#informatikbildung search results
Wir freuen uns sehr, bekanntgeben zu können, dass die BYTE Challenge nun offizielles Mitglied der Allianz für Informatische Bildung ist. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass alle Schüler*innen in Deutschland #Zugang zu hochwertiger und zeitgemäßer #Informatikbildung erhalten.
📣 Der neue #InformatikMonitor 2022 zum Stand der #Informatikbildung in 🇩🇪 ist jetzt online! 👉 #NRW springt auf Grün 🟢 🎉 👉 Gute Ausblicke für #SchleswigHolstein und #Niedersachsen 👌 👉 Trotzdem noch viel Handlungsbedarf 💪 Mehr auf informatik-monitor.de #twlz
Motiviert in den Samstag: Gleich startet mein Vortrag zum Thema 'Informatik in der Grundschule' des Westermann Verlags. 🤖 #informatikbildung #informatikfüralle #education #algorithmusistkeinekrankheit #computationalthinking
Letztes Jahr hat @informatikradar eine Studie zur #Informatikbildung in Deutschland rausgebracht: informatik-monitor.de #twlz was meint ihr? Hat sich im letzten Jahr was verändert? Wie ist der Stand in eurem Bundesland? #pflichtfachinformatik
Es geht voran mit der #informatikbildung in Deutschland – nicht zuletzt dank der Empfehlungen von @WissRat 2020 👉 wissenschaftsrat.de/download/2020/… Danke @informatikradar für den nachhaltigen Einsatz für #PflichtfachInformatik!
📣 Der neue #InformatikMonitor 2022 zum Stand der #Informatikbildung in 🇩🇪 ist jetzt online! 👉 #NRW springt auf Grün 🟢 🎉 👉 Gute Ausblicke für #SchleswigHolstein und #Niedersachsen 👌 👉 Trotzdem noch viel Handlungsbedarf 💪 Mehr auf informatik-monitor.de #twlz
Studie zu #Informatikbildung zeigt: Um mehr Kinder für Informatik zu begeistern, sollte der Schwerpunkt nicht aufs Programmieren gelegt werden, sondern auf den beruflichen Kontext, in dem diese Fähigkeiten gebraucht werden. #cs4kids #informatikinderschule #pflichtfachinformatik
Interesting new study from @aderbenwick. Finding: Exposing female students to robotics does not encourage them to pursue CS pathways and may alienate them and discourage such pursuits. forbes.com/sites/oracle/2…
Spannende Studie zum Thema #Informatikbildung: Schüler sind eher interessiert am Fach, wenn man ihnen erzählt, welche Berufe man mit #Informatik ergreifen kann: bit.ly/2HW3XVB #informatik #pflichtfachinformatik #besserlernen
#Informatikbildung in Deutschland gleicht #Flickenteppich >> e-3.de/?p=73552 #IT #Bildung
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) begrüßt Pflichtfach: Meilenstein für die #Informatikbildung in Schleswig-Holstein / #MINT zpr.io/RKKKS
Reminder: am 06.11., also heute in zwei Wochen findet unsere eintägige online/Präsenz Fachtagung „Lehrpläne, Bildungspläne und Fachanforderungen Informatik“ in Hamburg statt, die Anmeldung ist noch möglich. #informatikunterricht #informatikbildung #informatikfueralle #twlz
"Lehrpläne, Bildungspläne und Fachanforderungen Informatik" Fachtagung der SH-HILL in Hamburg am 6.Nov. mit Hauptvortrag „Gedanken und Erfahrungen zur Einführung des Unterrichtsfachs Informatik“ fg-sh-hill.gi.de #informatik #twlz @informatikradar @Informatik_SH @iTOtto
Ein spannender Ansatz für mehr Vergleichbarkeit beim Thema #Informatikbildung: #Informatik-Kompetenz in einen bekannten Referenzrahmen zu setzen, den viele Menschen aus dem Bereich der Fremdsprechen kennen.
Referenzrahmen Informatik (GeRRI) - Mindeststandards für die auf Informatik bezogene Bildung vorgelegt gi.de/meldung/refere…
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) zur #Informatikbildung in Deutschland: Ein Flickenteppich mit großen Unterschieden zwischen den Bundesländern / #InformatikMonitor #Coronaviruskrise #Bildungschancen #Bildungsgleichheit zpr.io/RpBKM
Die #senseBox-Workshops sind nicht nur gut gemacht. Sie adressieren auch einen Themenbereich, der in der #Informatikbildung oft zu kurz kommt obwohl er zunehmend an Relevanz gewinnt: #Umweltinformatik Mitmachen lohnt sich!
Ihr seid #senseBox-Neuling? Am 17. April von 14-15 Uhr bieten wir euch eine Einführung zur senseBox per Video-Fortbildung. Anmeldung unter: sensebox.de/fortbildung Direkt im Anschluss gibt es eine #Sprechstunde für alle, in der ihr offene Fragen zur senseBox klären könnt.
Wir freuen uns sehr, bekanntgeben zu können, dass die BYTE Challenge nun offizielles Mitglied der Allianz für Informatische Bildung ist. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass alle Schüler*innen in Deutschland #Zugang zu hochwertiger und zeitgemäßer #Informatikbildung erhalten.
Es geht voran mit der #informatikbildung in Deutschland – nicht zuletzt dank der Empfehlungen von @WissRat 2020 👉 wissenschaftsrat.de/download/2020/… Danke @informatikradar für den nachhaltigen Einsatz für #PflichtfachInformatik!
📣 Der neue #InformatikMonitor 2022 zum Stand der #Informatikbildung in 🇩🇪 ist jetzt online! 👉 #NRW springt auf Grün 🟢 🎉 👉 Gute Ausblicke für #SchleswigHolstein und #Niedersachsen 👌 👉 Trotzdem noch viel Handlungsbedarf 💪 Mehr auf informatik-monitor.de #twlz
📣 Der neue #InformatikMonitor 2022 zum Stand der #Informatikbildung in 🇩🇪 ist jetzt online! 👉 #NRW springt auf Grün 🟢 🎉 👉 Gute Ausblicke für #SchleswigHolstein und #Niedersachsen 👌 👉 Trotzdem noch viel Handlungsbedarf 💪 Mehr auf informatik-monitor.de #twlz
Letztes Jahr hat @informatikradar eine Studie zur #Informatikbildung in Deutschland rausgebracht: informatik-monitor.de #twlz was meint ihr? Hat sich im letzten Jahr was verändert? Wie ist der Stand in eurem Bundesland? #pflichtfachinformatik
Reminder: am 06.11., also heute in zwei Wochen findet unsere eintägige online/Präsenz Fachtagung „Lehrpläne, Bildungspläne und Fachanforderungen Informatik“ in Hamburg statt, die Anmeldung ist noch möglich. #informatikunterricht #informatikbildung #informatikfueralle #twlz
"Lehrpläne, Bildungspläne und Fachanforderungen Informatik" Fachtagung der SH-HILL in Hamburg am 6.Nov. mit Hauptvortrag „Gedanken und Erfahrungen zur Einführung des Unterrichtsfachs Informatik“ fg-sh-hill.gi.de #informatik #twlz @informatikradar @Informatik_SH @iTOtto
Motiviert in den Samstag: Gleich startet mein Vortrag zum Thema 'Informatik in der Grundschule' des Westermann Verlags. 🤖 #informatikbildung #informatikfüralle #education #algorithmusistkeinekrankheit #computationalthinking
#Informatikbildung in Deutschland gleicht #Flickenteppich >> e-3.de/?p=73552 #IT #Bildung
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) begrüßt Pflichtfach: Meilenstein für die #Informatikbildung in Schleswig-Holstein / #MINT zpr.io/RKKKS
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) zur #Informatikbildung in Deutschland: Ein Flickenteppich mit großen Unterschieden zwischen den Bundesländern / #InformatikMonitor #Coronaviruskrise #Bildungschancen #Bildungsgleichheit zpr.io/RpBKM
Ein spannender Ansatz für mehr Vergleichbarkeit beim Thema #Informatikbildung: #Informatik-Kompetenz in einen bekannten Referenzrahmen zu setzen, den viele Menschen aus dem Bereich der Fremdsprechen kennen.
Referenzrahmen Informatik (GeRRI) - Mindeststandards für die auf Informatik bezogene Bildung vorgelegt gi.de/meldung/refere…
Die #senseBox-Workshops sind nicht nur gut gemacht. Sie adressieren auch einen Themenbereich, der in der #Informatikbildung oft zu kurz kommt obwohl er zunehmend an Relevanz gewinnt: #Umweltinformatik Mitmachen lohnt sich!
Ihr seid #senseBox-Neuling? Am 17. April von 14-15 Uhr bieten wir euch eine Einführung zur senseBox per Video-Fortbildung. Anmeldung unter: sensebox.de/fortbildung Direkt im Anschluss gibt es eine #Sprechstunde für alle, in der ihr offene Fragen zur senseBox klären könnt.
Spannende Studie zum Thema #Informatikbildung: Schüler sind eher interessiert am Fach, wenn man ihnen erzählt, welche Berufe man mit #Informatik ergreifen kann: bit.ly/2HW3XVB #informatik #pflichtfachinformatik #besserlernen
Studie zu #Informatikbildung zeigt: Um mehr Kinder für Informatik zu begeistern, sollte der Schwerpunkt nicht aufs Programmieren gelegt werden, sondern auf den beruflichen Kontext, in dem diese Fähigkeiten gebraucht werden. #cs4kids #informatikinderschule #pflichtfachinformatik
Interesting new study from @aderbenwick. Finding: Exposing female students to robotics does not encourage them to pursue CS pathways and may alienate them and discourage such pursuits. forbes.com/sites/oracle/2…
Wir freuen uns sehr, bekanntgeben zu können, dass die BYTE Challenge nun offizielles Mitglied der Allianz für Informatische Bildung ist. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass alle Schüler*innen in Deutschland #Zugang zu hochwertiger und zeitgemäßer #Informatikbildung erhalten.
Motiviert in den Samstag: Gleich startet mein Vortrag zum Thema 'Informatik in der Grundschule' des Westermann Verlags. 🤖 #informatikbildung #informatikfüralle #education #algorithmusistkeinekrankheit #computationalthinking
📣 Der neue #InformatikMonitor 2022 zum Stand der #Informatikbildung in 🇩🇪 ist jetzt online! 👉 #NRW springt auf Grün 🟢 🎉 👉 Gute Ausblicke für #SchleswigHolstein und #Niedersachsen 👌 👉 Trotzdem noch viel Handlungsbedarf 💪 Mehr auf informatik-monitor.de #twlz
Letztes Jahr hat @informatikradar eine Studie zur #Informatikbildung in Deutschland rausgebracht: informatik-monitor.de #twlz was meint ihr? Hat sich im letzten Jahr was verändert? Wie ist der Stand in eurem Bundesland? #pflichtfachinformatik
Es geht voran mit der #informatikbildung in Deutschland – nicht zuletzt dank der Empfehlungen von @WissRat 2020 👉 wissenschaftsrat.de/download/2020/… Danke @informatikradar für den nachhaltigen Einsatz für #PflichtfachInformatik!
📣 Der neue #InformatikMonitor 2022 zum Stand der #Informatikbildung in 🇩🇪 ist jetzt online! 👉 #NRW springt auf Grün 🟢 🎉 👉 Gute Ausblicke für #SchleswigHolstein und #Niedersachsen 👌 👉 Trotzdem noch viel Handlungsbedarf 💪 Mehr auf informatik-monitor.de #twlz
Something went wrong.
Something went wrong.
United States Trends
- 1. Daboll 42.7K posts
- 2. Pond 238K posts
- 3. Schoen 19.8K posts
- 4. Schoen 19.8K posts
- 5. Veterans Day 21.9K posts
- 6. Giants 84.3K posts
- 7. Joe Burrow 5,490 posts
- 8. Go Birds 11.3K posts
- 9. Kim Davis 12.3K posts
- 10. Dart 27.9K posts
- 11. #ROBOGIVE N/A
- 12. Marines 59.8K posts
- 13. Joe Dirt N/A
- 14. #jimromeonx N/A
- 15. Johnny Carson N/A
- 16. Jeffries 41K posts
- 17. Hanoi Jane N/A
- 18. Semper Fi 11.5K posts
- 19. Zendaya 7,721 posts
- 20. Kafka 10K posts