#mikroelektronik 検索結果
"Ohne eigene Kompetenzen in der #Mikroelektronik als Basis für Software bleiben wir in Deutschland abhängig...", sagt Gerhard Fettweis. Im Interview erklärt er, warum die #HightechAgenda ein Ausweg aus der Abhängigkeit sein kann. helmholtz.de/newsroom/artik…
Die Baustelle von #ESMC in #Dresden entwickelt sich schnell & präzise. Nach drei Jahrzehnten kontinuierlicher Arbeit ist Silicon Saxony Europas führender Standort für #Mikroelektronik – ein bedeutender Meilenstein für die Hightech-Region #Sachsen. (SK) #ESMC #SiliconSaxony
Im Rennen um Europas technologische Souveränität und zur Umsetzung des EU Chips Act etabliert sich Finnland als zentraler Akteur in der #Mikroelektronik und #Photonik. Das Land nutzt seine enge Verzahnung von Spitzenforschung und agiler Industrie. produktion.de/technik/digita…
#Sachsen ist das Herz der europäischen #Mikroelektronik – jeder 3. hergestellte Europa in Chip kommt aus dem #SiliconSaxony! Diese Erfolgsgeschichte geht weiter: @Globalfoundries investiert weitere 1,1 Mrd. Euro in das Werk in Dresden, mit Unterstützung durch den Bund & den…
"#Mikroelektronik ist systemrelevant. Wenn es eine Spannung zwischen China & Taiwan gibt, rollt kein eBike mehr. Es stehen die Bänder der Autoindustrie still u kein Garagentor geht mehr auf. Wir müssen die Produktion wieder in Deutschland und #Europa ansiedeln", @HubertAiwanger.
Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, das die erste robotron-Watch ab sofort in unseren Fachgeschäften und Kaufhäusern erhältlich ist. Bitte vergessen Sie nicht, heute Abend den „Schwarzen Kanal“ einzuschalten, wie immer nach dem Montagsfilm! #robotron #Mikroelektronik #DDR
In Berlin treffen sich heute im @BMWK Vertreter:innen 20 europäischer Staaten zum Startschuss von 100 Projekten im #IPCEI #Mikroelektronik und #Kommunikationstechnologien. Als Projektträger des @BMWK gratulieren wir allen, die an diesem großen und wichtigen Vorhaben mitwirken!
INVENT a CHIP 2024: Blei vom Heinrich-Hertz-Berufskolleg betont die Bedeutung von #Mikroelektronik für Schüler*innen. Der Wettbewerb fördert Kreativität und #Innovation.👩💻👨💻 @BMBF_Bund #iac #inventachip #mikrochip
Willkommen zum Tag des E&D 2023 @HS_Reutlingen. Wir freuen uns über vielfältigen Austausch mit unseren Industriepartnern zu den Themen #Leistungselektronik, #Mikroelektronik und elektrische #Antriebstechnik.
#Sachsen ist das Herz der 🇪🇺 #Mikroelektronik. Jeder 3. Chip aus EU wird hier produziert. Um den Herausforderungen besser zu begegnen, haben sich 27 Regionen im Netzwerk ESRA zusammengeschlossen. Damit wollen wir uns vernetzen, F&E ausbauen und Europa für die Zukunft stärken.
Die Fachtagung "#Mikroelektronik-Forschung in Deutschland: von den Grundlagen zur Anwendung" fand Ende Februar in Dresden statt und brachte Vertreter*innen aus Hochschulen und #Industrie zusammen, um Trends, Chancen und Herausforderungen in der Nachwuchsförderung zu diskutieren.
INVENT a CHIP bietet die einzigartige Möglichkeit, kreativen Ideen zu entfesseln und innovative Lösungen auf dem Gebiet der #Mikroelektronik und #KI zu entwickeln. 👉 Jetzt mitmachen: join.invent-a-chip.de @BMBF_Bund #MINT #iac
#Sachsen rüstet sich für die Zukunft, z.B. mit der Großinvestition in der #Mikroelektronik im Dresdner Norden. Wir wollen, dass auch das Umland und die Gemeinden davon profitieren. Danke an die CDU Radeberg für den Austausch zu Chancen und Herausforderungen dieser Entwicklung.
Das E&D ist jetzt offiziell zertifiziert als Kompetenzzentrum für den IC-Entwurf mit Cadence Virtuoso. Anton Klotz von @Cadence überreicht die Urkunde an @ProfScheible. #Mikroelektronik #Entwurfsautomatisierung #EDA @HS_Reutlingen
#Mikroelektronik-Strategie der #Bundesregierung vorgelegt: Passend zur aktuellen öffentlichen Diskussion um den niederländischen/chinesischen Hersteller von #Halbleiter-Elementen "#Nexperia" hat die Bundesregierung ihre Halbleiter-Strategie veröffentlicht: bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/P…
Mit gleich vier erfolgreichen Projektideen springt die #Mikroelektronik der #TUBraunschweig an eine Spitzenposition in Deutschland. Ob Prozessoren, Sensoren oder Herzschrittmacher: Auf Basis von #Mikrochips ist einiges möglich. 👉lnk.tu-bs.de/4oXqQr
#Mikroelektronik ist die Zukunftstechnologie Europas. #Niederschlesiens Rolle in dieser Branche wird in den kommenden Jahren, insbesondere nach Ansiedlung von #Intel, noch größer werden. Wie wir unsere Kompetenzen bündeln, haben wir heute mit Marschall @PawelGancarz besprochen.…
Im Rahmen des MirkoSystemTechnik Kongresses fand auch das Junge Forum statt. Rosalia Virga, freute sich über so viele junge Studierende der Mikrotechnik und auch die, die es werden wollen. ➡️ Zum Nachbericht: mikrosystemtechnik-kongress.de/de/nachbericht… #mikroelektronik #nachhaltigkeit #youngtalents
Die Dresdner Halbleiterfirma FMC erhält 100 Mio. Euro von privaten Investoren und dem Staat, um die Produktion innovativer KI-Speicherchips anzukurbeln oiger.de/2025/11/13/100… #Speicher #IPCEI #Mikroelektronik #Dresden #Sachsen #KI #DRAM #SiliconSaxony #Deeptech #TUD #VC
🚀 Ausblick: SEMICON Europa 2025 (18.–21. Nov. 2025, München) – Europas Topplattform für Mikroelektronik & Halbleiter. 👉 la-concept.de/blog/ausblick-… #SEMICONEuropa2025 #Halbleiter #Mikroelektronik #Innovation #München
Die deutsche Industrie will mehr Chip-Produktion und -Forschung, aber auch eigene Chip-Endmontage-Fabs in Deutschland. oiger.de/2025/10/29/ind… #Bitkom #Mikroelektronik #Strategie #Produktion #Halbleiter #Backend #Fabriken #KI #Nexperia #Krise #Halbleiter #Wertschöpfungskette
#Sachsen ist das Herz der europäischen #Mikroelektronik – jeder 3. hergestellte Europa in Chip kommt aus dem #SiliconSaxony! Diese Erfolgsgeschichte geht weiter: @Globalfoundries investiert weitere 1,1 Mrd. Euro in das Werk in Dresden, mit Unterstützung durch den Bund & den…
#Mikroelektronik-Strategie der #Bundesregierung vorgelegt: Passend zur aktuellen öffentlichen Diskussion um den niederländischen/chinesischen Hersteller von #Halbleiter-Elementen "#Nexperia" hat die Bundesregierung ihre Halbleiter-Strategie veröffentlicht: bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/P…
Das rollendes Zukunftslabor „Fabmobil“ erhält in Sachsen über eine Million Euro für 2026/27 zur Nachwuchswerbung für Chipfabriken an Schulen auf dem Land oiger.de/2025/10/25/mil… #Fabmobil #Mikroelektronik #Fachkräftemangel #Sachsen #SiliconSaxony #3DDruck #Robotik
Sachsen will sich um das vom Bund geplante deutsche Chipdesignzentrum bewerben, evtl. gemeinsam mit Bayern. Die Halbleiterindustrie fordert die Ansiedlung in Dresden oiger.de/2025/10/23/sac… #Sachsen #Bayern #Mikroelektronik #SiliconSaxony #Chipdesign #Fabless #innovationspolitik
Die Baustelle von #ESMC in #Dresden entwickelt sich schnell & präzise. Nach drei Jahrzehnten kontinuierlicher Arbeit ist Silicon Saxony Europas führender Standort für #Mikroelektronik – ein bedeutender Meilenstein für die Hightech-Region #Sachsen. (SK) #ESMC #SiliconSaxony
Im Rennen um Europas technologische Souveränität und zur Umsetzung des EU Chips Act etabliert sich Finnland als zentraler Akteur in der #Mikroelektronik und #Photonik. Das Land nutzt seine enge Verzahnung von Spitzenforschung und agiler Industrie. produktion.de/technik/digita…
Habemus #Mikroelektronik-Strategie. Congrats #Germany 😉🇩🇪🇪🇺 bundesregierung.de/breg-de/aktuel…
Deutschland verlagert KI-Strategie: weg von Subventionen für große Chipfabriken wie in Sachsen hin zu Chipdesign und Autoelektronik wie in Süddeutschland oiger.de/2025/10/15/deu… #Mikroelektronik #Halbleiter #Strategie #Wirtschaftspolitik #Subventionen #Beihilfe #Chipdesign
Im Rennen um Europas technologische Souveränität und zur Umsetzung des EU Chips Act etabliert sich Finnland als zentraler Akteur in der #Mikroelektronik und #Photonik. Das Land nutzt seine enge Verzahnung von Spitzenforschung und agiler Industrie. produktion.de/technik/digita…
"Ohne eigene Kompetenzen in der #Mikroelektronik als Basis für Software bleiben wir in Deutschland abhängig...", sagt Gerhard Fettweis. Im Interview erklärt er, warum die #HightechAgenda ein Ausweg aus der Abhängigkeit sein kann. helmholtz.de/newsroom/artik…
#AufgebrochenShorts 📖Integriert. Konrad Bach und der Aufstieg der #Mikroelektronik. 1990 drohte Erfurts Chipfabrik das Aus. Lösung: US-Partner, 120 Mio DM Treuhand und Zilog-Kooperation. Ergebnis: >90 % Ausbeute; X-Fab als verlässlicher #CMOS/Sensorik-Partner.…
Jetzt Podiumsdiskussion mit @HubertAiwanger sowie @ZVEIorg @BMWK @TXInstruments + @BayStMWi . Thema u.a. Standort-Bedingungen für #Mikroelektronik in #Bayern + Deutschland.
Abschlusspräsentation des @EDRT_PAPAYA-Teams zur Entwicklung eines 1 kW-Class-D-Bassverstärkers mit #GaN-Leistungstransistoren. #Leistungselektronik #Mikroelektronik #Master @HS_Reutlingen
Fun (?) fact: D hat eine nationale Sicherheitsstrategie, eine Wasserstoffstrategie, ein Leichtbaustrategie, eine Photovoltaikstrategie u.v.m. - und gibt >20Mrd EUR für #Mikroelektronik aus, es gibt aber keine #Mikroelektronikstrategie...zumindest keine öffentliche.
Das E&D ist jetzt offiziell zertifiziert als Kompetenzzentrum für den IC-Entwurf mit Cadence Virtuoso. Anton Klotz von @Cadence überreicht die Urkunde an @ProfScheible. #Mikroelektronik #Entwurfsautomatisierung #EDA @HS_Reutlingen
Willkommen zum Tag des E&D 2023 @HS_Reutlingen. Wir freuen uns über vielfältigen Austausch mit unseren Industriepartnern zu den Themen #Leistungselektronik, #Mikroelektronik und elektrische #Antriebstechnik.
Mit gleich vier erfolgreichen Projektideen springt die #Mikroelektronik der #TUBraunschweig an eine Spitzenposition in Deutschland. Ob Prozessoren, Sensoren oder Herzschrittmacher: Auf Basis von #Mikrochips ist einiges möglich. 👉lnk.tu-bs.de/4oXqQr
66. Mikroelektronik-Workshop der Multi Project Chip Gruppe Baden-Württemberg an der @THU_Ulm. Wir sind mit unserem studentischen Projektteam @EDRT_RIDE wieder aktiv dabei. #Mikroelektronik #Leistungselektronik @HS_Reutlingen
Die Fachtagung "#Mikroelektronik-Forschung in Deutschland: von den Grundlagen zur Anwendung" fand Ende Februar in Dresden statt und brachte Vertreter*innen aus Hochschulen und #Industrie zusammen, um Trends, Chancen und Herausforderungen in der Nachwuchsförderung zu diskutieren.
Studieninfotag 2023 M. Sc. Leistungs- und Mikroelektronik - studieren und forschen, was morgen bewegt #Leistungselektronik #Mikroelektronik #Master @HS_Reutlingen
Jetzt in Berlin: Vorstellung der Studie von PwC/Strategy& zur (Förderung von) #Mikroelektronik auf dem @VDE_Group /#ZVEI event Microelectronics for Future zvei.org/presse-medien/…
66. MPC-Workshop an der @THU_Ulm: Best Paper Award für unser #Master-Projektteam @EDRT_RIDE für seinen Beitrag zur Entwicklungen eines digital konfigurierbaren ASICs zur Ansteuerung geschalteter Reluktanzmotoren. Herzlichen Glückwunsch! #Mikroelektronik @HS_Reutlingen
In Berlin treffen sich heute im @BMWK Vertreter:innen 20 europäischer Staaten zum Startschuss von 100 Projekten im #IPCEI #Mikroelektronik und #Kommunikationstechnologien. Als Projektträger des @BMWK gratulieren wir allen, die an diesem großen und wichtigen Vorhaben mitwirken!
#Sachsen ist das Herz der 🇪🇺 #Mikroelektronik. Jeder 3. Chip aus EU wird hier produziert. Um den Herausforderungen besser zu begegnen, haben sich 27 Regionen im Netzwerk ESRA zusammengeschlossen. Damit wollen wir uns vernetzen, F&E ausbauen und Europa für die Zukunft stärken.
Hintergrundinfos zur sächsischen und deutschen #Mikroelektronik (mit Blick über den Tellerrand bis auf die globale Ebene) gibt es in der #Next des @Silicon_Saxony: silicon-saxony.de/publikationen-… #Halbleiter #Semiconductors #SiliconGermany #SiliconEurope
Something went wrong.
Something went wrong.
United States Trends
- 1. #AEWFullGear 62.1K posts
- 2. Klay 12.7K posts
- 3. #LasVegasGP 151K posts
- 4. Lando 79.1K posts
- 5. LAFC 11.4K posts
- 6. Samoa Joe 3,387 posts
- 7. Swerve 5,217 posts
- 8. Hangman 7,541 posts
- 9. Benavidez 14.5K posts
- 10. #byucpl N/A
- 11. LJ Martin 1,079 posts
- 12. Max Verstappen 36K posts
- 13. Haney 26.6K posts
- 14. Terry Crews 3,721 posts
- 15. Mark Briscoe 3,915 posts
- 16. Kimi 29.1K posts
- 17. Utah 22.4K posts
- 18. Westbrook 4,178 posts
- 19. Hook 20.4K posts
- 20. Terry Smith 2,897 posts