#rechtschreibtipp search results
Gefährlich: Ab nächster Woche sind in Sachsen wieder ABC-Schützen unterwegs - seltsamerweise immer zum Beginn des Schuljahres. 🤨 Anyway, achtet im Straßenverkehr bitte auf jeden Fall auf Abc-Schützen - oder einfach: Schulanfänger. 😉 #Rechtschreibtipp #Servicetweet
Nachlese: • nonstop ✅ • non-stop ✖️ • non stop ✖️ #Rechtschreibtipp #AusGründen
Zeit für einen #Klassiker: • z.B. ✖️* • d.h. ✖️* • u.a. ✖️* • e.V. ✖️* • z. B. ✅* • d. h. ✅* • u. a. ✅* • e. V. ✅* #Rechtschreibtipp #Abkürzungen * Man schreibt ja auch „zum Beispiel“ und „das heißt“ und nicht „zumBeispiel“ und „dasheißt“.
Stichwort #Kommasetzung: Bei einigen mehrteiligen Fügungen kann ein Komma gesetzt werden. Oder auch nicht: • angenommen(,) dass ✅ • egal(,) ob ✅ • besonders(,) wenn ✅ • geschweige denn(,) dass ✅ • je nachdem(,) ob ✅ #Rechtschreibtipp
Zeit für einen #Klassiker: • wieviel ✖️ • wie viel ✅ #Rechtschreibtipp
Bei verkürzten und auf „r“ beginnenden Wörtern wird übrigens kein Apostroph gesetzt: • eine Tasse Kaffee rüberreichen ✅ • die Tasse runterfallen lassen ✅ • die Post aus dem Briefkasten rausholen ✅ • sich die E-Mails reinziehen ✅ #Rechtschreibtipp #Apostroph
Übrigens: Verschmelzen Präpositionen mit einem Artikel, schreibt ihr OHNE Apostroph. • auf’s, an’s, in’s, durch’s, für’s, über’s ✖️ • aufs, ans, ins, durchs, fürs, übers ✅ #Rechtschreibtipp #Apostroph
Nachlese: • et al. ✅ • et. al. ✖️ • et. al ✖️ • et al ✖️ • et alii ✅ #Rechtschreibtipp #AusGründen
Nachlese: • et al. ✅ • et. al. ✖️ • et. al ✖️ #Rechtschreibtipp #AusGründen
Nachlese: • ein- und derselbe ✖️ • ein und derselbe ✅ #Rechtschreibtipp #Servicetweet
Übrigens: Verschmelzen Präpositionen mit einem Artikel, wird OHNE Apostroph geschrieben. • auf’s, an’s, in’s, durch’s, für’s, über’s ✖️ • aufs, ans, ins, durchs, fürs, übers ✅ #Rechtschreibtipp #Apostroph
Nachlese: • Terrasse ✅ • Terrain ✅ • Terrarium ✅ • Terasse ✖️ • Terain ✖️ • Terarium ✖️ • Terawattstunde ✅ • Terrawattstunde ✖️ #Rechtschreibtipp #Servicetweet
Nachlese: • offen lassen → etwas tatsächlich (räumlich) offen lassen: „das Fenster offen lassen“ • offenlassen → in übertragener Bedeutung: „diese Frage offenlassen“, „den Wunsch offenlassen“ #Rechtschreibtipp
Nachlese: • DIN A4 ✅ • DIN A 4 ✖️ • Din A4 ✖️ • DIN-A4-Format ✅ • DIN A4-Format ✖️ • DIN A4 Format ✖️ #Rechtschreibtipp
Nachlese: • Diphthong ✅ • Diphtong ✖️ • Doppellaut ✅ • Doppelvokal ✅ #Rechtschreibtipp #AusGründen
Nachlese: • von der Pike auf ✅ • von der Pieke auf ✖️ • etwas auf unterster Stufe beginnen oder von Grund auf erlernen ✅ #Rechtschreibtipp
#Rechtschreibtipp des Tages: Bei Anglizismen, die im Singular auf „y“ enden, wird im Plural ein „s“ angehängt. Sie enden nicht wie im Englischen auf „-ies“. ✅Hobby --> Hobbys ✅Baby --> Babys ✅Story --> Storys duden.de/sprachwissen/s…
#Rechtschreibtipp to go: falsch: verpöhnt richtig: verpönt
#Rechtschreibtipp to go: falsch: Seriösität richtig: Seriosität
Ein neuer #Rechtschreibtipp: Er trägt ein Medaillon. Sie bekommt eine Medaille. 🥇 Beides kommt aus dem Französischen und das i steht in beiden Fällen vor dem Doppel-l.
Zeit für einen #Klassiker: • z.B. ✖️* • d.h. ✖️* • u.a. ✖️* • e.V. ✖️* • z. B. ✅* • d. h. ✅* • u. a. ✅* • e. V. ✅* #Rechtschreibtipp #Abkürzungen * Man schreibt ja auch „zum Beispiel“ und „das heißt“ und nicht „zumBeispiel“ und „dasheißt“.
Stichwort #Kommasetzung: Bei einigen mehrteiligen Fügungen kann ein Komma gesetzt werden. Oder auch nicht: • angenommen(,) dass ✅ • egal(,) ob ✅ • besonders(,) wenn ✅ • geschweige denn(,) dass ✅ • je nachdem(,) ob ✅ #Rechtschreibtipp
Nachlese: • nonstop ✅ • non-stop ✖️ • non stop ✖️ #Rechtschreibtipp #AusGründen
#Kommasetzung läuft bei euch? Falls nicht: Hier 👇 gibt’s einen Crashkurs zu korrekten Kommas bei Haupt- und Nebensätzen, bei Einschüben oder angehängten Zusätzen. #Rechtschreibtipp #Komma Kommasetzung: Haupt- und Nebensätze, Einschübe und Zusätze sandra-meinzenbach.de/kommasetzung-h…
Nachlese: • von der Pike auf ✅ • von der Pieke auf ✖️ • etwas auf unterster Stufe beginnen oder von Grund auf erlernen ✅ #Rechtschreibtipp
Kommas, Semikolons und Satzpunkte nach #BulletPoints klappen bei euch? Falls ihr Probleme mit korrekter #Zeichensetzung habt, gibt’s hier 👇 einen Leitfaden für euch. #Rechtschreibtipp Satzzeichen nach Stichpunkten: Crashkurs für die Zeichensetzung sandra-meinzenbach.de/satzzeichen-na…
Übrigens: Verschmelzen Präpositionen mit einem Artikel, wird OHNE Apostroph geschrieben. • auf’s, an’s, in’s, durch’s, für’s, über’s ✖️ • aufs, ans, ins, durchs, fürs, übers ✅ #Rechtschreibtipp #Apostroph
#Rechtschreibtipp in Sachen #Imperativ: • Lese diesen Tweet! ✖️ • Lies diesen Tweet! ✅ • Gebe mir das Buch. ✖️ • Gib mir das Buch. ✅ • Nehme noch einen Kaffee. ✖️ • Nimm noch einen Kaffee. ✅ #Schreibtipp #Sprachtipp
Nachlese: • et al. ✅ • et. al. ✖️ • et. al ✖️ #Rechtschreibtipp #AusGründen
Übrigens: • Kommilitonen ✅ • Kommillitonen ✖️ • Komilitonen ✖️ • Komillitonen ✖️ #Rechtschreibtipp #Servicetweet #AusGründen
Übrigens: Verschmelzen Präpositionen mit einem Artikel, schreibt ihr OHNE Apostroph. • auf’s, an’s, in’s, durch’s, für’s, über’s ✖️ • aufs, ans, ins, durchs, fürs, übers ✅ #Rechtschreibtipp #Apostroph
Nachlese: • Terrasse ✅ • Terrain ✅ • Terrarium ✅ • Terasse ✖️ • Terain ✖️ • Terarium ✖️ • Terawattstunde ✅ • Terrawattstunde ✖️ #Rechtschreibtipp #Servicetweet
Nachlese: • DIN A4 ✅ • DIN A 4 ✖️ • Din A4 ✖️ • DIN-A4-Format ✅ • DIN A4-Format ✖️ • DIN A4 Format ✖️ #Rechtschreibtipp
Nachlese: • ein- und derselbe ✖️ • ein und derselbe ✅ #Rechtschreibtipp #Servicetweet
Zeit für einen #Klassiker: • wieviel ✖️ • wie viel ✅ #Rechtschreibtipp
Nachlese: • Diphthong ✅ • Diphtong ✖️ • Doppellaut ✅ • Doppelvokal ✅ #Rechtschreibtipp #AusGründen
Bei verkürzten und auf „r“ beginnenden Wörtern wird übrigens kein Apostroph gesetzt: • eine Tasse Kaffee rüberreichen ✅ • die Tasse runterfallen lassen ✅ • die Post aus dem Briefkasten rausholen ✅ • sich die E-Mails reinziehen ✅ #Rechtschreibtipp #Apostroph
Nachlese: • offen lassen → etwas tatsächlich (räumlich) offen lassen: „das Fenster offen lassen“ • offenlassen → in übertragener Bedeutung: „diese Frage offenlassen“, „den Wunsch offenlassen“ #Rechtschreibtipp
Zwischen Adjektiven setzt ihr ein Komma, wenn ihr die Adjektive problemlos vertauschen könnt. Oder wenn ihr statt des Kommas „und“ einsetzen könnt: • starker, heißer Kaffee ✅ • heißer, starker Kaffee ✅ • heißer und starker Kaffee ✅ #Rechtschreibtipp #Kommasetzung #Moin
Nachlese: • et al. ✅ • et. al. ✖️ • et. al ✖️ • et al ✖️ • et alii ✅ #Rechtschreibtipp #AusGründen
Aus aktuellem Anlass: • Heiligabend ✅ • Heiliger Abend ✅ • Heilig Abend ✖️ • 24. Dezember ✅ • HEUTE ✅ #Rechtschreibtipp #AusGründen
Folgen nach „als“ nur Wörter oder Wortgruppen, wird KEIN Komma gesetzt. Folgt ein Verb, wird mit Komma geschrieben: • Ich habe mehr Kaffee gekocht als nötig. ✅ • Ich habe mehr Kaffee gekocht, als nötig ist. ✅ #Rechtschreibtipp #GutenMorgen
#GutenMorgen! • Frühstücksbufett ✖️ • Frühstücksbuffet ✅ • Frühstücksbüffet ✖️ • Frühstücksbüfett ✅ #Rechtschreibtipp
Aus (bald) aktuellem Anlass: • Frohe* Weihnachten! ✅ • Wir wünschen frohe* Weihnachten. ✅ • Wir wünschen Frohe* Weihnachten. ✖️ #Rechtschreibtipp #Weihnachten2023 * Oder „fröhliche“ oder „gesunde“ oder „gesegnete“ Weihnachten.
Da es jetzt offiziell bald losgeht mit dem #Oktoberfest: Bei Wörtern mundartlicher Herkunft setzt ihr (üblicherweise) keinen #Apostroph. • Dirndl ✅ • Brezn ✅ • Gspusi ✅ • Schmarrn ✅ #Rechtschreibtipp #München #Wiesn2023
Ich sag’s sicherheitshalber schon mal: • Walpurgisnacht ✅ • Walburgisnacht ✖️ • Nacht zum 1. Mai ✅ #Rechtschreibtipp #Walpurgisnacht
Nachlese: • Litfasssäule ✖️ • Litfaßsäule ✅* #Rechtschreibtipp #AusGründen * Benannt nach Ernst Litfaß (1816 bis 1874): Zwar folgt in der Regel nach einem kurzen Vokal immer „ss“ und nicht „ß“. Aber geltende Regeln treten bei Eigennamen außer Kraft.
Aus aktuellem Anlass: „Deutsch“ wird großgeschrieben als Bestandteil von (Eigen-)Namen. • Tag der Deutschen Einheit ✅ • der Deutsche Bundestag ✅ • die Deutsche Bank ✅ • ein Deutscher Schäferhund ✅ • Zweites Deutsches Fernsehen ✅ #Rechtschreibtipp #TagderdeutschenEinheit
Aus aktuellem Anlass: • Myrrhe ✅ • Myrre ✖️ (war früher gültig, heute nicht mehr) • Myrhe ✖️ • Myhrre ✖️ • Wencke Myhre ✅ #Rechtschreibtipp #HeiligeDreiKönige #Dreikönigstag
Zwischen Adjektiven setzt ihr ein Komma, wenn ihr die Adjektive problemlos vertauschen könnt. Oder wenn ihr statt des Kommas „und“ einsetzen könntet: • starker, heißer Kaffee ✅ • heißer, starker Kaffee ✅ • heißer und starker Kaffee ✅ #Rechtschreibtipp #Kommasetzung #Moin
Zeit für einen #Klassiker: • Herzlich Willkommen ✖️ • herzlich Willkommen ✖️ • Herzlich willkommen ✅ • herzlich willkommen ✅ • ein herzliches Willkommen bereiten ✅ #Rechtschreibtipp
Gefährlich: Ab nächster Woche sind in Sachsen wieder ABC-Schützen unterwegs - seltsamerweise immer zum Beginn des Schuljahres. 🤨 Anyway, achtet im Straßenverkehr bitte auf jeden Fall auf Abc-Schützen - oder einfach: Schulanfänger. 😉 #Rechtschreibtipp #Servicetweet
Nachlese: • Krippe, die → Futtertrog und erstes Bettchen fürs Jesuskind, Betreuungseinrichtung für Kleinkinder (#Weihnachtskrippe, Futterkrippe, Kinderkrippe) • Grippe, die → Viruserkrankung (Grippesaison, Grippewelle, Spanische Grippe) #Rechtschreibtipp
Aus aktuellem Anlass: • hellau ✖️ • helau ✅ • Helau ✖️* • alaaf ✅ • Alaaf ✖️* • helau und alaaf ✖️** • helau oder alaaf ✅** #Rechtschreibtipp #Fasching #Rosenmontag * Außer natürlich am Satzanfang. ** „helau“ normalerweise in Mainz und Düsseldorf. Und „alaaf“ in Köln.
Zwischen Adjektiven setzt ihr ein #Komma, wenn ihr die #Adjektive problemlos vertauschen könnt. Oder wenn ihr statt des Kommas „und“ einsetzen könnt: • starker, heißer Kaffee ✅ • heißer, starker Kaffee ✅ • heißer und starker Kaffee ✅ #Rechtschreibtipp #Kommasetzung #Moin
Something went wrong.
Something went wrong.
United States Trends
- 1. Steelers 53.4K posts
- 2. #ITZY_TUNNELVISION 29.3K posts
- 3. Mr. 4 4,656 posts
- 4. Chargers 38.6K posts
- 5. Resign 113K posts
- 6. Rodgers 21.5K posts
- 7. Schumer 234K posts
- 8. Rudy Giuliani 12.8K posts
- 9. Tomlin 8,363 posts
- 10. #Talus_Labs N/A
- 11. #MondayMotivation 28.1K posts
- 12. Tim Kaine 22.6K posts
- 13. 8 Democrats 10.4K posts
- 14. Sonix 1,404 posts
- 15. Voltaire 8,887 posts
- 16. #BoltUp 3,128 posts
- 17. Dick Durbin 14.7K posts
- 18. 8 Dems 7,937 posts
- 19. Angus King 18.8K posts
- 20. #ITWelcomeToDerry 5,082 posts