#roboterjournalismus search results

Müssen wir die Maschinen fürchten? Nein, ist meine Antwort heute zu #Roboterjournalismus bei der #SMWHH19. Mit automatisierten Texten lassen sich viele sinnstiftende Formate bespielen, vom Feinstaubmonitor bis hin zum Pflegemonitor. Neue Formate, neue Chancen! Foto: Malte Klauck

dektth's tweet image. Müssen wir die Maschinen fürchten? Nein, ist meine Antwort heute zu #Roboterjournalismus bei der #SMWHH19. Mit automatisierten Texten lassen sich viele sinnstiftende Formate bespielen, vom Feinstaubmonitor bis hin zum Pflegemonitor. Neue Formate, neue Chancen! Foto: Malte Klauck

Unsere Studie über #Roboterjournalismus ist erschienen. Herzlichen Dank an die Herausgeber Christian Schicha, Ingrid Stapf und Saskia Sell. #medienethik @dilinea

MarkusKaiser78's tweet image. Unsere Studie über #Roboterjournalismus ist erschienen. Herzlichen Dank an die Herausgeber Christian Schicha, Ingrid Stapf und Saskia Sell. #medienethik @dilinea

Kennzeichnungspflicht für #Roboterjournalismus? Die Mehrheit wünscht das, weiß aber nicht, wie. Studie von @MarkusKaiser78 #nme20

ghooffacker's tweet image. Kennzeichnungspflicht für #Roboterjournalismus? Die Mehrheit wünscht das, weiß aber nicht, wie. Studie von @MarkusKaiser78 #nme20

UnserVideo-Rückblick gibt lebendige Einblicke in unsere diesjährige Immatrikulationsfeier: #KI #Roboterjournalismus, @saimalkan über das zukünftige Berufsbild von Medienschaffenden, fachliche Eindrücke in unsere Studiengänge durch @mazluzern @HTWKLeipzig @UniLeipzig


Welches Geheimnis zum #Feinstaubradar habe ich da @glocalreporting wohl zugesteckt? (Eindruck vom #Mediensalon vergangene Woche in Berlin zu #Roboterjournalismus bei @vf_institute @mekofactory)

JanGeorgPlavec's tweet image. Welches Geheimnis zum #Feinstaubradar habe ich da @glocalreporting wohl zugesteckt? 
(Eindruck vom #Mediensalon vergangene Woche in Berlin zu #Roboterjournalismus bei @vf_institute @mekofactory)

Eine Befragung durch @MarkusKaiser78 und @dilinea zum #Roboterjournalismus zeigt: Die meisten Journalisten erwarten, dass er in 3-5 Jahren eine bedeutende Rolle spielt - die meisten Ausbilder schon in 1-2 Jahren. #nme20

Medienethik's tweet image. Eine Befragung durch @MarkusKaiser78 und @dilinea zum #Roboterjournalismus zeigt: Die meisten Journalisten erwarten, dass er in 3-5 Jahren eine bedeutende Rolle spielt - die meisten Ausbilder schon in 1-2 Jahren. #nme20

#Roboterjournalismus ist nicht neu. Uploadtools gibt's auch schon. Wir versuchen, beides neu zu denken & zu kombinieren. Der 🤖 soll Vereinen & Redaktionen konkret helfen. Infos zu „Roboterjournalismus as a service" ➡️ yannickdillinger.de/post/667557058…. Feedback willkommen! #transformation

ydillinger's tweet image. #Roboterjournalismus ist nicht neu. Uploadtools gibt's auch schon. Wir versuchen, beides neu zu denken & zu kombinieren. Der 🤖 soll Vereinen & Redaktionen konkret helfen. Infos zu „Roboterjournalismus as a service" ➡️ yannickdillinger.de/post/667557058…. Feedback willkommen! #transformation

Die Flyer sind frisch eingetroffen. Wir freuen uns schon sehr auf die Ringvorlesung Medien & Daten der @TH_Nuernberg. Am Montag, 12. Oktober, gehts los. #roboterjournalismus #datenjournalismus #medienethik #audiencedevelopment #digitalesmarketing

MarkusKaiser78's tweet image. Die Flyer sind frisch eingetroffen. Wir freuen uns schon sehr auf die Ringvorlesung Medien & Daten der @TH_Nuernberg. Am Montag, 12. Oktober, gehts los. #roboterjournalismus #datenjournalismus #medienethik #audiencedevelopment #digitalesmarketing

Auch wenn der Grundsatz „Keine KI ohne Menschen“ weiterhin gilt, werden Künstliche Intelligenzen im Journalismus vielfach eingesetzt, beispielsweise um Wetter- und Sportmeldungen zu verbreiten. Wie viel #Roboterjournalismus es bereits gibt, lest ihr im #tbd.

LFMNRW's tweet image. Auch wenn der Grundsatz „Keine KI ohne Menschen“ weiterhin gilt, werden Künstliche Intelligenzen im Journalismus vielfach eingesetzt, beispielsweise um Wetter- und Sportmeldungen zu verbreiten. Wie viel #Roboterjournalismus es bereits gibt, lest ihr im #tbd.

Klar wird (natürlich) - die "Maschine" is nur so schlau, wie ich sie mache. Im #KI #newsneu Workshop füttern wir sie mit x Optionen allein für Überschriften im Sport #Roboterjournalismus 🤯 "In der Startphase haben viele Sportjournalisten geholfen." @retresco

mediathoms's tweet image. Klar wird (natürlich) - die "Maschine" is nur so schlau, wie ich sie mache. Im #KI #newsneu Workshop füttern wir sie mit x Optionen allein für Überschriften im Sport #Roboterjournalismus 🤯
"In der Startphase haben viele Sportjournalisten geholfen." @retresco

Liebe @welt, könnt Ihr Eurem handwerklich durchaus nicht unfähigen #Roboter bitte mal sagen, dass der Spielbetrieb im deutschen Profifußball derzeit ruht und er deswegen keine Vorberichte schreiben muss? 😂 #Roboterjournalismus #KI @WELT_Sport welt.de/sport/fussball…

skoehnlein's tweet image. Liebe @welt, könnt Ihr Eurem handwerklich durchaus nicht unfähigen #Roboter bitte mal sagen, dass der Spielbetrieb im deutschen Profifußball derzeit ruht und er deswegen keine Vorberichte schreiben muss? 😂 #Roboterjournalismus #KI @WELT_Sport  welt.de/sport/fussball…
skoehnlein's tweet image. Liebe @welt, könnt Ihr Eurem handwerklich durchaus nicht unfähigen #Roboter bitte mal sagen, dass der Spielbetrieb im deutschen Profifußball derzeit ruht und er deswegen keine Vorberichte schreiben muss? 😂 #Roboterjournalismus #KI @WELT_Sport  welt.de/sport/fussball…

Das war wohl gestern zu spät für Twitter ;) Mein Feature über #Roboterjournalismus @wdr5 ist online! Thx @saimalkan @antiplag @FantaAlexx für euren wunderbaren Input als human voices (2x mit österr. Akzent) > WDR5 Quarks, 9.5., KI-Journalismus, ab 00:59 > www1.wdr.de/mediathek/audi…

elektr0Nika's tweet image. Das war wohl gestern zu spät für Twitter ;) Mein Feature über #Roboterjournalismus @wdr5 ist online! Thx @saimalkan @antiplag @FantaAlexx für euren wunderbaren Input als human voices (2x mit österr. Akzent) > WDR5 Quarks, 9.5., KI-Journalismus, ab 00:59 > www1.wdr.de/mediathek/audi…

"Der Journalismus verliert eine bedeutende soziale Funktion: Den Dialog mit der Gemeinde, seinen Auftrag zur kollektiven Seelsorge." --> Neuer Text von mir zur Ethik des Roboterjournalismus in der feinen Wochenzeitung @diefurche: furche.at/system/showthr… #roboterjournalismus

FantaAlexx's tweet image. "Der Journalismus verliert eine bedeutende soziale Funktion: Den Dialog mit der Gemeinde, seinen Auftrag zur kollektiven Seelsorge." --> Neuer Text von mir zur Ethik des Roboterjournalismus in der feinen Wochenzeitung @diefurche: furche.at/system/showthr… #roboterjournalismus

Träumen Roboter von elektrischen Reportern? Heute läuft mein Schwerpunkt-Feature über "#Roboterjournalismus" @wdr5 @quarkswdr. Thanks @saimalkan @FantaAlexx @antiplag ! www1.wdr.de/wdr/radio/wdr5…

elektr0Nika's tweet image. Träumen Roboter von elektrischen Reportern? Heute läuft mein Schwerpunkt-Feature über "#Roboterjournalismus" @wdr5 @quarkswdr. Thanks @saimalkan @FantaAlexx @antiplag ! www1.wdr.de/wdr/radio/wdr5…

Anja Vianden sagt trocken übers #Roboterjournalismus-Projekt des @DFB: „Wenn Verlage auf 75.000 Fußball-Plätze je einen Redakteur schicken würden, dann müssten wir das nicht machen.“ #beBeta

turi2's tweet image. Anja Vianden sagt trocken übers #Roboterjournalismus-Projekt des @DFB: „Wenn Verlage auf 75.000 Fußball-Plätze je einen Redakteur schicken würden, dann müssten wir das nicht machen.“ #beBeta

Fussballkommentatoren kann man einfach durch Algorithmen ersetzen. #roboterjournalismus


Soll #Roboterjournalismus in #Medien gekennzeichnet werden? Jetzt 10 Minuten bei der TAB #Online-Umfrage für den #Bundestag mitmachen, Wissen schaffen und so Handlungsoptionen aufzeigen. stakeholderpanel.de/sosci/personal…#OnlineJournalismus #Journalismus #technikfolgen #algorithmen

TABundestag's tweet image. Soll #Roboterjournalismus in #Medien gekennzeichnet werden? Jetzt 10 Minuten bei der TAB #Online-Umfrage für den #Bundestag mitmachen, Wissen schaffen und so Handlungsoptionen aufzeigen. stakeholderpanel.de/sosci/personal… … #OnlineJournalismus #Journalismus #technikfolgen #algorithmen

Noch schreibt die AI vom #Reportexpress sehr sachlich und nüchtern. Aber die Macher der App für Fußball- #Roboterjournalismus arbeiten schon an einem Feature, das sie „parteiisch“ nennen. Also doch was für die Fans des #tsv1860 @BJVde

gunnarjans's tweet image. Noch schreibt die AI vom #Reportexpress sehr sachlich und nüchtern. Aber die Macher der App für Fußball- #Roboterjournalismus arbeiten schon an einem Feature, das sie „parteiisch“ nennen. Also doch was für die Fans des #tsv1860  @BJVde

Viel Luft nach oben. Und wenn erst mal die AKI alles schreibt, dann ist noch mehr Platz für Luft. #RoboterJournalismus

2n1f's tweet image. Viel Luft nach oben. Und wenn erst mal die AKI alles schreibt, dann ist noch mehr Platz für Luft.

#RoboterJournalismus
2n1f's tweet image. Viel Luft nach oben. Und wenn erst mal die AKI alles schreibt, dann ist noch mehr Platz für Luft.

#RoboterJournalismus

»Last week, OpenAI partnered with the Associated Press to get that access and “examine potential use cases for generative #AI in news products and services.”« Was plant denn die ⁦@dpa⁩? ##KI #Roboterjournalismus 9to5google.com/2023/07/19/goo…


Nächste Woche startet unser Seminar "KI im Journalismus". Melden Sie sich noch schnell an und seien Sie dabei! bit.ly/3BcOlG7 ✔️ Wann? 23.-26.05.2023 ✔️ Dauer? 4 Tage ✔️ Wo? Leipzig ✔️ Preis? 1.800 € p.P. (USt.-befreit) #ki #ai #roboterjournalismus

LSoM_News's tweet image. Nächste Woche startet unser Seminar "KI im Journalismus". 

Melden Sie sich noch schnell an und seien Sie dabei!
bit.ly/3BcOlG7

✔️ Wann? 23.-26.05.2023
✔️ Dauer? 4 Tage
✔️ Wo? Leipzig
✔️ Preis? 1.800 € p.P. (USt.-befreit)

#ki #ai #roboterjournalismus

1. Von #GenerativeAI erzeugte Werke müssen gemeinfrei sein. 2. #GenerativeAI muss als Urheber genannt werden. Ergebnis: Einfache Regelung zum Umgang mit #Roboterjournalismus und #Fakenews.


#Roboterjournalismus. Kein Mensch schreibt ja heutzutage noch Wetterberichte oder Beiträge über Spiele der Regionalliga. Oder Beschreibungen von Hotelzimmern.


Die aktuelle Auflage unseres dpr spezial "KI & Publishing" ist erschienen und kostenlos zum Download verfügbar! digital-publishing-report.de/spezial-ki-pub… #KI #Publishing #Roboterjournalismus #Startups #AI #Medien


Eine sehr spannende Diskussion. Ich halte auch eine Kennzeichnungspflicht von #Roboterjournalismus für wichtig. bayern.de/gegen-fake-new…


Die aktuelle Auflage unseres dpr spezial "KI & Publishing" ist erschienen und kostenlos zum Download verfügbar! digital-publishing-report.de/spezial-ki-pub… #KI #Publishing #Roboterjournalismus #Startups #AI #Medien


Die aktuelle Auflage unseres dpr spezial "KI & Publishing" ist erschienen und kostenlos zum Download verfügbar! digital-publishing-report.de/spezial-ki-pub… #KI #Publishing #Roboterjournalismus #Startups #AI #Medien


Kennzeichnung von #KI-geschriebenen Texten ist eine uralte Diskussion. Aber doof gefragt: Wenn bei jedem journalistischen Text Autor:innen dabei stehen und mittlerweile oft auch transparent alle Quellen, warum dann bei #Roboterjournalismus nicht? #Concon21


#Roboterjournalismus ist vielen ein Begriff, aber auch Audios & Videos können mittlerweile mithilfe von #KI generiert werden. Was #SynthetischeMedien sind und wie sie eingesetzt werden können, erklärt @horn vom @WDR Innovation Hub in unserer neuesten Ausgabe #DirektNachgefragt.


#Roboterjournalismus ist nicht neu. Uploadtools gibt's auch schon. Wir versuchen, beides neu zu denken & zu kombinieren. Der 🤖 soll Vereinen & Redaktionen konkret helfen. Infos zu „Roboterjournalismus as a service" ➡️ yannickdillinger.de/post/667557058…. Feedback willkommen! #transformation

ydillinger's tweet image. #Roboterjournalismus ist nicht neu. Uploadtools gibt's auch schon. Wir versuchen, beides neu zu denken & zu kombinieren. Der 🤖 soll Vereinen & Redaktionen konkret helfen. Infos zu „Roboterjournalismus as a service" ➡️ yannickdillinger.de/post/667557058…. Feedback willkommen! #transformation

Geld verdienen mit #Roboterjournalismus? Morgen (06.10.) bei der #Digitalkonferenz "tech@media" als Experte für #KI-basierte #Sprachmodelle dabei: Goldmedia-Consultant @tim_prien Veranstalter: Digital Publishing Report @steffenmeier . Kostenlos anmelden: tech-at-media.de

GOLDMEDIA's tweet image. Geld verdienen mit #Roboterjournalismus? Morgen (06.10.) bei der #Digitalkonferenz "tech@media" als Experte für #KI-basierte #Sprachmodelle dabei: Goldmedia-Consultant @tim_prien Veranstalter: Digital Publishing Report @steffenmeier . Kostenlos anmelden: tech-at-media.de

Höre gerade von einem Wissenschaftler, der eine #KI für #RoboterPressemitteilungen entwickeln lässt. Das Lesen und Verarbeiten würde ich allerdings einem Roboterjournalisten überlassen. Fehlt nur noch der Roboterleser… #Roboterjournalismus #RoboterPR


österreich news #roboterjournalismus in austria

axite_io's tweet image. österreich news

#roboterjournalismus in austria

#Roboterjournalismus wird abgelehnt: Befragte einer aktuellen Studie lehnen #KI bei Medienangeboten mehrheitlich ab buff.ly/2MOdcp7 Findet man die komplette Studie frei im Netz @wuv @NextmediaHH?

dnsei90's tweet image. #Roboterjournalismus wird abgelehnt: Befragte einer aktuellen Studie lehnen #KI bei Medienangeboten mehrheitlich ab buff.ly/2MOdcp7 Findet man die komplette Studie frei im Netz @wuv @NextmediaHH?

Unsere Studie über #Roboterjournalismus ist erschienen. Herzlichen Dank an die Herausgeber Christian Schicha, Ingrid Stapf und Saskia Sell. #medienethik @dilinea

MarkusKaiser78's tweet image. Unsere Studie über #Roboterjournalismus ist erschienen. Herzlichen Dank an die Herausgeber Christian Schicha, Ingrid Stapf und Saskia Sell. #medienethik @dilinea

#roboterjournalismus: welcher Text stammt vom Roboter, welcher vom Menschen? Mit Saim Alkan.#Leben2025

Sympra's tweet image. #roboterjournalismus: welcher Text stammt vom Roboter, welcher vom Menschen? Mit Saim Alkan.#Leben2025

Müssen wir die Maschinen fürchten? Nein, ist meine Antwort heute zu #Roboterjournalismus bei der #SMWHH19. Mit automatisierten Texten lassen sich viele sinnstiftende Formate bespielen, vom Feinstaubmonitor bis hin zum Pflegemonitor. Neue Formate, neue Chancen! Foto: Malte Klauck

dektth's tweet image. Müssen wir die Maschinen fürchten? Nein, ist meine Antwort heute zu #Roboterjournalismus bei der #SMWHH19. Mit automatisierten Texten lassen sich viele sinnstiftende Formate bespielen, vom Feinstaubmonitor bis hin zum Pflegemonitor. Neue Formate, neue Chancen! Foto: Malte Klauck

#Roboterjournalismus ist nicht neu. Uploadtools gibt's auch schon. Wir versuchen, beides neu zu denken & zu kombinieren. Der 🤖 soll Vereinen & Redaktionen konkret helfen. Infos zu „Roboterjournalismus as a service" ➡️ yannickdillinger.de/post/667557058…. Feedback willkommen! #transformation

ydillinger's tweet image. #Roboterjournalismus ist nicht neu. Uploadtools gibt's auch schon. Wir versuchen, beides neu zu denken & zu kombinieren. Der 🤖 soll Vereinen & Redaktionen konkret helfen. Infos zu „Roboterjournalismus as a service" ➡️ yannickdillinger.de/post/667557058…. Feedback willkommen! #transformation

um 10.25 uhr 😳 ob da schon besucher da sind? innovation stage @medientage_de #mtm18 #roboterjournalismus

saimalkan's tweet image. um 10.25 uhr 😳 ob da schon besucher da sind? innovation stage @medientage_de #mtm18 #roboterjournalismus

Die Flyer sind frisch eingetroffen. Wir freuen uns schon sehr auf die Ringvorlesung Medien & Daten der @TH_Nuernberg. Am Montag, 12. Oktober, gehts los. #roboterjournalismus #datenjournalismus #medienethik #audiencedevelopment #digitalesmarketing

MarkusKaiser78's tweet image. Die Flyer sind frisch eingetroffen. Wir freuen uns schon sehr auf die Ringvorlesung Medien & Daten der @TH_Nuernberg. Am Montag, 12. Oktober, gehts los. #roboterjournalismus #datenjournalismus #medienethik #audiencedevelopment #digitalesmarketing

heute aus österreich news zum #roboterjournalismus die #apa austria ist bereits in bewegung

saimalkan's tweet image. heute aus österreich news zum #roboterjournalismus die #apa austria ist bereits in bewegung

in der märz ausgabe. @journ_online schöne sicht auf den #roboterjournalismus unter anderem auch mit @JanGeorgPlavec und @StZ_NEWS

saimalkan's tweet image. in der märz ausgabe. @journ_online schöne sicht auf den #roboterjournalismus unter anderem auch mit @JanGeorgPlavec und @StZ_NEWS

Kennzeichnungspflicht für #Roboterjournalismus? Die Mehrheit wünscht das, weiß aber nicht, wie. Studie von @MarkusKaiser78 #nme20

ghooffacker's tweet image. Kennzeichnungspflicht für #Roboterjournalismus? Die Mehrheit wünscht das, weiß aber nicht, wie. Studie von @MarkusKaiser78 #nme20

#mi18-Thema u.a.: #Roboterjournalismus ➡️ durch @ReExApp werden Fans zu Reportern und helfen damit gerade lokalen Medien, Content zu generieren! Interessant für Lokalsender? Aber hallo! #KI #AI #lokal

Lokalfunktage's tweet image. #mi18-Thema u.a.: #Roboterjournalismus ➡️ durch @ReExApp werden Fans zu Reportern und helfen damit gerade lokalen Medien, Content zu generieren! Interessant für Lokalsender? Aber hallo! 
#KI #AI #lokal

letzte vorbereitung. in 2h geht es los. das leben 2025. in der liederhalle. ich besuche lukas bessis auf der bühne und erzähle was über #roboterjournalismus und meinen kasparov moment. cu @stuttgarttweets es gibt noch tickets an der abendkasse.

saimalkan's tweet image. letzte vorbereitung. in 2h geht es los. das leben 2025. in der liederhalle. ich besuche lukas bessis auf der bühne und erzähle was über #roboterjournalismus und meinen kasparov moment. cu @stuttgarttweets es gibt noch tickets an der abendkasse.

gleich geht‘s los. noch berichtet @gruenderkompakt auf der bühne schlaue sachen. danach mein talk #roboterjournalismus #mtm18

saimalkan's tweet image. gleich geht‘s los. noch berichtet @gruenderkompakt auf der bühne schlaue sachen. danach mein talk #roboterjournalismus #mtm18

Anja Vianden sagt trocken übers #Roboterjournalismus-Projekt des @DFB: „Wenn Verlage auf 75.000 Fußball-Plätze je einen Redakteur schicken würden, dann müssten wir das nicht machen.“ #beBeta

turi2's tweet image. Anja Vianden sagt trocken übers #Roboterjournalismus-Projekt des @DFB: „Wenn Verlage auf 75.000 Fußball-Plätze je einen Redakteur schicken würden, dann müssten wir das nicht machen.“ #beBeta

Loading...

Something went wrong.


Something went wrong.


United States Trends