matthias_reith's profile picture. Economist for Austria & euro area, AT real estate market at Raiffeisen Research. The ususal disclaimer applies (views expressed are my own, RT ≠ endorsement)

Matthias Reith

@matthias_reith

Economist for Austria & euro area, AT real estate market at Raiffeisen Research. The ususal disclaimer applies (views expressed are my own, RT ≠ endorsement)

Lockdowns mit Gewöhnungseffekt? Die Restriktionen haben einen Teil ihres (konjunkturellen) Schreckens eingebüßt. Der Fokus liegt aber ohnehin bereits auf Omikron, Q1 22 und dem Pandemieverlauf im bereits dritten Coronajahr – und darüber hinaus?! Details: raiffeisenresearch.com/servlet/NoAuth…


Österreich: Während der aktuelle Inflationsanstieg im Gleichklang mit der Entwicklung in der Eurozone erfolgt, verhindern 2022 österreichspezifische Faktoren anders als in der Eurozone eine Entspannung. Details: raiffeisenresearch.com/servlet/NoAuth…


Österreichs BIP in Q3 überrascht positiv und kann sich an die Spitze der Euroländer setzen.Erfreulich, dennoch nur einen Blick zurück auf „einen Sommer (fast) wie damals“, während das „Hier und Jetzt“ von herbstlicheren Temperaturen geprägt ist. Details: raiffeisenresearch.com/servlet/NoAuth…


Immomarkt Österreich: Preisanstiege und kein Ende? Die diese Woche veröffentlichten Preisdaten für Q3 zeigen ungebremste Anstiege, ein abermals dynamisches Jahr ist damit "unvermeidbar". Umso mehr richtet sich der Fokus auf 2022 und die Folgejahre.Details: raiffeisenresearch.com/servlet/NoAuth…


Ö das bessere Deutschland? Ja, zumindest laut IWF. Die BIP-Prognose für 21 (3,9%) ist zwar zu vorsichtig, aber immer noch deutlich höher als im (fast) Euro-Schlusslicht DE. Das ist dabei keine Momentaufnahme: Die längste Phase österr. Outperformance seit Anfang 00er steht bevor.

matthias_reith's tweet image. Ö das bessere Deutschland? Ja, zumindest laut IWF. Die BIP-Prognose für 21 (3,9%) ist zwar zu vorsichtig, aber immer noch deutlich höher als im (fast) Euro-Schlusslicht DE. Das ist dabei keine Momentaufnahme: Die längste Phase österr. Outperformance seit Anfang 00er steht bevor.

Österreichs (Tourismus-)Wirtschaft Profiteur der europaweiten Lockerungen im Corona-Sommer 2.0: Österreicher streben wieder vermehrt in die Ferne, allerdings wird das von ausl.Gästen mehr als ausgeglichen. Ein "Sommer besser als damals" lässt auf sattes BIP-Plus auch in Q3 hoffen

This post is unavailable.

Die Auswirkungen der Bundestagswahl machen nicht an den Grenzen Deutschlands Halt. Wir haben uns Implikationen der Koalitionsvarianten für Eurozone & EU sowie das Verhältnis der EU zu seinen "Nachbarn" angesehen. Deutschland wählt, (Ost-)Europa schaut hin: raiffeisenresearch.bluematrix.com/docs/html/44ab…


Von der Winter-Depression zur Sommer-Euphorie. Die Lockerungen in Gastro & Hotels katapultierten die österr. Konjunktur von den konjunkturellen Sorgenkindern des Winterhalbjahres zu den sommerlichen Hoffnungsträgern. Details zum "Aufschwung mit Ansage": raiffeisenresearch.bluematrix.com/docs/html/c999…

Gemäß der aktuellen Schnellschätzung des #WIFO expandierte die österreichische Wirtschaftsleistung im II. Quartal 2021 gegenüber dem Vorquartal um 4,3%. Damit setzte nach den beiden negativen Vorquartalen erstmals wieder ein Wachstum ein. ow.ly/ksKT30rPrqX

WIFOat's tweet image. Gemäß der aktuellen Schnellschätzung des #WIFO expandierte die österreichische Wirtschaftsleistung im II. Quartal 2021 gegenüber dem Vorquartal um 4,3%. Damit setzte nach den beiden negativen Vorquartalen erstmals wieder ein Wachstum ein. ow.ly/ksKT30rPrqX


Der österreichische Immozyklus ist bereits 15 Jahre alt und damit international der längste noch laufende. "Altes Eisen" oder doch "Best Ager"? Details: raiffeisenresearch.bluematrix.com/docs/html/7741…

matthias_reith's tweet image. Der österreichische Immozyklus ist bereits 15 Jahre alt und damit international der längste noch laufende. "Altes Eisen" oder doch "Best Ager"? Details: raiffeisenresearch.bluematrix.com/docs/html/7741…

Nach der Winter-Rezession ist vor dem Sommer-Aufschwung. Österreichs Konjunktur steht vor einer kräftigen Aufwärtsbewegung. Der österr. Konjunktur-Sommer sollte stärker ausfallen als in der Eurozone, nicht aber das Wachstum 2021 insgesamt (3,5%). Details: raiffeisenresearch.bluematrix.com/docs/html/23bb…


Alle Jahre wieder....Zeugnisverteilung durch @FocusEconomics: Sehr erfeut, im Corona-Jahr 2020 die treffsichersten Österreich-Prognosen abgeliefert zu haben und Glückwunsch an @KoeKatharina und @S_Bruckbauer zu den Plätzen 2 & 3! focus-economics.com/about-us/best-…

matthias_reith's tweet image. Alle Jahre wieder....Zeugnisverteilung durch @FocusEconomics: Sehr erfeut, im Corona-Jahr 2020 die treffsichersten Österreich-Prognosen abgeliefert zu haben und Glückwunsch an @KoeKatharina und @S_Bruckbauer zu den Plätzen 2 & 3! focus-economics.com/about-us/best-…

#ECForecast: Die @EU_Commission läutet mit ihrer heutigen Frühjahrsprognose das Ende der Abwärtsrevisionen ein. Österreich 2021 weiterhin Nachzügler, erfährt aber (fast) die größte Prognose-Aufwärtsrevision. Details: raiffeisenresearch.bluematrix.com/docs/html/5a24…

matthias_reith's tweet image. #ECForecast: Die @EU_Commission läutet mit ihrer heutigen Frühjahrsprognose das Ende der Abwärtsrevisionen ein. Österreich 2021 weiterhin Nachzügler, erfährt aber (fast) die größte Prognose-Aufwärtsrevision. Details: raiffeisenresearch.bluematrix.com/docs/html/5a24…

Österreichs Konjunktur erklärt Lockdown für beendet. BIP in Q1 überrascht positiv (+0,2 % p.q.). Vom Under- zum Outperformer – die Wandlung der österreichischen Konjunktur in nur drei Monaten. Details: bit.ly/3e1SvWC @WIFOat


Euro-PMIs: Trotz Lockdown-Endlosschleife blickt der Dienstleistungssektor so optimistisch in die Zukunft wie zuletzt im Mai 2017. Die Industrie ist weiterhin in Party-Stimmung, wobei Lieferverzögerungen und steigende Inputpreise kurzfristig auf die Stimmung drücken können.

Eurozone business activity continued to rise sharply in April, according to the latest PMI data. The increase was underpinned by a record expansion in manufacturing output, while services activity grew for the first time since last August. Read more: ihsmark.it/Ay7i50EvOkk

SPGlobalPMI's tweet image. Eurozone business activity continued to rise sharply in April, according to the latest PMI data. The increase was underpinned by a record expansion in manufacturing output, while services activity grew for the first time since last August. Read more: ihsmark.it/Ay7i50EvOkk


Totgesagte leben länger: Der Welthandel hat ein fulminantes Comeback gefeiert. Lieferengpässe könnten kurzfristig bremsen, sind aber Spiegelbild emporgeschnellter Nachfrage. Der globale Handel ist somit Opfer des eigenen Erfolges. Details: raiffeisenresearch.bluematrix.com/docs/html/0fe0…

matthias_reith's tweet image. Totgesagte leben länger: Der Welthandel hat ein fulminantes Comeback gefeiert. Lieferengpässe könnten kurzfristig bremsen, sind aber Spiegelbild emporgeschnellter Nachfrage. Der globale Handel ist somit Opfer des eigenen Erfolges. Details: raiffeisenresearch.bluematrix.com/docs/html/0fe0…

Wohnimmobilienmarkt AT: Corona hat den Steigflug nochmals befeuert. Die Luft wird dünner, weitere Höhengewinne sollten sich gemächlicher vollziehen.Ein Sinkflug zeichnet sich aber nicht ab. Inflationssorgen statt Streben nach Sicherheit das Thema für 2021? raiffeisenresearch.com/servlet/NoAuth…


Durch erzwungenen Konsumverzicht haben österr. Haushalte 2020 um 13 Mrd. (3,5% BIP) mehr gespart, als sie es sonst getan hätten. Trotz gefühlter Lockdown-Endlosschleife ein Grund für Konjunktur-Optimismus in H2. Der Priv. Konsum wird sich vom Bremsklotz zum Turbo wandeln.

matthias_reith's tweet image. Durch erzwungenen Konsumverzicht haben österr. Haushalte 2020 um 13 Mrd. (3,5% BIP) mehr gespart, als sie es sonst getan hätten. Trotz gefühlter Lockdown-Endlosschleife ein Grund für Konjunktur-Optimismus in H2. Der Priv. Konsum wird sich vom Bremsklotz zum Turbo wandeln.

Der Welthandel hat seit Mai 20 ein fulminantes & historisch einmaliges Comeback hingelegt und damit sogar die Schwächephase der Vor-Corona Zeit vergessen gemacht. Im Jänner wurde ein neues Allzeithoch erreicht. Leider scheint sich das noch nicht überall herumgesprochen zu haben.

matthias_reith's tweet image. Der Welthandel hat seit Mai 20 ein fulminantes & historisch einmaliges Comeback hingelegt und damit sogar die Schwächephase der Vor-Corona Zeit vergessen gemacht. Im Jänner wurde ein neues Allzeithoch erreicht. Leider scheint sich das noch nicht überall herumgesprochen zu haben.

Loading...

Something went wrong.


Something went wrong.