#wetterapi search results
Mini-Update für die #WetterAPI Wochenendbastelei: Den Bedeckungsgrad findet Ihr nun in der Analyse (Current Weather) sowie eine Info zum Wetter-Symbol in Analyse und stündlichem Advanced-Forecast. Schönes Wochenende! :-) api.kachelmannwetter.com/v02/ #kachelmannwetter @Kachelmannwettr
Die neue Wetter-API von @Kachelmannwettr erklärt im Wetterkanal #WetterAPI wetterkanal.kachelmannwetter.com/neu-wetter-api…
Die @Kachelmannwettr #wetterapi für Firmen-Kunden haben wir nun etwas erweitert: Stündliche Vorhersagen sind nun, genau wie die erweiterten (Advanced) Parameter, im Paket "Business-Starter" dabei. Natürlich auch für unsere bestehende Kunden. business.meteologix.com/api
business.meteologix.com
Wetter-API | Meteologix AG | Kachelmann Gruppe
Unser Wetter-API Service bietet zuverlässige und genaue Wetterdaten in Echtzeit. Mit der Meteologix API haben Sie Zugriff auf aktuelle Wettervorhersagen, Wetterstationsdaten und mehr. Unsere API ist...
Seit heute NEU #WetterAPI wetterkanal.kachelmannwetter.com/neu-wetter-api…
Endlich die @Kachelmannwettr #WetterAPI nun auch mal in das @openHAB #smarthome integriert. Die Thing-Config und Maps für #openHAB habe ich mal hier geparkt: gist.github.com/maglnet/8901f6…
Heute kleine #WetterApi Bugfixes durchgeführt (danke allen, die Unstimmigkeiten melden) und der 3-Tages-Vorhersage noch zusätzlichen Parameter "dayName" spendiert. Das macht #SmartHome Integration einfacher, da Tag per Mapping angezeigt werden kann. #WeaherAPI @Kachelmannwettr
BREAKING - Millionen haben auf die API mit unseren Prinzesschendaten gewartet, jetzt ist sie da - und für unsere AbonnentInnen gibts schon das Grübste für lau Für alle anderen Menschen und Profi-AnwenderInnen hier entlang: Danke an @MaGlNet und alle!
Integriert Echtzeit-Wetterdaten in eure Projekte mit #OpenWeatherMapSharp! 🌦️ Dieses @nuget-Paket bietet eine einfache Schnittstelle zur @OpenWeatherMap API, sodass ihr aktuelle Bedingungen in .NET-Apps abrufen könnt. #NuGet #WetterAPI nuget.org/packages/OpenW…
Integriert Echtzeit-Wetterdaten in eure Projekte mit #OpenWeatherMapSharp! 🌦️ Dieses @nuget-Paket bietet eine einfache Schnittstelle zur @OpenWeatherMap API, sodass ihr aktuelle Bedingungen in .NET-Apps abrufen könnt. #NuGet #WetterAPI nuget.org/packages/OpenW…
Die @Kachelmannwettr #wetterapi für Firmen-Kunden haben wir nun etwas erweitert: Stündliche Vorhersagen sind nun, genau wie die erweiterten (Advanced) Parameter, im Paket "Business-Starter" dabei. Natürlich auch für unsere bestehende Kunden. business.meteologix.com/api
business.meteologix.com
Wetter-API | Meteologix AG | Kachelmann Gruppe
Unser Wetter-API Service bietet zuverlässige und genaue Wetterdaten in Echtzeit. Mit der Meteologix API haben Sie Zugriff auf aktuelle Wettervorhersagen, Wetterstationsdaten und mehr. Unsere API ist...
Mini-Update für die #WetterAPI Wochenendbastelei: Den Bedeckungsgrad findet Ihr nun in der Analyse (Current Weather) sowie eine Info zum Wetter-Symbol in Analyse und stündlichem Advanced-Forecast. Schönes Wochenende! :-) api.kachelmannwetter.com/v02/ #kachelmannwetter @Kachelmannwettr
Endlich die @Kachelmannwettr #WetterAPI nun auch mal in das @openHAB #smarthome integriert. Die Thing-Config und Maps für #openHAB habe ich mal hier geparkt: gist.github.com/maglnet/8901f6…
Heute kleine #WetterApi Bugfixes durchgeführt (danke allen, die Unstimmigkeiten melden) und der 3-Tages-Vorhersage noch zusätzlichen Parameter "dayName" spendiert. Das macht #SmartHome Integration einfacher, da Tag per Mapping angezeigt werden kann. #WeaherAPI @Kachelmannwettr
BREAKING - Millionen haben auf die API mit unseren Prinzesschendaten gewartet, jetzt ist sie da - und für unsere AbonnentInnen gibts schon das Grübste für lau Für alle anderen Menschen und Profi-AnwenderInnen hier entlang: Danke an @MaGlNet und alle!
Seit heute NEU #WetterAPI wetterkanal.kachelmannwetter.com/neu-wetter-api…
Die neue Wetter-API von @Kachelmannwettr erklärt im Wetterkanal #WetterAPI wetterkanal.kachelmannwetter.com/neu-wetter-api…
Mini-Update für die #WetterAPI Wochenendbastelei: Den Bedeckungsgrad findet Ihr nun in der Analyse (Current Weather) sowie eine Info zum Wetter-Symbol in Analyse und stündlichem Advanced-Forecast. Schönes Wochenende! :-) api.kachelmannwetter.com/v02/ #kachelmannwetter @Kachelmannwettr
Endlich die @Kachelmannwettr #WetterAPI nun auch mal in das @openHAB #smarthome integriert. Die Thing-Config und Maps für #openHAB habe ich mal hier geparkt: gist.github.com/maglnet/8901f6…
Heute kleine #WetterApi Bugfixes durchgeführt (danke allen, die Unstimmigkeiten melden) und der 3-Tages-Vorhersage noch zusätzlichen Parameter "dayName" spendiert. Das macht #SmartHome Integration einfacher, da Tag per Mapping angezeigt werden kann. #WeaherAPI @Kachelmannwettr
BREAKING - Millionen haben auf die API mit unseren Prinzesschendaten gewartet, jetzt ist sie da - und für unsere AbonnentInnen gibts schon das Grübste für lau Für alle anderen Menschen und Profi-AnwenderInnen hier entlang: Danke an @MaGlNet und alle!
Something went wrong.
Something went wrong.
United States Trends
- 1. Penn State 20.9K posts
- 2. Mendoza 17.7K posts
- 3. Gus Johnson 5,458 posts
- 4. #iufb 3,700 posts
- 5. Omar Cooper 7,919 posts
- 6. $SSHIB 1,245 posts
- 7. Sunderland 148K posts
- 8. Sayin 63.8K posts
- 9. Jim Knowles N/A
- 10. Estevao 18.7K posts
- 11. James Franklin 7,359 posts
- 12. Texas Tech 12.9K posts
- 13. Happy Valley 1,706 posts
- 14. Iowa 18.2K posts
- 15. Arsenal 248K posts
- 16. #UFCVegas111 2,905 posts
- 17. WHAT A CATCH 10.8K posts
- 18. Charlie Becker N/A
- 19. Jeremiah Smith 2,566 posts
- 20. CATCH OF THE YEAR 4,323 posts