferenzierte historische Kartenwerke von #Basel und Umgebung könnt ihr auch im Geodaten-Shop beziehen shop.geo.bs.ch
Wir wünschen allen Halloween-Begeisterten eine schaurig, schöne Nacht in @BaselStadt. Unser Halloweenspecial #MapBS findet ihr im Tweet hier unten. Und besuche doch auch mal MapBS_3D, wenn du dich traust 😊! 3d.geo.bs.ch
Besuche #MapBS, wenn du dich traust! 👻geo.bs.ch/halloween. In @BaselStadt haben sich Geister, Spinnen und 5 Hexen versteckt. Um sie zu finden, gilt es die Rätsel zu lösen – jedes Rätsel bringt dich zur nächsten Hexe. Such den Hexenkessel und von dort aus geht es weiter! 👀
Hast du unser Halloweenspecial #MapBS schon gesehen?👻 Mehr Infos im Tweet darunter!
Besuche #MapBS, wenn du dich traust! 👻geo.bs.ch/halloween. In @BaselStadt haben sich Geister, Spinnen und 5 Hexen versteckt. Um sie zu finden, gilt es die Rätsel zu lösen – jedes Rätsel bringt dich zur nächsten Hexe. Such den Hexenkessel und von dort aus geht es weiter! 👀
Besuche #MapBS, wenn du dich traust! 👻geo.bs.ch/halloween. In @BaselStadt haben sich Geister, Spinnen und 5 Hexen versteckt. Um sie zu finden, gilt es die Rätsel zu lösen – jedes Rätsel bringt dich zur nächsten Hexe. Such den Hexenkessel und von dort aus geht es weiter! 👀
Die historischen #Swissimage #Orthofotos von 1953, 1959 und 1964 können neu auf #MapBS eingesehen werden! map.geo.bs.ch/s/QnbL
Die Performanz und Farbgenauigkeit der Orthofotos wurde verbessert in #MapBS. Hier geht es zu den Orthofotos @BaselStadt. geo.bs.ch/orthofotos #OpenData #ogd
Die Vögel zwitschern es bereits von den Dächern in @BaselStadt: Die neue Karte "Gebäudebrüter" in #MapBS zeigt seit Anfang Juli die Brutplätze 🪺 von Mauerseglern, Alpenseglern, Rauch- und Mehlschwalben innerhalb des Kantons. Zur Karte: geo.bs.ch/gebaeudebrueter
Schon gewusst 🤓? Du kannst #MapBS auf deiner Webseite als interaktive Karte einbetten und dabei z.B. mit einem Marker einen Standort kennzeichnen: Anleitung geo.bs.ch/dam/jcr:59300b… Weitere Infos zu #MapBS einbinden: geo.bs.ch/mapbs/mapbs-ei…
Neu gibt es den Knopf “Zum Objekt navigieren” zuunterst in der Attributabfrage aller Objekte in #MapBS. Der Link ermöglicht die Navigation zum Objekt mit verschiedenen Kartendiensten, wie Google Maps, Open Street Map, Bing Maps etc.
Historische Pläne geo.bs.ch/historisch Die Performanz wurde verbessert in #MapBS. Neue Karten @BaselStadt : historische Landeskarte 1836 (Baaderkarte) und Übersichtskarte 1786 (Ryhinerplan). Die Karten können auch via unserem WMS und WMTS eingebunden werden!
Der @GeoportalBS Juni Release ist vollbracht. Alle News in der Geoinformation @BaselStadt findet ihr hier auf einem Blick: geo.bs.ch/nm/2024-geopor… #OGD #opendata #MapBS #ÖREB #3D
😎Auch Sommerhitze kann uns nicht stoppen! Trotz Saunatemperaturen ist das Team cool geblieben und hat unseren August-Release pünktlich fertiggestellt. Hier findest du spannende Details: bs.ch/news/2025-geop… #MapBS #Geoportal
Du liebst dein Velo❤️🚴♀️? Dann schau dir doch auf #MapBS mal den neuen Velostadtplan an und plane gleich die beste Route durch @BaselStadt : geo.bs.ch/velostadtplan oder bestell die Daten über den Geodaten-Shop shop.geo.bs.ch
Shared #Mobility @BaselStadt Die Performanz der Echtzeit-Ebene "Aktuelle Verfügbarkeit" in der Karte "Geteilte Mikromobilität" wurde deutlich verbessert. Ausserdem können die einzelnen Fahrzeuge nun direkt abgefragt werden. geo.bs.ch/sharedmobility #MapBS
Die Sonne scheint und du möchtest dich draussen bewegen? Probiere doch mal das Spiel- und Sportmaterial der #BoxUp! Auf #MapBS findest du die entsprechenden Standorte: geo.bs.ch/sportanlagen Details: jfs.bs.ch/fuer-sportleri…
Aufgepasst: Schützenswerte Ortsbilder in Basel-Stadt nach ISOS sind ab sofort auf #MapBS digital verfügbar! Schau rein: geo.bs.ch/isos
News und Neuerungen im Januar 2025 zum @GeoPortalBS findet ihr hier zu unseren Anwendungen: bs.ch/news/2025-geop… #MapBS map.geo.bs.ch #MapBS_3D 3d.geo.bs.ch #ÖREB Kataster oereb.bs.ch
Du nutzt unsere Onlinekarten map.geo.bs.ch #MapBS? Hilfe findest du hier bs.ch/bvd/grundbuch-… zu: - Orientierung und Navigation - Auswahl und Anzeige - Abfragen und Werkzeuge - Verlinkung und Weitergabe - Parametrisierter Aufruf / MapBS als iframe
#MapBS map.geo.bs.ch Die Druck-Layouts A0 Hochformat und A0 Querformat stehen aus technischen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Die A0-Layouts sind im Einzelfall auf Anfrage via [email protected] erhältlich.
Entdecke die neue #MapBS API! Wir haben sie komplett überarbeitet und neu auch für mobile Endgeräte optimiert. Die bestehende MapBS API wird noch bis ca. Mitte 2026 weiterbetrieben. Hier kannst du direkt die neuen Funktionen ausprobieren: api.geo.bs.ch/mapbs-api/v1/i…
Ein erweiterter Ausschnitt @BaselStadt der #Swissimage Befliegung 2024 steht auf #MapBS zur Verfügung. Die Daten können auch über unseren #WMS und #WMTS eingesehen werden. map.geo.bs.ch/s/8zDV
Wir haben unsere beliebte #MapBS #API komplett überarbeitet und neu auch für mobile Endgeräte optimiert. Weitere Informationen zur neuen MapBS API und allen weiteren APIs der #Geoinformation @BaselStadt findet ihr unter diesem Link: bs.ch/bvd/grundbuch-…
🤓Historische Pläne @GeoportalBS! Neu in #MapBS: historischer Katasterplan Riehen Dorf von 1826 und der Übersichtsplan Bettingen von 1913 wurde mit Riehen erweitert. Alle historischen Karten @BaselStadt findet ihr hier: geo.bs.ch/historisch
Something went wrong.
Something went wrong.
United States Trends
- 1. #GMMTV2026 288K posts
- 2. Moe Odum N/A
- 3. #WWERaw 76.1K posts
- 4. Purdy 28.2K posts
- 5. Panthers 37.7K posts
- 6. Finch 14.5K posts
- 7. TOP CALL 9,254 posts
- 8. Bryce 21.2K posts
- 9. Keegan Murray 1,510 posts
- 10. 49ers 42.2K posts
- 11. AI Alert 7,920 posts
- 12. Canales 13.5K posts
- 13. Timberwolves 3,865 posts
- 14. Alan Dershowitz 2,639 posts
- 15. Gonzaga 4,075 posts
- 16. Check Analyze 2,380 posts
- 17. Token Signal 8,527 posts
- 18. Market Focus 4,737 posts
- 19. #FTTB 5,919 posts
- 20. Penta 10.8K posts