#informatikmonitor search results
Der #InformatikMonitor macht deutlich, dass wir ein verstärktes Angebot brauchen, damit Schüler:innen genügend digitale und informatische Kompetenzen während der Schullaufbahn erwerben können. Hier weiterlesen: t1p.de/i502d #MINT #Informatik #Bildung
Ein Dank an die mutigen Vorkämpfer des MINT-Zweig-Schulversuchs im Saarland (JKG Lebach, MPG-SLS), ohne die das Saarland im aktuellen #InformatikMonitor der #GI so rot wäre wie Hessen. Wir brauchen dringend mehr #Informatik-#Bildung im Saarland (und nicht nur da).
Von Hui bis Pfui, alles dabei: Wer digital mündige Bürger will, braucht #InformatiKINDERschule. Verpflichtend. Der Ländervergleich im #InformatikMonitor von @informatikradar offenbart eklatante Unterschiede (1/2) 👉 informatik-monitor.de
🤔Wie steht es um die #Informatik-Bildung in den 16 Bundesländern? Mit dem #InformatikMonitor gibt es nun eine detaillierte Übersicht. Wir stellen sie am 15.3./18h in einem #GIWebTalk vor & diskutieren sie mit Bildungsexpert*innen. Zur Anmeldung👇 gi.de/veranstaltung/… #twlz
🧑🏻🏫🧑🏾🎓Auch die #Informatik-Weiterbildungsoffensive für die Lehrkräfte ist ein gutes Zeichen. Damit bewegt sich @Land_SH von 🟡 in Richtung 🟢 im #InformatikMonitor 👉 informatik-monitor.de
📣 Der neue #InformatikMonitor 2022 zum Stand der #Informatikbildung in 🇩🇪 ist jetzt online! 👉 #NRW springt auf Grün 🟢 🎉 👉 Gute Ausblicke für #SchleswigHolstein und #Niedersachsen 👌 👉 Trotzdem noch viel Handlungsbedarf 💪 Mehr auf informatik-monitor.de #twlz
In einem virtuellen Fachforum #Informatik kündigt Bildungssenator @TiesRabe @hh_bsb an: Das #PflichtfachInformatik @hamburg_de wird kommen! Wir begleiten Hamburg gerne auf dem Weg von 🟠 nach 🟢 im #InformatikMonitor 👉 informatik-monitor.de
In Deutschland erhalten weiterhin zu wenige Schüler*innen Informatikunterricht. Das zeigt der neue #InformatikMonitor, den wir mit @stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung heute veröffentlicht haben: gi.de/meldung/inform… #twlz #InformatiKINDERschule #PflichtfachInformatik
...und bleiben dran. Und möglicherweise verliert der #InformatikMonitor seine roten und orangenen Flecken: informatik-monitor.de/landing-page
Gut so. Bisher ist aus Hessen auch wenig „Informatikunterricht bekannt“, von daher alles besser als der Status Quo… Ob sich Hessen damit aus dem roten Bereich im #InformatikMonitor bewegt, schauen wir uns an. 👇 informatik-monitor.de
Heute um 18h präsentieren wir den #InformatikMonitor und diskutieren, wie es um die #Informatik-#Bildung in 🇩🇪 bestellt ist, welche Bundesländer besser und welche schlechter dastehen und was @WissRat und @Bitkom_Bildung dazu sagen 💡 attendee.gotowebinar.com/register/29131… #GIWebTalk
Es gibt gute Nachrichten zum #PflichtfachInformatik aus dem Norden. 👏 Bremen, bisher Schlusslicht im #InformatikMonitor, zieht nach. Für GI-Präsidentin @ChristineRegitz ist aber klar, dass das nur der erste von vielen Schritten sein kann: gi.de/meldung/pflich…
#Informatikmonitor 2023/24: In Deutschland fehlen mind. 22.800 Informatiklehrkräfte. Weitere Zahlen und Erkenntnisse zur Situation des Informatikunterrichts werden wir 𝗺𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗺 𝟬𝟵.𝟱𝟱 𝗨𝗵𝗿 präsentieren. 👉meetgi.zoom.us/meeting/regist…
In einem Pilotversuch testet #Hessen das Schulfach „Digitale Welt“. Ob das der richtige Weg ist, diskutieren GI-Experten mit Vertreter*innen des Hessischen Kultusministeriums. #twlz #InformatikMonitor Jetzt anmelden und mitdiskutieren: rg-rhein-main.gi.de/veranstaltung/…
Den aktuellen Stand zum #PflichtfachInformatik in 🇩🇪 gibt es übrigens im #InformatikMonitor 👉 informatik-monitor.de
Zwar zeigt der #InformatikMonitor eine positive Tendenz, jedoch kommt der Informatik #Unterricht weiterhin deutlich zu kurz. Wir forden deshalb eine "Pflichtzeit" für digitalen Unterrreicht samt der #Informatik. Gegen den Lehrkräftemangel empfehlen wir: kurzlinks.de/avwa
Wer wissen will welche 5 Bundesländer das sind und wie es in den übrigen 11 aussieht: Montag (15.3./18.00 Uhr) präsentieren wir den #InformatikMonitor. JETZT ANMELDEN. 👇 gi.de/veranstaltung/…
Mit dem #InformatikMonitor gibt @informatikradar einen Überblick über den Stand der Informatikbildung in Deutschland. Ergebnis: Leider ein Flickenteppich mit großen Unterschieden zwischen den Bundesländern. #Informatik #MINT #digitaleBildung 👉informatik-monitor.de
Der neue #InformatikMonitor ist da. Das #PflichtfachInformatik kommt, allerdings gaaaanz laaaaangsaaaaam….
In Deutschland erhalten weiterhin zu wenige Schüler*innen Informatikunterricht. Das zeigt der neue #InformatikMonitor, den wir mit @stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung heute veröffentlicht haben: gi.de/meldung/inform… #twlz #InformatiKINDERschule #PflichtfachInformatik
„Informatische Bildung ist ein Schlüssel dazu, den digitalen Wandel in der Gesellschaft erfolgreich, inklusiv und nachhaltig zu gestalten.“ Dorothea Wagner, @WissRat-Vorsitzende, heute beim #GIWebTalk #InformatikMonitor. Siehe auch unser Papier dazu: wissenschaftsrat.de/download/2020/…
Heute um 18h präsentieren wir den #InformatikMonitor und diskutieren, wie es um die #Informatik-#Bildung in 🇩🇪 bestellt ist, welche Bundesländer besser und welche schlechter dastehen und was @WissRat und @Bitkom_Bildung dazu sagen 💡 attendee.gotowebinar.com/register/29131… #GIWebTalk
Der #InformatikMonitor macht deutlich, dass wir ein verstärktes Angebot brauchen, damit Schüler:innen genügend digitale und informatische Kompetenzen während der Schullaufbahn erwerben können. Hier weiterlesen: t1p.de/i502d #MINT #Informatik #Bildung
Zwar zeigt der #InformatikMonitor eine positive Tendenz, jedoch kommt der Informatik #Unterricht weiterhin deutlich zu kurz. Wir forden deshalb eine "Pflichtzeit" für digitalen Unterrreicht samt der #Informatik. Gegen den Lehrkräftemangel empfehlen wir: kurzlinks.de/avwa
👩🏫 Ob und wie Informatik in den Bundesländern unterrichtet wird, zeigt der #InformatikMonitor von @stifterverband, Heinz Nixdorf Stiftung und GI. Dieses Jahr fällt die Deutschlandkarte grüner aus, große Unterschiede gibt es bei den Stundentafeln: informatik-monitor.de #twlz
Ein wichtiger Schritt Richtung bundesweites #PflichtfachInformatik. Wir freuen uns darauf, den roten Fleck auf der Karte des #InformatikMonitor entsprechend einzufärben: informatik-monitor.de/2023-24
Es gibt gute Nachrichten zum #PflichtfachInformatik aus dem Norden. 👏 Bremen, bisher Schlusslicht im #InformatikMonitor, zieht nach. Für GI-Präsidentin @ChristineRegitz ist aber klar, dass das nur der erste von vielen Schritten sein kann: gi.de/meldung/pflich…
Es gibt gute Nachrichten zum #PflichtfachInformatik aus dem Norden. 👏 Bremen, bisher Schlusslicht im #InformatikMonitor, zieht nach. Für GI-Präsidentin @ChristineRegitz ist aber klar, dass das nur der erste von vielen Schritten sein kann: gi.de/meldung/pflich…
Wie schreitet der Aufbau des Pflichtfaches Informatik in Deutschland voran? Einen detaillierten Einblick gibt der frisch erschiene #InformatikMonitor vom @Stifterverband, @informatikradar und der Heinz Nixdorf Stiftung. #DigitalTurn hochschulforumdigitalisierung.de/news/informati…
#Informatikmonitor: Nur Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland setzen die Empfehlungen der SWK um und bieten den verpflichtenden #Informatikunterricht im Umfang von 6 Wochenstunden an.
In Deutschland erhalten weiterhin zu wenige Schüler*innen Informatikunterricht. Das zeigt der neue #InformatikMonitor, den wir mit @stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung heute veröffentlicht haben: gi.de/meldung/inform… #twlz #InformatiKINDERschule #PflichtfachInformatik
Der neue #InformatikMonitor ist da. Das #PflichtfachInformatik kommt, allerdings gaaaanz laaaaangsaaaaam….
In Deutschland erhalten weiterhin zu wenige Schüler*innen Informatikunterricht. Das zeigt der neue #InformatikMonitor, den wir mit @stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung heute veröffentlicht haben: gi.de/meldung/inform… #twlz #InformatiKINDERschule #PflichtfachInformatik
In Deutschland erhalten weiterhin zu wenige Schüler*innen Informatikunterricht. Das zeigt der neue #InformatikMonitor, den wir mit @stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung heute veröffentlicht haben: gi.de/meldung/inform… #twlz #InformatiKINDERschule #PflichtfachInformatik
#Informatikmonitor 2023/24: In Deutschland fehlen mind. 22.800 Informatiklehrkräfte. Weitere Zahlen und Erkenntnisse zur Situation des Informatikunterrichts werden wir 𝗺𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗺 𝟬𝟵.𝟱𝟱 𝗨𝗵𝗿 präsentieren. 👉meetgi.zoom.us/meeting/regist…
...und bleiben dran. Und möglicherweise verliert der #InformatikMonitor seine roten und orangenen Flecken: informatik-monitor.de/landing-page
Vier von fünf Eltern wünschen sich das #PflichfachInformatik. Davon ist Deutschland weit entfernt. Wie die Realität aussieht, halten wir im #InformatikMonitor fest: informatik-monitor.de/landing-page
93% der Deutschen wünschen sich, dass #digitaleTechnologien an #Schulen Standard werden. „Wir müssen junge Menschen früh für #IT begeistern“, sagt Bitkom-Präsident @Achim_Berg Warum 🇩🇪 dafür eine grundsätzliche #Bildungsreform braucht ⤵️ bitkom.org/Presse/Pressei… @Bitkom_Bildung
Siehe auch den #Informatikmonitor des @informatikradar informatik-monitor.de @JungeGi
In einem Pilotversuch testet #Hessen das Schulfach „Digitale Welt“. Ob das der richtige Weg ist, diskutieren GI-Experten mit Vertreter*innen des Hessischen Kultusministeriums. #twlz #InformatikMonitor Jetzt anmelden und mitdiskutieren: rg-rhein-main.gi.de/veranstaltung/…
Der #InformatikMonitor 2022/23 von @informatikradar zeigt, dass der #Unterricht in #Informatik in Dtl. immer noch zu kurz kommt, u.a. weil es zu wenig Lehrkräfte gibt. Allerdings zeigen sich auch erste Verbesserungen, z.B. beim #PflichtfachInformatik.👇 heise.de/news/Informati…
Schön, dass sich in Hessen etwas bewegt, laut #Informatikmonitor ist dies auch notwendig (informatik-monitor.de) Aber warum das Schulfach nicht nach der Bezugswissenschaft #Informatik benennen - Welche Fachkräfte werden "digitale Welten" unterrichten? @informatikradar
Mit der Erprobung des neuen Schulfachs „Digitale Welt“ schaffen wir Voraussetzungen, damit SuS auf Basis informatischer Grundkenntnisse lernen, wie digitale Technologien zur Lösung sozialer, ökonomischer und ökologischer Problemstellungen beitragen können. #Regierungserklärung
An die #DDI Bubble: Hat sich jemand zufällig schon einmal die Mühe gemacht und alle Bildungspläne #Informatik in den Bundesländern in einem Repo zusammengestellt und würde dieses zur Verfügung stellen? Vielleicht die Verantwortlichen vom #Informatikmonitor @informatikradar? #twlz
Der #InformatikMonitor geht in die neue Runde! 👉🏼 Erstmals ergänzt um Eckdaten zum #Informatikunterricht und benötigten Lehrkräften aus zwei Studien vom @stifterverband. 📢Mehr Infos auf ow.ly/w2OX50KKkzz #twlz #Informatikbildung
Informatikunterricht: Quantität über Qualität? Mecklenburg-Vorpommern ist das einzige Bundesland, in das #PflichtfachInformatik für alle Schülerinnen und Schüler durchgängig ab Jahrgangsstufe 5 gilt. #InformatikMonitor via @katapult_mv katapult-mv.de/artikel/quanti…
Der #InformatikMonitor macht deutlich, dass wir ein verstärktes Angebot brauchen, damit Schüler:innen genügend digitale und informatische Kompetenzen während der Schullaufbahn erwerben können. Hier weiterlesen: t1p.de/i502d #MINT #Informatik #Bildung
🧑🏻🏫🧑🏾🎓Auch die #Informatik-Weiterbildungsoffensive für die Lehrkräfte ist ein gutes Zeichen. Damit bewegt sich @Land_SH von 🟡 in Richtung 🟢 im #InformatikMonitor 👉 informatik-monitor.de
...und bleiben dran. Und möglicherweise verliert der #InformatikMonitor seine roten und orangenen Flecken: informatik-monitor.de/landing-page
🤔Wie steht es um die #Informatik-Bildung in den 16 Bundesländern? Mit dem #InformatikMonitor gibt es nun eine detaillierte Übersicht. Wir stellen sie am 15.3./18h in einem #GIWebTalk vor & diskutieren sie mit Bildungsexpert*innen. Zur Anmeldung👇 gi.de/veranstaltung/… #twlz
Heute um 18h präsentieren wir den #InformatikMonitor und diskutieren, wie es um die #Informatik-#Bildung in 🇩🇪 bestellt ist, welche Bundesländer besser und welche schlechter dastehen und was @WissRat und @Bitkom_Bildung dazu sagen 💡 attendee.gotowebinar.com/register/29131… #GIWebTalk
Zwar zeigt der #InformatikMonitor eine positive Tendenz, jedoch kommt der Informatik #Unterricht weiterhin deutlich zu kurz. Wir forden deshalb eine "Pflichtzeit" für digitalen Unterrreicht samt der #Informatik. Gegen den Lehrkräftemangel empfehlen wir: kurzlinks.de/avwa
Von Hui bis Pfui, alles dabei: Wer digital mündige Bürger will, braucht #InformatiKINDERschule. Verpflichtend. Der Ländervergleich im #InformatikMonitor von @informatikradar offenbart eklatante Unterschiede (1/2) 👉 informatik-monitor.de
📣 Der neue #InformatikMonitor 2022 zum Stand der #Informatikbildung in 🇩🇪 ist jetzt online! 👉 #NRW springt auf Grün 🟢 🎉 👉 Gute Ausblicke für #SchleswigHolstein und #Niedersachsen 👌 👉 Trotzdem noch viel Handlungsbedarf 💪 Mehr auf informatik-monitor.de #twlz
In Deutschland erhalten weiterhin zu wenige Schüler*innen Informatikunterricht. Das zeigt der neue #InformatikMonitor, den wir mit @stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung heute veröffentlicht haben: gi.de/meldung/inform… #twlz #InformatiKINDERschule #PflichtfachInformatik
#Informatikmonitor 2023/24: In Deutschland fehlen mind. 22.800 Informatiklehrkräfte. Weitere Zahlen und Erkenntnisse zur Situation des Informatikunterrichts werden wir 𝗺𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗺 𝟬𝟵.𝟱𝟱 𝗨𝗵𝗿 präsentieren. 👉meetgi.zoom.us/meeting/regist…
Es gibt gute Nachrichten zum #PflichtfachInformatik aus dem Norden. 👏 Bremen, bisher Schlusslicht im #InformatikMonitor, zieht nach. Für GI-Präsidentin @ChristineRegitz ist aber klar, dass das nur der erste von vielen Schritten sein kann: gi.de/meldung/pflich…
Mit dem #InformatikMonitor gibt @informatikradar einen Überblick über den Stand der Informatikbildung in Deutschland. Ergebnis: Leider ein Flickenteppich mit großen Unterschieden zwischen den Bundesländern. #Informatik #MINT #digitaleBildung 👉informatik-monitor.de
In einem virtuellen Fachforum #Informatik kündigt Bildungssenator @TiesRabe @hh_bsb an: Das #PflichtfachInformatik @hamburg_de wird kommen! Wir begleiten Hamburg gerne auf dem Weg von 🟠 nach 🟢 im #InformatikMonitor 👉 informatik-monitor.de
Ein Dank an die mutigen Vorkämpfer des MINT-Zweig-Schulversuchs im Saarland (JKG Lebach, MPG-SLS), ohne die das Saarland im aktuellen #InformatikMonitor der #GI so rot wäre wie Hessen. Wir brauchen dringend mehr #Informatik-#Bildung im Saarland (und nicht nur da).
Live der #GIWebTalk zum #InformatikMonitor Leider ist es in #Thüringen in Bezug auf #Pflichfachinformatik immer noch orange. #ThüBi 😢#twlz @BildungTH @komm_mach_mint @HagenHauske @_BWINF @mint_ec !B @MeinAugenlicht. Unumstritten ist die Wichtigkeit (bei den Teilnehmern)!
In einem Pilotversuch testet #Hessen das Schulfach „Digitale Welt“. Ob das der richtige Weg ist, diskutieren GI-Experten mit Vertreter*innen des Hessischen Kultusministeriums. #twlz #InformatikMonitor Jetzt anmelden und mitdiskutieren: rg-rhein-main.gi.de/veranstaltung/…
👩🏫 Ob und wie Informatik in den Bundesländern unterrichtet wird, zeigt der #InformatikMonitor von @stifterverband, Heinz Nixdorf Stiftung und GI. Dieses Jahr fällt die Deutschlandkarte grüner aus, große Unterschiede gibt es bei den Stundentafeln: informatik-monitor.de #twlz
Wie schreitet der Aufbau des Pflichtfaches Informatik in Deutschland voran? Einen detaillierten Einblick gibt der frisch erschiene #InformatikMonitor vom @Stifterverband, @informatikradar und der Heinz Nixdorf Stiftung. #DigitalTurn hochschulforumdigitalisierung.de/news/informati…
„Informatische Bildung ist ein Schlüssel dazu, den digitalen Wandel in der Gesellschaft erfolgreich, inklusiv und nachhaltig zu gestalten.“ Dorothea Wagner, @WissRat-Vorsitzende, heute beim #GIWebTalk #InformatikMonitor. Siehe auch unser Papier dazu: wissenschaftsrat.de/download/2020/…
Heute um 18h präsentieren wir den #InformatikMonitor und diskutieren, wie es um die #Informatik-#Bildung in 🇩🇪 bestellt ist, welche Bundesländer besser und welche schlechter dastehen und was @WissRat und @Bitkom_Bildung dazu sagen 💡 attendee.gotowebinar.com/register/29131… #GIWebTalk
Gut so. Bisher ist aus Hessen auch wenig „Informatikunterricht bekannt“, von daher alles besser als der Status Quo… Ob sich Hessen damit aus dem roten Bereich im #InformatikMonitor bewegt, schauen wir uns an. 👇 informatik-monitor.de
Something went wrong.
Something went wrong.
United States Trends
- 1. Hato 12.9K posts
- 2. Trench 5,310 posts
- 3. New Yorkers 227K posts
- 4. Lina Khan 3,240 posts
- 5. #questpit 24.8K posts
- 6. Estevao 12.6K posts
- 7. Godzilla 20.5K posts
- 8. Gorsuch 5,618 posts
- 9. Supreme Court 133K posts
- 10. Neal Katyal 2,579 posts
- 11. Lavia 6,725 posts
- 12. Van Jones 10.5K posts
- 13. IEEPA 3,758 posts
- 14. Death Grips 2,026 posts
- 15. Alastor 57.2K posts
- 16. Blizzcon 1,319 posts
- 17. 5th of November 25.5K posts
- 18. Qarabag 26.2K posts
- 19. Sauer 5,663 posts
- 20. Jacob Frey 4,451 posts