Data-Driven Business Model Innovation
@JWI_DataDriven
Research group @JWI_Berlin Weizenbaum Institute for the networked Society #Innovation #DataScience #DesignThinking
You might like
Am 30.3.2022 geht es in beim GediG-Workshop unter Beteiligung von André Renz und Stefan Ulrich um Gestaltungsrichtlinien und Datensicherheit. Ihr Vortrag trägt den Titel „Datenethik & KI – Herausforderungen in der Grundbildung“ Infos und Anmeldung: lnkd.in/dfZquVNM
Heute um 18 Uhr laden @BbkBerlin, CCA Berlin und Neue Nachbarschaft/ Moabit zu der Podiumsdiskussion "Ukrainische Depesche - Solidarität als kulturelle Praxis in Kriegszeiten" ein. Beteiligt sind auch Marina Naprushkina und Jörg Heiser von der #UdKBerlin. udk-berlin.de/veranstaltung/…
@JWI_DataDriven bringt mit #Datenhappen einen neuen #Podcast an den Start. Jeden ersten Mittwoch im Monat stellen wir #startups aus #Berlin vor zu Themen wie #Ehealth, #CyberSecurity #Nahrungsmittelproduktion und #Fintech 👂👇 weizenbaum-institut.de/forschung/mark…
@JWI_DataDriven bringt mit #Datenhappen einen neuen #Podcast an den Start. Jeden ersten Mittwoch im Monat stellen sie darin #startups aus #Berlin vor zu Themen wie #Ehealth, #CyberSecurity #Nahrungsmittelproduktion und #Fintech 👂👇 weizenbaum-institut.de/forschung/mark…
Unsere Wissenschaftlerin Stefanie @spreehecht spricht im Spiegel u.a. darüber, warum Deutschland ein Datenproblem hat @JWI_Berlin spiegel.de/netzwelt/netzp… via @derspiegel
#CfP: We invite scholars and artists to submit papers and abstracts for the Weizenbaum Conference 2022 (9-10 June | Berlin) on the subject of “Practicing #Sovereignty. Interventions for open digital futures”. Submissions due 15 February. Read more: weizenbaum-conference.de/call-for-paper…
In ihrem jetzt veröffentlichten #Whitepaper zum Thema #Datenkompetenz lässt die Forschungsgruppe @JWI_DataDriven eine Vielzahl von Akteur:innen aus der Breite der Gesellschaft zu Wort kommen 👇 weizenbaum-institut.de/projekte/data-…
Gergana Vladova und André Renz stellen ihr Transferprojekt "Schule digital gestalten" auf der @ispim 2021 in #Valencia vor. #ispim #innovation @UdK_Berlin_
Die #UdKBerlin gratuliert @GescheJoost, Professorin für Designforschung und Leiterin des Design Research Lab der UdK Berlin, zur Wahl in das Präsidium des @goetheinstitut! udk-berlin.de/startseite/new…
Tausend Dank an das @BMBF_Bund für die Beteiligung an unserer Initiative Data Literacy in konkreten Kontexten verstehen. Unser Whitepaper folgt in wenigen Wochen @JWI_DataDriven @JWI_Berlin
Thank you Dr. Romy Hilbig for the inspiring talks about research in education, digital dynamic capabilities and edtech @JWI_Berlin #PodcastDay
Am 13. - 14.10. findet die #bidtKonferenz2021 statt. Mit dabei ist auch unsere Principal Investigator @GescheJoost | @UdK_Berlin_. In ihrem Keynote-Vortrag spricht sie über die digitale Gesellschaft im Spannungsfeld von Utopie und Diktatur. Jetzt anmelden! 👇
We‘re on a boat (for our annual @JWI_Berlin postdoc retreat)!
Interesse, bei uns im #techteam zu arbeiten? Wir haben verschiedene Stellen ausgeschrieben und freuen uns über Bewerbungen: technologiestiftung-berlin.de/de/stiftung/st… #Stellenangebot #Stellenausschreibung #Jobs #opendata #opensource #berlin #smartcity #eGovernance #jobsinBerlin
Wie nehmen junge Menschen in #Europa eine datengetriebene Welt wahr? Welche Einstellungen haben sie zu #KI? Diesen Fragen sind unsere Wissenschaftler:innen in einer Studie mit dem @goetheinstitut nachgegangen - und kommen zu spannenden Erkenntnissen. 👇 weizenbaum-institut.de/news/europas-j…
Wie leben junge Menschen in einer datengetriebenen Welt? Weizenbaum-Wissenschaftlerin @nadjaschaetz diskutiert mit Regisseurin Liz Smith, wie sich Jugendliche auf sozialen Medien wie TikTok ausdrücken - moderiert von @kathberr.
Viele Jugendliche in Europa glauben, ihre Regierungen setzen #KI nicht zum Wohle der Gesellschaft ein - unser Wissenschaftler @Niklowski diskutiert mit Jessica Wulf | @algorithmwatch die Ergebnisse der gemeinsamen Studie „WE and #AI“ @goetheinstitut - moderiert von @kathberr.
Die Digitalisierung selbst kann die Frage nicht beantworten, wie wir mit Daten umgehen sollen. Das müssen wir selbst tun, von Fall zu Fall: Interview mit Kollegen Christian J. Larsen:technologiestiftung-berlin.de/de/blog/wir-ko… #SmartMobility #smartcity #berlin #opendata #berlin #Mobilitaet #Mobility
#Chatbots, #AI, #IoT – was verbirgt sich hinter diesen Buzzwords der Internetforschung? Was haben sie mit #MINT zu tun? Unsere Doktorandin Andrea Hamm | @jwi_riot stellt in der Videoserie von #MINTMagie @BMBF_Bund den Beruf einer Internetforscherin vor.👇 youtube.com/watch?v=_NHDjg…
youtube.com
YouTube
Internetforschung – dein Traumjob? Find’s heraus: MINT auf Mission
United States Trends
- 1. Pond 224K posts
- 2. Kim Davis 6,604 posts
- 3. #IDontWantToOverreactBUT 1,095 posts
- 4. Marines 41.8K posts
- 5. Semper Fi 8,494 posts
- 6. Go Birds 7,476 posts
- 7. #MondayMotivation 42.9K posts
- 8. Obergefell 4,357 posts
- 9. #MYNZ N/A
- 10. Veterans Day 20.9K posts
- 11. Edmund Fitzgerald 6,894 posts
- 12. #5SOS_SELFIEDAY N/A
- 13. Obamacare 207K posts
- 14. #USMC 2,018 posts
- 15. Good Monday 51.7K posts
- 16. Correísmo Nunca Más N/A
- 17. Ken Burns N/A
- 18. JUST ANNOUNCED 32.1K posts
- 19. Victory Monday 3,879 posts
- 20. The BBC 571K posts
You might like
Something went wrong.
Something went wrong.