#schreibtwitter search results

Ich habe offenbar ein gut kuratiertes #schreibtwitter, hier kam das gar nicht an. Ansonsten: WORD.


Auf #Threads tummeln sich schon viele Deutschsprachige. Die werten deutschsprachigen Autor:innenkolleg:innen sind noch nicht so zahlreich wie die amerikanischen. Ich habe @Doppelmond, @ElyaAdair und @Zefiiel gefunden. #Schreibtwitter #Schreibbubble


Da geistert gerade wieder so ein Text durch #Schreibtwitter, ihr wisst schon: "Nix darf man mehr sagen, nichtmal der dolle Dieter Nuhr, alles Jammerlappen da draußen, bla". Ich verlinke den Text jetzt nicht, sondern retweete einfach diese wirklich gute Antwort. 'Nuff said.

Vielleicht sind Kreative die sich von "Diversität, politischer Korrektheit, Empfindlichkeitslesen" in ihrer Kreativität eingeschränkt fühlen am Ende gar nicht kreativ, sondern kopieren nur längst überholte Muster, weil es einfacher ist, als sich wirklich mal Gedanken zu machen.



Hey #Schreibtwitter , kann mir aus Interesse mal jemand den Unterschied zwischen "Worte" und "Wörter" erklären? Wann benutzt man was und warum? #WritingCommunity #autorenalltag #schreiballtag #autor_innenleben


Hey #Schreibtwitter - kann mir jemand gutes Quellenmaterial zu chinesischen Migrant*innen in Europa im 19. Jahrhundert empfehlen? Also, gibt's da was? Hab leider so gar keine Ahnung davon. Gerne #rt! #Autor_innenleben #AmWriting #Recherche #HistoTwitter


Auf #Threads tummeln sich schon viele Deutschsprachige. Die werten deutschsprachigen Autor:innenkolleg:innen sind noch nicht so zahlreich wie die amerikanischen. Ich habe @Doppelmond, @ElyaAdair und @Zefiiel gefunden. #Schreibtwitter #Schreibbubble


Hey #Schreibtwitter - kann mir jemand gutes Quellenmaterial zu chinesischen Migrant*innen in Europa im 19. Jahrhundert empfehlen? Also, gibt's da was? Hab leider so gar keine Ahnung davon. Gerne #rt! #Autor_innenleben #AmWriting #Recherche #HistoTwitter


Hey #Schreibtwitter , kann mir aus Interesse mal jemand den Unterschied zwischen "Worte" und "Wörter" erklären? Wann benutzt man was und warum? #WritingCommunity #autorenalltag #schreiballtag #autor_innenleben


Ich habe offenbar ein gut kuratiertes #schreibtwitter, hier kam das gar nicht an. Ansonsten: WORD.


Da geistert gerade wieder so ein Text durch #Schreibtwitter, ihr wisst schon: "Nix darf man mehr sagen, nichtmal der dolle Dieter Nuhr, alles Jammerlappen da draußen, bla". Ich verlinke den Text jetzt nicht, sondern retweete einfach diese wirklich gute Antwort. 'Nuff said.

Vielleicht sind Kreative die sich von "Diversität, politischer Korrektheit, Empfindlichkeitslesen" in ihrer Kreativität eingeschränkt fühlen am Ende gar nicht kreativ, sondern kopieren nur längst überholte Muster, weil es einfacher ist, als sich wirklich mal Gedanken zu machen.



No results for "#schreibtwitter"
Loading...

Something went wrong.


Something went wrong.


United States Trends