#sparklingscience search results
Gratulation an die SchülerInnen der @hblfa Tirol, die jetzt ganz genau wissen😎, welche Mikroben🦠 sich im Rinderstall🐮 am Schulgelände verstecken. Mikrobiota Analyse self-made💪! #SparklingScience @_CitizenScience #ScienceRocks
The second day in a row of communicating science via @ORF. This time kids from our plastic.alps school class from Obsteig showed how to use the @global2000 @spotteron #dreckspotz app. We are so proud of our young media heroes 🥰 @_CitizenScience #sparklingscience
Am 27. Juni 2024 präsentierten zwei Teams beim #IMM2024 🌞 Lösungen zur Vermeidung von Elektroschrott. 📱🔌 Kachimsirikwuo Caleb Imo und Vladislav Sharonin von der Uni Passau 👩🔬👨🔬 stellten eine App zur CO2-Berechnung von Handys vor. 📊 #RecyclingHeroes #sparklingscience
#WildlifeCrime has increasingly become the focus of public awareness in recent years. Yesterday, we had another collab w/ @NHM_Wien - #SparklingScience : A crime scene scenario was set up by our forensic scientists for students to observe how fingermarks are collected on ivory🐘.
#SparklingScience on tour: Danke für das nette Interview @Vici_Girl für @DiePressecom! Wir freuen uns auf die "Mikrobiom-Tage" nächste Woche an der @hblfa, wo wir wieder gemeinsam mit SchülerInnen sequenzieren! #Wissenschaftskommunikation @_CitizenScience @VetmeduniVienna
Wir haben eine Gewinner-Logo🥳 Die Entscheidung war schwer - 4 Schulen haben sich übertroffen an Kreativität - Gratulation an alle! Doch ein Logo hat am meisten überzeugt: danke an Anna Fiedler & Lea Köchl (BAFEP #Innsbruck, 2A)👏 @_CitizenScience @uniinnsbruck #sparklingscience
Heute haben wir viele begeisterte junge Plastikforscher in der Volksschule Obsteig kennengelernt. #sparklingscience @UC10unicamp @patagonia @GeoSphere_AT @global2000 #Dreckspotz
Sad numbers for littering in high alpine areas: During one ski trip 101 items were found - 1 every 40 meters! Hence - to raise awareness: join our #dreckspotz Winter Challenge (and win prizes🥇) @_CitizenScience #sparklingscience @uniinnsbruck @global2000 Video: @Kweisleitner
Schulen werden aktiv in der Datenerhebung zur Plastikverschmutzung im Hochgebirge. Die #PraxisMS_Innsbruck übt bereits im Schulhof für alpine Anwendungen mit der #Dreckspotz App. @PlasticAlps #sparklingscience @_CitizenScience @global2000 @TTNachrichten
Alle beteiligten Klassen haben Logos für unser gemeinsames Projekt zur #Plastikbelastung im #Hochgebirge gezeichnet und eingeschickt. Eine internationale Jury aus 8 Nationen an der @uniinnsbruck macht es nun spannend - welche Idee überzeugt? @_CitizenScience #sparklingscience
Ein paar Eindrücke von den Dreharbeiten unserer Reportage. #RecyclingHeroed #sparklingscience #umwelt #elektroschrott
💎💊 Love a little sparkle in life? Dive into our latest episode on "Fentanyl" and unearth the surprising connections between this mighty molecule and your favorite bling!✨💍 Ready to glam up your knowledge? Tap here to listen: nuel.ink/1nDDtB 🧠💎 #SparklingScience
Weiter gehts es mit unserer Teamvorstellung: SCHWERPUNKTE: Verkehrspädagogik, Verkehrs- und Mobilitätserziehung AUFGABE IN TRA:WELL: Workshop zur Wahrnehmung des Verkehrsraums #sparklingscience @_CitizenScience
Weiter geht es mit unserer Teamvorstellung: SCHWERPUNKTE: Klinische Psychologin, Gesundheits- und Verkehrspsychologin, Verkehrssicherheit AUFGABE IN TRA:WELL: Workshop zur Wahrnehmung des Verkehrsraums @_CitizenScience #sparklingscience
LIGHTS OFF, SPOT ON Dreharbeiten für das ÖAMTC Innovationsmagazin mit Marie, Malu, Julia und dem TRA:WELL-Projektteam! #sparklingscience @OEAMTC @_citizenscience @BOKUvienna
Unsere Workshops zur nachhaltigen Produktentwicklung an der TU Wien inspirieren immer mehr Schüler*innen für das Thema Nachhaltigkeit! 🌱 Die 3. Klasse der Berufsschule #BSEVITA war dabei und bastelte begeistert nachhaltige Roboterprototypen! 🤖 #RecyclingHeroes #sparklingscience
Unsere Teamvorstellung ist nun komplett :-) SCHWERPUNKTE: Klinische Psychologin, Gesundheits- und Verkehrspsychologin, Mobilitäts- und Verkehrserziehung AUFGABE IN TRA:WELL: Workshop zur Wahrnehmung des Verkehrsraums @_CitizenScience @BOKUvienna #sparklingscience
➡ Am 29. Juni 2023 präsentierten zwei Teams bei dem #IMM2023 SUMMER FINALE ihre innovativen Lösungen für unsere Challenge, die die Gesellschaft dazu bringen soll, die Entstehung von Elektroschrott so weit wie möglich zu vermeiden. #RecyclingHeroes #sparklingscience
Abschlusskonferenz bei TRA:WELL! Schüler:innen, Lehrer:innen und unsere Gäste tauschten sich aus und die Bewegung kam auch nicht zu kurz! Vielen Dank an euch alle! #mobilität #citizenscience #sparklingscience #forschung #Konferenz @BOKUvienna @_CitizenScience
Wir möchten noch ein paar Eindrücke von unserer Abschlusskonferenz teilen, die vor 2 Wochen bei uns an der @BOKUvienna stattgefunden hat. #mobilität #citizenscience #sparklingscience #forschung #Konferenz @BOKUvienna @_CitizenScience
💎💊 Love a little sparkle in life? Dive into our latest episode on "Fentanyl" and unearth the surprising connections between this mighty molecule and your favorite bling!✨💍 Ready to glam up your knowledge? Tap here to listen: nuel.ink/1nDDtB 🧠💎 #SparklingScience
🚀 Entdecke unser Sparkling Science Projekt MICRO-TRAMPER! 🌱🔬 Gemeinsam mit HBL(F)As erforschen wir, wie Mikroben unsere Umwelt prägen – vom Stall bis zum Lebensmittel. Jetzt mehr erfahren auf 👉 micro-tramper.at #CitizenScience #SparklingScience #Mikrobiologie
Why Does Carbonated Water Taste So Different From Regular Water? 💦🥤 Some people love it, some hate it, but carbonated water feels completely different from still water. Turns out, CO2 triggers a chemical reaction on your tongue. #FizzVsStill #SparklingScience
Eine Radiosendung, Theater oder die Geschichte eines T-Shirts: künstlerische Interventionen im #SparklingScience Projekt Zirkus des Wissens an der Uni Linz. Gerade in schwierigen Fächern wie Mathe u Naturwissenschaft braucht es Ansporn für Schüler:innen diepresse.com/19383304
diepresse.com
Spiel, Spaß und Kunst unterstützen beim Lernen
Gerade in „schwierigen“ Fächern wie Mathematik und Naturwissenschaften braucht es oft Ansporn für Schülerinnen und Schüler. Das Projekt „Zirkus des Wissens“ hat eine Vielfalt an künstlerischen...
Gratulation an die SchülerInnen der @hblfa Tirol, die jetzt ganz genau wissen😎, welche Mikroben🦠 sich im Rinderstall🐮 am Schulgelände verstecken. Mikrobiota Analyse self-made💪! #SparklingScience @_CitizenScience #ScienceRocks
#SparklingScience on tour: Danke für das nette Interview @Vici_Girl für @DiePressecom! Wir freuen uns auf die "Mikrobiom-Tage" nächste Woche an der @hblfa, wo wir wieder gemeinsam mit SchülerInnen sequenzieren! #Wissenschaftskommunikation @_CitizenScience @VetmeduniVienna
The second day in a row of communicating science via @ORF. This time kids from our plastic.alps school class from Obsteig showed how to use the @global2000 @spotteron #dreckspotz app. We are so proud of our young media heroes 🥰 @_CitizenScience #sparklingscience
Am 27. Juni 2024 präsentierten zwei Teams beim #IMM2024 🌞 Lösungen zur Vermeidung von Elektroschrott. 📱🔌 Kachimsirikwuo Caleb Imo und Vladislav Sharonin von der Uni Passau 👩🔬👨🔬 stellten eine App zur CO2-Berechnung von Handys vor. 📊 #RecyclingHeroes #sparklingscience
Wir haben eine Gewinner-Logo🥳 Die Entscheidung war schwer - 4 Schulen haben sich übertroffen an Kreativität - Gratulation an alle! Doch ein Logo hat am meisten überzeugt: danke an Anna Fiedler & Lea Köchl (BAFEP #Innsbruck, 2A)👏 @_CitizenScience @uniinnsbruck #sparklingscience
Schulen werden aktiv in der Datenerhebung zur Plastikverschmutzung im Hochgebirge. Die #PraxisMS_Innsbruck übt bereits im Schulhof für alpine Anwendungen mit der #Dreckspotz App. @PlasticAlps #sparklingscience @_CitizenScience @global2000 @TTNachrichten
Alle beteiligten Klassen haben Logos für unser gemeinsames Projekt zur #Plastikbelastung im #Hochgebirge gezeichnet und eingeschickt. Eine internationale Jury aus 8 Nationen an der @uniinnsbruck macht es nun spannend - welche Idee überzeugt? @_CitizenScience #sparklingscience
Weiter geht es mit unserer Teamvorstellung... SCHWERPUNKTE: Umweltökonomie & -soziologie, Umweltpsychologie AUFGABE IN TRA:WELL: Q-Studie zu Perspektiven & Motiven #sparklingscience @_CitizenScience @BOKUvienna
Weiter geht es mit unserer Teamvorstellung: SCHWERPUNKTE: Klinische Psychologin, Gesundheits- und Verkehrspsychologin, Verkehrssicherheit AUFGABE IN TRA:WELL: Workshop zur Wahrnehmung des Verkehrsraums @_CitizenScience #sparklingscience
Unsere Teamvorstellung ist nun komplett :-) SCHWERPUNKTE: Klinische Psychologin, Gesundheits- und Verkehrspsychologin, Mobilitäts- und Verkehrserziehung AUFGABE IN TRA:WELL: Workshop zur Wahrnehmung des Verkehrsraums @_CitizenScience @BOKUvienna #sparklingscience
Ein paar Eindrücke von den Dreharbeiten unserer Reportage. #RecyclingHeroed #sparklingscience #umwelt #elektroschrott
Abschlusskonferenz bei TRA:WELL! Schüler:innen, Lehrer:innen und unsere Gäste tauschten sich aus und die Bewegung kam auch nicht zu kurz! Vielen Dank an euch alle! #mobilität #citizenscience #sparklingscience #forschung #Konferenz @BOKUvienna @_CitizenScience
Wie sieht ein Verkehrsraum aus, in dem sich die Schüler:innen beim E-Scooterfahren sicher und sehr wohl fühlen? Die Word Cloud zeigt wichtige Faktoren aus der Perspektive der Schüler:innen. #mobilität #citizenscience #sparklingscience #forschung @BOKUvienna @_CitizenScience
LIGHTS OFF, SPOT ON Dreharbeiten für das ÖAMTC Innovationsmagazin mit Marie, Malu, Julia und dem TRA:WELL-Projektteam! #sparklingscience @OEAMTC @_citizenscience @BOKUvienna
Unsere Workshops zur nachhaltigen Produktentwicklung an der TU Wien inspirieren immer mehr Schüler*innen für das Thema Nachhaltigkeit! 🌱 Die 3. Klasse der Berufsschule #BSEVITA war dabei und bastelte begeistert nachhaltige Roboterprototypen! 🤖 #RecyclingHeroes #sparklingscience
➡️Im Rahmen unseres Projekts haben wir für die Schüler*innen der Polytechnische Schule Schwanenstadt einen Workshop zur nachhaltigen Produktentwicklung an der @tu_wien abgehalten.💡 @_CitizenScience #RecyclingHeroes #sparklingscience #recycling #ewaste
Und wie schaut es mit dem Radfahren aus? Ergebnisse unserer Mobilitäts- und Aktivitätenbefragungen zeigen: #mobilität #citizenscience #sparklingscience #forschung @BOKUvienna @_CitizenScience
Wir möchten noch ein paar Eindrücke von unserer Abschlusskonferenz teilen, die vor 2 Wochen bei uns an der @BOKUvienna stattgefunden hat. #mobilität #citizenscience #sparklingscience #forschung #Konferenz @BOKUvienna @_CitizenScience
Die Analyse der Fitnesstrackerdaten und der Mobilitäts- und Aktivitätenbefragung zeigte Folgendes zur Begleitung auf Wegen: #mobilität #citizenscience #sparklingscience #forschung #survey @BOKUvienna @_CitizenScience
In der TRA:WELL Abschlusskonferenz wurde das Manifest für aktive, eigenständige und sichere Mobilität durch die Schüler:innen verlesen. Hier seht ihr es im Detail. #mobilität #citizenscience #sparklingscience #forschung #Konferenz @BOKUvienna @_CitizenScience
Something went wrong.
Something went wrong.
United States Trends
- 1. CarPlay 2,965 posts
- 2. Cynthia 95.1K posts
- 3. Osimhen 40K posts
- 4. Katie Couric 6,013 posts
- 5. #WorldKindnessDay 14.5K posts
- 6. Black Mirror 3,954 posts
- 7. Gabon 98.8K posts
- 8. Megyn Kelly 14.9K posts
- 9. #LoveDesignEP7 180K posts
- 10. Massie 95.2K posts
- 11. RIN AOKBAB BEGIN AGAIN 179K posts
- 12. Sheel N/A
- 13. #NGAGAB 11.4K posts
- 14. Senator Fetterman 5,436 posts
- 15. Seidler N/A
- 16. Pat Bev N/A
- 17. Woody Johnson N/A
- 18. Bonhoeffer 3,181 posts
- 19. #DirtyDonald 3,794 posts
- 20. Vine 14.4K posts