#mstmlive 搜尋結果
Ganz nach dem olympischen Motto: Dabei sein ist alles: 5. Juli, 17 Uhr, denn #mstmlive wird sportlich – oder fast. Olympia 1972– vor rund 50 Jahren fand das Sportgroßereignis statt. Grit Ranft & Alex Jäger "treffen" sich zum Instagramlivestream im Museum & im Münchner Olympiapark
19. Juli um 17 Uhr! #mstmlive nimmt euch mit zu einer Sneak Peak in #mstmnachts Ralf Summer streift mit dem Kurator Christoph Gürich vor Eröffnung durch die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München". Für alle, die die Öffnung am 24. Juli kaum noch erwarten können!
RT @mucstadtmuseum: Was man diese Woche auf keinen Fall verpassen darf? ... Eventuell dürft ihr euch auf eine künstlerische Überraschung freuen – #mstmlive am 26. Juli um 17 Uhr auf #instagram Heute Abend:
#mstmlive Montag, 28. Juni, 17 Uhr. Wie sehen aktuelle von der Natur inspirierte Schmuck-Stücke aus & welche Pflanzen sind heute en vogue? Antonia Voit & Alex Jäger sprechen im Instagram-Livestream über historischen & zeitgenössischen Schmuck aus der Ausstellung #MucSchmuck
#mstmlive heute, 7. Februar 17 Uhr mit Kurator Maximilian Westphal aus "Vertrauliche Distanz". Anlässlich der #BarbaraNigglRadloff gewidmeten Ausstellung geht #mstmlive heute der Frage nach, was es bedeutet als junge Fotografin im Nachkriegs-München Karriere zu machen.
#mstmlive am Montag, 29. Nov., 17 Uhr. Wir begeben uns auf Spurensuche an einen der eindrucksvollsten Orten in der Münchner Innenstadt: 1817 muss das mittelalterliche Schwabinger Tor einem königliches Bauprojekt weichen. Wisst ihr welchem? Kommt mit! Im Instagram-Livestream.
#mstmlive Montag, 31. Mai um 17 Uhr im Instagram-Livestream: Seit den 1950er Jahren hat sich der #Viktualienmarkt zu einem Feinschmeckermarkt entwickelt. Stephanie Zimmermann und Alex Jäger erkunden mit euch zeitgleich aus dem Münchner Stadtmuseum und vom Markt seine Geschichte.
#mstmlive am Montag, 13. Dez., 17 Uhr folgt den Spuren Emel´jan Korneevs nach Griechenland. Welches Griechenland- und Orientbild er in seinen Zeichnungen festhält, das zeigt uns Susanne Glasl, Co-Kuratorin der Ausstellung #GrandTourXXL. Wie immer auf Instagram.
#mstmlive am Montag, 17. Jan., 17 Uhr nimmt euch mit in “Vertrauliche Distanz“. Ihr erfahrt von Alexandra Jäger und Kurator Dr. Ulrich Pohlmann was die Arbeitsweise von Barbara Niggl Radloff so besonders macht #staytuned.
#mstmlive am Montag, 14. Juni um 17 Uhr auf Instagram aus der Ausstellung “MUC/Schmuck“. Schmuck aus winzigen kleinen Goldkügelchen - wie geht das? Habt ihr schon mal etwas von der Granulation gehört? Nein? Dann schaut in unserem #Livestream vorbei!
#MSTMLive am Mo, 13. März 17 Uhr aus "Vertrauliche Distanz. Fotografien von Barbara Niggl Radloff 1958–2004" mit Matthias Pfaller und Kurator Maximilian Westphal. Erfahrt, welche Rolle die Villa Waldberta und ihre internationalen Gäste für die Karriere der Fotografin spielten.
#mstmlive auf unserem Instagram-Kanal am 2. August, 17 Uhr für Cineasten & Freiluftkino-Fans: #sommerimhof geht in die nächste Runde - am 4. August beginnen die Internationalen Stummfilmtage. Stefan Drößler, Leiter des @filmmuseummuc, stellt uns die Filmauswahl vor 📽 Tune in!
Am Montag besucht #mstmlive unsere Ausstellung zur Clubkultur in München. Zusammen mit der Sammlungsleiterin für Mode und Textilien, Dr. Isabella Belting, begeben wir uns auf eine kurze modische Reise durch das Nachtleben. Montag, 8. November um 17 Uhr im Instagram-Livestream.
#mstmlive am Montag, 6. Dez., 17 Uhr widmet sich heute einem der größten Wahrzeichens Münchens – der Frauenkirche. @steffiandthecity und Alexandra Jäger stellen Euch das imposante Bauwerk im Museum und in der Stadt vor.
#mstmlive geht auf Grand Tour XXL. Wir besuchen zusammen mit dem Kurator Dr. Nico Kirchberger unsere Sonderausstellung "Grand Tour XXL" und stellen euch den Reisekünstler Emel´jan Korneev vor. Montag, 25. Oktober um 17 Uhr im Instagram-Livestream
#mstmlive ist am Montag, 21. Juni um 17 Uhr wieder in der Stadt und im Museum unterwegs. Grit Ranft und Alexandra Jäger stellen euch in unserem Instagram-#Livestream das östliche der vier mittelalterlichen Zugänge zur Stadt vor - nämlich das #Isartor. Begleitet uns!
#mstmlive Instagram-Livestream am Montag, 20. September um 17 Uhr. Am Montag bekommt ihr hier schon einen Einblick in unsere Ausstellung „Grand Tour XXL. Der Reisekünstler Emelˈjan Korneev“, die ab Samstag, den 25. September zu sehen ist. >> instagram.com/muenchnerstadt… 👀👀
Was man diese Woche auf keinen Fall verpassen darf? Kurator Christoph Gürich gibt einen Einblick ins #Konzertprogramm, das im Rahmen von #mstmnachts stattfindet. Eventuell dürft ihr euch auf eine künstlerische Überraschung freuen – #mstmlive am 26. Juli um 17 Uhr auf #instagram
#mstmlive heute, 24.Jan. 17 Uhr aus "Die Ästhetik des Wandels" mit Matthias Pfaller und dem Fotografen Jonathan Danko Kielkowski über Lost Places, dem Fotografieren unter extremen Situationen und seinem neuen Buch. #staytuned #GrandTourXXL
#mstmlive. HEUTE, am 7. Juni um 17 Uhr, geht es in unserem Instagram-Livestream um den Baustoff, der Münchens Architektur und damit das Stadtbild jahrhundertelang prägte - den Ziegelstein 🧱 Mit Grit Ranft & Alex Jäger > instagram.com/muenchnerstadt…
#MSTMLive am Mo, 13. März 17 Uhr aus "Vertrauliche Distanz. Fotografien von Barbara Niggl Radloff 1958–2004" mit Matthias Pfaller und Kurator Maximilian Westphal. Erfahrt, welche Rolle die Villa Waldberta und ihre internationalen Gäste für die Karriere der Fotografin spielten.
#mstmlive heute, 7. Februar 17 Uhr mit Kurator Maximilian Westphal aus "Vertrauliche Distanz". Anlässlich der #BarbaraNigglRadloff gewidmeten Ausstellung geht #mstmlive heute der Frage nach, was es bedeutet als junge Fotografin im Nachkriegs-München Karriere zu machen.
#mstmlive heute, 24.Jan. 17 Uhr aus "Die Ästhetik des Wandels" mit Matthias Pfaller und dem Fotografen Jonathan Danko Kielkowski über Lost Places, dem Fotografieren unter extremen Situationen und seinem neuen Buch. #staytuned #GrandTourXXL
#mstmlive am Montag, 17. Jan., 17 Uhr nimmt euch mit in “Vertrauliche Distanz“. Ihr erfahrt von Alexandra Jäger und Kurator Dr. Ulrich Pohlmann was die Arbeitsweise von Barbara Niggl Radloff so besonders macht #staytuned.
#mstmlive am Montag, 13. Dez., 17 Uhr folgt den Spuren Emel´jan Korneevs nach Griechenland. Welches Griechenland- und Orientbild er in seinen Zeichnungen festhält, das zeigt uns Susanne Glasl, Co-Kuratorin der Ausstellung #GrandTourXXL. Wie immer auf Instagram.
#mstmlive am Montag, 6. Dez., 17 Uhr widmet sich heute einem der größten Wahrzeichens Münchens – der Frauenkirche. @steffiandthecity und Alexandra Jäger stellen Euch das imposante Bauwerk im Museum und in der Stadt vor.
#mstmlive am Montag, 29. Nov., 17 Uhr. Wir begeben uns auf Spurensuche an einen der eindrucksvollsten Orten in der Münchner Innenstadt: 1817 muss das mittelalterliche Schwabinger Tor einem königliches Bauprojekt weichen. Wisst ihr welchem? Kommt mit! Im Instagram-Livestream.
Am Montag besucht #mstmlive unsere Ausstellung zur Clubkultur in München. Zusammen mit der Sammlungsleiterin für Mode und Textilien, Dr. Isabella Belting, begeben wir uns auf eine kurze modische Reise durch das Nachtleben. Montag, 8. November um 17 Uhr im Instagram-Livestream.
#mstmlive geht auf Grand Tour XXL. Wir besuchen zusammen mit dem Kurator Dr. Nico Kirchberger unsere Sonderausstellung "Grand Tour XXL" und stellen euch den Reisekünstler Emel´jan Korneev vor. Montag, 25. Oktober um 17 Uhr im Instagram-Livestream
#mstmlive Instagram-Livestream am Montag, 20. September um 17 Uhr. Am Montag bekommt ihr hier schon einen Einblick in unsere Ausstellung „Grand Tour XXL. Der Reisekünstler Emelˈjan Korneev“, die ab Samstag, den 25. September zu sehen ist. >> instagram.com/muenchnerstadt… 👀👀
#mstmlive auf unserem Instagram-Kanal am 2. August, 17 Uhr für Cineasten & Freiluftkino-Fans: #sommerimhof geht in die nächste Runde - am 4. August beginnen die Internationalen Stummfilmtage. Stefan Drößler, Leiter des @filmmuseummuc, stellt uns die Filmauswahl vor 📽 Tune in!
RT @mucstadtmuseum: Was man diese Woche auf keinen Fall verpassen darf? ... Eventuell dürft ihr euch auf eine künstlerische Überraschung freuen – #mstmlive am 26. Juli um 17 Uhr auf #instagram Heute Abend:
Was man diese Woche auf keinen Fall verpassen darf? Kurator Christoph Gürich gibt einen Einblick ins #Konzertprogramm, das im Rahmen von #mstmnachts stattfindet. Eventuell dürft ihr euch auf eine künstlerische Überraschung freuen – #mstmlive am 26. Juli um 17 Uhr auf #instagram
19. Juli um 17 Uhr! #mstmlive nimmt euch mit zu einer Sneak Peak in #mstmnachts Ralf Summer streift mit dem Kurator Christoph Gürich vor Eröffnung durch die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München". Für alle, die die Öffnung am 24. Juli kaum noch erwarten können!
Ganz nach dem olympischen Motto: Dabei sein ist alles: 5. Juli, 17 Uhr, denn #mstmlive wird sportlich – oder fast. Olympia 1972– vor rund 50 Jahren fand das Sportgroßereignis statt. Grit Ranft & Alex Jäger "treffen" sich zum Instagramlivestream im Museum & im Münchner Olympiapark
#mstmlive Montag, 28. Juni, 17 Uhr. Wie sehen aktuelle von der Natur inspirierte Schmuck-Stücke aus & welche Pflanzen sind heute en vogue? Antonia Voit & Alex Jäger sprechen im Instagram-Livestream über historischen & zeitgenössischen Schmuck aus der Ausstellung #MucSchmuck
#mstmlive ist am Montag, 21. Juni um 17 Uhr wieder in der Stadt und im Museum unterwegs. Grit Ranft und Alexandra Jäger stellen euch in unserem Instagram-#Livestream das östliche der vier mittelalterlichen Zugänge zur Stadt vor - nämlich das #Isartor. Begleitet uns!
#mstmlive am Montag, 14. Juni um 17 Uhr auf Instagram aus der Ausstellung “MUC/Schmuck“. Schmuck aus winzigen kleinen Goldkügelchen - wie geht das? Habt ihr schon mal etwas von der Granulation gehört? Nein? Dann schaut in unserem #Livestream vorbei!
#mstmlive. HEUTE, am 7. Juni um 17 Uhr, geht es in unserem Instagram-Livestream um den Baustoff, der Münchens Architektur und damit das Stadtbild jahrhundertelang prägte - den Ziegelstein 🧱 Mit Grit Ranft & Alex Jäger > instagram.com/muenchnerstadt…
#mstmlive Montag, 31. Mai um 17 Uhr im Instagram-Livestream: Seit den 1950er Jahren hat sich der #Viktualienmarkt zu einem Feinschmeckermarkt entwickelt. Stephanie Zimmermann und Alex Jäger erkunden mit euch zeitgleich aus dem Münchner Stadtmuseum und vom Markt seine Geschichte.
RT @mucstadtmuseum: Was man diese Woche auf keinen Fall verpassen darf? ... Eventuell dürft ihr euch auf eine künstlerische Überraschung freuen – #mstmlive am 26. Juli um 17 Uhr auf #instagram Heute Abend:
#mstmlive heute, 7. Februar 17 Uhr mit Kurator Maximilian Westphal aus "Vertrauliche Distanz". Anlässlich der #BarbaraNigglRadloff gewidmeten Ausstellung geht #mstmlive heute der Frage nach, was es bedeutet als junge Fotografin im Nachkriegs-München Karriere zu machen.
#mstmlive auf unserem Instagram-Kanal am 2. August, 17 Uhr für Cineasten & Freiluftkino-Fans: #sommerimhof geht in die nächste Runde - am 4. August beginnen die Internationalen Stummfilmtage. Stefan Drößler, Leiter des @filmmuseummuc, stellt uns die Filmauswahl vor 📽 Tune in!
#mstmlive am Montag, 13. Dez., 17 Uhr folgt den Spuren Emel´jan Korneevs nach Griechenland. Welches Griechenland- und Orientbild er in seinen Zeichnungen festhält, das zeigt uns Susanne Glasl, Co-Kuratorin der Ausstellung #GrandTourXXL. Wie immer auf Instagram.
#mstmlive am Montag, 17. Jan., 17 Uhr nimmt euch mit in “Vertrauliche Distanz“. Ihr erfahrt von Alexandra Jäger und Kurator Dr. Ulrich Pohlmann was die Arbeitsweise von Barbara Niggl Radloff so besonders macht #staytuned.
#mstmlive Montag, 31. Mai um 17 Uhr im Instagram-Livestream: Seit den 1950er Jahren hat sich der #Viktualienmarkt zu einem Feinschmeckermarkt entwickelt. Stephanie Zimmermann und Alex Jäger erkunden mit euch zeitgleich aus dem Münchner Stadtmuseum und vom Markt seine Geschichte.
#mstmlive am Montag, 14. Juni um 17 Uhr auf Instagram aus der Ausstellung “MUC/Schmuck“. Schmuck aus winzigen kleinen Goldkügelchen - wie geht das? Habt ihr schon mal etwas von der Granulation gehört? Nein? Dann schaut in unserem #Livestream vorbei!
#mstmlive am Montag, 6. Dez., 17 Uhr widmet sich heute einem der größten Wahrzeichens Münchens – der Frauenkirche. @steffiandthecity und Alexandra Jäger stellen Euch das imposante Bauwerk im Museum und in der Stadt vor.
#mstmlive Montag, 28. Juni, 17 Uhr. Wie sehen aktuelle von der Natur inspirierte Schmuck-Stücke aus & welche Pflanzen sind heute en vogue? Antonia Voit & Alex Jäger sprechen im Instagram-Livestream über historischen & zeitgenössischen Schmuck aus der Ausstellung #MucSchmuck
#mstmlive Am Montag geht es um eines der ältesten Gebäude Münchens: Das Münchner Zeughaus. Heute befindet sich darin das Münchner Stadtmuseum. Ihr wisst nicht welcher Teil des Münchner Stadtmuseums das Zeughaus ist?! Schaltet ein: Montag, 3. Mai, 17 Uhr im Instagram #Livestream
#MSTMLive am Mo, 13. März 17 Uhr aus "Vertrauliche Distanz. Fotografien von Barbara Niggl Radloff 1958–2004" mit Matthias Pfaller und Kurator Maximilian Westphal. Erfahrt, welche Rolle die Villa Waldberta und ihre internationalen Gäste für die Karriere der Fotografin spielten.
Am Montag besucht #mstmlive unsere Ausstellung zur Clubkultur in München. Zusammen mit der Sammlungsleiterin für Mode und Textilien, Dr. Isabella Belting, begeben wir uns auf eine kurze modische Reise durch das Nachtleben. Montag, 8. November um 17 Uhr im Instagram-Livestream.
#mstmlive geht auf Grand Tour XXL. Wir besuchen zusammen mit dem Kurator Dr. Nico Kirchberger unsere Sonderausstellung "Grand Tour XXL" und stellen euch den Reisekünstler Emel´jan Korneev vor. Montag, 25. Oktober um 17 Uhr im Instagram-Livestream
#mstmlive Morgen, 10. Mai um 17 Uhr: Zum 1. Mal senden wir im Instagram-#Livestream aus unserer aktuellen Sonderausstellung #mucschmuck. Wie interpretieren Schmuck-Künstler*innen die Techniken, Motive oder Themen aus der Sammlung Münchner Schmuck (1880er-1930er) heute?
#mstmlive heute, 24.Jan. 17 Uhr aus "Die Ästhetik des Wandels" mit Matthias Pfaller und dem Fotografen Jonathan Danko Kielkowski über Lost Places, dem Fotografieren unter extremen Situationen und seinem neuen Buch. #staytuned #GrandTourXXL
#mstmlive Morgen geht’s an die #Isar! Jahrhunderte lang war der Fluss für München Freund & Feind: wichtiger Transportweg & schwer zu überwindendes Hindernis. Begleitet Stephanie und Alexandra im Instagram-#Livestream & erfahrt mehr über die Geschichte der Isar! Am 17. Mai, 17 Uhr
#mstmlive. HEUTE, am 7. Juni um 17 Uhr, geht es in unserem Instagram-Livestream um den Baustoff, der Münchens Architektur und damit das Stadtbild jahrhundertelang prägte - den Ziegelstein 🧱 Mit Grit Ranft & Alex Jäger > instagram.com/muenchnerstadt…
#mstmlive am Montag, 29. Nov., 17 Uhr. Wir begeben uns auf Spurensuche an einen der eindrucksvollsten Orten in der Münchner Innenstadt: 1817 muss das mittelalterliche Schwabinger Tor einem königliches Bauprojekt weichen. Wisst ihr welchem? Kommt mit! Im Instagram-Livestream.
#mstmlive ist am Montag, 21. Juni um 17 Uhr wieder in der Stadt und im Museum unterwegs. Grit Ranft und Alexandra Jäger stellen euch in unserem Instagram-#Livestream das östliche der vier mittelalterlichen Zugänge zur Stadt vor - nämlich das #Isartor. Begleitet uns!
Was man diese Woche auf keinen Fall verpassen darf? Kurator Christoph Gürich gibt einen Einblick ins #Konzertprogramm, das im Rahmen von #mstmnachts stattfindet. Eventuell dürft ihr euch auf eine künstlerische Überraschung freuen – #mstmlive am 26. Juli um 17 Uhr auf #instagram
Something went wrong.
Something went wrong.
United States Trends
- 1. Ukraine 530K posts
- 2. #KayJewelers N/A
- 3. #Veloragpt N/A
- 4. Putin 180K posts
- 5. Geraldo 2,756 posts
- 6. #pilotstwtselfieday 1,006 posts
- 7. #FursuitFriday 13.8K posts
- 8. Anthony Joshua 4,299 posts
- 9. Le Cowboy N/A
- 10. #FanCashDropPromotion 4,156 posts
- 11. Start Cade N/A
- 12. NOTAM 3,327 posts
- 13. Chris DeMarco N/A
- 14. Kenyon 2,211 posts
- 15. Mark Kelly 80.7K posts
- 16. Zelensky 113K posts
- 17. Happy Thanksgiving 3,669 posts
- 18. UNLAWFUL 154K posts
- 19. Carlton 4,624 posts
- 20. Tina Peters 46.5K posts