#eaccessibility Suchergebnisse

Erfolgreiche erste Fachtagung “Barrierefreies E-Government”: Rund 150 Fachleute haben heute Herausforderungen der #eAccessibility diskutiert. Die präsentierten best practices zeigen, wie konsequente #Barrierefreiheit für alle den Zugang zu #eServices ermöglicht. #egov4all

DigitalGovCH's tweet image. Erfolgreiche erste Fachtagung “Barrierefreies E-Government”: Rund 150 Fachleute haben heute Herausforderungen der #eAccessibility diskutiert. Die präsentierten best practices zeigen, wie konsequente #Barrierefreiheit für alle den Zugang zu #eServices ermöglicht. #egov4all

Neil Milliken of @Atos discusses the case for a single standard of e-accessibility. Read about it here: buff.ly/2qXgAF7 #EAccessibility #AccessibilityMaturityModel

GP_Spink's tweet image. Neil Milliken of @Atos discusses the case for a single standard of e-accessibility. Read about it here: buff.ly/2qXgAF7 #EAccessibility #AccessibilityMaturityModel
GP_Spink's tweet image. Neil Milliken of @Atos discusses the case for a single standard of e-accessibility. Read about it here: buff.ly/2qXgAF7 #EAccessibility #AccessibilityMaturityModel

Succès du colloque “Pour une administration accessible à tous” : 150 spécialistes ont échangé sur les défis de l’#eAccessibility. Les bonnes pratiques présentées ont démontré que garantir systématiquement l’accessibilité permet à tous de bénéficier des #eServices. #egov4all

DigitalGovCH's tweet image. Succès du colloque “Pour une administration accessible à tous” : 150 spécialistes ont échangé sur les défis de l’#eAccessibility. Les bonnes pratiques présentées ont démontré que garantir systématiquement l’accessibilité permet à tous de bénéficier des #eServices. #egov4all

Für die #Barrierefreiheit im Web besteht Handlungsbedarf, wie Markus Riesch von der Geschäftsstelle #eAccessibility beim Bund schreibt. Barrieren abzubauen und keine neuen zu errichten, ist eine gesellschaftliche Aufgabe. @EBGB_BFEH_UFPD dlvr.it/SNJMBj

Netzwoche's tweet image. Für die #Barrierefreiheit im Web besteht Handlungsbedarf, wie Markus Riesch von der Geschäftsstelle #eAccessibility beim Bund schreibt. Barrieren abzubauen und keine neuen zu errichten, ist eine gesellschaftliche Aufgabe. @EBGB_BFEH_UFPD dlvr.it/SNJMBj

WIPO Magazine: New European Directive adds impetus to international efforts to promote accessibility univie.ac.at/voeb/blog/?p=5…



We are pleased to host the ETSI TC Human Factors #96 Plenary meeting in Athens today and tomorrow! Looking forward to insightful discussions on #eAccessibility #standards with all participants. @ETSI_STANDARDS

anectweet's tweet image. We are pleased to host the ETSI TC Human Factors #96 Plenary meeting in Athens today and tomorrow! Looking forward to insightful discussions on #eAccessibility #standards with all participants. @ETSI_STANDARDS

Melde dich jetzt zum gemeinsamen Hackathon von der @FHTechnikumWien und der @tugraz an!  #eAccessibility 🗓 Freitag, 27. Mai 2022 ⏰ 09:00 - 21:00 📍 FH Technikum Wien Details und Anmeldung: technikum-wien.at/hackathon-2022 Gefördert vom Forum Neue Medien in der Lehre Austria @fnm_at

llt_tugraz's tweet image. Melde dich jetzt zum gemeinsamen Hackathon von der  @FHTechnikumWien und der @tugraz an!  #eAccessibility

🗓 Freitag, 27. Mai 2022
⏰ 09:00 - 21:00
📍 FH Technikum Wien

Details und Anmeldung: technikum-wien.at/hackathon-2022

Gefördert vom Forum Neue Medien in der Lehre Austria @fnm_at

Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Im Fokus: begrenzte #Barrierefreiheit im Web – Experten zeigen die Hintergründe auf und erklären, warum #eAccessibility in der Schweiz ins Stocken gerät. Ausserdem im Heft: das grosse Special zu @bestofswissweb dlvr.it/SNC2Vv

Netzwoche's tweet image. Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Im Fokus: begrenzte #Barrierefreiheit im Web – Experten zeigen die Hintergründe auf und erklären, warum #eAccessibility in der Schweiz ins Stocken gerät. Ausserdem im Heft: das grosse Special zu @bestofswissweb dlvr.it/SNC2Vv

Oggi a @ETSI_STANDARDS giornata importante per accessibilità web e mobile. Nascerà aggiornamento standard en301549 cuore direttiva eu #eaccessibility e per acquisto prodotti ict accessibili. L'Italia c'è in prima linea come sempre. Cc @Fontana3Lorenzo @vincenzozoccano @UNINFO_it


Honoured of having been part of this panel as secretary of the JWG on #eAccessibility of @Standards4EU and @ETSI_STANDARDS , sharing points of view on #EN301549 and its challenges. #accessibility is one of the main fields of work of @NormasUNE as a service to our society.


Wir haben 41 #Onlineshops auf #eAccessibility untersucht. Ernüchterndes Ergebnis: Nur 1/4 kann als #barrierefrei bezeichnet werden! 1.7 Mio #MenschenMitBehinderungen treffen beim Onlineshopping auf unüberwindbare Hindernisse. bit.ly/3jF72Hp #eInklusion #Accessibility

Access4All's tweet image. Wir haben 41 #Onlineshops auf #eAccessibility untersucht. Ernüchterndes Ergebnis: Nur 1/4 kann als #barrierefrei bezeichnet werden! 1.7 Mio #MenschenMitBehinderungen treffen beim Onlineshopping auf unüberwindbare Hindernisse. 
bit.ly/3jF72Hp 
#eInklusion #Accessibility

Fehlende #Barrierefreiheit bei #eBooks: Strukturelle Elemente fehlen oft: Headings, Listen, Tabellen. Visuell vorhanden, aber im Code nicht. Menschen mit eingeschränkter Mobilität wird das Selbststudium unnötig erschwert. #eAccessibility #eInclusion bit.ly/2OCoa7i !B

Access4All's tweet image. Fehlende #Barrierefreiheit bei #eBooks: Strukturelle Elemente fehlen oft: Headings, Listen, Tabellen. Visuell vorhanden, aber im Code nicht. Menschen mit eingeschränkter Mobilität wird das Selbststudium unnötig erschwert. #eAccessibility #eInclusion
bit.ly/2OCoa7i !B

@NormasUNE es secretaría del JWG #eAccessibility, redactor de la nueva Norma UNE-EN 301549


Wie werden grosse #OnlineEvents #barrierefrei durchgeführt? Tipps von Roland Sigrist, Leiter @cybathlon, @mriesch, Leiter #eAccessibility beim @EBGB_BFEH_UFPD, und @Isabellehaas, PL CSR/Accessibility bei der @swisspostnews_d. Video: bit.ly/3f2WOSi !B #a11y #eInclusion

Access4All's tweet image. Wie werden grosse #OnlineEvents #barrierefrei durchgeführt? Tipps von Roland Sigrist, Leiter @cybathlon, @mriesch, Leiter #eAccessibility beim @EBGB_BFEH_UFPD, und @Isabellehaas, PL CSR/Accessibility bei der @swisspostnews_d. Video:
bit.ly/3f2WOSi !B #a11y #eInclusion

#eAccessibility tip: If you store your alternative text in the metadata of your graphic file, InDesign's Object Export Options can then automatically grab the alternative text for you every time you use that image. #a11y Learn more: Join me Nov 18 wcag2.com/next


The government is working to promote digital inclusion by ensuring that marginalized populations, including the elderly and people with disabilities, can access e-government services. #DigitalInclusion #EAccessibility


Neue Kursdaten! Unser #Onlinekurs zeigt, wie #MenschenMitBehinderungen das Web nutzen, welche Hürden sie antreffen und was Sie tun können, um solche Barrieren zu verhindern. Mo, 8.3. 13-16h Di, 6.4. 14-17 h. bit.ly/3o4jyT0 #eAccessibility #eInclusion #Barrierefreiheit

Access4All's tweet image. Neue Kursdaten! Unser #Onlinekurs zeigt, wie #MenschenMitBehinderungen das Web nutzen, welche Hürden sie antreffen und was Sie tun können, um solche Barrieren zu verhindern.
Mo, 8.3. 13-16h 
Di, 6.4. 14-17 h.
bit.ly/3o4jyT0
#eAccessibility #eInclusion #Barrierefreiheit

The government is working to promote digital inclusion by ensuring that marginalized populations, including the elderly and people with disabilities, can access e-government services. #DigitalInclusion #EAccessibility


📌 @SusannaLaurin is the current Chair of the @ETSI_STANDARDS / @Standards4EU Joint Technical Body on #eAccessibility. She is also the representative to the EU of the IAAP - International Association of Accessibility Professionals.


We are pleased to host the ETSI TC Human Factors #96 Plenary meeting in Athens today and tomorrow! Looking forward to insightful discussions on #eAccessibility #standards with all participants. @ETSI_STANDARDS

anectweet's tweet image. We are pleased to host the ETSI TC Human Factors #96 Plenary meeting in Athens today and tomorrow! Looking forward to insightful discussions on #eAccessibility #standards with all participants. @ETSI_STANDARDS

Welcoming all to my #eAccessibility online course on November 16: no prerequisites! We’ll cover the latest legislation and standards so you’ll gain what you need to know to start succeeding in designing #WebForAll . Register: wcag2.com/next #webAccessibility #a11y"


#eAccessibility: How do I know what I gotta do vs. what I oughta do? Do I really need to know all these nerdy details? Find out at my course on November 16. To register, visit wcag2.com/next #webAccessibility #a11y


We take a glimpse at eAccessibility, what it is, its importance, the technologies and web design considerations for individuals with disabilities. Read the full article here: oso-link.com/on-about-eaces… #webdesign #webdevelopment #eaccessibility #accessibility

oso_webdesign's tweet image. We take a glimpse at eAccessibility, what it is, its importance, the technologies and web design considerations for individuals with disabilities.
Read the full article here:
oso-link.com/on-about-eaces…
#webdesign #webdevelopment #eaccessibility #accessibility

Vor einem Monat hat die Fachtagung e-Accessibility stattgefunden. Alle Beiträge, darunter auch einer von "Zugang für alle", finden Sie mit Untertiteln und Übersetzung in Gebärdenspache unter folgendem Link: edi.admin.ch/edi/de/home/fa… #eAccessibility #fachtagung

Access4All's tweet image. Vor einem Monat hat die Fachtagung e-Accessibility stattgefunden. Alle Beiträge, darunter auch einer von "Zugang für alle", finden Sie mit Untertiteln und Übersetzung in Gebärdenspache unter folgendem Link: edi.admin.ch/edi/de/home/fa…
#eAccessibility #fachtagung

Welcoming all to my #eAccessibility online course on November 17: no prerequisites! We’ll cover the latest legislation and standards so you’ll gain what you need to know to start succeeding in designing #WebForAll . Register: wcag2.com/next #webAccessibility #a11y


Our crowdsourced, searchable eAccessibility resources library (wcag2.com/library) is now live! Help us make it stronger #a11y #eaccessibility - mailchi.mp/wcag2/eaccessi…


Are you ready to register for our eAccessibility half-day online course November 17? #a11y #eAccessibility #wcag #inclusive design #earlytigers - mailchi.mp/wcag2/register…


#eAccessibility: How do I know what I gotta do vs. what I oughta do? Do I really need to know all these nerdy details? Find out at my course on Nov 17! Register: wcag2.com/2022-nov-17-ac… #webAccessibility #a11y


A $115 donation provides 3 months' worth of internet for the virtual training of 1 Entrepreneur client at Friendship Bridge. #DonateNow 📌 friendshipbridge.salsalabs.org/w4-friendshipb… #eAccessibility #InternetAccessbility #AccessibleInternet #VirtualTraining #DigitalDivide #Guatemala

Friend_Bridge's tweet image. A $115 donation provides 3 months' worth of internet for the virtual training of 1 Entrepreneur client at Friendship Bridge. #DonateNow 

📌 friendshipbridge.salsalabs.org/w4-friendshipb…

#eAccessibility #InternetAccessbility #AccessibleInternet #VirtualTraining #DigitalDivide #Guatemala

⚡Our next Electric WAV will be launching soon.⚡ Click below to get a sneak peek of our Vauxhall Vivaro-e Life coming soon! wavsgb.com/our-vauxhall-e… #electricvehicle #ewav #eaccessibility #vauxhall #VivaroE #ElectricVehicles

WavsGB's tweet image. ⚡Our next Electric WAV will be launching soon.⚡

Click below to get a sneak peek of our Vauxhall Vivaro-e Life coming soon! 

wavsgb.com/our-vauxhall-e…
#electricvehicle #ewav #eaccessibility #vauxhall #VivaroE #ElectricVehicles

Für die #Barrierefreiheit im Web besteht Handlungsbedarf, wie Markus Riesch von der Geschäftsstelle #eAccessibility beim Bund schreibt. Barrieren abzubauen und keine neuen zu errichten, ist eine gesellschaftliche Aufgabe. @EBGB_BFEH_UFPD dlvr.it/SNJMBj

Netzwoche's tweet image. Für die #Barrierefreiheit im Web besteht Handlungsbedarf, wie Markus Riesch von der Geschäftsstelle #eAccessibility beim Bund schreibt. Barrieren abzubauen und keine neuen zu errichten, ist eine gesellschaftliche Aufgabe. @EBGB_BFEH_UFPD dlvr.it/SNJMBj

Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Im Fokus: begrenzte #Barrierefreiheit im Web – Experten zeigen die Hintergründe auf und erklären, warum #eAccessibility in der Schweiz ins Stocken gerät. Ausserdem im Heft: das grosse Special zu @bestofswissweb dlvr.it/SNC2Vv

Netzwoche's tweet image. Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Im Fokus: begrenzte #Barrierefreiheit im Web – Experten zeigen die Hintergründe auf und erklären, warum #eAccessibility in der Schweiz ins Stocken gerät. Ausserdem im Heft: das grosse Special zu @bestofswissweb dlvr.it/SNC2Vv

Melde dich jetzt zum gemeinsamen Hackathon von der @FHTechnikumWien und der @tugraz an!  #eAccessibility 🗓 Freitag, 27. Mai 2022 ⏰ 09:00 - 21:00 📍 FH Technikum Wien Details und Anmeldung: technikum-wien.at/hackathon-2022 Gefördert vom Forum Neue Medien in der Lehre Austria @fnm_at

llt_tugraz's tweet image. Melde dich jetzt zum gemeinsamen Hackathon von der  @FHTechnikumWien und der @tugraz an!  #eAccessibility

🗓 Freitag, 27. Mai 2022
⏰ 09:00 - 21:00
📍 FH Technikum Wien

Details und Anmeldung: technikum-wien.at/hackathon-2022

Gefördert vom Forum Neue Medien in der Lehre Austria @fnm_at

Für die #Barrierefreiheit im Web besteht Handlungsbedarf, wie Markus Riesch von der Geschäftsstelle #eAccessibility beim Bund schreibt. Barrieren abzubauen und keine neuen zu errichten, ist eine gesellschaftliche Aufgabe. @EBGB_BFEH_UFPD dlvr.it/SNJMBj

Netzwoche's tweet image. Für die #Barrierefreiheit im Web besteht Handlungsbedarf, wie Markus Riesch von der Geschäftsstelle #eAccessibility beim Bund schreibt. Barrieren abzubauen und keine neuen zu errichten, ist eine gesellschaftliche Aufgabe. @EBGB_BFEH_UFPD dlvr.it/SNJMBj

Melde dich jetzt zum gemeinsamen Hackathon von der @FHTechnikumWien und der @tugraz an!  #eAccessibility 🗓 Freitag, 27. Mai 2022 ⏰ 09:00 - 21:00 📍 FH Technikum Wien Details und Anmeldung: technikum-wien.at/hackathon-2022 Gefördert vom Forum Neue Medien in der Lehre Austria @fnm_at

llt_tugraz's tweet image. Melde dich jetzt zum gemeinsamen Hackathon von der  @FHTechnikumWien und der @tugraz an!  #eAccessibility

🗓 Freitag, 27. Mai 2022
⏰ 09:00 - 21:00
📍 FH Technikum Wien

Details und Anmeldung: technikum-wien.at/hackathon-2022

Gefördert vom Forum Neue Medien in der Lehre Austria @fnm_at

Discover the @KNFBReader at the European #eAccessibility Forum, a great text-to-speech app #EEAF2015 cc @NFB_voice

AssoBrailleNet's tweet image. Discover the @KNFBReader at the European #eAccessibility Forum, a great text-to-speech app  #EEAF2015 cc @NFB_voice

We are pleased to host the ETSI TC Human Factors #96 Plenary meeting in Athens today and tomorrow! Looking forward to insightful discussions on #eAccessibility #standards with all participants. @ETSI_STANDARDS

anectweet's tweet image. We are pleased to host the ETSI TC Human Factors #96 Plenary meeting in Athens today and tomorrow! Looking forward to insightful discussions on #eAccessibility #standards with all participants. @ETSI_STANDARDS

At the 8th European #eAccessibility Forum discussing how @AGE_PlatformEU involves older users in research #UX

DurandOphelie's tweet image. At the 8th European #eAccessibility Forum discussing how @AGE_PlatformEU involves older users in research #UX

Succès du colloque “Pour une administration accessible à tous” : 150 spécialistes ont échangé sur les défis de l’#eAccessibility. Les bonnes pratiques présentées ont démontré que garantir systématiquement l’accessibilité permet à tous de bénéficier des #eServices. #egov4all

DigitalGovCH's tweet image. Succès du colloque “Pour une administration accessible à tous” : 150 spécialistes ont échangé sur les défis de l’#eAccessibility. Les bonnes pratiques présentées ont démontré que garantir systématiquement l’accessibilité permet à tous de bénéficier des #eServices. #egov4all

Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Im Fokus: begrenzte #Barrierefreiheit im Web – Experten zeigen die Hintergründe auf und erklären, warum #eAccessibility in der Schweiz ins Stocken gerät. Ausserdem im Heft: das grosse Special zu @bestofswissweb dlvr.it/SNC2Vv

Netzwoche's tweet image. Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Im Fokus: begrenzte #Barrierefreiheit im Web – Experten zeigen die Hintergründe auf und erklären, warum #eAccessibility in der Schweiz ins Stocken gerät. Ausserdem im Heft: das grosse Special zu @bestofswissweb dlvr.it/SNC2Vv

Workshop on #standards in #eAccessibility and #einclusion kicked off at #AAATE2017. Event organised by @AAATE_net and @InLife2020 consort.

InLife2020's tweet image. Workshop on #standards in #eAccessibility  and #einclusion  kicked off at #AAATE2017. Event organised by @AAATE_net and @InLife2020 consort.

Neil Milliken of @Atos discusses the case for a single standard of e-accessibility. Read about it here: buff.ly/2qXgAF7 #EAccessibility #AccessibilityMaturityModel

GP_Spink's tweet image. Neil Milliken of @Atos discusses the case for a single standard of e-accessibility. Read about it here: buff.ly/2qXgAF7 #EAccessibility #AccessibilityMaturityModel
GP_Spink's tweet image. Neil Milliken of @Atos discusses the case for a single standard of e-accessibility. Read about it here: buff.ly/2qXgAF7 #EAccessibility #AccessibilityMaturityModel

Erfolgreiche erste Fachtagung “Barrierefreies E-Government”: Rund 150 Fachleute haben heute Herausforderungen der #eAccessibility diskutiert. Die präsentierten best practices zeigen, wie konsequente #Barrierefreiheit für alle den Zugang zu #eServices ermöglicht. #egov4all

DigitalGovCH's tweet image. Erfolgreiche erste Fachtagung “Barrierefreies E-Government”: Rund 150 Fachleute haben heute Herausforderungen der #eAccessibility diskutiert. Die präsentierten best practices zeigen, wie konsequente #Barrierefreiheit für alle den Zugang zu #eServices ermöglicht. #egov4all

We take a glimpse at eAccessibility, what it is, its importance, the technologies and web design considerations for individuals with disabilities. Read the full article here: oso-link.com/on-about-eaces… #webdesign #webdevelopment #eaccessibility #accessibility

oso_webdesign's tweet image. We take a glimpse at eAccessibility, what it is, its importance, the technologies and web design considerations for individuals with disabilities.
Read the full article here:
oso-link.com/on-about-eaces…
#webdesign #webdevelopment #eaccessibility #accessibility

Wie werden grosse #OnlineEvents #barrierefrei durchgeführt? Tipps von Roland Sigrist, Leiter @cybathlon, @mriesch, Leiter #eAccessibility beim @EBGB_BFEH_UFPD, und @Isabellehaas, PL CSR/Accessibility bei der @swisspostnews_d. Video: bit.ly/3f2WOSi !B #a11y #eInclusion

Access4All's tweet image. Wie werden grosse #OnlineEvents #barrierefrei durchgeführt? Tipps von Roland Sigrist, Leiter @cybathlon, @mriesch, Leiter #eAccessibility beim @EBGB_BFEH_UFPD, und @Isabellehaas, PL CSR/Accessibility bei der @swisspostnews_d. Video:
bit.ly/3f2WOSi !B #a11y #eInclusion

Klaus Höckner bei der @ICCHP_conf rund um das Thema Assistive Technology und #eAccessibility. > #Partizipation, #Inklusion und verbesserte Dienstleistungen für ältere Menschen u. Menschen mit #Behinderung. #inclusion #disabilities #aging

hggezwitscher's tweet image. Klaus Höckner bei der @ICCHP_conf rund um das Thema Assistive Technology und #eAccessibility. > #Partizipation, #Inklusion und verbesserte Dienstleistungen für ältere Menschen u. Menschen mit #Behinderung.
#inclusion #disabilities #aging

«#Suchmaschine für #Förderbeiträge für alle»: Ferienlektüre im Blog. Diesmal von Gastautor @telmiger, EKZ. Nur wer seine Leistungen allen anbietet, kann das Maximum herausholen, schreibt er. Danke, @telmiger, für den Input von aussen! bit.ly/3evlWQC #eaccessibility #blog

Access4All's tweet image. «#Suchmaschine für #Förderbeiträge für alle»: Ferienlektüre im Blog. Diesmal von Gastautor @telmiger, EKZ.
Nur wer seine Leistungen allen anbietet, kann das Maximum herausholen, schreibt er. Danke, @telmiger, für den Input von aussen!
bit.ly/3evlWQC
#eaccessibility #blog

Wir haben 41 #Onlineshops auf #eAccessibility untersucht. Ernüchterndes Ergebnis: Nur 1/4 kann als #barrierefrei bezeichnet werden! 1.7 Mio #MenschenMitBehinderungen treffen beim Onlineshopping auf unüberwindbare Hindernisse. bit.ly/3jF72Hp #eInklusion #Accessibility

Access4All's tweet image. Wir haben 41 #Onlineshops auf #eAccessibility untersucht. Ernüchterndes Ergebnis: Nur 1/4 kann als #barrierefrei bezeichnet werden! 1.7 Mio #MenschenMitBehinderungen treffen beim Onlineshopping auf unüberwindbare Hindernisse. 
bit.ly/3jF72Hp 
#eInklusion #Accessibility

Loading...

Something went wrong.


Something went wrong.


United States Trends