
Fazit-Blog
@FazitBlog
Das Faszinierendste aus Wirtschaft und Finanzen. Prägnant beschrieben und kenntnisreich analysiert von Autoren der F.A.Z. und der Sonntagszeitung.
你可能會喜歡
Die Präsidentin der Familienunternehmer Marie-Christine Ostermann im Gespräch faz.net/aktuell/wirtsc…
Von der Inflation zur Hyperinflation: Rückblick ins Jahr 1923 faz.net/aktuell/wirtsc…
faz.net
Von der Inflation zur Hyperinflation: Rückblick ins Jahr 1923
Die Kommunisten beginnen eine Annäherung an die nationalistische Rechte zu prüfen. Schon seit langem bestehen zwischen äußerst Linken und äußerst Rechten gewisse Sympathien. Aus der Frankfurter...
Target-2-Saldo der Deutschen Bundesbank im Juli von 1065 auf 1052 Milliarden Euro gesunken. Niedrigster Stand seit August 2021. bundesbank.de/de/aufgaben/un…
Von der Inflation zur Hyperinflation: Rückblick ins Jahr 1923 faz.net/aktuell/wirtsc…
faz.net
Von der Inflation zur Hyperinflation: Rückblick ins Jahr 1923
Den Diskontsatz von 18 auf 30 Prozent zu erhöhen, ist völlig unzureichend. Während es an Banknoten mit hohen Nennwerten mangelt, prägt die Reichsbank Münzen aus Aluminium. Aus der Frankfurter Zeitung...
Despite tighter monetary policy financial conditions as measured by the price of risk have eased in the US and the euro area complicating monetary policy transmission. Inflation remains a risk confronting financial markets. Read more here: imf.org/en/Blogs/Artic…

Immer mehr Leser wollen bereits am Vorabend wissen, was in der Zeitung steht. Dem tragen wir nun Rechnung – mit der frühesten Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Um 18 Uhr. faz.net/aktuell/so-fru…
faz.net
So früh wie nie: Die digitale F.A.Z. erscheint um 18 Uhr
Immer mehr Leser wollen bereits am Vorabend wissen, was in der Zeitung steht. Dem tragen wir nun Rechnung – mit der frühesten Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Eine Bestandsaufnahme zur wirtschaftl Lage in 🇩🇪. Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen, den Umschwung in den 2000ern brachten Reformen, die Arbeitsanreize und Anreize zum wirtschaftlichen Handeln stärkten. Davon brauchen wir in Zukunft wieder mehr! m.faz.net/aktuell/wirtsc…
Kommentar: AfD gefährdet Wirtschaftsstandort Deutschland faz.net/aktuell/wirtsc… #fplus
faz.net
Kommentar: AfD gefährdet Wirtschaftsstandort Deutschland
Mit ihren Überzeugungen zur Europapolitik gefährdet die Alternative für Deutschland den Wirtschaftsstandort Deutschland. Das sollten gerade ehemalige CDU-Anhänger erkennen.
Von der Inflation zur Hyperinflation: Blick in die Frankfurter Zeitung 1923 faz.net/aktuell/wirtsc…
faz.net
Von der Inflation zur Hyperinflation: Blick in die Frankfurter Zeitung 1923
Die Regierung will alle irgend möglichen Maßnahmen ergreifen, damit eine Entspannung der Wirtschaftslage eintritt. Aus der Frankfurter Zeitung vom 29. Juli 1923.
Geldpolitik der EZB: Zinsen sind nicht alles faz.net/aktuell/finanz…
faz.net
Geldpolitik der EZB: Zinsen sind nicht alles
Die Europäische Zentralbank hat wie erwartet den Leitzins zum neunten Mal in Folge erhöht. Im Herbst sollte sie die Reduzierung der Bilanz vorantreiben.
Was wird aus Deutschland? – Frankfurter Zeitung von 1923 faz.net/aktuell/wirtsc…
faz.net
Was wird aus Deutschland? – Frankfurter Zeitung von 1923
Die Not wird immer größer und unerträglicher. Zugleich wartet Frankreich auf unsere Kapitulation. Gerade jetzt dürfen die Vernünftigen unser Land weder den Links- noch den Rechtsradikalen überlassen....
Hier sind zwei sehr schöne Beispiele dafür, wie man ökonomische Sachverhalte so darstellen kann, dass Wesentliches verloren geht, und die Zielgruppe dennoch jubiliert. 🧵
Wer die letzten Wochen offline war - hier kommt @adam_tooze vs @GrimmVeronika im Diretor‘s Cut zu Schuldenbremse, Wasserstoff, Geldpolitik:
Schuldenbremse, Wasserstoff, Geldpolitik. @adam_tooze und ich sind nicht überall einer Meinung – und hatten ein langes und gutes (!!) Gespräch im Beisein von @JoPennekamp & @DeckerHanna Ein Ausschnitt in der heutigen FAZ. 👉zeitung.faz.net/faz/wirtschaft…

Hinaus in die Freiheit! – Frankfurter Zeitung von 1923 faz.net/aktuell/wirtsc…
faz.net
Warum immer mehr Deutsche auswandern – Frankfurter Zeitung von 1923
Die Not bewegt immer mehr Deutsche zur Auswanderung. Doch Vorsicht: Viele machen sich Illusionen über ein gutes Leben in der Fremde. Aus der Frankfurter Zeitung vom 23. Juli 1923.
Wer mehr Milch will, muss weniger Bier trinken – Frankfurter Zeitung von 1923 faz.net/aktuell/wirtsc…
Sachverständigenrat: Keine Privilegien für die Alleinverdienerehe faz.net/aktuell/wirtsc…
United States 趨勢
- 1. Happy Birthday Charlie 63K posts
- 2. #tuesdayvibe 3,887 posts
- 3. Good Tuesday 34.2K posts
- 4. Pentagon 77.6K posts
- 5. #NationalDessertDay N/A
- 6. Shilo 2,116 posts
- 7. Sandy Hook 2,136 posts
- 8. Dissidia 7,169 posts
- 9. Happy Heavenly 9,566 posts
- 10. happy 32nd 10.6K posts
- 11. Victory Tuesday 1,093 posts
- 12. #TacoTuesday N/A
- 13. Monad 195K posts
- 14. #14Oct 2,428 posts
- 15. #PutThatInYourPipe N/A
- 16. Larry Fink 5,942 posts
- 17. Standard Time 3,030 posts
- 18. $MON 15.5K posts
- 19. Martin Sheen 6,784 posts
- 20. Nomura 1,757 posts
你可能會喜歡
-
Patrick Bernau
@PatrickBernau -
Monika Schnitzer🇺🇦🇪🇺
@MonikaSchnitzer -
Verein für Socialpolitik
@VfS_econ -
Kiel Institut
@kielinstitute -
Tom Krebs
@tom_krebs_ -
Makronom
@MakronomMagazin -
Heike Göbel
@HGoebel -
Jens Südekum
@jsuedekum -
Gabriel Felbermayr
@GFelbermayr -
FAZ Finanzen
@FAZ_Finance -
Michael Hüther
@michael_huether -
Lisa Nienhaus
@lisakatharina -
Dominika Langenmayr
@D_Langenmayr -
Eucken Institut
@EuckenInstitut -
Christian Bayer
@christianbaye13
Something went wrong.
Something went wrong.