#informatikmonitor kết quả tìm kiếm
🔍 Warum ist SEM unverzichtbar? Wenn Protokolle, Logdaten und Events aus Systemen, Netzwerken oder Anwendungen nicht zentral gesammelt und korreliert werden, bleiben Risiken verborgen. SEM liefert Transparenz – und sorgt dafür, dass Bedrohungen schneller erkannt werden können.…
🔍 Checkmk ist dir zu komplex oder zu unflexibel? Dann ist WOTAN Monitoring die smarte Alternative für professionelles IT-Monitoring made in Austria 🇦🇹 💡 Warum WOTAN? ✅ Einfache Implementierung – in 1 Tag bis zu 100 Server integriert ✅ Kombiniert Infrastruktur- und…
WOTAN Monitoring ist dabei, wenn Zukunft entsteht! 🌍 Beim #DFC2025 trifft Innovation auf Praxis – spannende Vorträge, neue Technologien & Austausch mit der IT-Community Styria. 🟢Gleich anmelden: shorturl.at/dZ5a2TW 🟢 📅 13.11.2025 | SSI Friesach | 14:00 Uhr…
Der #InformatikMonitor macht deutlich, dass wir ein verstärktes Angebot brauchen, damit Schüler:innen genügend digitale und informatische Kompetenzen während der Schullaufbahn erwerben können. Hier weiterlesen: t1p.de/i502d #MINT #Informatik #Bildung
Der BizResilient-Cycle macht IT-Qualität messbar und Resilienz konkret umsetzbar. Er vereint Monitoring, ITSM, Business Continuity & Eskalationsmanagement zu einem praxisnahen Framework für zukunftssichere IT-Prozesse. 👉 Erfahre mehr: shorturl.at/qXl5x…
Cyber threats never take a break, so why should your protection? With Infosec K2K’s Managed Services, your IT systems are monitored 24/7, threats are detected early, and incidents are resolved fast. Focus on growth while we keep your business secure. #ManagedServices#InfosecK2K
🛟„Was du nicht siehst, kannst du nicht schützen.“ Der BizResilient-Cycle integriert Monitoring als Frühwarnsystem – für Transparenz, schnelle Reaktion und kontinuierliche Verbesserung. 🟢Mehr erfahren: shorturl.at/qXl5x 🟢 #BizResilientCycle #Monitoring #ITMonitoring…
Stabile Netzwerke entstehen durch IT-Qualität. WOTAN Monitoring misst, analysiert & alarmiert – bevor Probleme den Betrieb treffen. Sichtbarkeit schafft Sicherheit – für resiliente IT-Strukturen. 🔗 Jetzt informieren: wotan-monitoring.com/de/netzwerk-tr… #Netzwerklatenz…
Introducing Shodan Monitor: a new website to help you setup network alerts and keep track of what's connected to the Internet - and it's available at no additional cost to members: monitor.shodan.io
𝗖𝗹𝗼𝘂𝗱 𝗠𝗼𝗻𝗶𝘁𝗼𝗿𝗶𝗻𝗴 𝗖𝗵𝗲𝗮𝘁 𝗦𝗵𝗲𝗲𝘁 Check out the Cloud Monitoring Cheat Sheet for all significant Cloud providers (AWS, GCP, Azure, and OCI). When we talk about monitoring, we cover the following aspects: 🔹 𝗗𝗮𝘁𝗮 𝗖𝗼𝗹𝗹𝗲𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻: Gathering…
#Monitoring isn’t optional—it’s essential. NiCE has 20+ years of experience helping enterprises: 🛠 Extend #Microsoft #SCOM visibility 🎓 Train IT teams 🌐 Stay agile & resilient Enhance your monitoring today 👉 bit.ly/4pCR17X #ITOps #EnterpriseIT
¿Confías al 100% en los #datos con los que tomas decisiones?🤔 Durante décadas, la #monitorización en TI se centró en un problema evidente: saber si un sistema estaba "caído" o "activo". 👉Pero hoy, el mayor riesgo es silencioso:
We’re proud to be featured in this month’s International Security Journal! Explore the future of #EdgeAI, physical security, and privacy-first analytics. Read the November edition 👉…ital.internationalsecurityjournal.com/html5/reader/p… #Monitoreal #VideoAnalytics
Learn how file integrity monitoring (FIM) enhances your organization's security by continuously verifying the integrity of data and protecting against unauthorized changes. Get more practical insights on Bitdefender InfoZone, your guide to in-depth cybersecurity insights. 🔗…
Let #InfoCompass show you how to achieve the metrics you're looking for. buff.ly/oWzvKQu #infocompass #IRM #IDM #IRMExperts #IRMImplementers #ARMA #iManage #InfoGov #InformationGovernance #InfoSec #RecordsManagement #IRMspecialists #lawfirms #law #documentmanagement
Der #InformatikMonitor macht deutlich, dass wir ein verstärktes Angebot brauchen, damit Schüler:innen genügend digitale und informatische Kompetenzen während der Schullaufbahn erwerben können. Hier weiterlesen: t1p.de/i502d #MINT #Informatik #Bildung
Zwar zeigt der #InformatikMonitor eine positive Tendenz, jedoch kommt der Informatik #Unterricht weiterhin deutlich zu kurz. Wir forden deshalb eine "Pflichtzeit" für digitalen Unterrreicht samt der #Informatik. Gegen den Lehrkräftemangel empfehlen wir: kurzlinks.de/avwa
👩🏫 Ob und wie Informatik in den Bundesländern unterrichtet wird, zeigt der #InformatikMonitor von @stifterverband, Heinz Nixdorf Stiftung und GI. Dieses Jahr fällt die Deutschlandkarte grüner aus, große Unterschiede gibt es bei den Stundentafeln: informatik-monitor.de #twlz
Ein wichtiger Schritt Richtung bundesweites #PflichtfachInformatik. Wir freuen uns darauf, den roten Fleck auf der Karte des #InformatikMonitor entsprechend einzufärben: informatik-monitor.de/2023-24
Es gibt gute Nachrichten zum #PflichtfachInformatik aus dem Norden. 👏 Bremen, bisher Schlusslicht im #InformatikMonitor, zieht nach. Für GI-Präsidentin @ChristineRegitz ist aber klar, dass das nur der erste von vielen Schritten sein kann: gi.de/meldung/pflich…
Es gibt gute Nachrichten zum #PflichtfachInformatik aus dem Norden. 👏 Bremen, bisher Schlusslicht im #InformatikMonitor, zieht nach. Für GI-Präsidentin @ChristineRegitz ist aber klar, dass das nur der erste von vielen Schritten sein kann: gi.de/meldung/pflich…
Wie schreitet der Aufbau des Pflichtfaches Informatik in Deutschland voran? Einen detaillierten Einblick gibt der frisch erschiene #InformatikMonitor vom @Stifterverband, @informatikradar und der Heinz Nixdorf Stiftung. #DigitalTurn hochschulforumdigitalisierung.de/news/informati…
#Informatikmonitor: Nur Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland setzen die Empfehlungen der SWK um und bieten den verpflichtenden #Informatikunterricht im Umfang von 6 Wochenstunden an.
In Deutschland erhalten weiterhin zu wenige Schüler*innen Informatikunterricht. Das zeigt der neue #InformatikMonitor, den wir mit @stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung heute veröffentlicht haben: gi.de/meldung/inform… #twlz #InformatiKINDERschule #PflichtfachInformatik
Der neue #InformatikMonitor ist da. Das #PflichtfachInformatik kommt, allerdings gaaaanz laaaaangsaaaaam….
In Deutschland erhalten weiterhin zu wenige Schüler*innen Informatikunterricht. Das zeigt der neue #InformatikMonitor, den wir mit @stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung heute veröffentlicht haben: gi.de/meldung/inform… #twlz #InformatiKINDERschule #PflichtfachInformatik
In Deutschland erhalten weiterhin zu wenige Schüler*innen Informatikunterricht. Das zeigt der neue #InformatikMonitor, den wir mit @stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung heute veröffentlicht haben: gi.de/meldung/inform… #twlz #InformatiKINDERschule #PflichtfachInformatik
#Informatikmonitor 2023/24: In Deutschland fehlen mind. 22.800 Informatiklehrkräfte. Weitere Zahlen und Erkenntnisse zur Situation des Informatikunterrichts werden wir 𝗺𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗺 𝟬𝟵.𝟱𝟱 𝗨𝗵𝗿 präsentieren. 👉meetgi.zoom.us/meeting/regist…
...und bleiben dran. Und möglicherweise verliert der #InformatikMonitor seine roten und orangenen Flecken: informatik-monitor.de/landing-page
Vier von fünf Eltern wünschen sich das #PflichfachInformatik. Davon ist Deutschland weit entfernt. Wie die Realität aussieht, halten wir im #InformatikMonitor fest: informatik-monitor.de/landing-page
93% der Deutschen wünschen sich, dass #digitaleTechnologien an #Schulen Standard werden. „Wir müssen junge Menschen früh für #IT begeistern“, sagt Bitkom-Präsident @Achim_Berg Warum 🇩🇪 dafür eine grundsätzliche #Bildungsreform braucht ⤵️ bitkom.org/Presse/Pressei… @Bitkom_Bildung
Siehe auch den #Informatikmonitor des @informatikradar informatik-monitor.de @JungeGi
In einem Pilotversuch testet #Hessen das Schulfach „Digitale Welt“. Ob das der richtige Weg ist, diskutieren GI-Experten mit Vertreter*innen des Hessischen Kultusministeriums. #twlz #InformatikMonitor Jetzt anmelden und mitdiskutieren: rg-rhein-main.gi.de/veranstaltung/…
Der #InformatikMonitor 2022/23 von @informatikradar zeigt, dass der #Unterricht in #Informatik in Dtl. immer noch zu kurz kommt, u.a. weil es zu wenig Lehrkräfte gibt. Allerdings zeigen sich auch erste Verbesserungen, z.B. beim #PflichtfachInformatik.👇 heise.de/news/Informati…
Schön, dass sich in Hessen etwas bewegt, laut #Informatikmonitor ist dies auch notwendig (informatik-monitor.de) Aber warum das Schulfach nicht nach der Bezugswissenschaft #Informatik benennen - Welche Fachkräfte werden "digitale Welten" unterrichten? @informatikradar
Mit der Erprobung des neuen Schulfachs „Digitale Welt“ schaffen wir Voraussetzungen, damit SuS auf Basis informatischer Grundkenntnisse lernen, wie digitale Technologien zur Lösung sozialer, ökonomischer und ökologischer Problemstellungen beitragen können. #Regierungserklärung
Es "herrsche in Wissenschaft und Gesellschaft ein breiter Konsens, dass es für die Erfüllung des Lehrauftrags von Schulen notwendig sei, den Umfang des Informatikunterrichts erheblich zu steigern." #InformatikMonitor #ThüBi #PflichtfachInformatik heise.de/news/Informati…
Zeit für Veränderungen 😼 ↘️Thüringen verfügt derzeit "über 192 Lehrkräfte mit Informatik- Lehrbefähigung. Das sind 1,6% der etwa 11.500 Lehrkräfte" #InformatikMonitor 2022/23 @informatikradar #ThüBi #PflichtfachInformatik #My50Cent
📅#Scratch für LehrerInnen [Edition 11/22] Veranstaltungs-Nr.: 237200801 | 6x Veranstaltungen á 1.5h | Start: Mi 02.11.2022 17:30 bis 19:00 Uhr #ThüBi #MINT #Coding4Fun #SheTransformsIT #PflichtfachInformatik schulportal-thueringen.de/web/guest/cata…
#InformatikMonitor 2022/23 macht großen Bedarf an Informatiklehrkräften deutlich |Thüringen: "Derzeit verfügt das Land über 192 #Lehrkräfte mit Informatik-Lehrbefähigung. Das sind 1,6% der etwa 11.500 Lehrkräfte" [SJ2021/22] #ThüBi #PflichtfachInformatik gi.de/meldung/inform…
Der #InformatikMonitor macht deutlich, dass wir ein verstärktes Angebot brauchen, damit Schüler:innen genügend digitale und informatische Kompetenzen während der Schullaufbahn erwerben können. Hier weiterlesen: t1p.de/i502d #MINT #Informatik #Bildung
Im #GIWebTalk brachte es @elaine_miller auf den Punkt: "Informatikunterricht ist schlichtweg die Erbringung des Bildungsauftrages ...die Erziehung zum [digital] mündigen Bürger"💯#Informatikmonitor #PflichtfachInformatik #ThüBi ➡️informatik-monitor.de ➡️charta-digitale-bildung.de
🧑🏻🏫🧑🏾🎓Auch die #Informatik-Weiterbildungsoffensive für die Lehrkräfte ist ein gutes Zeichen. Damit bewegt sich @Land_SH von 🟡 in Richtung 🟢 im #InformatikMonitor 👉 informatik-monitor.de
#InformatikMonitor 2022/23 macht großen Bedarf an Informatiklehrkräften deutlich |Thüringen: "Derzeit verfügt das Land über 192 #Lehrkräfte mit Informatik-Lehrbefähigung. Das sind 1,6% der etwa 11.500 Lehrkräfte" [SJ2021/22] #ThüBi #PflichtfachInformatik gi.de/meldung/inform…
...und bleiben dran. Und möglicherweise verliert der #InformatikMonitor seine roten und orangenen Flecken: informatik-monitor.de/landing-page
🤔Wie steht es um die #Informatik-Bildung in den 16 Bundesländern? Mit dem #InformatikMonitor gibt es nun eine detaillierte Übersicht. Wir stellen sie am 15.3./18h in einem #GIWebTalk vor & diskutieren sie mit Bildungsexpert*innen. Zur Anmeldung👇 gi.de/veranstaltung/… #twlz
Heute um 18h präsentieren wir den #InformatikMonitor und diskutieren, wie es um die #Informatik-#Bildung in 🇩🇪 bestellt ist, welche Bundesländer besser und welche schlechter dastehen und was @WissRat und @Bitkom_Bildung dazu sagen 💡 attendee.gotowebinar.com/register/29131… #GIWebTalk
Zwar zeigt der #InformatikMonitor eine positive Tendenz, jedoch kommt der Informatik #Unterricht weiterhin deutlich zu kurz. Wir forden deshalb eine "Pflichtzeit" für digitalen Unterrreicht samt der #Informatik. Gegen den Lehrkräftemangel empfehlen wir: kurzlinks.de/avwa
📣 Der neue #InformatikMonitor 2022 zum Stand der #Informatikbildung in 🇩🇪 ist jetzt online! 👉 #NRW springt auf Grün 🟢 🎉 👉 Gute Ausblicke für #SchleswigHolstein und #Niedersachsen 👌 👉 Trotzdem noch viel Handlungsbedarf 💪 Mehr auf informatik-monitor.de #twlz
Von Hui bis Pfui, alles dabei: Wer digital mündige Bürger will, braucht #InformatiKINDERschule. Verpflichtend. Der Ländervergleich im #InformatikMonitor von @informatikradar offenbart eklatante Unterschiede (1/2) 👉 informatik-monitor.de
In Deutschland erhalten weiterhin zu wenige Schüler*innen Informatikunterricht. Das zeigt der neue #InformatikMonitor, den wir mit @stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung heute veröffentlicht haben: gi.de/meldung/inform… #twlz #InformatiKINDERschule #PflichtfachInformatik
#Informatikmonitor 2023/24: In Deutschland fehlen mind. 22.800 Informatiklehrkräfte. Weitere Zahlen und Erkenntnisse zur Situation des Informatikunterrichts werden wir 𝗺𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗺 𝟬𝟵.𝟱𝟱 𝗨𝗵𝗿 präsentieren. 👉meetgi.zoom.us/meeting/regist…
Es gibt gute Nachrichten zum #PflichtfachInformatik aus dem Norden. 👏 Bremen, bisher Schlusslicht im #InformatikMonitor, zieht nach. Für GI-Präsidentin @ChristineRegitz ist aber klar, dass das nur der erste von vielen Schritten sein kann: gi.de/meldung/pflich…
Mit dem #InformatikMonitor gibt @informatikradar einen Überblick über den Stand der Informatikbildung in Deutschland. Ergebnis: Leider ein Flickenteppich mit großen Unterschieden zwischen den Bundesländern. #Informatik #MINT #digitaleBildung 👉informatik-monitor.de
In einem virtuellen Fachforum #Informatik kündigt Bildungssenator @TiesRabe @hh_bsb an: Das #PflichtfachInformatik @hamburg_de wird kommen! Wir begleiten Hamburg gerne auf dem Weg von 🟠 nach 🟢 im #InformatikMonitor 👉 informatik-monitor.de
Ein Dank an die mutigen Vorkämpfer des MINT-Zweig-Schulversuchs im Saarland (JKG Lebach, MPG-SLS), ohne die das Saarland im aktuellen #InformatikMonitor der #GI so rot wäre wie Hessen. Wir brauchen dringend mehr #Informatik-#Bildung im Saarland (und nicht nur da).
Live der #GIWebTalk zum #InformatikMonitor Leider ist es in #Thüringen in Bezug auf #Pflichfachinformatik immer noch orange. #ThüBi 😢#twlz @BildungTH @komm_mach_mint @HagenHauske @_BWINF @mint_ec !B @MeinAugenlicht. Unumstritten ist die Wichtigkeit (bei den Teilnehmern)!
In einem Pilotversuch testet #Hessen das Schulfach „Digitale Welt“. Ob das der richtige Weg ist, diskutieren GI-Experten mit Vertreter*innen des Hessischen Kultusministeriums. #twlz #InformatikMonitor Jetzt anmelden und mitdiskutieren: rg-rhein-main.gi.de/veranstaltung/…
👩🏫 Ob und wie Informatik in den Bundesländern unterrichtet wird, zeigt der #InformatikMonitor von @stifterverband, Heinz Nixdorf Stiftung und GI. Dieses Jahr fällt die Deutschlandkarte grüner aus, große Unterschiede gibt es bei den Stundentafeln: informatik-monitor.de #twlz
„Informatische Bildung ist ein Schlüssel dazu, den digitalen Wandel in der Gesellschaft erfolgreich, inklusiv und nachhaltig zu gestalten.“ Dorothea Wagner, @WissRat-Vorsitzende, heute beim #GIWebTalk #InformatikMonitor. Siehe auch unser Papier dazu: wissenschaftsrat.de/download/2020/…
Heute um 18h präsentieren wir den #InformatikMonitor und diskutieren, wie es um die #Informatik-#Bildung in 🇩🇪 bestellt ist, welche Bundesländer besser und welche schlechter dastehen und was @WissRat und @Bitkom_Bildung dazu sagen 💡 attendee.gotowebinar.com/register/29131… #GIWebTalk
Something went wrong.
Something went wrong.
United States Trends
- 1. Lakers 61.1K posts
- 2. Luka 60.3K posts
- 3. Wemby 23.6K posts
- 4. Marcus Smart 4,856 posts
- 5. #LakeShow 4,966 posts
- 6. Blazers 7,174 posts
- 7. Russ 9,110 posts
- 8. Ayton 12.8K posts
- 9. Will Richard 5,689 posts
- 10. Horford 1,694 posts
- 11. #RipCity N/A
- 12. #AEWDynamite 19.5K posts
- 13. Podz 2,287 posts
- 14. #AmphoreusStamp 4,693 posts
- 15. Champagnie 1,172 posts
- 16. Spencer Knight N/A
- 17. Kuminga 3,178 posts
- 18. Thunder 30.6K posts
- 19. Deni 5,958 posts
- 20. Sochan 2,082 posts