#reframetech نتائج البحث
Innovation starts with a question “What if we could learn differently?” Rapelang Rabana turned that question into Rekindle Learning, and in doing so, lit a spark that’s changing education forever. 🔥 So dream boldly, think differently, and never be afraid to start. #techcrush
The beauty of reframes like this is it can change your entire way of thinking in one sentence. @ScottAdamsSays
HUGE AI breakthrough from META. This can change everything (in AI industry) 30x Faster LLMs, 16x Bigger Contexts, Zero Accuracy Loss 👀 Meta Superintelligence Labs is clearly already cooking. "The core problem with long context is simple: making a document 2x longer can make…
Meta Superintelligence Labs just made LLMs handle 16x more context and unlocked up to a 31x speedup. 🤯 Their new REFRAG framework rethinks RAG from the ground up to achieve this, all with zero drop in accuracy. Here's how it works: The core problem with long context is…
We connect builders who dream with founders who need a restart.
I am SUPER EXCITED to publish the 130th episode of the Weaviate Podcast featuring Xiaoqiang Lin (@xiaoqiang_98), the lead author of REFRAG from Meta Superintelligence Labs! 🎙️🎉 Traditional RAG systems use vectors to retrieve relevant context, but then throw away the vectors,…
📢 This week’s Reframe Training Series is postponed to November 13 so we can bring you powerful new tools for fundraising & reporting. Session Three returns stronger than ever. 🔗 Register: tinyurl.com/ybnzp2w6 🕚 2PM UK | 4PM EAT
💡Most Web3 founders face the same challenge: strong ideas but no complete structure to bring them to life. Cellframe changes that by giving builders a connected ecosystem where everything works together - from the first line of code to a live, secure, and liquid project. It’s…
Stay motivated by reframing situations. Don't react immediately; reflect. How will you cross this? It shall pass. Remember how far you've come. #Motivation #Reframing
Efference (@EfferenceAI) is building robotic cameras that treat vision as a software problem, not a hardware problem -- just like humans do. ycombinator.com/launches/Ol5-e… Congrats on the launch, @gianlucabencomo!
1/It's not often that academic projects get industry-wide adoption. I've been fortunate to develop Rephrasing the Web, a synthetic pretraining pipeline that powers pretty much EVERY frontier model today But probably no one knows: our paper was REJECTED from a workshop 2 yrs ago
🚀 Introducing ReCall, learning to Reason with Tool Call via RL. - Multi-turn Reinforcement Learning - No need for supervised data on tool use or reasoning steps - Empowers LLMs to agentically use and combine arbitrary tools Fully open-source! A work in progress and we are…
Today, we are launching Reframe Match: The first and only program that uses your journal entries to find the perfect therapist for you. For the last 2 months, @hotgirlstartup_ and I have been exploring how to do more with our journals, and how they can help you become *the…
Another impressive paper by Meta. It's a plug-in decoding strategy for RAG systems that slashes latency and memory use. REFRAG achieves up to 30.85× TTFT acceleration. Let's break down the technical details:
💡 #ReincarnateInnovations: Interfaces to Existing Databases and Planning Tools An approach by Samaneh Rezvani - @democonsultants linking #BIM with external LCA & manufacturer data to ground decisions in accurate, real-world data. 📹 Full video: reincarnate-project.eu/interfaces-to-…
👀 @TheMarceRusso is heading to Reframe Conf in Miami, hosted by Hector & Carlos García, where you can also find @theChrisDo 💬 Curious about pricing, storytelling & AI for your biz? Comment “Reframe” and we’ll send you the info! #ReframeConference #Fri3ndsAgency
【Reframe機能】 さらに、あなたのクリエイティブに合わせて写真の比率やトリミングをAIが自動で再構成。 横長を縦構図に、スクエアをワイドに——どんなレイアウトにもフィットします。
Ever had an app idea mid-flight or while waiting for coffee? With Replit @Replit, you can vibe code it into reality right from your phone. Type what you want in plain English, refine together, and watch it turn into a real app. Start building anywhere →…
Powerful moments at Regen Hub x Edge City 💡 A hands-on workshop weaving regenerative tech, Web3 tools, and local wisdom, co-designing solutions for bioregional resilience and community collaboration. Grateful to everyone who joined us in co-creating a decentralized, conscious…
Good Morning, Crypto Innovators. When kids build with Lego, the magic isn’t in a single brick it’s in how the pieces connect. You don’t sculpt from clay, starting over each time. You snap, extend, reconfigure. One base supports infinite designs. That’s exactly the spirit…
📢Praktikant:innen gesucht für #reframeTech @BertelsmannSt! Lust auf Themen, die sich mit der Mensch-Technik-Interaktion sowie der Entwicklung von Technologien im Hinblick auf das Gemeinwohl befassen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung🤗! jobsearch.createyourowncareer.com/BertelsmannSti…
AI-Ethik-Expertin @lajlafetic aus dem Projekt #ReFrameTech der @BertelsmannSt gibt der #AGEthik jetzt einen Impuls zu einer regulatorischen Perspektive auf algorithmische Entscheidungssysteme und darauf, welche Konfliktparteien gerade den Diskurs mit welchen Thesen prägen.
"...es braucht nicht mehr nur die ethische Auseinandersetzung mit algorithmischen Systemen, sondern konkrete und verbindliche Umsetzungen von ethischen Prinzipien in die gelebte Praxis." ➡️ #reframeTech ⬇️
🚨Technologieentwicklung muss sich am Gemeinwohl ausrichten. 🚨Dafür setzt sich unser neues Projekt #reframeTech ein. Lest ab heute, was wir bis 2025 gemeinsam mit euch & vielen anderen erreichen wollen 👯: reframetech.de/2022/09/06/tec…
reframetech.de
Technologieentwicklung muss sich stärker am Gemeinwohl ausrichten – aus „Ethik der Algorithmen“...
Das neue Projekt der Bertelsmann Stiftung „reframe[Tech] – Algorithmen fürs Gemeinwohl“ entwickelt Lösungen für eine wirksame Kontrolle algorithmischer Risiken und motiviert zur Nutzung von Algorit...
Ihr fragt euch was @reframe_tech in Zukunft machen wird? Im unten verlinkten Blogbeitrag erfahrt ihr alles zur Weiterentwicklung von #EthikderAlgorithmen zu #reframeTech und den inhaltlichen Schwerpunkten für die nächsten Jahre 🚀(und außerdem unseren schicken neuen Blog ✨)
🚨Technologieentwicklung muss sich am Gemeinwohl ausrichten. 🚨Dafür setzt sich unser neues Projekt #reframeTech ein. Lest ab heute, was wir bis 2025 gemeinsam mit euch & vielen anderen erreichen wollen 👯: reframetech.de/2022/09/06/tec…
reframetech.de
Technologieentwicklung muss sich stärker am Gemeinwohl ausrichten – aus „Ethik der Algorithmen“...
Das neue Projekt der Bertelsmann Stiftung „reframe[Tech] – Algorithmen fürs Gemeinwohl“ entwickelt Lösungen für eine wirksame Kontrolle algorithmischer Risiken und motiviert zur Nutzung von Algorit...
Große Freude 😀 Es geht los!🤖 Unser Projekt #reframetech startet heute. Wie wir in den nächsten Jahren #Algorithmen und #Gemeinwohl zusammenbringen, erfahrt ihr in unserem Blog 👇
🚨Technologieentwicklung muss sich am Gemeinwohl ausrichten. 🚨Dafür setzt sich unser neues Projekt #reframeTech ein. Lest ab heute, was wir bis 2025 gemeinsam mit euch & vielen anderen erreichen wollen 👯: reframetech.de/2022/09/06/tec…
reframetech.de
Technologieentwicklung muss sich stärker am Gemeinwohl ausrichten – aus „Ethik der Algorithmen“...
Das neue Projekt der Bertelsmann Stiftung „reframe[Tech] – Algorithmen fürs Gemeinwohl“ entwickelt Lösungen für eine wirksame Kontrolle algorithmischer Risiken und motiviert zur Nutzung von Algorit...
Ab heute geht's endlich los! Wir starten mit unserem neuen Projekt #reframeTech! In unserem Blog erfahrt ihr mehr über unsere neuen Schwerpunkte und Ziele!
🚨Technologieentwicklung muss sich am Gemeinwohl ausrichten. 🚨Dafür setzt sich unser neues Projekt #reframeTech ein. Lest ab heute, was wir bis 2025 gemeinsam mit euch & vielen anderen erreichen wollen 👯: reframetech.de/2022/09/06/tec…
reframetech.de
Technologieentwicklung muss sich stärker am Gemeinwohl ausrichten – aus „Ethik der Algorithmen“...
Das neue Projekt der Bertelsmann Stiftung „reframe[Tech] – Algorithmen fürs Gemeinwohl“ entwickelt Lösungen für eine wirksame Kontrolle algorithmischer Risiken und motiviert zur Nutzung von Algorit...
🚨Technologieentwicklung muss sich am Gemeinwohl ausrichten. 🚨Dafür setzt sich unser neues Projekt #reframeTech ein. Lest ab heute, was wir bis 2025 gemeinsam mit euch & vielen anderen erreichen wollen 👯: reframetech.de/2022/09/06/tec…
reframetech.de
Technologieentwicklung muss sich stärker am Gemeinwohl ausrichten – aus „Ethik der Algorithmen“...
Das neue Projekt der Bertelsmann Stiftung „reframe[Tech] – Algorithmen fürs Gemeinwohl“ entwickelt Lösungen für eine wirksame Kontrolle algorithmischer Risiken und motiviert zur Nutzung von Algorit...
Freue mich sehr, an einem der Schwerpunkte von @reframe_tech mitzuarbeiten. Algorithmische Entscheidungssysteme bergen Chancen für das #Gemeinwohl, wenn gewisse Bedingungen erfüllt sind. Und genau daran (u.a.) arbeiten wir zukünftig bei #reframeTech. Mehr im Video 👇
2⃣ Schwerpunkte hat das neue Projekt #reframeTech: Algorithmische Risiken minimieren & Chancen fürs Gemeinwohl nutzen. @lajlafetic & @jcagundlach berichten, welche konkreten Projektaktivitäten sich unser Team vorgenommen hat. Es gibt so viel zu tun - packen wir es gemeinsam an🤝
2⃣ Schwerpunkte hat das neue Projekt #reframeTech: Algorithmische Risiken minimieren & Chancen fürs Gemeinwohl nutzen. @lajlafetic & @jcagundlach berichten, welche konkreten Projektaktivitäten sich unser Team vorgenommen hat. Es gibt so viel zu tun - packen wir es gemeinsam an🤝
Wir starten unser neues Projekt #reframeTech, weil sich Technologieentwicklung stärker am Gemeinwohl ausrichten muss. Die Projektleiterinnen @jcagundlach & @lajlafetic erklären im Video, warum das wichtig ist & was sich in der Debatte um Algorithmen & #KI seit 2017 getan hat.
Vorhang auf für unseren neuen Namen: #reframeTech! 🤩Mit dem neuen Projekt setzen wir uns dafür ein, Technologieentwicklung stärker am Gemeinwohl auszurichten. Schon heute könnt ihr unseren neuen Blog anschauen, mehr folgt in den nächsten Tagen reframetech.de
AI-Ethik-Expertin @lajlafetic aus dem Projekt #ReFrameTech der @BertelsmannSt gibt der #AGEthik jetzt einen Impuls zu einer regulatorischen Perspektive auf algorithmische Entscheidungssysteme und darauf, welche Konfliktparteien gerade den Diskurs mit welchen Thesen prägen.
Something went wrong.
Something went wrong.
United States Trends
- 1. #Talus_Labs N/A
- 2. Lakers 79.4K posts
- 3. Good Thursday 21K posts
- 4. Luka 70.6K posts
- 5. Marcus Smart 6,271 posts
- 6. Wemby 27.2K posts
- 7. #LakeShow 5,755 posts
- 8. #AmphoreusStamp 7,322 posts
- 9. Blazers 9,015 posts
- 10. Russ 11.2K posts
- 11. Ayton 16.7K posts
- 12. Richard 45.9K posts
- 13. #RipCity N/A
- 14. Unplanned 5,762 posts
- 15. #dispatch 65.4K posts
- 16. Podz 2,443 posts
- 17. Nico Harrison 2,036 posts
- 18. Klay 8,660 posts
- 19. Shroud 5,742 posts
- 20. Deni 6,400 posts