#leichtschreiben kết quả tìm kiếm
Wir lesen Geschichten, weil wir uns für die Figuren interessieren. Deine Hauptfigur macht während deiner Geschichte eine Entwicklung durch - und ist am Ende nicht mehr dieselbe. Weil wir das spannend finden, folgen wir ihr. #leichtschreiben #schreibtippderwoche
Wenn du spannend schreiben willst, solltest du die Balance halten zwischen überraschend und logisch: Wenn alles erwartbar ist, fangen deine Leser*innen schnell an zu gehen. Und wenn es nicht in sich stimmig ist, ärgern sie sich. Beides nicht so super :) #leichtschreiben
Wir denken immer in Ursache und Wirkung: Ich bin zu spät gekommen, weil ich noch mit meinem Hund gespielt habe. Du liest diesen Post, weil du dich fürs Schreiben interessierst. Auch in deiner Geschichte folgt alles Ursache und Wirkung, dann wird der Plot logisch. #leichtschreiben
Beschreibe nicht immer nur, was deine Figuren sehen können, sondern auch, was sie fühlen, schmecken, riechen und hören. Das macht deine Welt gleich viel realistischer! #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Deine Figuren sind nicht unfehlbar - und in dieser Hinsicht genau wie echte Menschen. Sie machen Fehler und lernen daraus. So entwickelt sich dein Roman voran. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Dein Roman muss nicht nur dem Hauptplot folgen - du kannst kleine Nebengeschichten erzählen, die die Figuren erleben, und die sich an den Hauptplot "anschmiegen". #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Es gibt geschätzt drölf Millionen Krimis - und trotzdem ist Platz für deinen da. Wenn er nicht austauschbar ist. Was macht deinen Roman einzigartig? Was ist deine besondere Perspektive? #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
"Konflikt" hört sich immer nach Streit an, das ist aber gar nicht gemeint, wenn es um Roman-Konflikte geht. Vielmehr geht es um Hürden, Hindernisse, Schwierigkeiten - Dinge, die es interessant machen, die Geschichte zu lesen #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Deine Figuren sind weder perfekt noch abstoßend schrecklich. Alle brauchen Stärken, Schwächen und nachvollziehbare Motive, damit wir die Geschichte spannend finden. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Schreib nicht einfach "Sie war traurig", sondern "Ihr Blick wurde ganz starr, und ihre Schultern begannen kaum merklich zu zittern". Lass deine Leser*innen erleben, was deine Figuren erleben - du musst nicht alles erklären. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Achte darauf, dass alles, was du schreibst, etwas zum Roman beiträgt. Manche Kapitel werden dir sehr am Herzen liegen, bringen die Handlung aber nicht weiter - dann nimmst du sie am besten raus. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Spannung im Roman entsteht, wenn unerwartete Dinge geschehen. Lasse deine Figuren Wendungen erleben, mit denen deine Leser*innen nicht sofort rechnen. #leichtschreiben #spannung #romanschreiben #schreibtippderwoche
Das Setting deiner Szene kann wunderbar die Stimmung spiegeln und deinen Roman so noch tiefer und spannender werden lassen. Lass deine Figuren auch mit deinem Setting interagieren. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Dein Plot wirft deiner Hauptfigur viele Steine vor die Füße. Die Figur muss darauf reagieren - sollte aber immer auch aktiv sein und selbst entscheiden, statt sich nur treiben zu lassen. #leichtschreiben #figuren #romanschreiben #schreibtippderwoche
Dein erster Satz soll deine Leser*innen dazu bringen, den zweiten unbedingt lesen zu wollen. Das schaffst du, indem du Fragen aufwirfst, die du nach und nach beantwortest. #romanschreiben #erstesaetze #leichtschreiben
Kennst du Dialoge, die hölzern sind oder einfach ein information dump? So was ist ärgerlich und langweilig - deswegen machen wir das nicht :) Dialoge sollten sich anhören wie echte Gespräche. #dialoge #leichtschreiben #schreibtippderwoche #romanschreiben
Du plottest nicht? Kein Problem! Dein Roman hat trotzdem einen Plot (hoffe ich) - denn der Plot ist nichts anderes als die Handlung deiner Geschichte. Wie hältst du es mit dem Plotten? #leichtschreiben #schreibtippderwoche #plotten
Figuren in modernen Romanen sind weder Schneewittchen noch die böse Stiefmutter. Sie haben verschiedene Facetten, Tiefe und Stärken und Schwächen. Wie entwickelst du deine Figuren? #leichtschreiben #figurenentwickeln #schreibtippderwoche
Erzähle deine Geschichte wie mit einer Kamera: Manchmal zoomst du näher ran, manchmal "filmst" du die Totale. Details lassen deine Welt lebendig und einzigartig werden, denn sie nehmen deine Leser*innen ganz tief mit hinein. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Wir denken immer in Ursache und Wirkung: Ich bin zu spät gekommen, weil ich noch mit meinem Hund gespielt habe. Du liest diesen Post, weil du dich fürs Schreiben interessierst. Auch in deiner Geschichte folgt alles Ursache und Wirkung, dann wird der Plot logisch. #leichtschreiben
Du stößt den ersten Dominostein an - und unweigerlich fallen alle anderen nach und nach um. Genau so funktioniert ein guter Plot: eins ergibt immer das andere, eine Kette verbundener Ereignisse. #leichtschreiben #autorinnen #plot
Figuren in modernen Romanen sind weder Schneewittchen noch die böse Stiefmutter. Sie haben verschiedene Facetten, Tiefe und Stärken und Schwächen. Wie entwickelst du deine Figuren? #leichtschreiben #figurenentwickeln #schreibtippderwoche
Erzähle deine Geschichte wie mit einer Kamera: Manchmal zoomst du näher ran, manchmal "filmst" du die Totale. Details lassen deine Welt lebendig und einzigartig werden, denn sie nehmen deine Leser*innen ganz tief mit hinein. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Du plottest nicht? Kein Problem! Dein Roman hat trotzdem einen Plot (hoffe ich) - denn der Plot ist nichts anderes als die Handlung deiner Geschichte. Wie hältst du es mit dem Plotten? #leichtschreiben #schreibtippderwoche #plotten
Wenn du spannend schreiben willst, solltest du die Balance halten zwischen überraschend und logisch: Wenn alles erwartbar ist, fangen deine Leser*innen schnell an zu gehen. Und wenn es nicht in sich stimmig ist, ärgern sie sich. Beides nicht so super :) #leichtschreiben
Wir lesen Geschichten, weil wir uns für die Figuren interessieren. Deine Hauptfigur macht während deiner Geschichte eine Entwicklung durch - und ist am Ende nicht mehr dieselbe. Weil wir das spannend finden, folgen wir ihr. #leichtschreiben #schreibtippderwoche
Kennst du Dialoge, die hölzern sind oder einfach ein information dump? So was ist ärgerlich und langweilig - deswegen machen wir das nicht :) Dialoge sollten sich anhören wie echte Gespräche. #dialoge #leichtschreiben #schreibtippderwoche #romanschreiben
Dein erster Satz soll deine Leser*innen dazu bringen, den zweiten unbedingt lesen zu wollen. Das schaffst du, indem du Fragen aufwirfst, die du nach und nach beantwortest. #romanschreiben #erstesaetze #leichtschreiben
Spannung im Roman entsteht, wenn unerwartete Dinge geschehen. Lasse deine Figuren Wendungen erleben, mit denen deine Leser*innen nicht sofort rechnen. #leichtschreiben #spannung #romanschreiben #schreibtippderwoche
Dein Plot wirft deiner Hauptfigur viele Steine vor die Füße. Die Figur muss darauf reagieren - sollte aber immer auch aktiv sein und selbst entscheiden, statt sich nur treiben zu lassen. #leichtschreiben #figuren #romanschreiben #schreibtippderwoche
Das Setting deiner Szene kann wunderbar die Stimmung spiegeln und deinen Roman so noch tiefer und spannender werden lassen. Lass deine Figuren auch mit deinem Setting interagieren. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Achte darauf, dass alles, was du schreibst, etwas zum Roman beiträgt. Manche Kapitel werden dir sehr am Herzen liegen, bringen die Handlung aber nicht weiter - dann nimmst du sie am besten raus. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Deine Figuren sind weder perfekt noch abstoßend schrecklich. Alle brauchen Stärken, Schwächen und nachvollziehbare Motive, damit wir die Geschichte spannend finden. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Beschreibe nicht immer nur, was deine Figuren sehen können, sondern auch, was sie fühlen, schmecken, riechen und hören. Das macht deine Welt gleich viel realistischer! #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Schreib nicht einfach "Sie war traurig", sondern "Ihr Blick wurde ganz starr, und ihre Schultern begannen kaum merklich zu zittern". Lass deine Leser*innen erleben, was deine Figuren erleben - du musst nicht alles erklären. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Deine Figuren sind nicht unfehlbar - und in dieser Hinsicht genau wie echte Menschen. Sie machen Fehler und lernen daraus. So entwickelt sich dein Roman voran. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Dein Roman muss nicht nur dem Hauptplot folgen - du kannst kleine Nebengeschichten erzählen, die die Figuren erleben, und die sich an den Hauptplot "anschmiegen". #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Es gibt geschätzt drölf Millionen Krimis - und trotzdem ist Platz für deinen da. Wenn er nicht austauschbar ist. Was macht deinen Roman einzigartig? Was ist deine besondere Perspektive? #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
"Konflikt" hört sich immer nach Streit an, das ist aber gar nicht gemeint, wenn es um Roman-Konflikte geht. Vielmehr geht es um Hürden, Hindernisse, Schwierigkeiten - Dinge, die es interessant machen, die Geschichte zu lesen #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Wir lesen Geschichten, weil wir uns für die Figuren interessieren. Deine Hauptfigur macht während deiner Geschichte eine Entwicklung durch - und ist am Ende nicht mehr dieselbe. Weil wir das spannend finden, folgen wir ihr. #leichtschreiben #schreibtippderwoche
Wenn du spannend schreiben willst, solltest du die Balance halten zwischen überraschend und logisch: Wenn alles erwartbar ist, fangen deine Leser*innen schnell an zu gehen. Und wenn es nicht in sich stimmig ist, ärgern sie sich. Beides nicht so super :) #leichtschreiben
Wir denken immer in Ursache und Wirkung: Ich bin zu spät gekommen, weil ich noch mit meinem Hund gespielt habe. Du liest diesen Post, weil du dich fürs Schreiben interessierst. Auch in deiner Geschichte folgt alles Ursache und Wirkung, dann wird der Plot logisch. #leichtschreiben
Dein Roman muss nicht nur dem Hauptplot folgen - du kannst kleine Nebengeschichten erzählen, die die Figuren erleben, und die sich an den Hauptplot "anschmiegen". #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Es gibt geschätzt drölf Millionen Krimis - und trotzdem ist Platz für deinen da. Wenn er nicht austauschbar ist. Was macht deinen Roman einzigartig? Was ist deine besondere Perspektive? #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
"Konflikt" hört sich immer nach Streit an, das ist aber gar nicht gemeint, wenn es um Roman-Konflikte geht. Vielmehr geht es um Hürden, Hindernisse, Schwierigkeiten - Dinge, die es interessant machen, die Geschichte zu lesen #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Beschreibe nicht immer nur, was deine Figuren sehen können, sondern auch, was sie fühlen, schmecken, riechen und hören. Das macht deine Welt gleich viel realistischer! #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Deine Figuren sind weder perfekt noch abstoßend schrecklich. Alle brauchen Stärken, Schwächen und nachvollziehbare Motive, damit wir die Geschichte spannend finden. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Schreib nicht einfach "Sie war traurig", sondern "Ihr Blick wurde ganz starr, und ihre Schultern begannen kaum merklich zu zittern". Lass deine Leser*innen erleben, was deine Figuren erleben - du musst nicht alles erklären. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Spannung im Roman entsteht, wenn unerwartete Dinge geschehen. Lasse deine Figuren Wendungen erleben, mit denen deine Leser*innen nicht sofort rechnen. #leichtschreiben #spannung #romanschreiben #schreibtippderwoche
Achte darauf, dass alles, was du schreibst, etwas zum Roman beiträgt. Manche Kapitel werden dir sehr am Herzen liegen, bringen die Handlung aber nicht weiter - dann nimmst du sie am besten raus. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Das Setting deiner Szene kann wunderbar die Stimmung spiegeln und deinen Roman so noch tiefer und spannender werden lassen. Lass deine Figuren auch mit deinem Setting interagieren. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Dein Plot wirft deiner Hauptfigur viele Steine vor die Füße. Die Figur muss darauf reagieren - sollte aber immer auch aktiv sein und selbst entscheiden, statt sich nur treiben zu lassen. #leichtschreiben #figuren #romanschreiben #schreibtippderwoche
Dein erster Satz soll deine Leser*innen dazu bringen, den zweiten unbedingt lesen zu wollen. Das schaffst du, indem du Fragen aufwirfst, die du nach und nach beantwortest. #romanschreiben #erstesaetze #leichtschreiben
Du plottest nicht? Kein Problem! Dein Roman hat trotzdem einen Plot (hoffe ich) - denn der Plot ist nichts anderes als die Handlung deiner Geschichte. Wie hältst du es mit dem Plotten? #leichtschreiben #schreibtippderwoche #plotten
Kennst du Dialoge, die hölzern sind oder einfach ein information dump? So was ist ärgerlich und langweilig - deswegen machen wir das nicht :) Dialoge sollten sich anhören wie echte Gespräche. #dialoge #leichtschreiben #schreibtippderwoche #romanschreiben
Figuren in modernen Romanen sind weder Schneewittchen noch die böse Stiefmutter. Sie haben verschiedene Facetten, Tiefe und Stärken und Schwächen. Wie entwickelst du deine Figuren? #leichtschreiben #figurenentwickeln #schreibtippderwoche
Erzähle deine Geschichte wie mit einer Kamera: Manchmal zoomst du näher ran, manchmal "filmst" du die Totale. Details lassen deine Welt lebendig und einzigartig werden, denn sie nehmen deine Leser*innen ganz tief mit hinein. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Du stößt den ersten Dominostein an - und unweigerlich fallen alle anderen nach und nach um. Genau so funktioniert ein guter Plot: eins ergibt immer das andere, eine Kette verbundener Ereignisse. #leichtschreiben #autorinnen #plot
Deine Figuren sind nicht unfehlbar - und in dieser Hinsicht genau wie echte Menschen. Sie machen Fehler und lernen daraus. So entwickelt sich dein Roman voran. #leichtschreiben #romanschreiben #schreibtippderwoche
Something went wrong.
Something went wrong.
United States Trends
- 1. Expedition 33 13.8K posts
- 2. #IDontWantToOverreactBUT 1,291 posts
- 3. GOTY 10.2K posts
- 4. #TheGameAwards 13.9K posts
- 5. Moana 10.9K posts
- 6. #TSCollection 1,296 posts
- 7. #BuyTheDipNXXT N/A
- 8. $BNKK 1,310 posts
- 9. Zelda 43K posts
- 10. #RestoreTheSnyderVerse 19.3K posts
- 11. Clair Obscur 7,588 posts
- 12. Cruz 44.7K posts
- 13. Jake Paul 10.7K posts
- 14. Victory Monday 5,746 posts
- 15. Tyrod Taylor 1,334 posts
- 16. Sonic 3 2,525 posts
- 17. $NXXT 2,322 posts
- 18. Split Fiction 2,970 posts
- 19. Penix 7,749 posts
- 20. Lisfranc N/A