#transferunit 검색 결과
Kicking off with an input by my colleague Lisa Mertin on the work we do in our project #TransferUnit, funded by @BMBF_Bund
Bald geht es los :) Ich freue mich auf meinen ersten Salon Sophie Charlotte #salonsc an der @bbaw_de! Die #TransferUnit ist auch dabei und stellt Ergebnisse zum Thema Vertrauen in die Wissenschaft vor!
Der neue Forschungsüberblick der #TransferUnit fasst aktuelle Forschungserkenntnisse zu #HateSpeech und Angriffen auf Wissenschaftler*innen zusammen. Er wird am 12. Juni veröffentlicht. Heute gibt es erste Einblicke zu den Hintergründen von Angriffen im 🧵1/7
Welche Chancen & Risiken birgt die Nutzung von #SocialMedia für die Wisskomm? Wer wird erreicht und wie stark sollte man Inhalte für Social Media vereinfachen? Impulse zu diesen Fragen gibt der neue Forschungsüberblick der #TransferUnit, der am 9. Juli veröffentlicht wird. 1/3
Really happy to have the opportunity today to speak at #PCST2023 about the needs and questions of #scicomm practitioners. We have collected these in our joint project #TransferUnit by @wissimdialog and the @bbaw, thanks to funding by the @BMBF_Bund
Die Wissenschaftspolitik setzt Impulse zur Professionalisierung der #Wisskomm. Jedoch unterscheiden sich die Schwerpunkte und Förderinitiativen von Bundesland zu Bundesland. Das macht es für Praktiker*innen unübersichtlich. Orientierung bietet eine Studie der #TransferUnit. 1/6
Im neuen Forschungsüberblick der #TransferUnit analysieren die Autor*innen, welche Faktoren einen Einfluss darauf haben, dass Menschen sich von #Wisskomm-Formaten nicht angesprochen oder ausgeschlossen fühlen. Der Forschungsüberblick wird am 29. Oktober veröffentlicht. 1/3
Wie können sich Forschung und Praxis gegenseitig bereichern und zu einer informierten #Wisskomm beitragen? Dieser Frage widmet sich eine Sonderausgabe des @JsciCOM, an der die Projektleiter*innen der #TransferUnit als Gastherausgeber*innen beteiligt waren. Mehr Infos im🧵⤵️ ¼
Das war #WisskommConnected! 🎉 Danke an die @BBAW_de für die Gastfreundschaft und die schöne gemeinsame Orga und danke an das @BMBF_bund für die Förderung der #TransferUnit. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer*innen für den schönen Austausch. Gute Heimreise & bis bald!
In einer neuen Analyse der #TransferUnit wurden Daten des Wissenschaftsbarometers 2022 analysiert. Die Autorin Lena Zils hat auf Grundlage der Daten verschiedene Gruppen identifiziert, die sich hinsichtlich ihrer Einstellung zur Wissenschaft unterscheiden. 1/3 #Wisskomm
1½ Tage Diskussion und Dialog zwischen Wissenschaftskommunikationspraxis und -forschung: das war die #WisskommConnected. Danke an @bbaw_de, @wissimdialog und die #TransferUnit @BMBF_Bund für die gelungene Tagung – und an @segenter, mit dem ich heute eine #Keynote halten durfte 🙏🏻
Die drei Autor*innen haben den Forschungsüberblick im Mai bei einem Lunchtalk der #TransferUnit vorgestellt und mit Wiebke Brink und Florence Mühlenbein aus dem #CitizenScience-Bereich von @wissimdialog diskutiert. Hier geht es zur Aufzeichnung: youtube.com/watch?v=NQXQPe… (2/2)
youtube.com
YouTube
Potenziale und Herausforderungen partizipativer Wissenschaftskommun...
Nachdem ich bei unserer ersten Beiratssitzung der #TransferUnit letztes Jahr krank war, wäre es toll wenn wir uns sehen! 👋
Happy to be here and to present our systematic literature review on effects of communicating scientific uncertainty on trust! #megatrends2050 #luxembourg #transferunit #scicomm
Live from #Megatrends2050 conference in #Luxembourg: Shaping the future with scientific foresight Livestream available here izicast.lu/live/conferenc… Organised by the @FnrLux and @ChambreLux #ResearchLuxembourg
Am 12. November ging es im Lunchtalk der #TransferUnit um fehlende Diversität und Barrieren in der #Wisskomm. Dabei stellten die Autor*innen eines neuen Forschungsüberblickes ihre Ergebnisse vor und diskutieren anschließend mit Gäst*innen aus der Praxis. youtube.com/watch?v=gLtqMO…
Morgen ab 12 diskutiert die #TransferUnit das Thema Motivation und Befähigung zu #Wisskomm. Mit dabei die Forschenden @hendriks_fr, @Banse_lennart & @julian_fick & Praxis-Expertinnen @emettke & @lisa_birnbaum - Anmeldung: eveeno.com/207454014 @bbaw_de @wissimdialog @BMBF_Bund
Zum Jahresende blicken wir noch einmal zurück auf die #WisskommConnected: Auf der Website der #TransferUnit findet ihr Ergebnisse einer Evaluation sowie Fotos von Programmhighlights und Begegnungen auf der Konferenz. 📸 transferunit.de/thema/wisskomm… #Wisskomm
Am 12. November ging es im Lunchtalk der #TransferUnit um fehlende Diversität und Barrieren in der #Wisskomm. Dabei stellten die Autor*innen eines neuen Forschungsüberblickes ihre Ergebnisse vor und diskutieren anschließend mit Gäst*innen aus der Praxis. youtube.com/watch?v=gLtqMO…
Morgen um 12 Uhr findet der Lunchtalk der #TransferUnit zum Thema fehlende Diversität und Barrieren in der #Wisskomm statt. Im Lunchtalk werden die Ergebnisse des neuen Forschungsüberblicks vorgestellt und mit Praktiker*innen diskutiert. Anmeldung ➡️ eveeno.com/313806453
Was sind die Gründe dafür, dass Menschen von #Wisskomm nicht erreicht werden? Im digitalen Lunchtalk am 12.11. diskutieren wir gemeinsam mit den Autor*innen und zwei Gästen den neuen Forschungsüberblick der #TransferUnit. Anmeldung ➡️ eveeno.com/313806453
Jetzt online! Der neue Forschungsüberblick der #TransferUnit zum Thema Exklusion und Diversität bei Wisskomm-Formaten. Der Überblick wurde von Christian Humm, Philipp Schrögel @schroep und Miriam Welz verfasst. transferunit.de/thema/exklusio… Darum geht es: 🧵1/6
Im neuen Forschungsüberblick der #TransferUnit analysieren die Autor*innen, welche Faktoren einen Einfluss darauf haben, dass Menschen sich von #Wisskomm-Formaten nicht angesprochen oder ausgeschlossen fühlen. Der Forschungsüberblick wird am 29. Oktober veröffentlicht. 1/3
⏮ Recap: Mein Vortrag auf der #WisskommConnected, einer Konferenz der #TransferUnit von @wissimdialog . Für den Austausch zwischen Praxis und Forschung der #Wisskomm. Danke für das tolle Event, Keynotes, Workshops und den Austausch zu #Evaluation.🧠🎉 #scicomm #Berlin @msc_lab
In einer neuen Analyse der #TransferUnit wurden Daten des Wissenschaftsbarometers 2022 analysiert. Die Autorin Lena Zils hat auf Grundlage der Daten verschiedene Gruppen identifiziert, die sich hinsichtlich ihrer Einstellung zur Wissenschaft unterscheiden. 1/3 #Wisskomm
1½ Tage Diskussion und Dialog zwischen Wissenschaftskommunikationspraxis und -forschung: das war die #WisskommConnected. Danke an @bbaw_de, @wissimdialog und die #TransferUnit @BMBF_Bund für die gelungene Tagung – und an @segenter, mit dem ich heute eine #Keynote halten durfte 🙏🏻
Das war #WisskommConnected! 🎉 Danke an die @BBAW_de für die Gastfreundschaft und die schöne gemeinsame Orga und danke an das @BMBF_bund für die Förderung der #TransferUnit. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer*innen für den schönen Austausch. Gute Heimreise & bis bald!
Juhu, morgen startet die #WisskommConnected! Wir freuen uns auf zwei Tage voller Impulse rund um Kooperation und Austausch zwischen Praxis und Forschung der #Wisskomm. Und freuen uns darauf, Euch in der @bbaw_de zu treffen – bis morgen! 📑transferunit.de/thema/wisskomm… #TransferUnit
Die Wissenschaftspolitik setzt Impulse zur Professionalisierung der #Wisskomm. Jedoch unterscheiden sich die Schwerpunkte und Förderinitiativen von Bundesland zu Bundesland. Das macht es für Praktiker*innen unübersichtlich. Orientierung bietet eine Studie der #TransferUnit. 1/6
Morgen veranstaltet die #TransferUnit einen Lunchtalk zum Thema #Wisskomm in den sozialen Medien. Im Lunchtalk stellen die Autor*innen die Ergebnisse des Forschungsüberblicks vor und diskutieren mit Praktiker*innen Potenziale und Herausforderungen ℹ️ &🎫: eveeno.com/306242628
Welche Potenziale und Herausforderungen birgt Social Media für #Wisskomm? Den neuen Forschungsüberblick der #TransferUnit diskutieren wir gemeinsam mit den Autor*innen und unserem Gast aus der Praxis beim Lunchtalk am 23.7. Jetzt anmelden: ➡️ eveeno.com/306242628
📰Mit News von @JMWiarda zu @BMBF_Bund, @Georg_Schuette (@VolkswagenSt) und @stifterverband, @traceyaelliott via @ISC, #TerraX, @TobiasKreutzer und @RRC_wisskomm, @JsciCOM: with @SiddhrthKnkaria and @anwesha8984, @LauraMKoenig, @PCSTNetwork und der #TransferUnit @Liliann_F ℹ️
Jetzt online! Der neue Forschungsüberblick der #TransferUnit zum Thema #Wisskomm auf Social Media. Der Überblick wurde von @kath_christ, @janine_bless & @markus_schug verfasst. ℹ️ transferunit.de/thema/wissensc… Das sind einige der zentralen Themen 👇🧵/4
Welche Chancen & Risiken birgt die Nutzung von #SocialMedia für die Wisskomm? Wer wird erreicht und wie stark sollte man Inhalte für Social Media vereinfachen? Impulse zu diesen Fragen gibt der neue Forschungsüberblick der #TransferUnit, der am 9. Juli veröffentlicht wird. 1/3
Bald geht es los :) Ich freue mich auf meinen ersten Salon Sophie Charlotte #salonsc an der @bbaw_de! Die #TransferUnit ist auch dabei und stellt Ergebnisse zum Thema Vertrauen in die Wissenschaft vor!
Das war #WisskommConnected! 🎉 Danke an die @BBAW_de für die Gastfreundschaft und die schöne gemeinsame Orga und danke an das @BMBF_bund für die Förderung der #TransferUnit. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer*innen für den schönen Austausch. Gute Heimreise & bis bald!
Kicking off with an input by my colleague Lisa Mertin on the work we do in our project #TransferUnit, funded by @BMBF_Bund
Jetzt online! Der neue Forschungsüberblick der #TransferUnit zum Thema #Wisskomm auf Social Media. Der Überblick wurde von @kath_christ, @janine_bless & @markus_schug verfasst. ℹ️ transferunit.de/thema/wissensc… Das sind einige der zentralen Themen 👇🧵/4
Im neuen Forschungsüberblick der #TransferUnit stellen Julia Gantenberg, @HenkeJustus und Elisabeth Jurack @emettke drei Foki von partizipativer Wisskomm vor. Sie bieten einen Überblick, wie #Partizipation auf verschiedene Bereiche des Wissenschaftssystems einzahlen kann. 🧵/7
Wie können sich Forschung und Praxis gegenseitig bereichern und zu einer informierten #Wisskomm beitragen? Dieser Frage widmet sich eine Sonderausgabe des @JsciCOM, an der die Projektleiter*innen der #TransferUnit als Gastherausgeber*innen beteiligt waren. Mehr Infos im🧵⤵️ ¼
In einer neuen Analyse der #TransferUnit wurden Daten des Wissenschaftsbarometers 2022 analysiert. Die Autorin Lena Zils hat auf Grundlage der Daten verschiedene Gruppen identifiziert, die sich hinsichtlich ihrer Einstellung zur Wissenschaft unterscheiden. 1/3 #Wisskomm
Die Wissenschaftspolitik setzt Impulse zur Professionalisierung der #Wisskomm. Jedoch unterscheiden sich die Schwerpunkte und Förderinitiativen von Bundesland zu Bundesland. Das macht es für Praktiker*innen unübersichtlich. Orientierung bietet eine Studie der #TransferUnit. 1/6
1½ Tage Diskussion und Dialog zwischen Wissenschaftskommunikationspraxis und -forschung: das war die #WisskommConnected. Danke an @bbaw_de, @wissimdialog und die #TransferUnit @BMBF_Bund für die gelungene Tagung – und an @segenter, mit dem ich heute eine #Keynote halten durfte 🙏🏻
Welche Potenziale hat Partizipation in der Wisskomm? Wir diskutieren den neuen Forschungsüberblick zu partizipativer Wisskomm der #TransferUnit mit den Autor*innen und Gästen aus der Praxis beim Lunchtalk am 8.5., 12 - 13 Uhr. Zur Anmeldung geht’s hier ➡️ eveeno.com/280938049
Jetzt online! Der neue Forschungsüberblick der #TransferUnit zum Thema Exklusion und Diversität bei Wisskomm-Formaten. Der Überblick wurde von Christian Humm, Philipp Schrögel @schroep und Miriam Welz verfasst. transferunit.de/thema/exklusio… Darum geht es: 🧵1/6
Really happy to have the opportunity today to speak at #PCST2023 about the needs and questions of #scicomm practitioners. We have collected these in our joint project #TransferUnit by @wissimdialog and the @bbaw, thanks to funding by the @BMBF_Bund
Juhu, morgen startet die #WisskommConnected! Wir freuen uns auf zwei Tage voller Impulse rund um Kooperation und Austausch zwischen Praxis und Forschung der #Wisskomm. Und freuen uns darauf, Euch in der @bbaw_de zu treffen – bis morgen! 📑transferunit.de/thema/wisskomm… #TransferUnit
Welche Potenziale und Herausforderungen birgt Social Media für #Wisskomm? Den neuen Forschungsüberblick der #TransferUnit diskutieren wir gemeinsam mit den Autor*innen und unserem Gast aus der Praxis beim Lunchtalk am 23.7. Jetzt anmelden: ➡️ eveeno.com/306242628
Am Donnerstag findet der Lunchtalk der #TransferUnit zum Thema #HateSpeech und Angriffe auf Wissenschaftler*innen statt. Im Lunchtalk werden die Ergebnisse eines Forschungsüberblicks vorgestellt und gemeinsam mit der Praxis diskutiert. 🎫eveeno.com/100326341 @HateAid #Wisskomm
Der neue Forschungsüberblick der #TransferUnit bündelt Erkenntnisse zu wissenschaftsbezogenen Angriffen. Beim Lunchtalk am 20. Juni diskutieren wir, wie man mit #HateSpeech umgehen und Betroffene unterstützen kann. Zur Anmeldung: eveeno.com/100326341 @lenafrescamente #Wisskomm
Morgen veranstaltet die #TransferUnit einen Lunchtalk zum Thema #Wisskomm in den sozialen Medien. Im Lunchtalk stellen die Autor*innen die Ergebnisse des Forschungsüberblicks vor und diskutieren mit Praktiker*innen Potenziale und Herausforderungen ℹ️ &🎫: eveeno.com/306242628
Was sind die Gründe dafür, dass Menschen von #Wisskomm nicht erreicht werden? Im digitalen Lunchtalk am 12.11. diskutieren wir gemeinsam mit den Autor*innen und zwei Gästen den neuen Forschungsüberblick der #TransferUnit. Anmeldung ➡️ eveeno.com/313806453
Am 12. November ging es im Lunchtalk der #TransferUnit um fehlende Diversität und Barrieren in der #Wisskomm. Dabei stellten die Autor*innen eines neuen Forschungsüberblickes ihre Ergebnisse vor und diskutieren anschließend mit Gäst*innen aus der Praxis. youtube.com/watch?v=gLtqMO…
Something went wrong.
Something went wrong.
United States Trends
- 1. Good Sunday 61.2K posts
- 2. #sundayvibes 3,985 posts
- 3. #LingTaoHeungAnniversary 829K posts
- 4. #UFC322 205K posts
- 5. #GirlPower N/A
- 6. LING BA TAO HEUNG 827K posts
- 7. Islam 321K posts
- 8. For with God 26.7K posts
- 9. Lingling Kwong 15.6K posts
- 10. Wuhan 15.3K posts
- 11. Morales 40.4K posts
- 12. #ONE173 20.6K posts
- 13. Ilia 9,670 posts
- 14. Valentina 17.2K posts
- 15. Flip Wilson N/A
- 16. Khabib 18.2K posts
- 17. Domain For Sale 7,014 posts
- 18. Prates 39.3K posts
- 19. Topuria 7,623 posts
- 20. Dillon Danis 17.9K posts