#opensourcemonitor search results
7 von 10 Unternehmen setzen in Deutschland auf #OpenSource. Zum dritten Mal bietet der #OpenSourceMonitor von @Bitkom interessante Antworten auf Fragen rund um den Status Quo, die Einsatzmöglichkeiten und die Herausforderungen von Open Source. Mehr dazu: okt.to/Dzahdq
7 von 10 Unternehmen setzen in Deutschland auf #OpenSource. Zum dritten Mal bietet der #OpenSourceMonitor von @Bitkom interessante Antworten auf Fragen rund um den Status Quo, die Einsatzmöglichkeiten und die Herausforderungen von Open Source. Mehr dazu: okt.to/q1rI6u
Der #OpenSourceMonitor, eine repräsentative Studie zum Status Quo von #OpenSource in Deutschland, wird in 2023 fortgesetzt. Wir suchen Partner, die bei der Umsetzung dabei sein wollen und den #OSM23 ermöglichen. Alle Infos unter: bitkom.org/opensourcemoni… Seid ihr dabei?
Unternehmen wollen mit #Open-Source-Programmen nicht nur IT-Kosten reduzieren, sondern damit auch Mitarbeiter weiterbilden und die #Open-Source-Community unterstützen. Der neue „#OpenSourceMonitor“ von #Bitkom zeigt aktuelle Entwicklungen auf. digitalbusiness-cloud.de/open-source-so…
7 von 10 Unternehmen setzen in Deutschland auf #OpenSource. Zum dritten Mal bietet der #OpenSourceMonitor von @Bitkom interessante Antworten auf Fragen rund um den Status Quo, die Einsatzmöglichkeiten und die Herausforderungen von Open Source. Mehr dazu: okt.to/ay4SNL
„Allerdings fehlt auf Bundesebene – wie auch in der Mehrheit der Unternehmen – eine strategische Herangehensweise an das Thema Open Source“, meint Dr. Frank Termer, Bereichsleiter Software beim @Bitkom . egovernment-computing.de/drei-viertel-v… #OpenSourceMonitor #OpenSource @BitkomResearch
Für den neuen #OpenSourceMonitor 2021 des Bitkom wurden erstmals auch Organisationen der #öffentlichen #Verwaltung befragt. Dabei zeigt sich verglichen mit der Wirtschaft eine deutlich größere Skepsis. Den kompletten Bericht finden Sie unter: bit.ly/3lRFKkT
bitkom.org
Drei Viertel verzichten bei Open Source auf eine Strategie | Bitkom e. V.
Aber zwei von drei Unternehmen stehen Open Source aufgeschlossen gegenüber Bitkom veröffentlicht Studienbericht „Open Source Monitor 2021“ Erstmals Sonderteil zur öffentlichen Verwaltung: Jede vierte...
Good to see the second edition of the #OpenSourceMonitor @Bitkom to close the data gap related to #OpenSource already suggested to be closed at the European level in our study on behalf @EU_Commission op.europa.eu/en/publication…
Die große Mehrheit der deutschen Unternehmen (67 Prozent) steht #OpenSource-Software aufgeschlossen gegenüber, doch nur eine Minderheit (25 Prozent) geht das Thema strategisch an. Den kompletten Bericht finden Sie unter: bit.ly/3lRFKkT
bitkom.org
Drei Viertel verzichten bei Open Source auf eine Strategie | Bitkom e. V.
Aber zwei von drei Unternehmen stehen Open Source aufgeschlossen gegenüber Bitkom veröffentlicht Studienbericht „Open Source Monitor 2021“ Erstmals Sonderteil zur öffentlichen Verwaltung: Jede vierte...
Good to see that the French #OpenSource study has been updated similar to the German #OpenSourceMonitor @Bitkom_Software bitkom.org/opensourcemoni… continuing also our work at the European level together @OpenForumEurope op.europa.eu/de/publication…
Open Source : 7 chiffres de l’étude Markess - 1001rss.com/open-source-7-… Open Source Experience : la France domine en Europe avec presque 6 milliards d'euros de revenus en 2022 et 60 000 emplois directs.Voir la source
Good to see that @Bitkom_Software & @BitkomResearch intend to continue the German #OpenSourceMonitor, because our study on the #macroeconomic #impact of #opensource on behalf @EU_Commission revealed that Germany is benefiting most from #OpenSource in #EU op.europa.eu/en/publication…
Der #OpenSourceMonitor, eine repräsentative Studie zum Status Quo von #OpenSource in Deutschland, wird in 2023 fortgesetzt. Wir suchen Partner, die bei der Umsetzung dabei sein wollen und den #OSM23 ermöglichen. Alle Infos unter: bitkom.org/opensourcemoni… Seid ihr dabei?
7 von 10 Unternehmen setzen in Deutschland auf #OpenSource. Zum dritten Mal bietet der #OpenSourceMonitor von @Bitkom interessante Antworten auf Fragen rund um den Status Quo, die Einsatzmöglichkeiten und die Herausforderungen von Open Source. Mehr dazu: okt.to/AdQYDW
"#OpenSourceMonitor": Bedeutung von #OpenSource-Software nimmt zu | heise online heise.de/news/Open-Sour…
7 von 10 Unternehmen setzen in Deutschland auf #OpenSource. Zum dritten Mal bietet der #OpenSourceMonitor von @Bitkom interessante Antworten auf Fragen rund um den Status Quo, die Einsatzmöglichkeiten und die Herausforderungen von Open Source. Mehr dazu: okt.to/Dzahdq
7 von 10 Unternehmen setzen in Deutschland auf #OpenSource. Zum dritten Mal bietet der #OpenSourceMonitor von @Bitkom interessante Antworten auf Fragen rund um den Status Quo, die Einsatzmöglichkeiten und die Herausforderungen von Open Source. Mehr dazu: okt.to/q1rI6u
7 von 10 Unternehmen setzen in Deutschland auf #OpenSource. Zum dritten Mal bietet der #OpenSourceMonitor von @Bitkom interessante Antworten auf Fragen rund um den Status Quo, die Einsatzmöglichkeiten und die Herausforderungen von Open Source. Mehr dazu: okt.to/ay4SNL
Good to see that the French #OpenSource study has been updated similar to the German #OpenSourceMonitor @Bitkom_Software bitkom.org/opensourcemoni… continuing also our work at the European level together @OpenForumEurope op.europa.eu/de/publication…
Open Source : 7 chiffres de l’étude Markess - 1001rss.com/open-source-7-… Open Source Experience : la France domine en Europe avec presque 6 milliards d'euros de revenus en 2022 et 60 000 emplois directs.Voir la source
Good to see that @Bitkom_Software & @BitkomResearch intend to continue the German #OpenSourceMonitor, because our study on the #macroeconomic #impact of #opensource on behalf @EU_Commission revealed that Germany is benefiting most from #OpenSource in #EU op.europa.eu/en/publication…
Der #OpenSourceMonitor, eine repräsentative Studie zum Status Quo von #OpenSource in Deutschland, wird in 2023 fortgesetzt. Wir suchen Partner, die bei der Umsetzung dabei sein wollen und den #OSM23 ermöglichen. Alle Infos unter: bitkom.org/opensourcemoni… Seid ihr dabei?
Der #OpenSourceMonitor, eine repräsentative Studie zum Status Quo von #OpenSource in Deutschland, wird in 2023 fortgesetzt. Wir suchen Partner, die bei der Umsetzung dabei sein wollen und den #OSM23 ermöglichen. Alle Infos unter: bitkom.org/opensourcemoni… Seid ihr dabei?
„Allerdings fehlt auf Bundesebene – wie auch in der Mehrheit der Unternehmen – eine strategische Herangehensweise an das Thema Open Source“, meint Dr. Frank Termer, Bereichsleiter Software beim @Bitkom . egovernment-computing.de/drei-viertel-v… #OpenSourceMonitor #OpenSource @BitkomResearch
Good to see the second edition of the #OpenSourceMonitor @Bitkom to close the data gap related to #OpenSource already suggested to be closed at the European level in our study on behalf @EU_Commission op.europa.eu/en/publication…
Die große Mehrheit der deutschen Unternehmen (67 Prozent) steht #OpenSource-Software aufgeschlossen gegenüber, doch nur eine Minderheit (25 Prozent) geht das Thema strategisch an. Den kompletten Bericht finden Sie unter: bit.ly/3lRFKkT
bitkom.org
Drei Viertel verzichten bei Open Source auf eine Strategie | Bitkom e. V.
Aber zwei von drei Unternehmen stehen Open Source aufgeschlossen gegenüber Bitkom veröffentlicht Studienbericht „Open Source Monitor 2021“ Erstmals Sonderteil zur öffentlichen Verwaltung: Jede vierte...
Für den neuen #OpenSourceMonitor 2021 des Bitkom wurden erstmals auch Organisationen der #öffentlichen #Verwaltung befragt. Dabei zeigt sich verglichen mit der Wirtschaft eine deutlich größere Skepsis. Den kompletten Bericht finden Sie unter: bit.ly/3lRFKkT
bitkom.org
Drei Viertel verzichten bei Open Source auf eine Strategie | Bitkom e. V.
Aber zwei von drei Unternehmen stehen Open Source aufgeschlossen gegenüber Bitkom veröffentlicht Studienbericht „Open Source Monitor 2021“ Erstmals Sonderteil zur öffentlichen Verwaltung: Jede vierte...
Unternehmen wollen mit #Open-Source-Programmen nicht nur IT-Kosten reduzieren, sondern damit auch Mitarbeiter weiterbilden und die #Open-Source-Community unterstützen. Der neue „#OpenSourceMonitor“ von #Bitkom zeigt aktuelle Entwicklungen auf. digitalbusiness-cloud.de/open-source-so…
7 von 10 Unternehmen setzen in Deutschland auf #OpenSource. Zum dritten Mal bietet der #OpenSourceMonitor von @Bitkom interessante Antworten auf Fragen rund um den Status Quo, die Einsatzmöglichkeiten und die Herausforderungen von Open Source. Mehr dazu: okt.to/q1rI6u
7 von 10 Unternehmen setzen in Deutschland auf #OpenSource. Zum dritten Mal bietet der #OpenSourceMonitor von @Bitkom interessante Antworten auf Fragen rund um den Status Quo, die Einsatzmöglichkeiten und die Herausforderungen von Open Source. Mehr dazu: okt.to/Dzahdq
Der #OpenSourceMonitor, eine repräsentative Studie zum Status Quo von #OpenSource in Deutschland, wird in 2023 fortgesetzt. Wir suchen Partner, die bei der Umsetzung dabei sein wollen und den #OSM23 ermöglichen. Alle Infos unter: bitkom.org/opensourcemoni… Seid ihr dabei?
7 von 10 Unternehmen setzen in Deutschland auf #OpenSource. Zum dritten Mal bietet der #OpenSourceMonitor von @Bitkom interessante Antworten auf Fragen rund um den Status Quo, die Einsatzmöglichkeiten und die Herausforderungen von Open Source. Mehr dazu: okt.to/AdQYDW
Unternehmen wollen mit #Open-Source-Programmen nicht nur IT-Kosten reduzieren, sondern damit auch Mitarbeiter weiterbilden und die #Open-Source-Community unterstützen. Der neue „#OpenSourceMonitor“ von #Bitkom zeigt aktuelle Entwicklungen auf. digitalbusiness-cloud.de/open-source-so…
Something went wrong.
Something went wrong.
United States Trends
- 1. Steelers 52.3K posts
- 2. Rodgers 21.1K posts
- 3. Chargers 37.1K posts
- 4. Tomlin 8,240 posts
- 5. Schumer 222K posts
- 6. Resign 105K posts
- 7. #BoltUp 2,995 posts
- 8. Tim Kaine 19.1K posts
- 9. #TalusLabs N/A
- 10. Keenan Allen 4,900 posts
- 11. #HereWeGo 5,668 posts
- 12. Durbin 26.7K posts
- 13. #RHOP 6,918 posts
- 14. #ITWelcomeToDerry 4,634 posts
- 15. 8 Democrats 9,040 posts
- 16. Gavin Brindley N/A
- 17. Angus King 16.2K posts
- 18. 8 Dems 7,059 posts
- 19. Herbert 11.8K posts
- 20. Shaheen 34.3K posts